1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Meinung zu diversen A8`s

Meinung zu diversen A8`s

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,
fahre momentan ein a6 Avant 2,4 will aber ein A8
interessieren würden mich der 2,8 3,7 oder vielleicht sogar der 4,2!!
So jetzt einfach mal eure erfahrungen und den Verbrauch der 3 Motoren aber bitte keine Wunschwerte sondern die realen!
z.b. meiner ca.60l 460-550 km

Also hoffe das ich bald einer von euch bin!

45 Antworten

Hi,

ich habe nen 97er V8 3.7, Quattro, Automatik.

Da ich eigentlich nur in der Stadt fahre, kann ich wenig zum Verbrauch ausserhalb sagen, ich verbrauche 20 Liter und das wurde hier auch schon mehrfach bestätigt.

Quattro ist zwar schön aber verbrauchst halt 1-2 Liter mehr, genau das gleiche mit Automatik.

Gruß.

ach du sche... 20l ist eht bissel viel oder??

HI,

leistung kommt halt amol von nix!

Und so ein 4.2 V8 is halt doch etwas feines. Auf der Bahn hat sich meiner auch nur 12,5L genommen aber reiner Stadtverkehr da kannst du schon mit 20L rechnen.

Mußt aber nur Super tanken und net Super Plus. Höchstens bei den neueren ist Super Plus pflicht.

Ich könnt mich net über zu wenig Leistung beschweren.

mfg

Alternative wäre dann der 2.5 oder 3.3 TDI (aber höherer Anschaffungspreis, mehr Steuern und halt Diesel).

Oder Du baust Dir ne Gasanlage ein bzw. am billigsten ist es wenn Du Dir direkt einen mit Gas kaufst.

Ähnliche Themen

Ja mit dem Gedanken spiele ich auch, aber mit Gas wreden nicht so viele autos angeboten!

2,8l dürfte dochh auch fast zu lahm sein für ein A8 weil bei meinem 2,4 A6 naja könnte mehr gehen

Hi Leute,

fahre seit Februar 4,2 Bj 99 mit 5-Ventiltechnik.
Bin mit 9,8 ltr/100 km insgesamt 2600 km Autobahn in den
Urlaub und zurück gefahren - mit Super (nicht mal Super+).
Ach ja, geschlichen bin ich dabei auch nicht, eher zügig zwischen 130 und 180 km/h.
Stadtverkehr meistert mein Dicker mit max. 12,5 ltr.
Ich muss aber zugeben, dass A8 fahren schon eine Umstellung für den Gasfuss bedeutet. Man kann viel früher als gewohnt vom Gaspedal und trotzdem rollt die Fuhre noch unbeirrt weiter. Ich denke, damit lässt sich auch das eine oder andere Literchen einsparen.

Gruß Berta

Wie? Hat Deiner Gas oder nicht?

Falls nicht, wäre 12,5 in der Stadt ja zu krass...Oder wohnst Du in ner 300 Einwohner Stadt ;-)

Hallo

Habe ein 4.2 BJ97 (also kein 5V), verbrauch:

Stadt 15-22 L /100km
AutoBahn 13-18 L/100km (letzen von Flensburg bis Düsseldorf), durschsnitgeswindigkeit laut BC war 120km/h (bin oft mit 200 km/h unterwegs wenn es erlaubt war und verkehr hat mitgemacht)

Holland,Belgien (max. 140km/h auf tacho) - 9.5 - 12L /100 (abhänging von wetter - klima anlage und verkehr)

All verbrauchs werten ist per BordComputer die bei JEDER tank vorgang zurückgestellt wird. Wenn ich das nicht mache kann ich auf mit 9.9L/100km im stadt fahren ;-) - aber nur nach dem ich in Holland 400km unterwegs war ;-)

Ich werde auch nicht sagen das ich mit "bleifuss" fahre...

MfG
Kim

Zitat:

Original geschrieben von Berta1820


Hi Leute,

fahre seit Februar 4,2 Bj 99 mit 5-Ventiltechnik.
Bin mit 9,8 ltr/100 km insgesamt 2600 km Autobahn in den
Urlaub und zurück gefahren - mit Super (nicht mal Super+).
Ach ja, geschlichen bin ich dabei auch nicht, eher zügig

Hay @Berta1820 du ich kan das kaum glauben, ich meine ich glaube dir aber das ist ja echt nicht viel!! Wo kommen die unerschiedlichen Werte her??? hat das bei Dir mit der 5 Ventiltechnik zu tun??

Hallo,

die 5-Ventil-Technik an sich bringt einen Verbrauchsvorteil. Dieser ist aber minimal.
Erstmal ist so ein 4.2l ein V8. Der braucht per Definition schon mal mehr als ein V6 aus dem gleichen Zeitraum, immerhin hat er ja 2 Zylinder mehr, die befeuert werden müssen. Dann muß man rechnen, daß der A8 4.2 etwa 1,8 Tonnen wiegt. Im Stadtverkehr bei Stop&Go muß diese enorme Masse ständig beschleunigt werden. Das kostet viel Engergie und der Spritverbrauch geht hoch. Wenn man dazu noch ein V8-Fan ist und gerne etwas mehr Sound hören will, gibt man in der Stadt doch auch schon mal etwas mehr Gas beim Anfahren. Und wieder geht der Verbrauch in die Höhe.
Fährt man dagegen kaum Stadt und stattdessen gediegen Autobahn, bleibt die Masse in Schwung und man muß lediglich die Reibung und den Luftwiderstand überwinden. Da kann man den A8 auch mal mit 10-12 Litern fahren. Läßt man es auf der Autobahn richtig krachen, geht der Verbrauch zwar hoch, aber nicht so hoch, wie in der Stadt. Das liegt ganz einfach daran, daß man nicht ständig bleifuß fahren kann. Es gibt immer wieder Passagen, in denen man nur wenig oder gar kein Gas geben kann. Würde man jedoch 100km am Stück Vollgas fahren und den Verbrauch für diese Strecke messen, wäre man wohl jenseits von 30 Litern....

Ich fahre meinen S8 zwischen 12 und 22 Litern. Die 12 Liter sind bei Gasbetätigung mit einer Pinzette und absolut ohne Stadtverkehr. Die 22 Liter sind bei Stadverkehr im Winter.

Bei mäßigem Gebrauch des Wagens muß man mit 120 Euro Benzinkosten pro Woche rechnen. Das entspricht einer Tankfüllung pro Woche, mit welcher ich ca. 400 km weit komme (viel Stadtverkehr).

Gruß,
hotel-lima

und wie kommt BERTA1820 auf seine Werte????

Hallo,

12,5 Liter im Stadverkehr sind definitiv nicht möglich. Diese Ergebnisse bekommen einige Fahrer hier deswegen, weil die Leute den Bordcomputer nicht resetten und somit einen langfristigen Druchschnittsverbrauch errechnen. Wenn man immer viel Überland fährt, geht der Druchschnittsverbrauch runter. Ein paar Prozent Stadtverkehr - kann durchaus mal eine ganze Tankfüllung lang sein - reichen dann nicht, um die Anzeige im Bordcomputer signifikant zu erhöhen. Trotzdem hat der Wagen bei dieser Tankfüllung deutlich mehr verbraucht, als der Bordcomputer angibt. Auch wenn man bei jeder Tankfüllung den Bordcomputer resettet und dann 50% Stadt fährt aber den Rest trotzdem Überland fährt ist der angezeigte Verbrauch eben geringer als der tatsächliche. Und das bemängle ich immer, weil das keine ordentliche Angabe ist. Wenn man den Verbrauch angibt, darf man keine Mischverbräuche von verschiedenen Fahrzyklen angeben, weil dies irreführend und nicht nachvollziehbar ist!

Die 10 Liter bei vorsichtiger Autobahnfahrt lasse ich noch gelten. Bei meinem S8 ist das Getriebe etwas kürzer übersetzt, deswegen komme ich kaum unter 12 Liter.

Die Verbäuche, die von Audi angegeben sind, kann man unter anderem hier nachlesen:
http://www.audi.de/audi/de/de2/gebrauchtwagen/Technische_Daten/a8.html

Audi gibt bei meinem Auto ca. 22 Liter / 100 km im reinen(!) Stadverkehr an. Ich wüßte jetzt nicht, wie ich da auf nur ca. 13 Liter kommen sollte....

Gruß,
hotel-lima

Also wie wieviel KM schaffst du mit einem Tank und wieviel Liter hat der Tank !! Klar auch immer anders aber so die durchscnitt reichweite

Hallo,

wenn ich hauptsächlich Stadtverkehr fahre, brauche ich etwa 20 Liter Super Plus auf 100 km. Muß aber dazu sagen, daß ich mir das Sprit sparen abgewöhnt habe, weil ein V8 sonst keinen Spaß mehr macht (meine Meinung). Der Tank faßt 90 Liter. Wenn ich Tanke gehen meist ca. 80 Liter rein. Reichweite liegt da bei ca. 400 km. Glücklicherweise kann ich in der Schweiz tanken. Da zahle ich zur Zeit ca. 100 Euro pro Tankfüllung. In Deutschland würde ich ca. 120 Euro zahlen.

Bei Autobahnfahrten (volle Pulle, aber nach StVZO und wie es der Verkehr zulässt) liege ich zwischen 14 - 16 Litern.

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen