Meinung zu einem 525i
Vor ein paar Monaten hatte ich euch um Rat bezüglich eines 2003 E39 525i Touring gefragt. Der Wagen war ein Unfaller wo der Komplette vorderwagen neu dran gekommen ist. Der Wagen wurde dann verkauft heute nicht mal 2 Monate später verkauft der neue Besitzer ihn schon wieder, was sagt ihr zu solch einem Verhalten würdet ihr da nicht auch denken das mit dem Wagen was Faul ist hier mal ein Auzug der Anzeige:
hoffe ihr habt zu sowas eine Meinung und würdet ihr sowas kaufen der Preis soll für diesen extrem unfaller 6700€ betragen.
-Ausstattung:
ABS
Anhängerkupplung
Bordcomputer
CD-Spieler
Dachreling
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Freisprecheinrichtung
Leichtmetallfelgen
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem von Mk3 auf Mk4 umgebaut
Nebelscheinwerfer
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Skisack
Sportpaket
Sportsitze
Tempomat
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Geprüftes Fahrzeug
Fahrzeugbeschreibung
Verkauft wird ein BMW 525i touring aus der E39-Baureihe mit Shadowline-Lackierung und M-Paket.
Das Fahrzeug hat Luftfederung im Heck und ist vorne mit H&R-Federn (sind eingetragen) leicht tiefergelegt. Zu beachten ist vor allem die äußerst umfangreiche Ausstattung (siehe oben). Es sind zudem zwei Schlüssel vorhanden.
Die letzte große Inspektion (Öl-, Zündkerzen- und Filterwechsel) wurde vor etwa einem Monat durchgeführt. Dazu wurden Kühlmittelbehälter, Thermostat und Starter erneuert ( alles originale BMW-Neuteile).
Wichtig zu erwähnen ist bei dem Fahrzeug, dass es sich um einen ehemaligen Unfallwagen handelt. Der vom Erstbesitzer verursachte Frontschaden wurde vom Zweitbesitzer, einem Karosseriebauer, der das Auto für sich selbst wiederaufbauen wollte, entsprechend sauber repariert. Die Reparatur liegt nun gut neun Jahre zurück und das Auto wurde seitdem über 90.000 km bewegt.
Der Lack ist altersentsprechend, der Innenraum hingegen sehr gut erhalten. Teppich, Himmel und Sitze sind frei von Rissen oder Verschmutzungen. Einzig der Schalthebel ist etwas abgegriffen.
Momentan steht der Wagen wieder auf Winterreifen, da die Sommerreifen ein schlechtes Fahrverhalten aufwiesen und erneuert werden müssten. Diese werden auf Wunsch, der Felgen wegen, mit verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Raser6
Du widersprichst dir in deinem ersten Satz, wenn du sagst:
Zitat:
Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.
Ein Auto bzw. allgemein ein Gegenstand/Sache ist so viel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Wenn da jemand kommt, der den 535i für 6,5k kaufen möchte, dann ist er das auch wert gewesen. Und machen wir uns nichts vor: der E39 ist wohl in einem Alter angelangt, wo man in nicht wenigen Fällen sagen muss: Da muss ein Interessent kommen, der genau dieses Modell muss. Andernfalls ist es einfach nur ein "altes" Auto mit Premium-Emblem auf der Motorhaube. Der Markt bestimmt nun mal und du alleine stellst diesen eben nicht dar. Sag doch einfach, dass du nicht dafür bereit bist, einen solchen Preis zu zahlen, dann passt das auch. Für andere sprechen zu wollen und das als einzige Wahrheit darzustellen, ist nicht so prickelnd, speziell wenn es um ein Auto geht, welches einem hier doch ans Herz gewachsen zu sein scheint (Stichwort Sezerium mit seinem 535i). Du bist ja nicht gezwungen es zu kaufen. Und ja, ich wette, da würde sich einer finden, der den für einen ähnlichen Preis abholen würde, wenn er wirklich so ist wie beschrieben. Klar, das dauert sicher, weil du erstmal so einen finden musst, der erstmal einen E39 will und dann noch die ganzen Ansprüche die derjenige ans Fahrzeug hat, auch erfüllt. Aber das er den mal zu einem ähnlichen Kurs loswerden würde, daran zweifle ich nicht, auch wenn das Thema Verkauf für ihn wohl abgeschlossen zu sein scheint. 😉
Auch was Untermotorisierung betrifft wollte ich nur kurz was loswerden, weil ich es speziell von dir so oft gelesen habe hier: es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist, ne. Ein 520i ist nicht zwingend untermotorisiert. Ich selbst fahre seit nun auch schon gut über zwei Jahren E39, einen 520i FL. Mein erstes Auto war ein Focus MK1 1,4l 75 PS. Danach folgte der BMW. Ich kann dir sagen, das waren/sind Welten. Ist einfach ein klasse Fahrzeug, laufruhig (typisch BMW R6), sparsam (Verbräuche von unter 9l sind mit dem Dickschiff an der Tagesordnung, gemischte Fahrweise natürlich, wer sparen will kann da auch deutlich weniger schaffen) und ja, man kann damit auch etwas zügiger unterwegs sein. Im Grunde ist er aber ein Gleiter, eine schöne Reiselimo. Und eins steht fest: Man steht garantiert keinem im Weg im normalen Straßenverkehr.
Das es natürlich immer mehr Leistung sein darf, gut, das versteh ich natürlich und auch da sei nochmal gesagt, es kommt drauf an, von welchem Fahrzeug ich gerade komme. Wenn ich sonst einen neuen 300PS Turbo gewohnt bin, dürften die meisten E39 "lahm" sein. Doch wenn es so darauf ankommt, ist der E39 vllt. gar nicht das richtige Fahrzeug? Es hat schon alles seine Daseinsberechtigung, auch die kleinen Motoren. Ich würde meine bayerische Lady jedenfalls nicht eintauschen wollen, auch gegen keinen anderen E39 mit größerem Motor.
Noch zu der Diskussion E60 M5 oder E39 M5:
Ist erstmal eine persönliche Frage des Geschmacks, wie mit allem. Vom Geld her dürfte der E60 aber speziell in Sachen Wartung/Unterhalt nochmal eine andere Nummer darstellen als der E39. Sollte man da schon berücksichtigen. Vom Design her würde für mich aber jederzeit der E39 das Rennen machen. Das triftigste Argument des E60 dürfte letztlich der V10 sein. Feine Sache sicherlich, aber insgesamt einfach nicht dieser "Kult"-Faktor, den der ältere 5er auf mich hat. Jedem das Seine, aber war schon immer der Meinung, dass die Baureihen E38, E39 und E46 großartig sind. Ecken und Kanten, wahnsinnig viel Charme und noch echten Charakter ausstrahlen.
PS: Nicht wundern, ich lese schon seit Ewigkeiten mit, wollte mich jetzt aber mal zu Wort melden.
Übrigens, was isn nun überhaupt aus deine Suche geworden, Raser? Schon mal wieder einen anderen besichtigt oder ging da nichts weiter voran? 🙂
317 Antworten
Zitat:
@hury schrieb am 19. Juni 2017 um 22:46:49 Uhr:
6500 für 250.000km hahahaha
Für einen top 535 der keine Mängel hat mit lpg und 19 Zoll m167 Felgen und 4 BMW Felgen in 17 Zoll. Heute noch benzinpumpe und Filter gewechselt. Aber jetzt behalte ich ihn einfach und lachst allein 🙂
Ps: Den Preis werde ich sogar in 10 Jahren noch kriegen.!
Zitat:
@hury schrieb am 19. Juni 2017 um 22:46:49 Uhr:
6500 für 250.000km hahahaha
Eine fl mit top Ausstattung ab 530i am besten noch als touring ist das allesamt wert. Lieber hole ich einen mit 250tkm wo viel durch repariert ist als ein mit 100tkm manipulierten....
Zitat:
@Sezerium schrieb am 19. Juni 2017 um 23:22:41 Uhr:
Zitat:
@hury schrieb am 19. Juni 2017 um 22:46:49 Uhr:
6500 für 250.000km hahahahaFür einen top 535 der keine Mängel hat mit lpg und 19 Zoll m167 Felgen und 4 BMW Felgen in 17 Zoll. Heute noch benzinpumpe und Filter gewechselt. Aber jetzt behalte ich ihn einfach und lachst allein 🙂
Ps: Den Preis werde ich sogar in 10 Jahren noch kriegen.!
es kann sogar sein, dass er in 10 jahren im wert sogar steigt. so oder so: entweder wird der e39 gefragter oder schlicht und einfach durch die geldentwertung 🙂 stichwort (galoppierende) Inflation 😉 🙂
Ähnliche Themen
535 540 m5 könnten was wert werden aber erst wenn sie 30 und älter sind. Oldtimer ab 30 youngtimer ab 25( könnten). Der 520 523 28 und 30 wohl weniger 20 er viel zuviele unterwegs und gebaut. Beim Capri wollte die 4 Zylinder keiner haben nur die 6 Zylinder der 2,8 und der Turbo sind selten und entsprechend teuer den 2,8 kaum unter 10,000 Euro den Turbo ab 20,000 Euro aber das sind Autos aus den 80 ern die nicht so oft gebaut wurden. Also ich denke es wird noch lange dauern bis so einer im Wert steigt. Porsche und Benz SL das sind die Autos die im Wert schnell steigen. Der E39 ist sicher ein schickes und auch tolles Auto aber halt sehr oft gebaut und ein Sportwagen oder Cabrio ist er auch nicht deshalb wird er wohl lange brauchen bis er im Wert steigt. Wer ihn mag Fährt ihn aber warten bis er etwas Wert ist bringt in meinen Augen bei dem Wagen nichts. Lieber fahren und Spaß damit haben. Ist meine Meinung jeder hat seine dazu.
Ähm genau also wie du schon sagst bitte vergleiche niemals generell einen Porsche 911 mit einem Bmw das ist ein mega schlechter Vergleich als wenn du Birnen mit Bananen vergleichen würdest. Ein 911 ist ein Klassiker geworden und das auch aus einem guten Grund auch im Preis und kann man mit einem normalen e39 niemals vergleichen denn das wird kein Klassiker sein da gibt es bessere.
Und sind wir doch mal realistisch egal ob Türken Händler, Freier oder BMW selbst, kommst du mit nem guten e39 werden sie dir maximal je nach dem 3000 Scheine oder weniger geben. BMW selbst gibt den sofort in Export die Türken und die Freien stellen den mit Aufschlag an die Straße um noch einigermaßen Gewinn zu machen was schon überzogen ist.
Aber wie kommen Privatleute darauf zu meinen diese hohen Preise zu nehmen, egal wie viele es gibt die nichts wissend oder auch bewusst solch ein Auto suchen und bereit sind das zu zahlen. Meine gut verlangen kann ich was ich will , aber was unterm Strich raus kommt ist eine andere Sache. Ihr wisst selber das es bei Mobile und co e39 gibt wo utopische Preise von bis zu 15000€ verlangt wird. Und jetzt mal ehrlich wer ist soo dumm und würde so was zahlen.Ganz ehrlich kein Normaler Mensch holt sich einen e39 530i wenn ich dafür einen sehr guten und wesentlich neueren e60/e61 bekommen kann.
Einen audi RS2 ist ein Klassiker und eine ganz andere Nummer, Ein e39 M3 ist auch ein Klassiker oder der e30 . Aber leute bitte doch kein e39 ich sehe das nunmal so
Zitat:
@HelldriverNRW schrieb am 19. Juni 2017 um 07:44:26 Uhr:
Unabhängig von den hier besprochenen Fahrzeugen:Alter allein ist kein Argument - dann dürften 2 Jahrzehnte alte Porsche 911 auch keine Zehntausende Euro kosten. Jaa 911, das ist natürlich noch mal ne andere Liga - der Preis aber auch. Und auch ein sehr gut ausgestatteter 525 konnte einen immensen Neupreis erreichen.
Zitat:
@Sezerium schrieb am 19. Juni 2017 um 23:22:41 Uhr:
Zitat:
@hury schrieb am 19. Juni 2017 um 22:46:49 Uhr:
6500 für 250.000km hahahahaFür einen top 535 der keine Mängel hat mit lpg und 19 Zoll m167 Felgen und 4 BMW Felgen in 17 Zoll. Heute noch benzinpumpe und Filter gewechselt. Aber jetzt behalte ich ihn einfach und lachst allein 🙂
Ps: Den Preis werde ich sogar in 10 Jahren noch kriegen.!
Wunschdenken oder was verkaufe den mal in 10 Jahren und schick mir ne Kopie Ironie aus aber sorry das ist dummes gerede . Nur weil er ne lpg hat und Verschleißteile neu gemacht wurden ist das auto nicht diesen Preis wert. Darüber hinaus ist der Sprung von einem 530i zum 535i zu klein um zu sagen wow der ist ja Hammer also bitte. Sorry aber was du hast ist Wunschdenken. Zubehör kauf wie die M6 Felgen usw ist doch doch keine in dem sinne wertseigerung Dein Auto mit felgen liegt eher bei 4 Scheine
Sehe ich und andere wohl genauso aber es gibt Leute die sind davon überzeugt das ihr Fahrzeug diesen Wert hat. Da können wir glaube ich reden wie wir wollen die wollen das nicht hören und hören es auch nicht. Merken sie meistens wenn den Wagen keiner kauft für den Preis. Der Wagen mag ja gut sein keine Frage, ich fahre meinen bis es nicht mehr geht Wert ist er sowieso nichts mehr 1000 mit Glück 1500 deshalb lohnt sich nur noch fahren die kosten für Eratzteile zahlt kein Mensch und Extras wie Felgen Spoiler usw werden überhaupt nicht gezahlt. Verkaufen lohnt nicht selbst fahren schon.
Zitat:
@Raser6 schrieb am 20. Juni 2017 um 16:44:30 Uhr:
Ähm genau also wie du schon sagst bitte vergleiche niemals generell einen Porsche 911 mit einem Bmw das ist ein mega schlechter Vergleich als wenn du Birnen mit Bananen vergleichen würdest. Ein 911 ist ein Klassiker geworden und das auch aus einem guten Grund auch im Preis und kann man mit einem normalen e39 niemals vergleichen denn das wird kein Klassiker sein da gibt es bessere.Und sind wir doch mal realistisch egal ob Türken Händler, Freier oder BMW selbst, kommst du mit nem guten e39 werden sie dir maximal je nach dem 3000 Scheine oder weniger geben. BMW selbst gibt den sofort in Export die Türken und die Freien stellen den mit Aufschlag an die Straße um noch einigermaßen Gewinn zu machen was schon überzogen ist.
Aber wie kommen Privatleute darauf zu meinen diese hohen Preise zu nehmen, egal wie viele es gibt die nichts wissend oder auch bewusst solch ein Auto suchen und bereit sind das zu zahlen. Meine gut verlangen kann ich was ich will , aber was unterm Strich raus kommt ist eine andere Sache. Ihr wisst selber das es bei Mobile und co e39 gibt wo utopische Preise von bis zu 15000€ verlangt wird. Und jetzt mal ehrlich wer ist soo dumm und würde so was zahlen.Ganz ehrlich kein Normaler Mensch holt sich einen e39 530i wenn ich dafür einen sehr guten und wesentlich neueren e60/e61 bekommen kann.Einen audi RS2 ist ein Klassiker und eine ganz andere Nummer, Ein e39 M3 ist auch ein Klassiker oder der e30 . Aber leute bitte doch kein e39 ich sehe das nunmal so
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt ein grosses E39-spezifisches Forum, da kann du gern mal schauen, was die Leute teilweise für das "richtige" Fahrzeug bereit sind auszugeben. Nein, keine Porschepreise und auch keine 12 oder 15 Riesen, aber 8 Mille und mehr (inklusive sofort fälliger Reparaturen) für einen "grösseren" FL 6-/oder 8 Zylinder sind ja auch schon was. Dass man dafür auch einen brauchbaren E6x bekommen würde, ist den meisten bewusst. Viele (scheinbar) gute E39 sind ratzfatz weg. Jetzt kann man behaupten, dass jeder Verkäufer sofort 2.000 Euro nachgelassen hat - realistisch ist das aber auch nicht.
Ich kann auch hier nur wieder schreiben: Poste doch mal welche dieser Niedrigpreisschnäppchen mit sauberer Historie, übersichtlichen km, interessantem Motor und toller Ausstattung. Quasi die Fahrzeuge, die die dummen "nichts wissenden" immer übersehen, während sie wie irre lachend tausende Euro zuviel auf den Tisch des Verkäufers blättern.
Aber auch hier wird wieder nix kommen...weil da nix ist.
Aber da WÄRE was, wenn der "Markt" so WÄRE.
Ob der E39 jemals als Klassiker bezeichnet wird? - keine Ahnung. Ob sich die Generation der heute um 20jährigen in weiteren 20 Jahren (dann, wenn sie Geld hat) ÜBERHAUPT noch für benzinbetriebene Autos interessieren wird? Oder ob selbst ein Porsche dann keinen mehr juckt, weil sie sich nur für Tesla und iPhone 1 begeistern? Auch kein Plan.
Aber "unvernünftiges Liebhaberfahrzeug" ist er für einen wachsenden Kreis schon heute.
Daran, dass ein "guter" VFL 520 (wahrscheinlich mit eher geringer "typischer" Ausstattung), 230Tkm, mit irgendwas um 1500 gehandelt wird, besteht kein Zweifel.
Aber selbst ein FL 520 mit Nahezu-Vollausstattung, originalem M-Paket, am besten noch Leder Zimt und 100Tkm weniger kann schon das 5-fache bringen.
Manche haben echt keine Ahnung von Angebot und Nachfrage. Ein M5 kostet locker mal 12000-15000 weil der so schon selten ist und im guten Zustand erst recht. Zwar zahlen nur Liebhaber diese Preise aber mir kann keiner erzählen das meiner nur 3000 wert sein soll. Einfach mal den Kopf ausschalten wenn man sich nicht mit bestimmten Autos auskennt. Sogar für einen guten e36 musst du 4000-5000 zahlen also wovon reden hier manche überhaupt ?
Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.
und zu Dir Sezerium
du machst wieder Sprünge und vergleiche die absolut gar nicht gehen du vergleichst einen e39 M5 und einen normalen E39 das ist doch sorry total bescheuert. wenn du doch soviel Ahnung hast dann fahre doch mal zu Bmw und lasse dir nen Angebot erstellen und sage uns was sie dir Zahlen fertig.Und dann sage mir doch mal ernsthaft wo zu deinem 535i die Große Angebot und Nachfrage ist.
Und zum e39 M5 für 15 Scheine bekommst du da fast garnichts gescheites und nur runtergerockt. Gute fl Modelle gehen schon mal über 30000 Euro und mehr. Gut Liebhaber Preise die man bereit sein muss zu zahlen. Jetzt frage ich aber wieder ich bekomme für 30000 und mehr gute Bmw M5 e60 und da stelle ich mir die Frage ich nehme dann doch lieber den v10 als den v8
Zitat:
Es gibt ein grosses E39-spezifisches Forum, da kann du gern mal schauen, was die Leute teilweise für das "richtige" Fahrzeug bereit sind auszugeben.
Bei BMW schicken sie dich nach hause kaufen die gar nicht an zu Alt zu viele Kilometer kannste da lassen umsonnst wenn du einen neuen minimmst. So sieht es aus .
ok gut angenommen oder sehr wahrscheinlich wenn du da keinen neuwagen kaufst bei Bmw schicken sie dich also weg, aber nehmen wir mal einen freien Händler oder Türken die würden ihn schon nehmen, aber die machen nochmal ihre ganz eigenen Preise und denke die halten sich eher weniger an dat oder Schwacke Listen. Unterm Strich kommt das gleiche bei raus er würde dumm schauen weil er nicht mal einen Bruchteil von dem Geld bekommen würde was er oder andere sich Vorstellen so sieht es nun mal aus und nicht anders. Der einzige Weg meiner Meinung nach also jemanden finden der ihn unbedingt und um jeden Preis haben will und von diesen Liebhaber gibt es nun mal mehr als genug, was aber nicht heißt das das Kfz diesen Preis wert ist. Ich verstehe nur immer noch nicht was diese Leute denken das sie so unrealistische Preise ansetzen. Ein Zu hoher Preis schreckt die meisten Leute immerhin ab und die Leute bleiben drauf sitzen, genauso mit Autos mit wenig Ausstattung oder unter motorisierten Motoren die in Masse gebaut wurden. Es ist zwar Normal den Preis mit 1000-2000 höher anzusetzen um seinen Preis zu bekommen aber das was teilweise abgeht ist so übertrieben.
Zitat:
@capriturboe39bmw schrieb am 25. Juni 2017 um 20:40:22 Uhr:
Bei BMW schicken sie dich nach hause kaufen die gar nicht an zu Alt zu viele Kilometer kannste da lassen umsonnst wenn du einen neuen minimmst. So sieht es aus .
@Raser6
Du widersprichst dir in deinem ersten Satz, wenn du sagst:
Zitat:
Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.
Ein Auto bzw. allgemein ein Gegenstand/Sache ist so viel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Wenn da jemand kommt, der den 535i für 6,5k kaufen möchte, dann ist er das auch wert gewesen. Und machen wir uns nichts vor: der E39 ist wohl in einem Alter angelangt, wo man in nicht wenigen Fällen sagen muss: Da muss ein Interessent kommen, der genau dieses Modell muss. Andernfalls ist es einfach nur ein "altes" Auto mit Premium-Emblem auf der Motorhaube. Der Markt bestimmt nun mal und du alleine stellst diesen eben nicht dar. Sag doch einfach, dass du nicht dafür bereit bist, einen solchen Preis zu zahlen, dann passt das auch. Für andere sprechen zu wollen und das als einzige Wahrheit darzustellen, ist nicht so prickelnd, speziell wenn es um ein Auto geht, welches einem hier doch ans Herz gewachsen zu sein scheint (Stichwort Sezerium mit seinem 535i). Du bist ja nicht gezwungen es zu kaufen. Und ja, ich wette, da würde sich einer finden, der den für einen ähnlichen Preis abholen würde, wenn er wirklich so ist wie beschrieben. Klar, das dauert sicher, weil du erstmal so einen finden musst, der erstmal einen E39 will und dann noch die ganzen Ansprüche die derjenige ans Fahrzeug hat, auch erfüllt. Aber das er den mal zu einem ähnlichen Kurs loswerden würde, daran zweifle ich nicht, auch wenn das Thema Verkauf für ihn wohl abgeschlossen zu sein scheint. 😉
Auch was Untermotorisierung betrifft wollte ich nur kurz was loswerden, weil ich es speziell von dir so oft gelesen habe hier: es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist, ne. Ein 520i ist nicht zwingend untermotorisiert. Ich selbst fahre seit nun auch schon gut über zwei Jahren E39, einen 520i FL. Mein erstes Auto war ein Focus MK1 1,4l 75 PS. Danach folgte der BMW. Ich kann dir sagen, das waren/sind Welten. Ist einfach ein klasse Fahrzeug, laufruhig (typisch BMW R6), sparsam (Verbräuche von unter 9l sind mit dem Dickschiff an der Tagesordnung, gemischte Fahrweise natürlich, wer sparen will kann da auch deutlich weniger schaffen) und ja, man kann damit auch etwas zügiger unterwegs sein. Im Grunde ist er aber ein Gleiter, eine schöne Reiselimo. Und eins steht fest: Man steht garantiert keinem im Weg im normalen Straßenverkehr.
Das es natürlich immer mehr Leistung sein darf, gut, das versteh ich natürlich und auch da sei nochmal gesagt, es kommt drauf an, von welchem Fahrzeug ich gerade komme. Wenn ich sonst einen neuen 300PS Turbo gewohnt bin, dürften die meisten E39 "lahm" sein. Doch wenn es so darauf ankommt, ist der E39 vllt. gar nicht das richtige Fahrzeug? Es hat schon alles seine Daseinsberechtigung, auch die kleinen Motoren. Ich würde meine bayerische Lady jedenfalls nicht eintauschen wollen, auch gegen keinen anderen E39 mit größerem Motor.
Noch zu der Diskussion E60 M5 oder E39 M5:
Ist erstmal eine persönliche Frage des Geschmacks, wie mit allem. Vom Geld her dürfte der E60 aber speziell in Sachen Wartung/Unterhalt nochmal eine andere Nummer darstellen als der E39. Sollte man da schon berücksichtigen. Vom Design her würde für mich aber jederzeit der E39 das Rennen machen. Das triftigste Argument des E60 dürfte letztlich der V10 sein. Feine Sache sicherlich, aber insgesamt einfach nicht dieser "Kult"-Faktor, den der ältere 5er auf mich hat. Jedem das Seine, aber war schon immer der Meinung, dass die Baureihen E38, E39 und E46 großartig sind. Ecken und Kanten, wahnsinnig viel Charme und noch echten Charakter ausstrahlen.
PS: Nicht wundern, ich lese schon seit Ewigkeiten mit, wollte mich jetzt aber mal zu Wort melden.
Übrigens, was isn nun überhaupt aus deine Suche geworden, Raser? Schon mal wieder einen anderen besichtigt oder ging da nichts weiter voran? 🙂