Meinung zu diesem Fahrzeug

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

was haltet ihr von diesem Fahrzeug?
E43 AMG

Die Laufleistung ist schon sehr hoch aber die Ausstattung ist halt dafür nahezu perfekt.
Kann ich (sollte man) überhaupt einen E43 mit dieser Laufleistung in Betracht ziehen?
Es gibt noch andere interessante Fahrzeug aber mein Budget liegt bei max 40.000 (lieber weniger) und alle haben eine LL von 100.000-150.000.
Werkstatthistorie bekomme ich heute Nachmittag, dann kann ich zumindest einen Einblick in das Leben des Fahrzeugs haben. Vorbesitzer sind 3.
Fzg steht auf Winterrädern aber Sommer sind keine vorhanden, müssten also auch noch in den Preis mit einkalkuliert werden.
Worauf sollte ich bei einer Besichtigung/ Probefahrt achten?

Was sind eure Meinungen dazu?
Besten Dank im Voraus

55 Antworten

Zitat:

@Torsten9973 schrieb am 11. Oktober 2023 um 22:26:43 Uhr:



Zitat:

@ToBo1983 schrieb am 11. Oktober 2023 um 21:24:21 Uhr:


Ich danke dir für den Beitrag aber ich finde ihn durchaus unqualifiziert. Du kennst meine Finanzen nicht und auch nicht, ob ich einfach ein Polster behalten möchte, dass ich nicht anrühren will. Oder wie lange "ein bisschen" ist oder oder oder.

Normalerweise bin ich auch der Letzte, der Finanzen kritisiert und vielleicht war dein Beitrag auch nicht adäquat zu verstehen, aber wer bei einem Übergangsfahrzeug mit 2000€ ein Problem hat und dieses deshalb ablehnt, der kann sich ganz sicher bei weitem keinen solchen AMG leisten. Das ist eine Feststellung, ein Fakt, ganz ohne deine Finanzen zu kennen oder zu beurteilen.

Es geht mit nicht darum, dass 2000€ ein großes Problem wären aber einsparen muss ich die ja trotzdem wieder 😁. 2000€ kaufen und für 1700€ verkaufen, sind 300 "verschenkte" Euro 🙂.

Ich danke euch allen für die Beiträge. Es ging mir um ein spezielles Fahrzeug und eure Meinungen dazu schätze ich sehr. Wenn ich nochmal Fragen habe oder Meinungen brauche, hoffe ich, dass ich wieder auf euch zukommen darf 🙂

Zitat:

@ToBo1983 schrieb am 12. Oktober 2023 um 08:08:07 Uhr:



😁. 2000€ kaufen und für 1700€ verkaufen, sind 300 "verschenkte" Euro 🙂.

Durch den Zwischenkauf hast du aber keinen Zeitdruck, das "richtige" Fahrzeug zu finden und kannst deshalb ein preislich günstigeres, vielleicht auch noch besser ausgestattetes finden.
Hab ich so gemacht und den richtigen für mich gefunden (CLS, C257). Das Zwischenfahrzeug hab ich dann für 200€ mehr verkauft.

Mega Ausstattung, LÜCKENLOSE MERCEDES-BENZ SERVICEHISTORIE,
Vom Händler mit Gewährleistung und in deinem Budget.

Was willst mehr? Kaufen!

Also ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster: Ich find den auch gut. Er hat die einzige Farbe, die gut auf dem 213er aussah. Scheiß auf das Ganze silber/schwarz/selenit Leasingeinheitsgelumpe. Ich weiß es, weil ich ihn selbst in langweiligem schwarz habe.
Die großen Schaltpaddel sagen gar nichts. Bestimmt nur aus optischen Gründen dran. Und es sieht ja tatsächlich gut aus. Optik war dem Umbauer ja sowieso wichtig, wie auch die schwarze Heckleiste zeigt. Der braune Kontrastfarbeninnenraum passt gut.
Kauft man sich speziell so ein Auto und reitet es runter? Nach meiner Erfahrung sind das eher die Fahrer der schwarzen Mafiasärge, die sich z.B. mittels Burnout vor Shishabars als Autosadisten outen.
Ja, ich weiß. Alles keine Begründung, Vorurteile, Annahmen und reine Geschmackssache. Mag sein.
Ich find den trotzdem gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToBo1983 schrieb am 11. Oktober 2023 um 16:22:40 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:21:11 Uhr:


Sehe ich auch so. Wenn sich jetzt mein 212 um einen Baum wickeln würde, wüsste ich überhaupt nicht, was ich kaufen sollte. Zur Überbrückung habe ich mir dann überlegt, eine Uraltmöhre mit Rest TÜV zu beschaffen und dann in Ruhe suchen.

und dafür nochmal 2000€ "investieren"? Also ich brauche schon ein bisschen, bis ich zusätzliche 2000€ wieder einspare... 😁

Die angenommen 2000 kriegst du doch beim Verkauf wieder. Soll doch nur ein paar Monate sein.
Gerade weil für mich 40000 ein riesiger Batzen ist und ich meine Autos sehr lange fahre, muss die Ausgabe besonders gut überlegt sein.
Wenn 2000 aber für Liquiditätsprobleme sorgen, dann vielleicht besser kein schon gut benutztes Fahrzeug mit hohem und kostspieligem Reparaturrisiko.
Und selbst wenn man beim Wiederverkauf 300 Euro Miese macht. Rechne nur mal, was ein Bahnticket oder Mietwagen kostet, um deutschlandweit den interessanten Gebrauchtwagen anzugucken.

Zitat:

@ToBo1983 schrieb am 12. Oktober 2023 um 08:08:07 Uhr:


Es geht mit nicht darum, dass 2000€ ein großes Problem wären aber einsparen muss ich die ja trotzdem wieder 😁. 2000€ kaufen und für 1700€ verkaufen, sind 300 "verschenkte" Euro 🙂.

Es ist Fakt, dass ein Auto kein Geld verdient, sondern Geld kostet, auch eine alte Möhre. Natürlich kann man dieses Geld als „verschenkte“ Euro bezeichnen, aber nicht „verschenken“ geht nur ohne Auto. Am Ende geht es eigentlich immer nur um die Frage, wie viel Euro man verschenkt, nicht um die Frage, ob man Euro verschenkt. Und da ist es halt so, dass es bei einer kurzen Haltedauer das von dir gepostete Fahrzeug denkbar ungeeignet ist oder anders, mit dem wirst du vermutlich mal so richtig Euro verschenken, dagegen sind 1.700€ oder 2.000€ „nichts“.

Ich sehe hier auch keinen echten Wertverlust bei einer 2.000€ Möhre (die auch 4.000€ oder 6.000€ kosten kann). Natürlich sofern der Zustand erhalten wird. Das ist ein Risiko, denn kaputt gehen kann da durchaus was. Das dumme ist, dass ist beim angedachten AMG nicht anders, nur wenn es passiert, sehen die Kosten ganz anders aus.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 12. Oktober 2023 um 16:19:36 Uhr:


Also ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster: Ich find den auch gut. Er hat die einzige Farbe, die gut auf dem 213er aussah. Scheiß auf das Ganze silber/schwarz/selenit Leasingeinheitsgelumpe. Ich weiß es, weil ich ihn selbst in langweiligem schwarz habe.
Die großen Schaltpaddel sagen gar nichts. Bestimmt nur aus optischen Gründen dran. Und es sieht ja tatsächlich gut aus. Optik war dem Umbauer ja sowieso wichtig, wie auch die schwarze Heckleiste zeigt. Der braune Kontrastfarbeninnenraum passt gut.
Kauft man sich speziell so ein Auto und reitet es runter? Nach meiner Erfahrung sind das eher die Fahrer der schwarzen Mafiasärge, die sich z.B. mittels Burnout vor Shishabars als Autosadisten outen.
Ja, ich weiß. Alles keine Begründung, Vorurteile, Annahmen und reine Geschmackssache. Mag sein.
Ich find den trotzdem gut...

Dieses Fahrzeug hat klare Stärken und die betreitet auch niemand (lediglich die Nummer mit den Schaltpaddels mag strittig sein, wohl aber wahrschleinlich völlig überbewertet). Das Problem sind die Schwächen.

Die Stärken finden alle gut, aber gehe doch mal auf die Schwächen ein. Diese einfach auszublenden, ist doch echt fahrlässig. Was nutzt einem eine tolle Farbe, wenn einem die Kiste die Haare vom Kopf frisst.

Schwächen? Die Vorbesitzer? Man sieht sich den Wagen genau an. Macht z.B. auch einen Gebrauchtwagencheck. Wenn alles passt, dann los.
Preis ist gut, Ausstattung üppigst, Wartungshistorie komplett und Händlergarantie. Ich seh da nix Schlimmes. Erst recht nichts fahrlässiges. Daß dem Kauf eine eventuelle Vollkaskomentalität des Interessenten entgegensteht, ist doch toll. Dann kann derjenige, welcher davon frei ist, ein tolles Auto bekommen. Im Rückblick stellt man fest, daß man so gut wie immer nur die Sachen bedauert, welche man NICHT gemacht hat. In diesem Sinne....

- Vorbesitzer
- Kilometerstand
- wie groß war der Unfall bzw. die Unfälle?
- eine geplante kurze Haltedauer und damit ein entsprechend schwieriger Weiterverkauf

Das sind die Schwächen bzw. die Dinge, die Fragezeichen aufwerfen. Natürlich kann man immer das Fahrzeug sich vor Ort ansehen. Dagegen spricht eigentlich nichts, allerdings sagt der TE, dass er deutschlandweit sucht, daher gehe ich mal davon aus, dass das nicht um die Ecke steht. und schon spricht doch wieder was dagegen, denn das kostet Zeit und Geld und genau damit setzt man sich selbst unter Druck.

P.S.: Nein, also ich kann ganz klar sagen, dass nicht nur Dinge die ich nicht gemacht habe, ich bedauert habe, sondern auch Dinge, die ich gemacht habe. Allerdings bleiben nicht genutzte Chance, die sich rückblickend vermutlich gelohnt hätten eher im Gedächnis hängen, als nicht gemachte Fehler. Wenn man den hier nicht kauft, dann aber bleibt die Frage schlicht offen, ob es gut oder schlecht ausgegangen wäre.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wäre, wenn der Motor in Bezug auf den Rückruf ok ist, eine Alternative.

Kein AMG und kein Benziner, aber vom Mercedes Händler, 1 Hand, Top Ausstattung und im Budget.

Wenn man die Grenze bei 40.000 EUR setzt, muss man eben Abstriche machen.

Zitat:

@ToBo1983 schrieb am 10. Oktober 2023 um 11:34:52 Uhr:


Danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast.
Ich denke, man sollte immer "sparen" wollen. Die Frage ist nur wo, da hast du recht. Ich würde ja auch einen Diesel oder einen kleineren Motor in Betracht ziehen aber derzeit gibt es keine Angebote (außer andere E43), welche mit der Ausstattung in diesem Preissegment konkurrieren können.
Alternativ wäre ein Audi A6 aber hier dominiert der Diesel und auch LL jenseits der 100.000 (Außendiensfahrzeuge eben).
Leider findet meine Familie den Mercedes besser (kurz dazu: Ich hatte bereits einen E43 und hab ich auf Grund des Verbrauchs und der Wartungskosten verkauft. Dann habe ich mir für ca 1 Jahr einen Skoda Octavia RS gekauft, war aber nicht wirklich glücklich damit. Inzwischen stehe ich finanziell etwas besser dar und möchte wieder ein "schöneres" Auto, weil es mir eben doch wichtiger ist, als ich angenommen hatte. C-Klasse ist mir zu klein vom Kofferraum her...dass der sich überhaupt Kombi nennen darf...😁).

Meine Prio Liste ist:
1. dig. Kombi
2. abgeflachtes Lenkrad
3. Night Edition mit schwarzer Reling
4. Distronic
5. Burmester
6. AHK
7. Pano
8. elektr. Heckklappe
9. Spurhalteass.
10. Ambientlicht
11. 360° Kamera
12. Sitzheizung hinten
13. 3 (+) Zonen Klima
14. Multibeam
15. TOT-Winkelass
16. Innenspiegel auto. abblenden
17. Induktives laden
18.Alcantara
19. 4x4
20. HUD
21. Garantie
22. Winterreifen
23. Standheizung
24. Alarm

...ja, ich habe eine Excel angelegt, um alle Angebote miteinander zu vergleichen 😁
alles über 16 erfüllte Kriterien ist i.O.
Vorgabe meiner Frau, nicht weiß und nicht rot 😁
Das Fzg von oben erfüllt 20 Kriterien (wobei ich für die fehlenden Sommerreifen bereits einen Punkt abgezogen habe) und zusätzlich hat es noch Sitzbelüftung und Massagefunktion.
Audis hab ich 3 Stück, die 20+ erfüllen aber eben leider Diesel (ich mag den Motorsound nicht unbedingt).

Mein Fahrprofil sind 50% Landstraße, 20% Autobahn und 30% Stadt (schätzungsweise) und Gesamt mache ich vllt 15.000-17.000km pro Jahr. Eventuell bekomme ich nächstes Jahr einen Geschäftswagen, da müsste ich mir natürlich nochmal Gedanken über Wiederverkauf machen.

Vllt sind das Infos, die von Anfang an interessant gewesen wären 😁 Sorry dafür!

LTE Code 362 sollte noch auf die Liste, sonst sind die ganzen Remote-Funktionen nicht mehr nutzbar.
Oder man preist einen Umbau auf LTE mit ein: https://www.motor-talk.de/.../...60-auf-lte-code-362-t7010757.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen