Meinung zu Autofinanzierung

BMW 2er G42 (Coupé)

Moin! Bin John, 20.

Ich möchte sehr gerne einen G42 fahren, am liebsten M240i

Nun zum finanziellem Aspekt: ich rechne damit in 1 1/2 Jahren einen passenden M240i mit unter 60tkm für unter 43€k zu finden? Könnte ich da richtig liegen?

Nun zu meiner Seite:

-2.3k netto

-knappe 300€ Miete + was man sonst so hat
-kleine Mitgliedschaften wie: Gym, Spotify, Netflix usw.

also überschaubare Ausgaben.

Ich rechne damit zu dem Zeitpunkt ca. 8-12k anzuzahlen.

Damit hätte ich eine zu finanzierende Summe von ca. 33k€.

Ist das zu realisieren? Wenn ja wie lang, wo?

Ich denke diese Frage wurde schon zig Milliarden mal gefragt, ich hoffe trotzdem auf eine Antwort.

Ganz liebe Grüße🙂

224 Antworten

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 7. Februar 2023 um 09:56:26 Uhr:


Verstehe nicht, warum es so ein starker Motor sein mus. Ist das Fahrzeug mit weniger leistung unattraktiv? Bei so wenig km, wäre mir die Motorleistung völlig egal. Mit 20 hat man in der Regel noch keine stabile Beziehung, auf die man auf jahre bauen kann. Ne' schöne Wohnung wirds kaum sein. Finde solche Angaben (300 Euro Miete) auch immer komisch. Dafür bekommt man hier nicht mal 'ne Abstellkammer, für das Doppelte kaum ein Zimmer ohne Nebenkosten. Das mag an der Region liegen. Aber die Daten sind so unrealistisch.

Starker Motor, weil es mir einfach eine riesen Menge Spaß macht.

Warum mir hier keiner 300€ Wohnungskosten glaubt, stinkt mir allerdings richtig. Nein ich wohne nicht in einer Abstellkammer. Wie gesagt, meine Freundin zahlt auch knappe 300€. Unsere Warmmiete sind 580€, inkl. Tiefgaragenstellplatz, in einer der wenigen Neubaugebiete hier mit 57qm und in einer vollmodernisierten Wohnung.

Irgendwelche Daten aus Essen zu nehmen ist völlig irrelevant, weil ich nicht in Essen wohne!🙂

Zu der stabilen Beziehung sage ich weiter nichts. Wir sind seit 2017 ein Paar und wohnen seit einem Jahr zusammen und es lief noch nie besser… aber was weiß ich schon.

Ich finds echt unter aller sau, dass man hier super doll verurteilt wird „Daten sind unrealistisch“.

Wären sie das, würde ich diese Debatte hier nicht anfangen, hätte ich alles nicht schonmal durchgerechnet, wäre ich gar nicht hier.

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:08:55 Uhr:



Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 00:00:33 Uhr:


Es gibt da draußen ein paar wenige Leute die sehr sehr viel mehr mit Autofahren verbinden als bloßes Von-A-Nach-B-Kommen… wenn du das nicht verstehst, scheint die gesamte Frage natürlich etwas überflüssig.

Um nochmal auf andere Fragen einzugehen, vor allem bzgl. der 2,3k netto. Meine Freundin und ich leben zusammen, wirtschaften zusammen und teilen somit alles exakt 50/50, daher sehr überschaubare Gesamtkosten. Verdienen beide auf den Cent gleich viel. Beide 20 Jahre alt und zwei kleine Katzen. Dit wars.🙂

Ich habe nach diesem Beitrag von Dir den Eindruck, dass Du abratende Meinungen zu deinem Vorhaben eigentlich gar nicht hören möchtest.
Es scheint Dir mehr um Bestätigungen zu gehen, dass das machbar ist mit deinem Einkommen.

Also mache das einfach, sonst drehen wir uns hier noch seitenweise im Kreis.

Stückweise ja.

Allerdings könnte ich mir auch vorstellen einen 230i zu nehmen, vlt einen m135i… auch sind diese 60tkm Laufleistung eine Variable, ich würde - wenn die Meinung der Allgemeinheit damit übereinstimmt - auch einen Wagen mit mehr km zu Rate ziehen, sollten diese Autos das gut „wegstecken“….

Das dieses Auto gemessen an meinem Einkommen viel zu überdurchschnittlich ist, ist mir klar bewusst. Nur deswegen dieser Thread!🙂

Und natürlich frage ich diese ganze Sache auch nur, weil: ich erst 20 bin, noch wenig Ahnung von Finanzierung usw. habe.

Deswegen lasse ich die Erkenntnisse hier klar in meine Entscheidung mit einfließen, ich stelle nur falsche Schilderungen etwas richtig.

Zitat:

@MattR schrieb am 7. Februar 2023 um 10:07:11 Uhr:


- Ich bin kein Feind von Finanzierungen
- Ich finde den Wagen bezogen auf das Einkommen zu teuer
- Ich verstehe aber das man ein spassiges Auto haben will ,erst recht wenn es mit 5-7tkm eher ein Spielzeug als Notwendigkeit ist
- Die Freundin kann jederzeit weg sein, meine ist gerade erst nach 12 Jahren ganz spontan innerhalb von 2-3 Monaten entschwunden
- 6 Zylinder könnten in dieser Autoklasse bald ausgestorben sein

Gibt es denn alternative Fahrzeuge?

Gemäß dem Fall Du willst das Geld wirklich ausgeben würde ich mal in Richtung eines Porsche schauen der mag älter sein und mehr KM runter haben mit dem verbrennst Du aber mit so wenig Laufleistung wesentlich weniger Geld.

Das ist eine schöne Antwort… danke erstmal, dass man erstmals nicht verurteilt wird.??

Genau das war mein Gedankengang, ich gebe zwar viel Geld für das Auto aus, werde es dann aber ein paar Jahre hier haben und danach mit nicht viel zu drastischem Wertverlust wieder verkaufen können.

Ich bin seitdem ich 8 bin sehr sehr autointeressiert… 6 Zylinder fahren war schon immer ein großer Traum. Da das nicht mehr Jahrzehnte lang funktionieren wird, bedarf es einer etwas schnelleren Lösung dafür 😁

Alternative Fahrzeuge wären vielleicht ein 440i, vielleicht win 340i, kein Sechszylinder aber auch interessant finde ich den neuen M135i.

Mit alten Porsches habe ich mich noch nie auseinandergesetzt. Ich habe aber das Gefühl, damit werde ich dann etwas schief angeschaut, falls du weißt, was ich meine. Der Service dürfte erheblich teurer sein, als bei einem BMW… und auch die Versicherung ist vermutlich deutlich teurer oder irre ich mich?

Was für Modelle wären denn da im preislichen Rahmen? Laufleistung sollte w.g. nicht über 60tkm sein.

Und weil Du erst 20 bist, gibt es hier natürlich auch Kommentare zu deinen Lebensumständen, jetzt und auf die nähere Zukunft gerichtet.
Das ist vollkommen normal und solltest Du bitte auch niemanden übel nehmen.

Es ist ja auch verdammt viel Kohle, die Du in diesem jungen Alter für dein Traumauto investieren möchtest.
Wie gesagt, entscheide Du ganz alleine oder auch zusammen mit deiner Freundin.

Ähnliche Themen

Wie seht ihr denn einen M135i (F40)

Den gibt es mit Laufleistungen unter 60tkm schon für unter 35k… sieht es denn mit so einem Auto anders aus???

@fauli2011
All diese Spekulationen könntest du durch valide Zahlen umgehen.
Auf der letzten Seite hatte ich eine Ausgabenliste (Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Versicherungen, Urlaube etc.) angesprochen und als Antwort erhalten, dass ihr sämtliche Kosten teilt. Einerseits gar nicht möglich und andererseits wären diese Zahlen für eine ganzheitliche Betrachtung eben auch vonnöten.

Edit:
Dann braucht es m. E. auch kein BMW sein - ohne Hinterradantrieb und Reihensechser kommen weitaus günstigere Hot Hatches in Frage. 😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Februar 2023 um 13:00:36 Uhr:


@fauli2011
All diese Spekulationen könntest du durch valide Zahlen umgehen.
Auf der letzten Seite hatte ich eine Ausgabenliste (Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Versicherungen, Urlaube etc.) angesprochen und als Antwort erhalten, dass ihr sämtliche Kosten teilt. Einerseits gar nicht möglich und andererseits wären diese Zahlen für eine ganzheitliche Betrachtung eben auch vonnöten.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Februar 2023 um 13:00:36 Uhr:



Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 00:00:33 Uhr:


Meine Freundin und ich leben zusammen, wirtschaften zusammen und teilen somit alles exakt 50/50, daher sehr überschaubare Gesamtkosten.

Um das klarzustellen, für ALLES was uns beide betrifft haben wir ein Konto. Da geht monatlich Geld drauf und alles was kommt geht auch davon wieder ab. Essen, Versicherungen, Miete, Strom, Internet, sämtliche Kosten für Haustiere. Eben alles. Somit geht das schon, ich wüsste auch nicht, wieso nicht.

Getankt wird von unseren privaten Konten, aber dafür fahren wir dann auch wieder 50/50, meine Freundin hat keine Kosten für Auto außer 40€ Versicherung und bisschen Sprit, sie fährt auch sehr wenig.

Wo ist jetzt das Problem? Es wird alles geteilt. Das geht!🙂

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Februar 2023 um 13:00:36 Uhr:


@fauli2011
All diese Spekulationen könntest du durch valide Zahlen umgehen.
Auf der letzten Seite hatte ich eine Ausgabenliste (Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Versicherungen, Urlaube etc.) angesprochen und als Antwort erhalten, dass ihr sämtliche Kosten teilt. Einerseits gar nicht möglich und andererseits wären diese Zahlen für eine ganzheitliche Betrachtung eben auch vonnöten.

Edit:
Dann braucht es m. E. auch kein BMW sein - ohne Hinterradantrieb und Reihensechser kommen weitaus günstigere Hot Hatches in Frage. 😉

Ein BMW möchte ich aber eigentlich schon sehr sehr gerne.🙂)

Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:08:28 Uhr:


Wo ist jetzt das Problem? Es wird alles geteilt. Das geht!🙂

Weil ihr zwei Individuen seid und es nun mal Ausgaben (Kleidung, Konsumgüter, Freizeitaktivitäten, Versicherungen, Altersvorsorge etc.) gibt, die sicher nicht geteilt werden. Und selbst wenn, musst du mtl. einen Betrag X auf das gemeinsame Konto einzahlen - also ist es doch nicht mit 300,- Euro Miete getan.

Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:10:07 Uhr:


Ein BMW möchte ich aber eigentlich schon sehr sehr gerne.🙂)

Wenn es nur um den Propeller auf der Motorhaube geht, kommt natürlich auch ein F40 M135i in Frage. An deiner Stelle würde ich nach gepflegten F2x Mx35i/Mx40i suchen, die bieten sämtliche BMW Attribute, sind bedeutend günstiger und verlieren bei o.g. Laufleistung p.a. auch keine Unsummen an Wert.

Ehrlich gesagt habe ich ab

Zitat:

Moin! Bin John, 20.

schon nicht mehr weitergelesen. 😮

Egal wie die Einnahmen / Ausgaben Situation ist.

Zitat:

@user103109 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:36:57 Uhr:


Ehrlich gesagt habe ich ab

Zitat:

@user103109 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:36:57 Uhr:



Zitat:

Moin! Bin John, 20.

schon nicht mehr weitergelesen. 😮
Egal wie die Einnahmen / Ausgaben Situation ist.

Das ist ja nun der größte Quatsch, den ich je gelesen habe. Zum Glück sind in meiner Familie/ unter meinen Freunden nicht solche Menschen vertreten.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Februar 2023 um 13:15:24 Uhr:



Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:08:28 Uhr:


Wo ist jetzt das Problem? Es wird alles geteilt. Das geht!🙂

Weil ihr zwei Individuen seid und es nun mal Ausgaben (Kleidung, Konsumgüter, Freizeitaktivitäten, Versicherungen, Altersvorsorge etc.) gibt, die sicher nicht geteilt werden. Und selbst wenn, musst du mtl. einen Betrag X auf das gemeinsame Konto einzahlen - also ist es doch nicht mit 300,- Euro Miete getan.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Februar 2023 um 13:15:24 Uhr:



Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:10:07 Uhr:


Ein BMW möchte ich aber eigentlich schon sehr sehr gerne.🙂)

Wenn es nur um den Propeller auf der Motorhaube geht, kommt natürlich auch ein F40 M135i in Frage. An deiner Stelle würde ich nach gepflegten F2x Mx35i/Mx40i suchen, die bieten sämtliche BMW Attribute, sind bedeutend günstiger und verlieren bei o.g. Laufleistung p.a. auch keine Unsummen an Wert.

Guter Einwand, ich habe auch schon sehr sehr viel über einen F20 M140i nachgedacht, aber macht das finanziell wirklich einen großen Unterschied??? Lg

Der TE wäre nicht der erste , der bei solchen Knappen Nummern schnell mal in die Insolvenz rutscht. Im Bekanntenkreis auch schon oft gesehen. Ich halte das Gehalt auch für viel zu dünn.
In der aktuellen Zeit wo gerade alles sehr viel teurerer wird und noch mehr wird, würde ICH nicht auf letzte Rille finanzieren. Gerade in den Jungen Jahren kann sich vieles von heute auf Morgen ändern, woran man mit eben Anfang 20 noch nicht denkt. Und als alter 330xD Fahrer kann ich dir sagen, alles was beim BMW kaputt geht, kostet ein heiden Geld. Versicherung auch ziemlich teuer. Alles nicht zu unterschätzen.

Aber den Wunsch nach einem Reihensechser fühl ich 😁

Gruss

Halte ich es für vernünftig? Klares Nein, denn auch wenn das Auto viel Freude bereitet, so will man in dem Alter erfahrungsgemäß auch noch ein paar andere Dinge machen, die auch Spaß machen, nur leider auch Geld kosten.

Ist es machbar: Ja. Wichtig ist nur, dass auch wirklich eine solche Anzahlung gemacht wird (besser 12k als 8k). Denn was soll passieren? Klar, es kann sich beim TE alles ändern, aber mit solch einer Anzahlung und einer vernünftigen Rate wird der Restwert des Fahrzeugs immer ein gutes Stück über dem offenen Kreditbetrag liegen. Im Fall der Fälle wird die Karre verhökert und das Experiment ist vollkommen ohne Ruin des TE zu Ende gegangen. Dazu bleibt die Lebenserfahrung 😉.

Zitat:

@fauli2011 schrieb am 7. Februar 2023 um 14:51:18 Uhr:


Guter Einwand, ich habe auch schon sehr sehr viel über einen F20 M140i nachgedacht, aber macht das finanziell wirklich einen großen Unterschied??? Lg

Ein G42 M240i kostet Heute immerhin das Doppelte. 😉

Der Wagen hat zwei Jahre Garantie und bei 5tkm p.a. dürfen es auch ein paar Kilometer mehr sein, ohne allzu großen Wertverlust einzufahren.

Klick
Ähnliche Themen