Meinung zu Autofinanzierung

BMW 2er G42 (Coupé)

Moin! Bin John, 20.

Ich möchte sehr gerne einen G42 fahren, am liebsten M240i

Nun zum finanziellem Aspekt: ich rechne damit in 1 1/2 Jahren einen passenden M240i mit unter 60tkm für unter 43€k zu finden? Könnte ich da richtig liegen?

Nun zu meiner Seite:

-2.3k netto

-knappe 300€ Miete + was man sonst so hat
-kleine Mitgliedschaften wie: Gym, Spotify, Netflix usw.

also überschaubare Ausgaben.

Ich rechne damit zu dem Zeitpunkt ca. 8-12k anzuzahlen.

Damit hätte ich eine zu finanzierende Summe von ca. 33k€.

Ist das zu realisieren? Wenn ja wie lang, wo?

Ich denke diese Frage wurde schon zig Milliarden mal gefragt, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort.

Ganz liebe Grüße🙂

224 Antworten

Für mich persönlich wäre leasing nix da ich nicht der Typ dafür bin.
1. Müsste ich mit Sicherheit das ein oder andere am Ende bezahlen.
2. Würde mir im Kopf rumschwirren das es nicht mir gehört.
3. Müsste ich mich alle 3 oder 4 Jahre um ein neues Auto kümmern und vorallem jetzt mit diesen Lieferzeiten.

Ich hatte aber 2019 auch so ein ähnliches Erlebnis wie du @XF-Coupe .
Ich habe den GT86 damals für knapp 31tsd € gekauft inklu. Frachtkosten und Anmeldung usw. Anfang 2017 hatte ich ihn und verkauft Ende 2019 und habe dafür noch sage und schreibe 28.200€ bekommen.
Das war das Geschäft meines Lebens damals.

1. Wenn du keinen Schaden verursachst, bezahlst du nichts. Sonst zahlst du immer den Schaden egal ob Leasing, Finanzierung, Barkauf.
2. Bei der Finanzierung gehört dir der Wagen auch nicht. Die meisten Menschen haben übrigens kein Problem zu Miete zu wohnen, aber beim Auto No-Go. Warum? Ist nur ein Gebrauchsgegenstand. Man. Man bezahlt einfach das was man "verbraucht" hat.
3. Als dauerhafte Lösung sehe ich das nicht, wobei das natürlich auch möglich ist wenn man es möchte. Ein bisschen in Leasingangeboten und Schnäppchen stöbern ist jetzt keine Arbeit. Kann man genauso gut auf Toilette tun wenn die Rewe oder Kaufland Werbung gerade nicht zur Hand ist.
4. Es war lediglich als eine weitere Möglichkeit gedacht sich in jungen Jahren einen Traum zu erfüllen.
5.Und klar gibt es auch Junge Leute die sich so ein Fahrzeug kaufen und dann 20 Jahre damit fahren. In der Regel wird das Fahrzeug gerade in jungen Alter nach paar Jahren abgestoßen und man möchte was anderes, so wie du mit GT86 zum Beispiel. Da ist Leasing eine durchaus interessante Option.

Zitat:

@Ki.Da schrieb am 9. Februar 2023 um 11:55:57 Uhr:


2. Bei der Finanzierung gehört dir der Wagen auch nicht. Die meisten Menschen haben übrigens kein Problem zu Miete zu wohnen, aber beim Auto No-Go. Warum? Ist nur ein Gebrauchsgegenstand. Man. Man bezahlt einfach das was man "verbraucht" hat.

Zumindest DEN Punkt kann ich beantworten.
Früher war das eben so.

Und zwar deshalb: Vor dreißig Jahren war es völlig unüblich, eine Vollkaskoversicherung für Gebrauchtwagen zu haben. Die Autos wurden auch alle nicht so alt, sei es durch Rost oder mangelnde Reparaturmethoden.
Es gab ja auch kein Internet, um Gebrauchtteile zu bekommen. Irgendwo gab es einen Schrottplatz, ja. Aber der musste seine Autos auch von irgendwo her bekommen.

Zurück zur Versicherung. Bei einem Schaden war man selbst der Doofe. Rechts vor Links nicht beachtet o.ä. und der Schaden ging in die Tausende. Da war eine Finanzierung natürlich fatal. Planung unmöglich.
Deshalb war eine Finanzierung für Privat auch völlig unüblich und wurde allenfalls bei Neuwagen gemacht.
Aber eigentlich auch nicht. Es wurde gespart, und wenn der Kaufpreis zusammen war, wurde das Geld zum örtlichen Autohändler getragen.

Deswegen hab ich ja geschrieben:
Für mich wäre das nix.
1. Der Schaden kommt von alleine bei mir, schon immer.
2. Klar gehört mir der Wagen nach der Finanzierung.
Zu 3 und 4 sag ich nichts weil das jeder für sich selbst entscheiden muss.
5. Leasing ohne Anzahlung hätte deutlich mehr gekostet.
Außerdem hätte ich mich dann persönlich aufgeregt weil ich dann ja nicht mehr wollte und für min 36 Monaten gebunden wäre.
Das ist eben so ne Sache wie beim TE.
Ich wollte ihn auch unbedingt haben und hab ihn dann auch gekauft.
Nach ca. 2 Jahren war dann die Luft raus und ich hab ihn verkauft aber selbst wenn ich jetzt deutlich weniger bekommen hätte, tja, warum bereuen? Man hatte seinen Spaß damit und fertig.
Der einzige Unterschied zum Te:
Der Wagen hat mir gehört.
Jetzt zurück zum Thema.
Wenn das Auto mehr Wert ist als der offene Betrag dann kann man doch etwas Spaß haben mit dem Auto und wenn man kein bock mehr hat oder es einem zu teuer wird dann stößt man ihm ab und fertig.

Ähnliche Themen

Der TE möchte aber kein Leasing, da ist es doch müßig, diesen Thread auch damit noch zu füttern.

Wir sind hier mittlerweile auf Seite 7 und keinen Schritt weiter als auf Seite 1. Im Gegenteil.

Mein Vorschlag an den TE:
Schaue, wie sich deine Finanzen und die Preise für deinen Traumwagen bis ca. Mai 2024 Monaten entwickelt haben und schlage dann noch mal hier auf. Oder auch nicht, wenn für dich dann alles klar sein sollte.

Es macht einfach keinen Sinn, hier noch seitenweise über ungelegte Eier zu diskutieren.

@sharock22 bei einer Kreditsumme von 33.000 und der gewünschte Kreditrate von 500€ Monatlich ist der Wagen erst nach 6,5-7 Jahren sein Eigentum . In der Zeit fallen 6.000-7.000€ Zinsen an 😉 allein für die Zinsen kann man schon lange Auto fahren. Für das Geld was er der Bank nur verschenkt kann er zwei Jahre lang einen neuen GTI Clubsport oder Cupra fahren.

Muss aber jeder für sich selbst rechnen.

Das ganze ist mir bewusst aber es liegt eh alles noch in weiter Ferne.
Die Frage war ja:
Ist das zu realisieren?
Zum jetzigen Zeitpunkt mit den Kosten und dem Gehalt:
Ja.
Vielleicht muss er sich einschränken und vielleicht nervt es ihn?! Vielleicht ist sowas aber genau sein Ding?
Weiß ja keiner von uns...
Allerdings geht's ja hier nicht um leasing 🙂

Das ist klar, nur unterscheiden sich diese Punkte die du genannt hast bei Leasing und Finanzierung einfach nicht. Auch das muss einen bewusst sein. Es gehört einfach nicht dir und du bist genauso für jeden Kratzer verantwortlich.

Zitat:

@ru86 schrieb am 9. Februar 2023 um 09:42:37 Uhr:

Zitat:

....
die Steuer hat der TE mit 21€ mtl. bereits angegeben.

Das kommt aber nicht hin, da lt. Steuerrechner des BM Finanzen etwas über 25 € pro Monat fällig werden.

Zitat:

60€ Zulassung und 3 mal HU a 120€ ergeben auf Monat umgerechnet 6€.
Wie du auf 50 Euro kommst, ist mir ein Rätsel.

Zulassung kostet mit Nummernschildern ca. 100 € (mit Wunschkennzeichenreservierung sogar etwas mehr). HU/ASU kosten seit 2023 zwischen 135-145 € (je nach Prüfstelle)

Zitat:

Ich kenne mich mit den BMW-Servicekosten nicht aus, aber wenn ich 500 für den kleinen und 1.500 für den großen annehme und 800 für einen Satz Reifen, komme ich auf 40 mtl.

Großer Service mit 4x Bremsen liegt beim M240i bei ca. 2500-3000 € (M Sportbremse kostet!)

Zitat:

Der TE lebt aber jetzt und nicht vor > 25 Jahren.
Das ist nun mal so, dass man beute kein zuverlässiges Auto für 2 Monatsgehälter kaufen kann.

Warum sollte der TE für 6-7k € heute "kein zuverlässiges Auto" finden können😕? Es muss ja nicht unbedingt ein Bimmer mit > 300 PS sein.

Also, Herr Besserwisser, bitte nochmals nachrechen und nicht den TE in die Pleite treiben.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei @Ki.Da
Is ja eigentlich egal.
Bis der Te sich entscheidet vergeht noch viel Zeit und ob wir jemals ne Rückmeldung bekommen ist auch fraglich.

Was für eine zähe Diskussion. Mein Rat an den Themenersteller:

Mach einfach, alles was dann kommt ist Lebenserfahrung.

@Volvoluder soll ich jetzt nachrechnen? 🙂
Wegen 4 Euro Differenz bei Kfz-Steuer, während du einige Beträge verdoppelt hast?

Wie kommst du auf einmal auf 6-7k teures Audio?
Der TE verdient etwas über 2.000 Euro.

@ru86
Ich habe nichts verdoppelt, sondern die aktuellen Preise genannt.
Als ich mich auf meine 2 Monatsgehälter für den damaligen Autokauf bezog, waren das Bruttobeträge. Der TE verdient nach seinen eigenen Angaben 2.300 € monatlich. Da gehe ich dann man von einem Monatsbrutto von > 3k € aus.

Kannst ja mal genau ausrechen, wie man dann auf 6-7k € teures Auto kommt🙄.

Damit genug für mich mit dieser Korintenkack..ei. Glaube kaum, dass den TE so genaue Zahlen interessieren, zumal in 2 Jahren sich bei den Preisen noch so einiges verändern kann, wo wir seit 1/2022 eine durchschnittliche Inflation von > 7 % in unserem schönen Germania haben.

Zitat:

@Ki.Da schrieb am 8. Februar 2023 um 22:57:27 Uhr:


@Tom9973 mit halben Gehalt (1150€) wäre bei Vollzeit beschäftigten nicht möglich, da es weit unter Mindestlohn wäre. Selbst bei Mindestlohn hätte man Lohnsteuerklasse 1 1460€. 😉

Wie kommst du drauf, dass ich von Vollzeit ausgegangen bin. Es gibt genug Menschen, die leben von weniger als einem Vollzeitjob mit Mindestlohn.

Weiterhin ist es lächerlich über 4€ mehr oder weniger im Jahr zu streiten. Es ist auch lächerlich irgendwo einen Untergang zu konstrieren. Sicher wird der TE seinen Konsum an die Ausgaben des Fahrzeugs anpassen müssen. Aber ob er das für richtig oder falsch rückblickend sieht ... das steht in den Sternen.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 9. Februar 2023 um 22:08:39 Uhr:



Zitat:

@Ki.Da schrieb am 8. Februar 2023 um 22:57:27 Uhr:


@Tom9973 mit halben Gehalt (1150€) wäre bei Vollzeit beschäftigten nicht möglich, da es weit unter Mindestlohn wäre. Selbst bei Mindestlohn hätte man Lohnsteuerklasse 1 1460€. 😉

Wie kommst du drauf, dass ich von Vollzeit ausgegangen bin. Es gibt genug Menschen, die leben von weniger als einem Vollzeitjob mit Mindestlohn.

Weiterhin ist es lächerlich über 4€ mehr oder weniger im Jahr zu streiten. Es ist auch lächerlich irgendwo einen Untergang zu konstrieren. Sicher wird der TE seinen Konsum an die Ausgaben des Fahrzeugs anpassen müssen. Aber ob er das für richtig oder falsch rückblickend sieht ... das steht in den Sternen.

Wo hatte ich um 4 Euro gestritten oder den Untergang konstruiert? Ich Glaube deine Fantasie geht mit dir durch.

Ähnliche Themen