Meinung zu einem 525i

BMW 5er E39

Vor ein paar Monaten hatte ich euch um Rat bezüglich eines 2003 E39 525i Touring gefragt. Der Wagen war ein Unfaller wo der Komplette vorderwagen neu dran gekommen ist. Der Wagen wurde dann verkauft heute nicht mal 2 Monate später verkauft der neue Besitzer ihn schon wieder, was sagt ihr zu solch einem Verhalten würdet ihr da nicht auch denken das mit dem Wagen was Faul ist hier mal ein Auzug der Anzeige:
hoffe ihr habt zu sowas eine Meinung und würdet ihr sowas kaufen der Preis soll für diesen extrem unfaller 6700€ betragen.

-Ausstattung:

ABS

Anhängerkupplung

Bordcomputer

CD-Spieler

Dachreling

Elektr. Fensterheber

Elektr. Seitenspiegel

Elektr. Sitzeinstellung

Elektr. Wegfahrsperre

ESP

Freisprecheinrichtung

Leichtmetallfelgen

Multifunktionslenkrad

Navigationssystem von Mk3 auf Mk4 umgebaut

Nebelscheinwerfer

Schiebedach

Servolenkung

Sitzheizung

Skisack

Sportpaket

Sportsitze

Tempomat

Traktionskontrolle

Tuner/Radio

Xenonscheinwerfer

Zentralverriegelung
Geprüftes Fahrzeug

Fahrzeugbeschreibung
Verkauft wird ein BMW 525i touring aus der E39-Baureihe mit Shadowline-Lackierung und M-Paket.

Das Fahrzeug hat Luftfederung im Heck und ist vorne mit H&R-Federn (sind eingetragen) leicht tiefergelegt. Zu beachten ist vor allem die äußerst umfangreiche Ausstattung (siehe oben). Es sind zudem zwei Schlüssel vorhanden.

Die letzte große Inspektion (Öl-, Zündkerzen- und Filterwechsel) wurde vor etwa einem Monat durchgeführt. Dazu wurden Kühlmittelbehälter, Thermostat und Starter erneuert ( alles originale BMW-Neuteile).

Wichtig zu erwähnen ist bei dem Fahrzeug, dass es sich um einen ehemaligen Unfallwagen handelt. Der vom Erstbesitzer verursachte Frontschaden wurde vom Zweitbesitzer, einem Karosseriebauer, der das Auto für sich selbst wiederaufbauen wollte, entsprechend sauber repariert. Die Reparatur liegt nun gut neun Jahre zurück und das Auto wurde seitdem über 90.000 km bewegt.

Der Lack ist altersentsprechend, der Innenraum hingegen sehr gut erhalten. Teppich, Himmel und Sitze sind frei von Rissen oder Verschmutzungen. Einzig der Schalthebel ist etwas abgegriffen.

Momentan steht der Wagen wieder auf Winterreifen, da die Sommerreifen ein schlechtes Fahrverhalten aufwiesen und erneuert werden müssten. Diese werden auf Wunsch, der Felgen wegen, mit verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Raser6
Du widersprichst dir in deinem ersten Satz, wenn du sagst:

Zitat:

Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.

Ein Auto bzw. allgemein ein Gegenstand/Sache ist so viel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Wenn da jemand kommt, der den 535i für 6,5k kaufen möchte, dann ist er das auch wert gewesen. Und machen wir uns nichts vor: der E39 ist wohl in einem Alter angelangt, wo man in nicht wenigen Fällen sagen muss: Da muss ein Interessent kommen, der genau dieses Modell muss. Andernfalls ist es einfach nur ein "altes" Auto mit Premium-Emblem auf der Motorhaube. Der Markt bestimmt nun mal und du alleine stellst diesen eben nicht dar. Sag doch einfach, dass du nicht dafür bereit bist, einen solchen Preis zu zahlen, dann passt das auch. Für andere sprechen zu wollen und das als einzige Wahrheit darzustellen, ist nicht so prickelnd, speziell wenn es um ein Auto geht, welches einem hier doch ans Herz gewachsen zu sein scheint (Stichwort Sezerium mit seinem 535i). Du bist ja nicht gezwungen es zu kaufen. Und ja, ich wette, da würde sich einer finden, der den für einen ähnlichen Preis abholen würde, wenn er wirklich so ist wie beschrieben. Klar, das dauert sicher, weil du erstmal so einen finden musst, der erstmal einen E39 will und dann noch die ganzen Ansprüche die derjenige ans Fahrzeug hat, auch erfüllt. Aber das er den mal zu einem ähnlichen Kurs loswerden würde, daran zweifle ich nicht, auch wenn das Thema Verkauf für ihn wohl abgeschlossen zu sein scheint. 😉

Auch was Untermotorisierung betrifft wollte ich nur kurz was loswerden, weil ich es speziell von dir so oft gelesen habe hier: es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist, ne. Ein 520i ist nicht zwingend untermotorisiert. Ich selbst fahre seit nun auch schon gut über zwei Jahren E39, einen 520i FL. Mein erstes Auto war ein Focus MK1 1,4l 75 PS. Danach folgte der BMW. Ich kann dir sagen, das waren/sind Welten. Ist einfach ein klasse Fahrzeug, laufruhig (typisch BMW R6), sparsam (Verbräuche von unter 9l sind mit dem Dickschiff an der Tagesordnung, gemischte Fahrweise natürlich, wer sparen will kann da auch deutlich weniger schaffen) und ja, man kann damit auch etwas zügiger unterwegs sein. Im Grunde ist er aber ein Gleiter, eine schöne Reiselimo. Und eins steht fest: Man steht garantiert keinem im Weg im normalen Straßenverkehr.

Das es natürlich immer mehr Leistung sein darf, gut, das versteh ich natürlich und auch da sei nochmal gesagt, es kommt drauf an, von welchem Fahrzeug ich gerade komme. Wenn ich sonst einen neuen 300PS Turbo gewohnt bin, dürften die meisten E39 "lahm" sein. Doch wenn es so darauf ankommt, ist der E39 vllt. gar nicht das richtige Fahrzeug? Es hat schon alles seine Daseinsberechtigung, auch die kleinen Motoren. Ich würde meine bayerische Lady jedenfalls nicht eintauschen wollen, auch gegen keinen anderen E39 mit größerem Motor.

Noch zu der Diskussion E60 M5 oder E39 M5:
Ist erstmal eine persönliche Frage des Geschmacks, wie mit allem. Vom Geld her dürfte der E60 aber speziell in Sachen Wartung/Unterhalt nochmal eine andere Nummer darstellen als der E39. Sollte man da schon berücksichtigen. Vom Design her würde für mich aber jederzeit der E39 das Rennen machen. Das triftigste Argument des E60 dürfte letztlich der V10 sein. Feine Sache sicherlich, aber insgesamt einfach nicht dieser "Kult"-Faktor, den der ältere 5er auf mich hat. Jedem das Seine, aber war schon immer der Meinung, dass die Baureihen E38, E39 und E46 großartig sind. Ecken und Kanten, wahnsinnig viel Charme und noch echten Charakter ausstrahlen.

PS: Nicht wundern, ich lese schon seit Ewigkeiten mit, wollte mich jetzt aber mal zu Wort melden.

Übrigens, was isn nun überhaupt aus deine Suche geworden, Raser? Schon mal wieder einen anderen besichtigt oder ging da nichts weiter voran? 🙂

317 weitere Antworten
317 Antworten

Zitat:

@Johnlo schrieb am 20. August 2017 um 22:07:58 Uhr:



Zitat:

@Raser6 schrieb am 20. August 2017 um 21:40:17 Uhr:


betrüger gleich vom hof fahren oder solche händler melden unglaublich das es denen möglich ist die menschen abzuzocken. die sollte man gleich ausweisen aus diesem lande

Harte Beurteilung aber im Grunde hast du recht. Melden wird nichts bringen. An wen, warum? Es ist wie bei allen Dingen. Sowas funktioniert nur weil es genügend Menschen gibt die nach Äußerlichkeiten schauen und bequem sind. Die kaufen und meckern dann auch. Kurz und knapp: Angebot und Nachfrage und die Nachfrage ist da.

Wie kann man bei mobile.de einen Händler bewerte? Ich bin registriert aber hab nichts gefunden wie ich diesen Händler bewerten kann.

ich denke, dass funktioniert nur, wenn du in email kontakt standest und über mobile eine anfrage geschickt hast. so funktioniert es zumindest bei autoscout24, dass du nach einer anfrage einen link zur bewertung bekommst.

gruß

Muss es unbedingt ein wagen vom Händler sein?

Klar ne evtl Gewährleistung spricht dafür, aber sonst nix, ich kann die meisten Gebrauchtwagen Händler einfach nicht leiden, es sind nicht alles Idioten, aber die meisten. Es wird sehr häufig "im Kundenauftrag" verkauft, geht mal Garnicht, distanzier mich von so was

Ich würde jederzeit lieber von privat kaufen, bis zu ner bestimmten Summe

Zitat:

@Raser6 schrieb am 20. August 2017 um 21:40:17 Uhr:


betrüger gleich vom hof fahren oder solche händler melden unglaublich das es denen möglich ist die menschen abzuzocken. die sollte man gleich ausweisen aus diesem lande

Zitat:

@Raser6 schrieb am 20. August 2017 um 21:40:17 Uhr:



Zitat:

@Johnlo schrieb am 14. August 2017 um 16:25:54 Uhr:


Hab ihn mir vorhin, soweit das ging angesehen. Es ist tatsächlich ein Italiener. Und der Heckscheibenwischer geht nicht. Der Fahrersitz hat mindestens 250.000 km erlebt, also Taro defintiv zurück gedreht. Die Heckklappe scheint Neu zu sein. Aufmachen konnte ich die Heckklappe nicht weil sonst die 4 Winterräder raus gefallen wären. Ein Verkäufer hat sich nicht sehen lassen. Drunter schauen ist nicht, Probefahrt auch nicht. Als ich die Schlüssel zurück geben wollte waren die 4 Verkäufer ins Gespräch vertieft und würdigten mich keines Blickes. Dann eben nicht - erledigt.

vollkommen

ja, gleich ausweisen. am besten noch den händler vor ein erschießungskommando stellen und vorher noch eine hand abhacken.

seine familie wird zusätzlich zum arbeiten im steinbruch verurteilt, um den schaden abzuarbeiten, denn er durch sein "geschöntes" inserat/angaben errichtet hat 🙂

Besten Dank AC520. Ich hätte schon gern ne Meinung abgegeben aber es ändert auch nichts wenn ichs getan hätte.

GTS Tarik, ich kaufe auch jederzeit und lieber bei Privat. Zum Händler bin ich bisher nur gegangen um Autos anzuschaun bzw. vor allem "drunter" um zu lernen auf was man achten muß.

Ähnliche Themen

doppel post

gibt es eigentlich im Netz eine Seite wo man kostenlos die Autos bewerten bzw. den wert ermitteln kann. Würde ja sagen schwacke oder dat, aber die e39 sind so alt das man den Wert da gar nicht mehr ermitteln kann. Und bitte jetzt nicht autoscout 24 oder wir kaufen dein Auto die sind so unrealistisch wie nur irgendwas. Weiß da jemand ne gute Seite.

Und nen e39 diesel würde ich mir im leben nicht mehr holen jetzt was da alles geht wegen diesel skandal

Ich empfehle Auto uncle, entweder am PC oder die app, diese durchsucht die größten portale, zeigt die realistischen Marktwert Preise an (gegenüber dem mondpreis des Verkäufers) und vorallem wie lange ein inserat schon online ist (Ladenhüter)

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 21. August 2017 um 16:28:53 Uhr:


Muss es unbedingt ein wagen vom Händler sein?

Klar ne evtl Gewährleistung spricht dafür, aber sonst nix, ich kann die meisten Gebrauchtwagen Händler einfach nicht leiden, es sind nicht alles Idioten, aber die meisten. Es wird sehr häufig "im Kundenauftrag" verkauft, geht mal Garnicht, distanzier mich von so was

Ich würde jederzeit lieber von privat kaufen, bis zu ner bestimmten Summe

Von der Gewährleistung ist bei mindestens 14 Jahre alten Kisten nicht mehr viel durchsetzbar, wenn's hart auf hart kommt. Da lässt sich vieles einfach auf natürlichen Verschleiss (an ALLEN Teilen) schieben. So gesehen ist das "Kundenauftrag" selbst dann ehrlicher, wenn's nicht ehrlich ist - nix zu holen, ganz klar gesagt.
Von Vollkaskomentalität distanzieren sich eben viele Händler, bei Karren, die vielleicht noch 5-10% von Neupreis kosten...
Ab ner gewissen Altersklasse fährt man eben auf eigenes Risiko und für eigene Kohle. Wen man das nicht akzeptieren kann,
sollte man vielleicht doch irgendeinen Jahreswagen...

Viele Idioten...hm...was denkst du, was manche Händler über einige ihrer Altautointeressenten denken,
die mit grosser Klappe, Internethalbwissen, aber Mini-mini-Geldbeutel auf den Hof gelatscht kommen?...
(Nicht auf den Fall hier bezogen!! - aber es gibt eben auch faire Händler).

Es lassen sich gerade bei Händlern ganz tolle E39 finden, nämlich die durchgereichten Inzahlungnahmen der Vertragshändler, an die man sonst gar nicht rankommen würde, weil der möglicherweise ältere Vorbesitzer
gar keinen Bock auf Privatverkauf hat.

Das Angebot auf den Kiesplätzen ist so durchwachsen, wie die Händler selber.
Man sollte aber nicht gleich n Magengeschwür bei ner Gurke bekommen. 😉.
Man muss halt schon n bißchen suchen...

die app habe ich schon und ist auch super . aber meinte eine seite wie dat dort kann man ziemlich genau den wert des Autos ermitteln, aber eben leider nicht für so alte autos.

und die meisten Leute sind einfach nur krank im kopf was die meinen für einen e39 nehmen zu können bzw versuchen egal ob Händler oder privat. die meisten träumen einfach nur, aber man sieht sie ja nicht umsonst solange inseriert. möchte wissen wovon die nachts träumen aber naja

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 21. August 2017 um 22:23:55 Uhr:


Ich empfehle Auto uncle, entweder am PC oder die app, diese durchsucht die größten portale, zeigt die realistischen Marktwert Preise an (gegenüber dem mondpreis des Verkäufers) und vorallem wie lange ein inserat schon online ist (Ladenhüter)

Jo stimmt - aber wenn du nach über 'nem halben Jahr immer noch nix gefunden hast, sind deine Preisvorstellungen auch nur Wünsche, die nicht realistisch sind - eben in die andere Richtung 😉.

Ich versteh gar nicht, was du immer mit Wert ermitteln hast - du selbst beobachtest doch den Markt der für dich interessanten Fahrzeuge schon lange - noch besser kann man gar nicht ermitteln...letztlich tun DAT und Schwacke bei den neueren Fahrzeugen, ebenso Gutachter (auch für ältere Fahrzeuge) genau das. Marktbeobachtung.

...

AutoUncle ermittelt scheinbar anhand von Grundfaktoren (EZ, km, ...) einen Durchschnittspreis - wie gut aber der Wagen dasteht, was erneuert wurde, darauf kommt es gerade bei älteren Fahrzeugen an. Deshalb stehen bei AU auch Fahrzeuge als Superpreis drin, die unter Durchschnitt liegen, aber schwere Mängel (Beschreibung) haben.
Gerade beim E39 kommts auch mega auf die Ausstattung an. AU kann natürlich nicht im Detail wissen, was z.B. Interieurleisten Pappel, Individualleder und ggf. M-Paket wert sind...

Ich nutze AU aber trotzdem gern.

@raser

Was möchtest du denn max ausgeben für den E39?

Ich denke wer so unsicher beim Kauf eines E39 ist, sollte vielleicht die Finger davon lassen. Wenn mir etwas gefällt, dann muss ich das haben, auch wenn ich hinterher noch Geld reinstecken muss. Das kalkuliere ich eben ein.

Den wenn ich mich in meinem Auto, was ich ja täglich bewege, nicht wohl fühle, geht der Bock volley weg.

MfG Excte

korrekt, excte. das will-ich-haben-gefühl kombiniert mit der scheiß-auf-die konsequenzen-einstellung. man nimmt sich was man will und notfalls kostets eben mehr. 😉

gruß

das Thema mit den Preisen für einen e39 hatten wir zur genüge . Ich bleibe dabei für einen guten e39 muss man nicht mehr wie 7000 Euro ausgeben und mehr sind sie in meinen Augen auch nicht wert. Alles was darüber geht ist in meinen Augen unrealistisch. wir Reden hier über 15 Jahre alte Autos in <Massenproduktion hergestellt, also es ist kein Auto was eine Wertsteigerung wie nen Alpina hat.
wie gesagt möchte zwischen 5000 - 7000 max ausgeben. Los geht es ab 525i am liebsten 530i touring

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 22. August 2017 um 08:57:34 Uhr:


@raser

Was möchtest du denn max ausgeben für den E39?

Muss man auch nicht, mehr würde ich auch nicht ausgeben, also für 5000-6000 gibt's auf jeden Fall Facelift Modelle mit guter wichtiger Ausstattung wie zb Xenonscheinwerfer, Automatik, Navi 16:9 sogar teilweise, bei tourings keine Ahnung, wurden im Vergleich zur Limo nicht so viele gebaut. Gebrauchtwagenkauf ist halt kompromisse bei Ausstattung eingehen und entscheiden was einem wichtig ist, ich zum Beispiel verzichte gerne auf M Paket (wegen dem Fahrwerk) und lieber Schiebedach. Und ab 525i aufwärts

Deine Antwort
Ähnliche Themen