1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Meinung zu diversen A8`s

Meinung zu diversen A8`s

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,
fahre momentan ein a6 Avant 2,4 will aber ein A8
interessieren würden mich der 2,8 3,7 oder vielleicht sogar der 4,2!!
So jetzt einfach mal eure erfahrungen und den Verbrauch der 3 Motoren aber bitte keine Wunschwerte sondern die realen!
z.b. meiner ca.60l 460-550 km

Also hoffe das ich bald einer von euch bin!

45 Antworten

Jep... Hotel Lima das waren genau die richtigen Worte.

8 Zylinder und Sprit sparen das passt nicht zusammen.
Wenn ich solche Autos fahre, dann muss auch Fun dabei sein.

Wieso sollte ich mir sonst so eine Motorisierung kaufen.

Gruss

Ron

So, Leute,

habe mich mal durch die ganzen Aussagen seit meiner Mail gestern gekämpft:

1. 12,5 ltr sind DEFINITIV möglich - kein GAS sondern Super
2. resette ich meinen Bordcomputer bei jedem Tankvorgang
3. wohne und arbeite ich mehr im ländlichen Raum (KH = Bad Kreuznach / Rheinland-Pfalz)
4. habe ich mir bewußt den 5-Ventiler wegen des besseren Verbrauchs geholt (lt. Werkstatt genehmigt sich der 4-Ventiler bis Bj.99 1-1,5 ltr mehr).

Wie schon in meiner Mail zuvor geschrieben, habe ich lernen müssen, das sich dieses Rohr eben nicht so färhrt wie andere "normale" Autos. Ganz besonders bei Autobahnfahrt konnte ich feststellen, dass, wenn einmal in Fahrt, dann gibt es kein halten mehr. Und wenn ich meine Reisegeschwindigkeit stressfrei gestalten will, schwimme ich eben mehr oder weniger mit, sprich mit 130 - 180 km/Std.
Wann immer es geht mit GRA. Und dann eben mit 9,8 ltr/100.
So geschehen Ende Juli/Anfang August, als ich in Kroatien war.

Habe auch mal die Klima-Automatik abgeschaltet - hat sich nicht nennenswert ausgewirkt. Ich denke, dass ein solcher Motor mit einem zugeschalteten Kompressor nicht wirklich zu beeindrucken ist.
Mein Max-Wert war mal 16,4 ltr/100 im Februar diesen Jahres.

Berta

Hallo,

also ich schaue immer auf meine Tankanzeige wenn ich in die Stadt einfahre ob es auch wirklich ausreicht 😉

Verrate bitte uns/mir wie dass funktioniert, ich würde auch gerne mit 12L in der City auskommen?

G.
Turbonet

Hallo,

was für ein Stadtverkehr ist das? Wenn Audi da um die 20 Liter angibt, verstehe ich nicht, wie man da mit 12 Litern auskommen kann. Meine Erklärung ist dann, das derjenige keinen Stadtverkehr fährt oder wenn, dann nur sehr wenig. Stadtverkehr besteht aus Kurzstrecken und viel Stop&Go. Und da werden eben mehr als 12 Liter fällig. 16 Liter ist vielleicht machbar, aber 12 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

@Berta:
Beschreibe uns doch mal, wie Du nach dem Volltanken eine Tankfüllung lang fährst, wo dann beim nächsten Tanken 12 Liter / 100 km im Bordcomputer steht.
Wenn ich die 12 Liter in der Stadt schaffe, wird sich mein Vater mit seinem Golf IV 1,8 ärgern. Der fährt nämlich im Gegensatz zu mir sehr sehr sparsam und braucht aber in der Stadt auch 12 Liter.....

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

Würde ich gerne auch wissen...

Ich wohne in HH und fahre morgens (Rush Hour) zur Arbeit und abends (Rush Hour) zurück.

Sind ca. 5 KM und 10 Min., soweit ich informiert bin, steht im Handbuch, dass der A8 in der ersten Minute 50 L/100 KM verbraucht.

Da ich nur 10 Minute fahre und zwischendurch noch nen Stopp beim Bäcker einlege, bin ich bei 20 L.

Dazu kommt dann halt noch, dass Hamburg verkehrstechnisch nur von wenigen Städten übertroffen wird.

Würde ich nun jedoch morgens 10 KM zur Arbeit in der Stadt fahren, ohne zwischenstopp und nicht in Hamburg, denke ich auch, dass ich mit 16-18 L rechnen könnte.

Oder?

Achso, kurze Zwischenfrage, wo sehe ich ob ich 5 Ventile habe oder nicht?

Hotel-Lima,

Gleich nach dem Tanken geht's erstmal jenseits von 20 ltr. Tankstelle liegt in der Stadt. Arbeitsstätte auf dem Land. Fahre täglich 15 km einfache Strecke mit 2 Ampeln (Landstraße und durch 3 Dörfer). Fahre morgens gegen 6 Uhr (wenig Berufsverkehr) und kann dann schön rollen lassen. Nachmittags zwischen 16 und 17 Uhr wieder gen Heimat, gleiche Strecke (Berufsverkehr mittelmäßig).

Etwa 2x die Woche rein in die Stadt mit Stop&Go. Einfache Strecke um die 10-12 km.

Fahre meißt im D Modus. Zum Anhalten an roten Ampeln wechsle ich gerne in Tiptronic (am Lenkrad) zum runterschalten = man muß ja nicht mit Gewalt die Bremsbeläge 'runterfahr'n.

Jo, und beim Anfahren bin ich mit Sicherheit keine Gefahr führ einen frühpuppertierenden 3er BMW-Fahrer. Da gönne ich mir die Gelassenheit, die mir der 8er bietet.

Summasumarum hat sich mein Fahrverhalten mit diesem Auto schon drastisch zum "Genieser" gewandelt. Mit der Option zum schnellen "Snack" zwischendurch.

Genauso habe ich mir Autofahren immer vorgestellt. Bin davor 12 Jahre auf Opel (incl. Senator 24V) durch die Welt.

Berta

Hat Hotel-Lima doch Recht... 😉

bis ich in die City komme vergehen ca 15 Ampel die Natürlich alle auf Rot stehen wenn ich komme 😕

Hallo,

@berta
Aha. Das ist dann schon kein Stadtverkehr mehr und ich kann den Verbrauch schon eher nachvollziehen.

Das Problem der unterschiedlichen Verbräuche scheint wohl darin zu liegen, wie die einzelnen Leute hier Stadtverkehr definieren.

@vannistel

Welches Baujahr und wieviel PS hat er? Zu sehen ist es auf der Motorabdeckung, da steht dann 5V drauf.

Gruß,
hotel-lima

Hab den "kleinen" S8, also alles S8 ausser der Motor...:-(

Der is 3.7, 169 KW, 97er Baujahr

HI,

also ich habs auch probiert mal einen Tank lang nur reinen Stadtverkehr stop and go und da sind 16L machbar.

Normal um die 20L und das mit einem normalen 4.2 mit 300Ps und net mim S8. Aber ich glaub vom Verbrauch nimmt sich der S8 auch net mehr.

Alles unter 15l im Stop and Go Verkehr halte ich für unmöglich.

Weil man fährt 5m und steht wieder and so on.

UNd jedesmal gibt man ein bischen Gas und bremst wieder.

Und ich fahre den V8 damit ich spass habe! Und es gibt nix witzigeres als die Golf, Honda und BMW Prolo´s zu ärgern. Da gibt man ihnen die ersten Meter noch einen funken Hoffung und dann gibts nen Kickdown das er glaubt er hätte die Handbremse gezogen! *ggggg*

Da is mir der Sprit dann egal für das doofe Gesicht! *ggggggg*

Weil hauptsache deren Kistn sind voll verspoilert, super laut, und sehen nach Leistung aus. Aber dann sind 1.6 Sparmotörchen oder Rapsmühlen drinnen. Nönönö da muß der V8 schon schön bollern. Und zwischen den Häuserschluchten und im Tunnel gibts eh nur ein schön drehenden V8 zu hören! *ggggggg*

Wer die Unterhaltkosten grad aufbringen kann darf sich eh keinen A8 kaufen. Ich hatte vorher den A6 4b 2.8 V6 30V Quattro und der nahm sich in der Stadt auch 15L bei forscher Fahrweise. Aber der machte auch net so viel Spass wie der A8.

mfg

Meine Meinung!

Besonders gerne hab ich die 3er Fahrer...das sind für mich die Allergrößten bzw. der Allergrößte Spaß ;-)

@vannistel:
Du hast den 4-Ventiler.

@Audi80_td:

Laut Audi, braucht der S8 5V mehr als der A8 5V.

Zum Thema bollern: Hab mir jetzt eine BN-Pipes bestellt.... 8)

Grutß,
hotel-lima

So weit so gut und zum 2,8er kann mir keinerwas sagen oder??

Mein Dad:

50% Autobahn
30% Land
20% Stadt

A8 4,2 Quattro, BJ: 2001, ca. 12 Liter Durchschnitt (Berechnet auf ca. 5.000km)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen