Meinung zu Autofinanzierung
Moin! Bin John, 20.
Ich möchte sehr gerne einen G42 fahren, am liebsten M240i
…
Nun zum finanziellem Aspekt: ich rechne damit in 1 1/2 Jahren einen passenden M240i mit unter 60tkm für unter 43€k zu finden? Könnte ich da richtig liegen?
Nun zu meiner Seite:
-2.3k netto
-knappe 300€ Miete + was man sonst so hat
-kleine Mitgliedschaften wie: Gym, Spotify, Netflix usw.
also überschaubare Ausgaben.
Ich rechne damit zu dem Zeitpunkt ca. 8-12k anzuzahlen.
Damit hätte ich eine zu finanzierende Summe von ca. 33k€.
Ist das zu realisieren? Wenn ja wie lang, wo?
Ich denke diese Frage wurde schon zig Milliarden mal gefragt, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort.
Ganz liebe Grüße🙂
224 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Februar 2023 um 15:54:12 Uhr:
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:51:18 Uhr:
Guter Einwand, ich habe auch schon sehr sehr viel über einen F20 M140i nachgedacht, aber macht das finanziell wirklich einen großen Unterschied??? Lg
Ein G42 M240i kostet Heute immerhin das Doppelte. 😉
Der Wagen hat zwei Jahre Garantie und bei 5tkm p.a. dürfen es auch ein paar Kilometer mehr sein, ohne allzu großen Wertverlust einzufahren. Klick
Sind mir zu viele Kilometer, die Chance, dass das Auto schlecht behandelt wurde und mit der Laufleistung die Unterhaltskosten nach oben schiessen ist mir zu groß. Jetzt nehme ich 2 Jahre Garantie, nach 26 Monaten meint der Motor die Beine breit zu machen? Was dann? Dann war der Spaß weitaus teurer als ein M240i, den ich noch verkaufen könnte.
Oder?
Wenn nun auch noch eine Kaufberatung dazu kommt, wird dieser Thread unendlich 😉
@fauli2011
Nach dieser Logik müsstest du min. Jahreswagen mit Premium Selection kaufen. Ein B58 mit 60tkm kann nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie ebenso kaputtgehen - in beiden Fällen unwahrscheinlich. Wie @A346 aber richtig angemerkt hat, sprengen derlei Ausreißer den Thread. 😉
Die eigentliche Frage "Kann ich mir das leisten" wurde doch mit "hart aber machbar" beantwortet. Über die Unsinnigkeit eines solch teuren Fahrzeuges bei einer so niedrigen Strecke pro Jahr wurde auch schon gesprochen. Es ist durch und durch Unsinnig, aber möglich.
Würde man das Geld heute eher Anlegen, kann man in 10Jahren mit dem Geld richtig gut Eigentum kaufen/anzahlen und kommt damit deutlich weiter im Leben. Ist halt heute nicht so cool, verstehe ich allerdings auch sehr gut.
Faktisch ist es der größte wirtschaftliche Fehler in den 20er Jahren, sich ein dramatisch teures Auto zu kaufen ohne die notwendigen Mittel - und Notwendigkeit!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Februar 2023 um 23:12:19 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 6. Februar 2023 um 20:44:50 Uhr:
Es ist also ein überdurchschnittliches Gehalt, vor allem in dem Alter.
Spielt im Grunde überhaupt keine Rolle, schließlich fährt der Durchschnitt auch keinen M240i.
Der Durchschnitt dürfte aber auch mehr Ausgaben haben.
Ich kriege in etwa doppelt so viel Netto, kann (und will) mir aber so ein Auto nicht leisten.
Auf die Posts wie "was ist wenn sich die Partnerin vom TE trennt" oder "wenn Spritpreis doppelt so teuer wird"
antworte ich:
ja, das kann durchaus passieren
Auch kann der TE in den nächsten Jahren sein Gehalt steigern, im Lotto gewinnen, Erbe bekommen...
Etwas OT: Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der in der Freizeit Golf gespeilt hat.
Beim Mittagsessen wurde er gefragt, wie er sich es leisten kann.
Darauf hat er geantwortet, die Sportart sei nicht teuerer als das, was ein Raucher monatlich für Zigaretten ausgibt.
Nur mal als Denkanstoß.
Da wir die Ausgaben des TE nicht kennen reine Mutmaßung.
Im Worst Case kann er den Wagen ja wieder verkaufen und den Kredit mit dem Erlös tilgen. Vorfälligkeitsentschädigung ist ja heute kein relevantes Thema mehr.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Februar 2023 um 23:12:19 Uhr:
Spielt im Grunde überhaupt keine Rolle, schließlich fährt der Durchschnitt auch keinen M240i.
Ein Auto, fast neu zum Kaufzeitpunkt für gut 40.000€ ... nein, da sind wir nicht weit weg vom Schnitt ... Stand heute (bitte nicht in eurer Vergangenheit kramen).
Der TE ist sicher mit diesem Autowunsch etwas über dem Schnitt, aber nun auch nicht exorbitant drüber.
Und seine Ausgaben hat er übrigens grob skizziert. Da sind jetzt auch nicht so viele Fragezeichen, bei einem 2 Personen Haushalt mit einem Haushaltseinkommen von guten 4600€, keinen Kindern und bescheidender Wohnung übrig. Das ist sicher nicht schlecht und dieses Auto wird niemand ruinieren. Im schlechtesten Fall wird der TE sich in 2 oder 3 Jahren darüber ärgern da mehr Geld als nötig verbrannt zu haben. Aber was solls?
Ich habe meinen ersten und bislang einzigen Neuwagen (eine A-Klasse, aber nicht finanziert) mit 22 Jahren gekauft und kann diese Entscheidung nur rückblickend begrüßen. Ein halbes Jahr später habe ich angefangen zu studieren und musste mit 850€ im Monat auskommen (ja, gut 20 Jahre her) und es hat funktioniert. Aus heutiger Sicht allerdings würde ich meinem damaligen Ich schon etwas Geld zustecken 😉.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:16:36 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Februar 2023 um 23:12:19 Uhr:
Spielt im Grunde überhaupt keine Rolle, schließlich fährt der Durchschnitt auch keinen M240i.Ein Auto, fast neu zum Kaufzeitpunkt für gut 40.000€ ... nein, da sind wir nicht weit weg vom Schnitt ... Stand heute (bitte nicht in eurer Vergangenheit kramen).
Der TE ist sicher mit diesem Autowunsch etwas über dem Schnitt, aber nun auch nicht exorbitant drüber.Und seine Ausgaben hat er übrigens grob skizziert. Da sind jetzt auch nicht so viele Fragezeichen, bei einem 2 Personen Haushalt mit einem Haushaltseinkommen von guten 4600€, keinen Kindern und bescheidender Wohnung übrig. Das ist sicher nicht schlecht und dieses Auto wird niemand ruinieren. Im schlechtesten Fall wird der TE sich in 2 oder 3 Jahren darüber ärgern da mehr Geld als nötig verbrannt zu haben. Aber was solls?
Ich habe meinen ersten und bislang einzigen Neuwagen (eine A-Klasse, aber nicht finanziert) mit 22 Jahren gekauft und kann diese Entscheidung nur rückblickend begrüßen. Ein halbes Jahr später habe ich angefangen zu studieren und musste mit 850€ im Monat auskommen (ja, gut 20 Jahre her) und es hat funktioniert. Aus heutiger Sicht allerdings würde ich meinem damaligen Ich schon etwas Geld zustecken 😉.
Korrekt, allerdings habe ich mal durchgerechnet sind es dann ca. 820€/Monat was natürlich in Angesicht meines Einkommens doch eine Hausnummer ist. Ist ja nunmal mehr als 1/3…
Ich habe zum Glück noch viel Zeit darüber nachzudenken und die Preise im Blick zu haben.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:16:36 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Februar 2023 um 23:12:19 Uhr:
Spielt im Grunde überhaupt keine Rolle, schließlich fährt der Durchschnitt auch keinen M240i.Ein Auto, fast neu zum Kaufzeitpunkt für gut 40.000€ ... nein, da sind wir nicht weit weg vom Schnitt ...
Eine Studie, die diese Angabe belegt, hätte ich gern gesehen.
Zitat:
@ru86 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:37:42 Uhr:
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:16:36 Uhr:
Ein Auto, fast neu zum Kaufzeitpunkt für gut 40.000€ ... nein, da sind wir nicht weit weg vom Schnitt ...
Eine Studie, die diese Angabe belegt, hätte ich gern gesehen.
Neuwageneinkäufe lagen im Jahr 2022 bei ca. 37.000€ bei Deutschen.
Und Gebrauchtwagen: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:33:56 Uhr:
Ich habe zum Glück noch viel Zeit darüber nachzudenken und die Preise im Blick zu haben.
Aus meiner Sicht ist das Wichtigste: Die Anzahlung. Die bitte nicht vernachlässigen und andere Konsumschulden dürfen natürlich auch nicht deshalb gemacht werden. Kein Kredit für Technik, für Möbel oder für Urlaub. Das ist Tabu!
Zitat:
@ru86 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:37:42 Uhr:
Eine Studie, die diese Angabe belegt, hätte ich gern gesehen.
Bitteschön. (Man darf auch Danke sagen 😉).
Edit: Shit, zu langsam.
Zitat:
Aus meiner Sicht ist das Wichtigste: Die Anzahlung. Die bitte nicht vernachlässigen und andere Konsumschulden dürfen natürlich auch nicht deshalb gemacht werden. Kein Kredit für Technik, für Möbel oder für Urlaub. Das ist Tabu!
Sowieso. Aber was denkst du wie realistisch ist es überhaupt einen M240i für um die 40k zu finden in sagen wir mal knapp 2 Jahren???… wie gesagt am liebsten unter 60tkm…
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 7. Februar 2023 um 21:16:36 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 6. Februar 2023 um 23:12:19 Uhr:
Spielt im Grunde überhaupt keine Rolle, schließlich fährt der Durchschnitt auch keinen M240i.Ein Auto, fast neu zum Kaufzeitpunkt für gut 40.000€ ... nein, da sind wir nicht weit weg vom Schnitt ... Stand heute (bitte nicht in eurer Vergangenheit kramen).
Einerseits werden in o.g. Statistik nicht ausschließlich Privatkunden erfasst und andererseits bleibt die Finanzierungsform unberücksichtigt. Ein günstiges Cupra Leasing bspw. lässt keinerlei Rückschlüsse zu.