meinen hats beinah erwischt :(

BMW 3er E36

Hi hatte am donnertag einen unfall Bin an die Ampel rangefahren , und auf einmal fährt ein transporter rückwärts aus einer einfahrt und erwischt mich voll am Kotflügel 🙁 Schaden Laut BMW 3000€ Ausgezahlt bekomm ich dank eines sehr unfreundlichen neuem gesetz hab ich am ende nur ~1500€ bekommen Da ich es netto auszahlen lassen wollte dadruch 19% steuer runter was normal ist. Aber bei auszahlung werden die Bmw stundenlöhne auf freie werkstatt löhne gekürtzt . 🙁 Naja was solls

Bild-003
Bild-004
Bild-005
+1
Beste Antwort im Thema

Radhausinnenverkleidung abmachen,bissel ausbeulen,neue Stoßleiste dran,fertig.

Danach kannste dich ja noch nach nem gebrauchten Koti umschauen....und was besseres konnt dir bei so ner Delle doch ned passieren,jetzt haste n E36 kostenlos. 😉

Greetz

Cap

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nein.

Da ganz pauschal "nein" zu sagen, halte ich für falsch. Wenn ich jetzt wieder zu meinem Beispiel komme, dann kann ich mir natürlich schon einen gleichwertigen kaufen, aber der ist dann wahrscheinlich aus dritter oder vierter Hand (meiner ist aus erster Hand, ich bin also der zweite Besitzer) und ich hab keine Ahnung, was er mir für Überraschungen bieten kann.

Ganz abgesehen davon, dass dem all meine Individualisierungen fehlen werden. Das ist subjektiv also kein gleichwertiges Auto.

Es ist aber ebenso falsch zu behaupten, dass man dann einen Schrotthaufen habe (was man ja selbst beeinflussen kann, man muss ihn nicht behalten!) und sich keinen gleichwertigen Wagen kaufen könne.

Es kommt auf den Einzelfall drauf an und vor allem auch darauf was für ein Auto man hat. Wie schon einmal erwähnt werden Individualisierungen eben nicht erstattet. Diese bekommt man ja auch beim Verkauf nicht zurück. An sich somit "Geldverschwendung", aber das kann ja jeder selbst für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Selbst um-/nachrüsten hat sich aber noch nie gelohnt, daher wundert mich der Wert deines Wagens nicht.

Find ich auch keine wahre Aussage. Warum soll sich das nicht lohnen? Es ist was, was manchen Leuten Spaß machen soll (hab ich gehört), 😉 es steigert den subjektiven Wert, wird halt lediglich bei einem Unfall nicht berücksichtigt.

Wenn ich mit dem Auto irgendwann mal einen Totalschaden haben sollte (was ich nicht hoffe), dann würde ich sowieso alles aus dem Auto ausbauen, bei dem es sich lohnt, bevor es sich die Versicherung holt. Das Zeug wird dann entweder in den Nachfolger eingebaut oder selber verscherbelt.

EDIT: Selbes gilt natürlich auch bei einem Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Selbst um-/nachrüsten hat sich aber noch nie gelohnt, daher wundert mich der Wert deines Wagens nicht.
Find ich auch keine wahre Aussage. Warum soll sich das nicht lohnen? Es ist was, was manchen Leuten Spaß machen soll (hab ich gehört), 😉 es steigert den subjektiven Wert, wird halt lediglich bei einem Unfall nicht berücksichtigt.

Wenn ich mit dem Auto irgendwann mal einen Totalschaden haben sollte (was ich nicht hoffe), dann würde ich sowieso alles aus dem Auto ausbauen, bei dem es sich lohnt, bevor es sich die Versicherung holt. Das Zeug wird dann entweder in den Nachfolger eingebaut oder selber verscherbelt.

Es ging ja hier um das Finanzielle 😉 Und in dieser Hinsicht lohnt sich sowas nicht.

Da haste ja auch recht, was ich ja von Anfang an sagte. Aber es ging ja etwas differenzierter um den subjektiven Wert.

Ich würd sagen, der Drops ist gelutscht. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen