Meinung zu einem 525i

BMW 5er E39

Vor ein paar Monaten hatte ich euch um Rat bezüglich eines 2003 E39 525i Touring gefragt. Der Wagen war ein Unfaller wo der Komplette vorderwagen neu dran gekommen ist. Der Wagen wurde dann verkauft heute nicht mal 2 Monate später verkauft der neue Besitzer ihn schon wieder, was sagt ihr zu solch einem Verhalten würdet ihr da nicht auch denken das mit dem Wagen was Faul ist hier mal ein Auzug der Anzeige:
hoffe ihr habt zu sowas eine Meinung und würdet ihr sowas kaufen der Preis soll für diesen extrem unfaller 6700€ betragen.

-Ausstattung:

ABS

Anhängerkupplung

Bordcomputer

CD-Spieler

Dachreling

Elektr. Fensterheber

Elektr. Seitenspiegel

Elektr. Sitzeinstellung

Elektr. Wegfahrsperre

ESP

Freisprecheinrichtung

Leichtmetallfelgen

Multifunktionslenkrad

Navigationssystem von Mk3 auf Mk4 umgebaut

Nebelscheinwerfer

Schiebedach

Servolenkung

Sitzheizung

Skisack

Sportpaket

Sportsitze

Tempomat

Traktionskontrolle

Tuner/Radio

Xenonscheinwerfer

Zentralverriegelung
Geprüftes Fahrzeug

Fahrzeugbeschreibung
Verkauft wird ein BMW 525i touring aus der E39-Baureihe mit Shadowline-Lackierung und M-Paket.

Das Fahrzeug hat Luftfederung im Heck und ist vorne mit H&R-Federn (sind eingetragen) leicht tiefergelegt. Zu beachten ist vor allem die äußerst umfangreiche Ausstattung (siehe oben). Es sind zudem zwei Schlüssel vorhanden.

Die letzte große Inspektion (Öl-, Zündkerzen- und Filterwechsel) wurde vor etwa einem Monat durchgeführt. Dazu wurden Kühlmittelbehälter, Thermostat und Starter erneuert ( alles originale BMW-Neuteile).

Wichtig zu erwähnen ist bei dem Fahrzeug, dass es sich um einen ehemaligen Unfallwagen handelt. Der vom Erstbesitzer verursachte Frontschaden wurde vom Zweitbesitzer, einem Karosseriebauer, der das Auto für sich selbst wiederaufbauen wollte, entsprechend sauber repariert. Die Reparatur liegt nun gut neun Jahre zurück und das Auto wurde seitdem über 90.000 km bewegt.

Der Lack ist altersentsprechend, der Innenraum hingegen sehr gut erhalten. Teppich, Himmel und Sitze sind frei von Rissen oder Verschmutzungen. Einzig der Schalthebel ist etwas abgegriffen.

Momentan steht der Wagen wieder auf Winterreifen, da die Sommerreifen ein schlechtes Fahrverhalten aufwiesen und erneuert werden müssten. Diese werden auf Wunsch, der Felgen wegen, mit verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Raser6
Du widersprichst dir in deinem ersten Satz, wenn du sagst:

Zitat:

Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.

Ein Auto bzw. allgemein ein Gegenstand/Sache ist so viel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Wenn da jemand kommt, der den 535i für 6,5k kaufen möchte, dann ist er das auch wert gewesen. Und machen wir uns nichts vor: der E39 ist wohl in einem Alter angelangt, wo man in nicht wenigen Fällen sagen muss: Da muss ein Interessent kommen, der genau dieses Modell muss. Andernfalls ist es einfach nur ein "altes" Auto mit Premium-Emblem auf der Motorhaube. Der Markt bestimmt nun mal und du alleine stellst diesen eben nicht dar. Sag doch einfach, dass du nicht dafür bereit bist, einen solchen Preis zu zahlen, dann passt das auch. Für andere sprechen zu wollen und das als einzige Wahrheit darzustellen, ist nicht so prickelnd, speziell wenn es um ein Auto geht, welches einem hier doch ans Herz gewachsen zu sein scheint (Stichwort Sezerium mit seinem 535i). Du bist ja nicht gezwungen es zu kaufen. Und ja, ich wette, da würde sich einer finden, der den für einen ähnlichen Preis abholen würde, wenn er wirklich so ist wie beschrieben. Klar, das dauert sicher, weil du erstmal so einen finden musst, der erstmal einen E39 will und dann noch die ganzen Ansprüche die derjenige ans Fahrzeug hat, auch erfüllt. Aber das er den mal zu einem ähnlichen Kurs loswerden würde, daran zweifle ich nicht, auch wenn das Thema Verkauf für ihn wohl abgeschlossen zu sein scheint. 😉

Auch was Untermotorisierung betrifft wollte ich nur kurz was loswerden, weil ich es speziell von dir so oft gelesen habe hier: es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist, ne. Ein 520i ist nicht zwingend untermotorisiert. Ich selbst fahre seit nun auch schon gut über zwei Jahren E39, einen 520i FL. Mein erstes Auto war ein Focus MK1 1,4l 75 PS. Danach folgte der BMW. Ich kann dir sagen, das waren/sind Welten. Ist einfach ein klasse Fahrzeug, laufruhig (typisch BMW R6), sparsam (Verbräuche von unter 9l sind mit dem Dickschiff an der Tagesordnung, gemischte Fahrweise natürlich, wer sparen will kann da auch deutlich weniger schaffen) und ja, man kann damit auch etwas zügiger unterwegs sein. Im Grunde ist er aber ein Gleiter, eine schöne Reiselimo. Und eins steht fest: Man steht garantiert keinem im Weg im normalen Straßenverkehr.

Das es natürlich immer mehr Leistung sein darf, gut, das versteh ich natürlich und auch da sei nochmal gesagt, es kommt drauf an, von welchem Fahrzeug ich gerade komme. Wenn ich sonst einen neuen 300PS Turbo gewohnt bin, dürften die meisten E39 "lahm" sein. Doch wenn es so darauf ankommt, ist der E39 vllt. gar nicht das richtige Fahrzeug? Es hat schon alles seine Daseinsberechtigung, auch die kleinen Motoren. Ich würde meine bayerische Lady jedenfalls nicht eintauschen wollen, auch gegen keinen anderen E39 mit größerem Motor.

Noch zu der Diskussion E60 M5 oder E39 M5:
Ist erstmal eine persönliche Frage des Geschmacks, wie mit allem. Vom Geld her dürfte der E60 aber speziell in Sachen Wartung/Unterhalt nochmal eine andere Nummer darstellen als der E39. Sollte man da schon berücksichtigen. Vom Design her würde für mich aber jederzeit der E39 das Rennen machen. Das triftigste Argument des E60 dürfte letztlich der V10 sein. Feine Sache sicherlich, aber insgesamt einfach nicht dieser "Kult"-Faktor, den der ältere 5er auf mich hat. Jedem das Seine, aber war schon immer der Meinung, dass die Baureihen E38, E39 und E46 großartig sind. Ecken und Kanten, wahnsinnig viel Charme und noch echten Charakter ausstrahlen.

PS: Nicht wundern, ich lese schon seit Ewigkeiten mit, wollte mich jetzt aber mal zu Wort melden.

Übrigens, was isn nun überhaupt aus deine Suche geworden, Raser? Schon mal wieder einen anderen besichtigt oder ging da nichts weiter voran? 🙂

317 weitere Antworten
317 Antworten

Richtig Maverick !

Bin gerade auf die Beiträge gestoßen...
Falls du noch auf der Suche bist, ich verkaufe (schweren Herzens) meinen E39 525i, EZ 01/01, echte 279.000 gelaufen (lange Scheckheft gepflegt), M-Fahrwerk, Sportsitze, Navi (nachgerüstet mit Touchscreen, BT usw.), 19" MAM B1 black für den Sommer (montiert), 17" org. BMW-Felgen für den Winter, kein Wartungsstau. Mehr Infos z.B. auf mobile https://suchen.mobile.de/.../details.html?... oder auf Nachfrage 😉
Inseriert ist er mit 4.600 €

Das Hört sich schon viel besser an Realistisch sieht gut aus auch die Räder würde ich Persönlich lieber in Silber haben aber das ist geschmackssache. Und auch von innen sehr schön. Autobahnkilometer sind nicht so wild die 6 Ender laufen meiner hat 300.000 Stadtkilometer hinter sich und läuft auch wunderbar.

Black is beautiful 😉 aber klar, das ist Geschmackssache... Auf jeden Fall immer gut gepflegt und man sieht ihm die Laufleistung weder von innen noch von außen an.

Ähnliche Themen

Ja genau ich wunder mich auch immer wenn meiner gewaschen ist wie er noch aussieht für 20 Jahre. Steht immer draußen aber man sieht sofort ob ein Auto gepflegt wurde oder nicht.

Da hast du auf jeden Fall recht!
Ach und klar, gerade der Motor ist nahezu unverwüstlich. Es gibt so viele, die problemlos die halbe Million geknackt haben.

Schönes auto. Mir persönlich würde leder fehlen, aber sonst schönes auto. Hast du den wirklich durchgängig bei bmw wsrten lassen??

Ja, aber die Auswahl war damals beim Kauf nicht sooooo groß und ich dachte mir, lieber gepflegte Stoffsitze, als abgerockte Ledersitze 😉
Die Vorbesitzer (Vater und Sohn) haben ihn durchweg bei BMW warten lassen. Ich war dann größtenteils in einer freien Werkstatt.

🙂

Leder braucht Pflege sonnst sehen die dinger schnell Alt aus ich möchte auch keine haben. Mir reicht schon das Lenkrad was man mit Lederpflege auffrischen muß weil es sonnst aussieht wie von einem Schrottwagen. Stoffsitze sind Pflegeleicht im Winter nicht so Kalt und im Sommer nicht zu heiß. Wenn dann Alcantara leider sehr selten und teuer.

So pflegeleicht sind stoffsitze auch nicht, wer Kinder hat weiß wie schnell da Flecken drauf kommen, und die gehen kaum weg. Gutes Leder hält ewig, meins sieht nach über 200000 km immer noch fast wie neu aus, ein lappen etwas feucht machen mit ganz wenig spülmittel reicht vollkommen aus. Dank Sitzheitzung ist Leder im Winter auch kein Problem, im Sommer aktive sitzbelüftung 🙂

danke fürs Angebot aber ist kein Kombi damit fällt er raus auch wegen der Laufleistung dafür fahre ich zu viel. Egal wie viel es so sehen bezüglich e39 Angebote für E39 sind mehr als genug da, die Nachfrage eher mittelmäßig aufgrund der Preise,Ausstattung, Laufleistung usw. Und nochmal und dann sage ich bezüglich Preis nichts mehr weil ich das anders sehe und wie viele andere auch und das ist auch gut so.

So ein Wagen ist es nicht Wert bezüglich Alter und dem ganzen Voranschreiten dabei bleibe ich ohne wenn und aber und das ist auch Nachvollziehbar .Mir ist es auch egal ob jemand den 520i toll findet oder ob der e39 M5 oder der e60 M5 das bessere Auto ist jeder hat einen anderen Geschmack. Ich bin immer an der 190-400Ps grenze gewesen und daher kommt für mich sowas wie 520 nicht in Frage das reicht auch hierzu denke ich.

Kommt ein Liebhaber und will dieses oder einen anderes Auto unbedingt haben egal ob er es Wert ist oder nicht so möge er es kaufen und dann sind doch beide Seiten Zufrieden. Für meinen Teil läuft das aber nicht und würde es nicht tun ich habe für solch einen alten Wagen ein Limit und bin nicht bereit darüber zu gehen ist doch ok und auch gut, auch wenn es das bezüglich Suche nicht besser machen wird.

Und nein ich kann leider nicht jeden Tag die netze durchforsten oder 100 Km fahren um nach Autos zu suchen die Zeiten sind lange vorbei und aus dem alter bin ich raus wo ich für einen Wagen mal eben 400Km fahre.

Jeder hat seine Mewinung ich mag Leder nicht. Aktive sitzbelüftung wenn du einsteigst ist das zeug kochend das ist sicher. Und im Winter ganauso weil Sitzheizung aus.

Moin Loids...

Um weiter Öl ins Feuer zu gießen...hier die Eckdaten meiner letzten Anschaffung:

Ziel:
Gemütlicher jedoch einigermaßen kräftiger Reisegleiter...mit Benzin und 6 Zylindern als Limo...für wöchentlichen Berufspendler mit 1500km...

Kauf:
E39 525iA
EZ 12/01
156tkm nachweisbar
3. Hand
Standheizung
Minz Leder
AHK
Doppelverglasung
Viel Durchrepariert vom Vorbesitzer mit Rechnung der letzten 9 Jahre

M-Lenkrad ab Werk, jedoch kein M-Paket

Rundum Rost, Unfallfrei, jedoch Parkrempler und nachlackierungen...also optisch keine Schönheit.

2000€ Einkauf +800€ für notwendige Reparaturen.

Hier trifft wieder voll das Klischee zu....zu viel bezahlt oder nicht....

Mir gehts um ein Standfesten bequemen Gleiter, in dem man Fr und Sonntag Abend 630km Berlin-München Pendeln kann...da spielt Optik keine Rolle...
Und ja ich habe auch über Diesel nachgedacht....aber in meinem Preissegment gibts da nicht viel...zumal für meinen Fahrstil alte Turbos nicht gut sind....hatte vorher ein S210 320CDI...Turbopfeifen über Wastegate dank neuem ESD (mehrfach den Typ verglichen...war der Richtige) und anschließend einen undichten Injektor mit vermutlichem Haarriss im Zylinderkopf....

Daher 6-Zylinder Sauger Benziner....und die Ersatzteile sind auch weitaus günstiger als beim Diesel....

Ps : mein Zweitwagen ist ein E46 330Ci Cabrio

20170519_125345.jpg

Für den Preis finde ich den ganz gut. Solange er technisch gut ist und dich von A nach B bringt und die Optik nicht so wichtig ist würde ich sagen gut geschnappt. Mit einigermaßen guter Optik wärst du bestimmt nicht unter 3500€ weg gekommen. Ein Diesel muss nicht sein weil sogar mein V8 mit knapp 7-8 Litern auf der Autobahn auskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen