Meiner Alarmanlage geht es nicht gut
Hi,
meine Alarmanlage kam bisher zum Glück noch nicht zum Einsatz. Habe nur kurz nach der Werksabholung jene auf Funktionalität überprüft und sie einmal anlassen gehen - was sich sehr schwierig erwies... im Prinzip ist sie daher sogar fast überflüssig. Naja.
Auf jeden Fall hatte ich heute folgendes: Ich kam vom Einkaufen zurück zum Auto und habe es mit der Funkfernbedienung entriegelt. Daraufhin hat die Alarmanlage kurz rumgequietscht, aber nur 2-3mal kurz. Anmerkung: Ich habe das Chirpen beim Öffnen/Schließen des Autos nicht codiert! Nachdem ich die Beifahrertür geöffnet habe, hat sie noch mal ein paar dezente Laute von sich gegeben.
Kann ich das ingorieren?
Deutet es daraufhin, dass sie während des Einkaufes anging (die geht piept ja dann nur eine bestimmte Zeit lang) und sie mich dann bei der Rückkehr darauf aufmerksam machen wollte? (wobei doch die Warnblinkanlage dauerhaft anbleibt, oder? Diese war nämlich nicht an)
Oder aber deutet es darauf hin, dass sie kaputt ist bzw. geht und sie mir dies mitteilen wollte?
Weihnachtliche Grüße
Sascha
20 Antworten
Stimmt schon! Bei Weitem aber nich' so "ertragreich" wie Scheibe, Antenne und Co.😛
Pssst, Ernst kommt. Aber hast scho' recht.
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Leut machts doch nicht zu kompliziert. Fenster auf, aussteigen, Tür zu, Abschließen, warten, und mit der Hand an die Innenraumbeleuchtung vorne fassen.
Hast das etwa schon einmal genau so probiert und die Anlage ging an?
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Leut machts doch nicht zu kompliziert. Fenster auf, aussteigen, Tür zu, Abschließen, warten, und mit der Hand an die Innenraumbeleuchtung vorne fassen.
Hab doch vorhin geschrieben, dass das nichts bringt! Ich habe das genau so gemacht! Ich habe an den Sitzen wie ein Irrer herumgerüttelt, ich habe am Lenkrad herumgerüttelt, sodass dann sogar die Wegfahrsperre reinging, am Schaltknauf habe ich herum gerüttelt, ich habe am Navi rumgedrückt, etc. pp.
Wenn es so wäre, dass sie sofort anginge, wenn man mit der Hand reingreifen würde, wäre es Klasse, da man im Sommer die Fenster aufhaben könnte, ohne, dass jemand einem Dinge aus dem Wagen klauen kann (ok kann er schon, aber dann würde die DWA angehen). Übrigens würde in diesem Fall die DWA auch angehen, wenn ne Fliege reinfliegen würde 😉 Oder wenn zwei Marienkäfer sich im Auto verirren und unanständige Dinge machen (s. Peugeot-Werbung) 😁
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Leut machts doch nicht zu kompliziert.
Genau !
Mit FB verriegeln und mit dem Schlüssel aufschließen -> Tatütatütatüüüüüü
Viele Grüße
g-j🙂 der seine BA gelesen hat😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Hab doch vorhin geschrieben, dass das nichts bringt! Ich habe das genau so gemacht! Ich habe an den Sitzen wie ein Irrer herumgerüttelt, ich habe am Lenkrad herumgerüttelt, sodass dann sogar die Wegfahrsperre reinging, am Schaltknauf habe ich herum gerüttelt, ich habe am Navi rumgedrückt, etc. pp.Wenn es so wäre, dass sie sofort anginge, wenn man mit der Hand reingreifen würde, wäre es Klasse, da man im Sommer die Fenster aufhaben könnte, ohne, dass jemand einem Dinge aus dem Wagen klauen kann (ok kann er schon, aber dann würde die DWA angehen). Übrigens würde in diesem Fall die DWA auch angehen, wenn ne Fliege reinfliegen würde 😉 Oder wenn zwei Marienkäfer sich im Auto verirren und unanständige Dinge machen (s. Peugeot-Werbung) 😁
moin moin,
ich hab doch auch geschrieben an die Innenraumbeleuchtung, dort sitzt der Ultraschallsensor oder was auch immer musst da oben hin fassen. Totaler Schwachsinn ich weiß, hab mal mit meinem Freundlichen gesprochen was mir denn die Innenraumüberwachung bringt wenn eh jeder reingreifen kann, er meinte das die wahrscheinlich überwacht wenn ein Fenster eingeschlagen wird von wegen fliegende Glasscherben und so ;-)
Nee spaß beiseite aber die alten DW's haben ja schließlich nur Kontakte wie Türen abgefragt
Gruß einza
Nabend,
also meine DWA musste erst von mir umcodiert werden, um "sinnvoll" zu sein(Bj 06). Das Problem bestand darin, dass meine DWA auch per Schlüssel entschärft werden konnte. Das Öffnen des Fahrzeuges mit Hilfe eines "Polenschlüssels" ist in 2sec erledigt, damit die DWA entschärft und das Navi kann in aller Ruhe geklaut werden. Ich habe meine DWA so codiert, dass sie nur per FFB entschärft werden kann.
Sucht mal bei YouTube nach "Polenschlüsssel".
Wenn man jetzt mit dem Schlüssel die Tür öffnet geht die DWA los sobald man im Innenraum ist. Auch diese Verzögerung kann man noch abstellen(glaub sind 10sec die man hat, um die DWA noch zu entschärfen, das werde ich demnächst auch noch umcodieren).
Komfortsteuergerät:
Code:
Byte 10 Bit 1 DWA-Entschärfen nur via FFB/Transponder
Code:
Byte 10 Bit 3 Alarmverzögerung bei mech. Öffnung (thatcham) inaktiv
Kann jemand aufklären was das Passive-Arming macht?
Code:
Byte 10 Bit 5 DWA Passive Arming
(Quelle: de.openobd.org)
Was noch nützlich sein soll, die Art des Alarmsignales umzukodieren, original ist das mehrmalige Piepsen.
Code:
Byte 11 Bit 5 Sirenen Tontyp
(0 = frequenzmoduliert / 1 = diskontinuierlich)
Die 0 ist wohl zu empfehlen, dann hört sie sich wie ne richtige Alarmanlage an.
Was sind denn die tamper Alarme???
Nacht der noobi