Meinung zu einem 525i

BMW 5er E39

Vor ein paar Monaten hatte ich euch um Rat bezüglich eines 2003 E39 525i Touring gefragt. Der Wagen war ein Unfaller wo der Komplette vorderwagen neu dran gekommen ist. Der Wagen wurde dann verkauft heute nicht mal 2 Monate später verkauft der neue Besitzer ihn schon wieder, was sagt ihr zu solch einem Verhalten würdet ihr da nicht auch denken das mit dem Wagen was Faul ist hier mal ein Auzug der Anzeige:
hoffe ihr habt zu sowas eine Meinung und würdet ihr sowas kaufen der Preis soll für diesen extrem unfaller 6700€ betragen.

-Ausstattung:

ABS

Anhängerkupplung

Bordcomputer

CD-Spieler

Dachreling

Elektr. Fensterheber

Elektr. Seitenspiegel

Elektr. Sitzeinstellung

Elektr. Wegfahrsperre

ESP

Freisprecheinrichtung

Leichtmetallfelgen

Multifunktionslenkrad

Navigationssystem von Mk3 auf Mk4 umgebaut

Nebelscheinwerfer

Schiebedach

Servolenkung

Sitzheizung

Skisack

Sportpaket

Sportsitze

Tempomat

Traktionskontrolle

Tuner/Radio

Xenonscheinwerfer

Zentralverriegelung
Geprüftes Fahrzeug

Fahrzeugbeschreibung
Verkauft wird ein BMW 525i touring aus der E39-Baureihe mit Shadowline-Lackierung und M-Paket.

Das Fahrzeug hat Luftfederung im Heck und ist vorne mit H&R-Federn (sind eingetragen) leicht tiefergelegt. Zu beachten ist vor allem die äußerst umfangreiche Ausstattung (siehe oben). Es sind zudem zwei Schlüssel vorhanden.

Die letzte große Inspektion (Öl-, Zündkerzen- und Filterwechsel) wurde vor etwa einem Monat durchgeführt. Dazu wurden Kühlmittelbehälter, Thermostat und Starter erneuert ( alles originale BMW-Neuteile).

Wichtig zu erwähnen ist bei dem Fahrzeug, dass es sich um einen ehemaligen Unfallwagen handelt. Der vom Erstbesitzer verursachte Frontschaden wurde vom Zweitbesitzer, einem Karosseriebauer, der das Auto für sich selbst wiederaufbauen wollte, entsprechend sauber repariert. Die Reparatur liegt nun gut neun Jahre zurück und das Auto wurde seitdem über 90.000 km bewegt.

Der Lack ist altersentsprechend, der Innenraum hingegen sehr gut erhalten. Teppich, Himmel und Sitze sind frei von Rissen oder Verschmutzungen. Einzig der Schalthebel ist etwas abgegriffen.

Momentan steht der Wagen wieder auf Winterreifen, da die Sommerreifen ein schlechtes Fahrverhalten aufwiesen und erneuert werden müssten. Diese werden auf Wunsch, der Felgen wegen, mit verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Raser6
Du widersprichst dir in deinem ersten Satz, wenn du sagst:

Zitat:

Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.

Ein Auto bzw. allgemein ein Gegenstand/Sache ist so viel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Wenn da jemand kommt, der den 535i für 6,5k kaufen möchte, dann ist er das auch wert gewesen. Und machen wir uns nichts vor: der E39 ist wohl in einem Alter angelangt, wo man in nicht wenigen Fällen sagen muss: Da muss ein Interessent kommen, der genau dieses Modell muss. Andernfalls ist es einfach nur ein "altes" Auto mit Premium-Emblem auf der Motorhaube. Der Markt bestimmt nun mal und du alleine stellst diesen eben nicht dar. Sag doch einfach, dass du nicht dafür bereit bist, einen solchen Preis zu zahlen, dann passt das auch. Für andere sprechen zu wollen und das als einzige Wahrheit darzustellen, ist nicht so prickelnd, speziell wenn es um ein Auto geht, welches einem hier doch ans Herz gewachsen zu sein scheint (Stichwort Sezerium mit seinem 535i). Du bist ja nicht gezwungen es zu kaufen. Und ja, ich wette, da würde sich einer finden, der den für einen ähnlichen Preis abholen würde, wenn er wirklich so ist wie beschrieben. Klar, das dauert sicher, weil du erstmal so einen finden musst, der erstmal einen E39 will und dann noch die ganzen Ansprüche die derjenige ans Fahrzeug hat, auch erfüllt. Aber das er den mal zu einem ähnlichen Kurs loswerden würde, daran zweifle ich nicht, auch wenn das Thema Verkauf für ihn wohl abgeschlossen zu sein scheint. 😉

Auch was Untermotorisierung betrifft wollte ich nur kurz was loswerden, weil ich es speziell von dir so oft gelesen habe hier: es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist, ne. Ein 520i ist nicht zwingend untermotorisiert. Ich selbst fahre seit nun auch schon gut über zwei Jahren E39, einen 520i FL. Mein erstes Auto war ein Focus MK1 1,4l 75 PS. Danach folgte der BMW. Ich kann dir sagen, das waren/sind Welten. Ist einfach ein klasse Fahrzeug, laufruhig (typisch BMW R6), sparsam (Verbräuche von unter 9l sind mit dem Dickschiff an der Tagesordnung, gemischte Fahrweise natürlich, wer sparen will kann da auch deutlich weniger schaffen) und ja, man kann damit auch etwas zügiger unterwegs sein. Im Grunde ist er aber ein Gleiter, eine schöne Reiselimo. Und eins steht fest: Man steht garantiert keinem im Weg im normalen Straßenverkehr.

Das es natürlich immer mehr Leistung sein darf, gut, das versteh ich natürlich und auch da sei nochmal gesagt, es kommt drauf an, von welchem Fahrzeug ich gerade komme. Wenn ich sonst einen neuen 300PS Turbo gewohnt bin, dürften die meisten E39 "lahm" sein. Doch wenn es so darauf ankommt, ist der E39 vllt. gar nicht das richtige Fahrzeug? Es hat schon alles seine Daseinsberechtigung, auch die kleinen Motoren. Ich würde meine bayerische Lady jedenfalls nicht eintauschen wollen, auch gegen keinen anderen E39 mit größerem Motor.

Noch zu der Diskussion E60 M5 oder E39 M5:
Ist erstmal eine persönliche Frage des Geschmacks, wie mit allem. Vom Geld her dürfte der E60 aber speziell in Sachen Wartung/Unterhalt nochmal eine andere Nummer darstellen als der E39. Sollte man da schon berücksichtigen. Vom Design her würde für mich aber jederzeit der E39 das Rennen machen. Das triftigste Argument des E60 dürfte letztlich der V10 sein. Feine Sache sicherlich, aber insgesamt einfach nicht dieser "Kult"-Faktor, den der ältere 5er auf mich hat. Jedem das Seine, aber war schon immer der Meinung, dass die Baureihen E38, E39 und E46 großartig sind. Ecken und Kanten, wahnsinnig viel Charme und noch echten Charakter ausstrahlen.

PS: Nicht wundern, ich lese schon seit Ewigkeiten mit, wollte mich jetzt aber mal zu Wort melden.

Übrigens, was isn nun überhaupt aus deine Suche geworden, Raser? Schon mal wieder einen anderen besichtigt oder ging da nichts weiter voran? 🙂

317 weitere Antworten
317 Antworten

Ja aber aus einem guten Grund 😉

gut du bist der meinung ein e39 für bsp 9000 euro ist normaler marktwert das erzähle mal nem Autoverkäufer der lacht dich aus. der e39 ist nichtmal mehr in der schwacke gelistet du kannst nicht mal mehr eine richtige infos bekommen da zu alt . nochmal wenn du so toll reden kannst mache mir eine analyse über das Angebot und nachfrage über einen gut ausgestatteten e39 bin mal gespannt ob dir das gelingt

Zitat:

@Raser6: Wenn Liebhaber (für dich) überhöhte Preise zahlen, und das nicht nur einmal, sondern öfter, weil ja günstigere kaum am Markt sind (wie du ja selbst sagst), spricht das schon dafür, dass eben der "Marktwert" so ist. Das andere ist DEIN gefühlter Wert - aber für den kannst du dir nix kaufen. Und da widersprichst du dir:

Ich möchte einen guten E39 für Xxxx Euro --> den gibt es aber seit Monaten nicht, nur für mehr Geld --> Schlussfolgerung: gute E39 sind überteuert.

Passt auch nicht...

so was ist scheiße solche Inserate sollten gleich gemeldet werden und die Typen für solch eine verarsche gleich welche an Hals bekommen. also sowas ist nur unverschämt und solch eine kaare würde ich sofort stehen lassen

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 8. Juli 2017 um 22:14:57 Uhr:


Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich habe zwar letztes jahr auch lange gesucht, habe aber einen guten für 4k gefunden... Hat sich der Markt so verändert? Hab mir aber auch viel Schrott anschauen müssen... Als Top Zustand und vollausstattung deklarierte Wagen an denen kein Teil ohne Rost war und sogar im Netz andere Bilder waren. War bei einem der mit 16/9 navi inseriert war. Als ich hin kam war da ein 1din zubehör Radio drin. Kein Leder etc.... is schon echt krass. Bin für den 280km gefahren einfache Strecke...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

so hier bestes beispiel da haben wir son absolut kranken mit seinen gestörten vorstellungen muss man noch mehr sagen, oder seit ihr immer noch der aufassung das der sein geld wert ist

Ähnliche Themen

Es gibt genügend e39 für einen Normalen Kurs allerdings darf man da nicht mit Sonderausstatung rechnen. Die mit viel Ausstatung sind teuer ich würde für so eine Mühle auch nicht so viel bezahlen. Dann kaufe ich mir einen mit wenig Ausstatung zum Normalen Preis. Es gibt immer wieder Leute die Solche Preise zahlen selbst schuld. Die Kisten bekommen niemals Wert da im Überfluss Produziert. Deshalb würde ich da niemals so viel für bezahlen.

Zitat:

@Raser6


gut du bist der meinung ein e39 für bsp 9000 euro ist normaler marktwert das erzähle mal nem Autoverkäufer der lacht dich aus. der e39 ist nichtmal mehr in der schwacke gelistet du kannst nicht mal mehr eine richtige infos bekommen da zu alt . nochmal wenn du so toll reden kannst mache mir eine analyse über das Angebot und nachfrage über einen gut ausgestatteten e39 bin mal gespannt ob dir das gelingt

Du wirkst irgendwie n bisschen aggro. Kann's daran liegen, dass du mit deinen kleinen Scheinen wedelst und die Verkäufer (von guten) DICH auslachen?

Nochmal für dich: ICH würde keine 9 bezahlen.
Was ich (oder du) würde/möchte/will, interessiert aber keinen Verkäufer.
Ein Fahrzeug wie ICH es suche, ist desöfteren um 9 - 9,5k Endpreis zu finden und geht auch weg.
Öfter nicht nach 1 Woche...die durchschnittliche Standzeit im gewerblichen Autohandel liegt irgendwo bei 100 Tagen.
Wenn Fahrzeuge wie ICH sie suche, überhaupt nicht um 7 angeboten werden, kann der Marktpreis nicht 7 sein. Logisch?
ICH bin derzeit nicht bereit, diesen höheren Marktpreis zu bezahlen, jammer aber darüber nicht rum...

Die Existenz in der Schwackeliste hat "null" mit dem Wert eines Fahrzeugs zu tun. Nach einer Vielzahl von Jahren lässt sich durch die geringe Stückzahl der Angebote einfach kein reeller Durchschnittswert mehr ermitteln, zumal die Qualität dann immer mehr schwankt - gerade auch beim E39. Dadurch fällt das Fahrzeug "raus", ein nicht in Schwacke gelistetes Fahrzeug kann dennoch ein mehrfaches eines gelisteten, z.B. Kleinwagens, kosten.

Neuwagenhändler würden bei der Inzahlungnahme tatsächlich lachen - wenn du aber darüber nachdenkst, daraus den Wert abzuleiten, ist der E39 sowieso nicht das richtige Auto für dich.
Es gibt mittlerweile Händler, die recht erfolgreich speziell mit E36/46/39 (und deren ehemaligen Konkurrenten von Benz und Audi) handeln, die freuen sich dann über die weitergereichten Rentner-Inzahlungnahmen.

Über den verlinkten brauchen wir nicht reden.
Ich hab ja beschrieben, was ich suche. Was genau suchst du?
Poste doch mal 2,3 die dir vom Inserat her zusagen, und wo du sagst:"Hier, Auto, wie es möchte, kleines Geld - passt doch" .
Meinetwegen aus ner anderen Ecke Deutschlands, wo du eh nicht hinfahren wirst.
Warum kommt da nie was?...Wenn der Marktpreis/Wert so ist, wie du meinst, MUSS da was kommen. Irgendwas.
Ansonsten gibt's "deinen" Marktpreis/Wert auch nur in der Fantasie.

@ capriturboe39bmw.
Klar, wenn die Ausstattung egal ist und auch VFL geht, gibt's gute für wenig Geld, wie evtl. den von dir erwähnten.
Aber ein optisch unverbrauchter, km-mässig junger FL-nahezuvoll-Vollausstatter aus seriösem Vorbesitz hat für mich schon seinen Reiz 😉.

Gibt auch gute andere Marken das Stimmt habe mich auch schon umgesehen nicht das ich den e39 jetzt verkaufen würde weil zu viel investiert. Der e39 ist eigentlich für 2 Personen zu groß und ich werde wenn er runter ist einen 3 er oder ganz was anderes kaufen. Der Ford Mondeo ist auch gut Ausgestatet und sieht auch gut aus. Und mit der Mittleren Maschine 140 PS genauso wie der 520I. Und natürlich weitaus günstiger zu haben und die Ersatzteile sind auch günstiger. Und Kopfortabel ist er auch. Aber das wird noch dauern ich denke der dicke halt noch 4 bis 6 Jahre.

Zitat:

@Raser6 schrieb am 9. Juli 2017 um 04:45:42 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

so hier bestes beispiel da haben wir son absolut kranken mit seinen gestörten vorstellungen muss man noch mehr sagen, oder seit ihr immer noch der aufassung das der sein geld wert ist

Ok 54000 deshalb da gibt es wenige mit solch einem Kilometerstand. Ein Kadett mit 20.000 Kilometern baujahr 88 wird für 4000 Angeboten. Für unserein uninteressant aber er wird ihn loswerden. Einer der richtig E39 Verliebt ist kauft ihn und wird ihn lange Fahren. Genauso wie jemand den Kadett für 4000 kaufen wird wenn es ein GSI wäre würde er auch 10 bekommen. Ich und du und andere würden das nicht ausgeben das ist klar aber wer genau sowas sucht zahlt das auch ohne lange zu überlegen. Wenn es ein Capri wäre würde ich auch schwach werden deshalb wird er ihn auch verkauft bekommen.

54.000km ? Da bekomme ich irgendwie ein ganz anderes Auto verlinkt....hab das Problem öfter mit Handy...muss nachher mal zu Hause schauen.

Tja, "Lowmiler".
Im E39-Forum hat letztes Jahr jemand einen 1996er 528 (Fast-voll) mit 70.000km/1.Hand für 8.000 (nach langen Verhandlungen) gekauft. Ein bisschen dran zu machen war auch noch, und auch nicht "absolut" rostfrei am Boden. Da gab's auch Riesendiskussionen um den Preis. Letztlich konnte aber niemand einen besseren (oder ähnlichen für weniger Geld) präsentieren...Dem Käufer war u.a. ein jahreswagenähnliches Erscheinungsbild ohne Abnutzungen wichtig, obwohl er ihn als daily driver einsetzt. So hat jeder seine Vorlieben.

Ein guter und fast voll ausgestattet e39 ist mMn. Gute 8000 € wert. Wer das nicht zahlen will soll sich halt nen B corsa o.ä. kaufen.

Ja so gehen die Meinungen auseinander. En B corsa mit nem e39 zu vergleichen hinkt natürlich jetzt auch etwas. Mit Sachlichkeit hat das wenig zu tun.
Klar zahlen Liebhaber Mondpreise. Die Preise die in den Börsen stehen sind aber wie es schon immer war wunschpreise... Wer die zahlt. Selbst schuld. Es scheint ja einige zu geben denen ein mindestens 14 Jahre altes Auto soviel wert ist. Das bleibt jedem selbst überlassen. Aber ich bleibe dabei. Für einen guten e39 muss man nicht mehr als 7k ausgeben.

Ich hatte ihn gekauft um angenehm damit zu reisen für mich ist er bequem und schick. Aber als liebhaberfahrzeug stelle ich mir was anderes vor. Deshalb würde ich diese Preise nicht dafür zahlen. Andere mögen ihn als liebhaberfahrzeug und zahlen das auch. Wertvoll wird er wohl nicht werden ausgenommen ein b10 oder m5. Als Fahrzeug zum Fahren um von a nach b zu kommen sind solche Preise Natürlich uninteressant.

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 8. Juli 2017 um 19:20:50 Uhr:


@ac520 der günstigste B10 ist übrigens für knappe 5 mille drin ;-)

Ich beziehe in meiner suche nur händlerangebote ein , da die gewährleistung geben müssen und ich damit risiko minimiere

selten son dummen spruch gelesen und falls du es noch nicht begriffen hast ich könnte wenn ich wollte soviel bezahlen, aber falls du es verstanden hättest habe ich ein limit und da gehe ich nicht drüber . und wenn deine angeblichen bis an die 10scheine gelisteten autos doch angeblich alle weg gehen frage ich mich warum die seit monaten hier in sämtlichen portalen zum verkauf stehen also komm ich bitte dich . und was die schwacke angeht erkundige dich mal sehr sehr viele autohäuser arbeiten damit plus einer gründlichen visuellen Prüfung und danach bestimmen die den wert

Zitat:

@HelldriverNRW schrieb am 9. Juli 2017 um 12:20:38 Uhr:



Zitat:

@Raser6


gut du bist der meinung ein e39 für bsp 9000 euro ist normaler marktwert das erzähle mal nem Autoverkäufer der lacht dich aus. der e39 ist nichtmal mehr in der schwacke gelistet du kannst nicht mal mehr eine richtige infos bekommen da zu alt . nochmal wenn du so toll reden kannst mache mir eine analyse über das Angebot und nachfrage über einen gut ausgestatteten e39 bin mal gespannt ob dir das gelingt

Du wirkst irgendwie n bisschen aggro. Kann's daran liegen, dass du mit deinen kleinen Scheinen wedelst und die Verkäufer (von guten) DICH auslachen?

Nochmal für dich: ICH würde keine 9 bezahlen.
Was ich (oder du) würde/möchte/will, interessiert aber keinen Verkäufer.
Ein Fahrzeug wie ICH es suche, ist desöfteren um 9 - 9,5k Endpreis zu finden und geht auch weg.
Öfter nicht nach 1 Woche...die durchschnittliche Standzeit im gewerblichen Autohandel liegt irgendwo bei 100 Tagen.
Wenn Fahrzeuge wie ICH sie suche, überhaupt nicht um 7 angeboten werden, kann der Marktpreis nicht 7 sein. Logisch?
ICH bin derzeit nicht bereit, diesen höheren Marktpreis zu bezahlen, jammer aber darüber nicht rum...

Die Existenz in der Schwackeliste hat "null" mit dem Wert eines Fahrzeugs zu tun. Nach einer Vielzahl von Jahren lässt sich durch die geringe Stückzahl der Angebote einfach kein reeller Durchschnittswert mehr ermitteln, zumal die Qualität dann immer mehr schwankt - gerade auch beim E39. Dadurch fällt das Fahrzeug "raus", ein nicht in Schwacke gelistetes Fahrzeug kann dennoch ein mehrfaches eines gelisteten, z.B. Kleinwagens, kosten.

Neuwagenhändler würden bei der Inzahlungnahme tatsächlich lachen - wenn du aber darüber nachdenkst, daraus den Wert abzuleiten, ist der E39 sowieso nicht das richtige Auto für dich.
Es gibt mittlerweile Händler, die recht erfolgreich speziell mit E36/46/39 (und deren ehemaligen Konkurrenten von Benz und Audi) handeln, die freuen sich dann über die weitergereichten Rentner-Inzahlungnahmen.

Über den verlinkten brauchen wir nicht reden.
Ich hab ja beschrieben, was ich suche. Was genau suchst du?
Poste doch mal 2,3 die dir vom Inserat her zusagen, und wo du sagst:"Hier, Auto, wie es möchte, kleines Geld - passt doch" .
Meinetwegen aus ner anderen Ecke Deutschlands, wo du eh nicht hinfahren wirst.
Warum kommt da nie was?...Wenn der Marktpreis/Wert so ist, wie du meinst, MUSS da was kommen. Irgendwas.
Ansonsten gibt's "deinen" Marktpreis/Wert auch nur in der Fantasie.

@ capriturboe39bmw.
Klar, wenn die Ausstattung egal ist und auch VFL geht, gibt's gute für wenig Geld, wie evtl. den von dir erwähnten.
Aber ein optisch unverbrauchter, km-mässig junger FL-nahezuvoll-Vollausstatter aus seriösem Vorbesitz hat für mich schon seinen Reiz 😉.

also die meisten händler hier das sind türken die solche Autos verkaufen oder halt freie Händler, denn bmw,audi,vw ect würde sowas gleich in export geben weil die nix mehr zahlen. und bei türken kaufe ich generell kein auto mehr von den jungs und bezüglich Garantie lassen sich die jungs meistens was einfallen weswegen sie keine Garantie geben bzw wollen. gibt vielleicht ausnahmen will ich garnicht abstreiten, aber sorry meine Meinung die meisten türkischen Händler sind in meinen Augen schlitzohren.

und hier mal nen paar angebote und nein ich bin nicht bereit soviel dafür zu bezahlen egal wie viele das sehen .

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das der mit dem rost und 8 vorbesitzern usw.
der rest kommt fast nicht in frage da entweder zu alt oder der motor passt nicht. und wie gesagt ich kaufe mir keinen e39 mit mk3 wofür es keine navi cd mehr gibt und ich will auch nicht für teures geld teile wie mk4 rechner usw nachkaufen usw das wird dann einfach zu teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen