Meinen E92 aufwerten / auffrischen

BMW 3er E92

Moin!

Ich fahre seit knapp drei einhalb Jahren einen E92 335i und bin super zufrieden mit dem Auto. Gestern bin ich einen 435i Probe gefahren: sehr schönes Auto, aber ich vermisse das DKG und das Performance Power Kit. Der Motor im 335i klingt auch irgendwie besser. LED-Blinker vermisse ich. Insgesamt würde sich der Umstieg für mich jedenfalls nicht lohnen.

Also möchte ich gerne meinen Wagen etwas auffrischen bzw. aufwerten. Ich bin die BMW Zubehör-Angebot mal durchgegangen, aber habe nicht wirklich was gefunden, abgesehen vom LED-Innenlichtpaket, neuen Fußmatten und vielleicht den Performance Einstiegsleisten.

Was würdet ihr vorschlagen, um den Wagen wieder etwas frischer zu machen (vorzugsweise original BMW). Man gewöhnt sich nun mal an alles ;-)

Kann man vielleicht das Navi auf die nächste Version mit RTTI und Apps hieven?

Mein 335i von innen 1 (BMW Konfigurator)
Mein 335i von innen 2 (BMW Konfigurator)
Mein 335i von außen
30 Antworten

http://www.hypercolor.de/

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Das 10er Set kostet 99 Euro. Wie lange dauert das verbauen dieser LEDs circa, lass das mit Service Bremsen dann mitmachen...

Gibt auch günstigere Alternativen und da ist dann alles dabei, z.B.:

http://www.avaxo.de/.../led-innenlichtpaket-3er-coupe-e92

Einige in einem anderen BMW Forum habens verbaut und soll einwandfrei funktionieren.

Proximaus hat das BMW Paket verbaut:
http://www.google.de/imgres?...

Ich würde gar nichts machen. Das 3er Coupe in der (AG) Topmotorisierung ist meiner Meinung nach, egal welche Baureihe, ein zeitlos schöner Klassiker, der keinerlei optischen Schnickschnacl braucht. Außerdem werden die unverbastelten Exemplare mit zunehmendem Alter immer seltener. Maximal (!) Performance Auspuff und/oder Lenkrad, aber das wars dann.

So, Performance-Leisten, LED-Lichter für Innen und neue Fußmatten sind bestellt. Das sollte wieder noch mehr Freude am Fahren bringen oder eher Freude beim Ein- und Aussteigen? 😉 Ich werde dann mal Fotos reinstellen...

Die Sitze neu beziehen zu lassen lohnt sich in meinem Fall bei 67.000km noch nicht, finde ich. Später wäre das sicher ne gute Idee!

Schade, dass BMW keine Updates für Navi anbietet. Das würde mir schon was wert sein, wenn man das auf den aktuellen Stand bringen könnte (Look&Feel und Funktionen wie Apps, RTTI)...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Schade, dass BMW keine Updates für Navi anbietet. Das würde mir schon was wert sein, wenn man das auf den aktuellen Stand bringen könnte (Look&Feel und Funktionen wie Apps, RTTI)...

Ich als IT'ler will mir gar nicht vorstellen was das für'n Chaos und erheblicher Aufwand das wäre, die Navis so zu bauen dass die dann kompatibel sind, da die Dinger ja extrem vernetzt sind im Auto...

Bin gespannt ob Dir die LEDs gefallen, mir ist das Licht eindeutig zu kalt, da fühl ich mich nicht wohl im Auto...

@TE: Ich sehe keine Verbesserungsmöglichkeiten, bis auf eine. Wir können unsere Fz. tauschen dann kannst du meinen "aufbessern" 🙂

Schaut meinem recht ähnlich (auch mit Individual Sound 😉) Allerdings ist meiner ein VFL.

Ist eben die Frage was du haben möchtest. Ich hab bei mir ein KW Fahrwerk drinnen, Spurverbreiterungen, Performance ESD und schwarze Nieren (sieht viel besser aus). Damit steht er sehr satt da.

Optisch gehen noch ein paar Dinge. Beispielsweise sehen die 335is Lufthutzen statt Nebler noch mal sportlicher aus. Andere machen andere Felgen, wie Beyton GTS drauf. Aber ich liebe die 225M einfach 🙂

Ein neues Auto bekommst du damit natürlich nicht. Wenn es darum geht, das du ein neues Auto haben möchtest, dann musst du dir ein neues kaufen. Da hilft nix. Optisch kannst du immer was machen. Sei es folieren (andere Farbe), andere Felgen, etwas tiefer, Performance verbessern (Fahrwerk, Leistung).

Gegen den 4er werde ich meinen niemals eintauschen. Der begeistert mich überhaupt nicht. Da warte ich mal wie der 235i genau daherkommt.

Zum Glück wurde der E92 bis 2013 gebaut...
Somit muss man ja nicht unbedingt zum 4er wechseln.

Das M-Logo wie bei den F3x Modellen kannst ranmachen :-)

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Das M-Logo wie bei den F3x Modellen kannst ranmachen :-)

Ja nicht. Find ich unfassbar schlimm. Warum muss man jetzt an den BMW genau so viele Embleme kleben wie bei Audi? Understatement!

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Mit der schwarzen Niere wäre mir das Auto definitiv insgesamt zu dunkel. Mit schwarzen Sitzen, schwarzem Dachimmel, schwarzer Lackierung, den schwarzen Leisten und den getönten Scheiben ist's schon am Limit 😉

Hallo,

die schwarzen Performance Nieren kann man auch prima mit dem silbernen "Innenleben" der 6-Zylinder Modelle kombinieren.

Gruß
Michel

Niere

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Michel



Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Mit der schwarzen Niere wäre mir das Auto definitiv insgesamt zu dunkel. Mit schwarzen Sitzen, schwarzem Dachimmel, schwarzer Lackierung, den schwarzen Leisten und den getönten Scheiben ist's schon am Limit 😉
Hallo,

die schwarzen Performance Nieren kann man auch prima mit dem silbernen "Innenleben" der 6-Zylinder Modelle kombinieren.

Gruß
Michel

Eigentlich wollte ich den Tipp egoistisch für mich behalten 😁, aber da ihn Michel nun sowieso schon gepostet hat: Finde ich optimal. Es ist ein Detail, das nur auf den zweiten Blick auffällt, aber viel ausmacht was das Gesamtbild des Fahrzeuges betrifft.

Ich habe zudem noch das Performance Carbon "Schwert" (Front) verbaut, nebst Performance Einstiegsleisten (sehr schön + Dezent, aber Heikel) und der Performance Auspuffanlage (dezent: naja, aber schöööner Klang). Der Carbon Frontspoiler ist ebenfalls sehr dezent, fällt nur indirekt im Gesamtbild auf und rundet die M-Paket Frontschürze m.E. Ideal ab.

Zitat:

Original geschrieben von angschte



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Michel


Hallo,

die schwarzen Performance Nieren kann man auch prima mit dem silbernen "Innenleben" der 6-Zylinder Modelle kombinieren.

Gruß
Michel

Eigentlich wollte ich den Tipp egoistisch für mich behalten 😁, aber da ihn Michel nun sowieso schon gepostet hat: Finde ich optimal. Es ist ein Detail, das nur auf den zweiten Blick auffällt, aber viel ausmacht was das Gesamtbild des Fahrzeuges betrifft.

Ich habe zudem noch das Performance Carbon "Schwert" (Front) verbaut, nebst Performance Einstiegsleisten (sehr schön + Dezent, aber Heikel) und der Performance Auspuffanlage (dezent: naja, aber schöööner Klang). Der Carbon Frontspoiler ist ebenfalls sehr dezent, fällt nur indirekt im Gesamtbild auf und rundet die M-Paket Frontschürze m.E. Ideal ab.

Die PP 269 Felge sieht echt gut aus.. hab damals lange zwischen 18" u. 19" überlegt, hab aktuell die 193M mit 10mm Scheiben.

Würdest du 19" auch bei ner Jahreslsufleistung um die 50tkm nehmen, der Komfort und Anfälligkeit für Schäden ist im Vergleich zu 18" schon schlechter bzw. Verbrauch - Leistung macht sich auch negativ bemerkbar oder?

Danke Dir fürs Kompliment!

- Verbrauch: Kann ich derzeit schlecht beurteilen, habe seit Mitte Jahr das Performance Package II verbaut und glaube einen minim (ca. 0.2 l) höheren Verbrauch festgestellt zu haben. Ob dies teilweise auch auf die Reifen zurückzuführen ist, ist schwierig zu sagen.

- Komfort: Ich kenne bisher 18" (193M, Winter, non-runflat), 17" (Winter, non-runflat) und 19" (Sommer, non-runflat). Sicherlich: die 19"er sind härter als 18"-Zöller. Mich stört es nicht, ich finde den Unterschied von 17" zu 18" grösser als von 18" zu 19". Meiner ist ein x-Drive, hat daher auch ein etwas weicheres Fahrwerk als welche mit M-Paket (jedoch angeblich straffer als Normal non-x-drive ohne M-Paket). Den grössten Unterschied macht m.E. der Wechsel von Runflat zu non-runflat.

- Schadensanfälligkeit: Finde ich bei 18" oder 19" identisch (die Randsteine sind meist genug hoch, damit schon die 18"er beschädigt werden. Zu bedenken ist, dass bei der 269er und 313er die Reparaturmöglichkeit eingeschränkt ist, da die Felgen innen grau lackiert, aussen glanzgedreht und dann mit Klarlack versiegelt sind. Fährst du also eine Felge an, müsste zuerst entlackt, abgedreht, neu klarlackiert werden. Daher: besser versuchen Schadensfrei über die Runden zu kommen ;-)!

Ich hab nun die Performance Einstiegsleisten am Auto, sowie das 10er-Paket LED-Innenleuchten und neue Fußmatten. Insgesamt ein schönes Update, was das Auto in meinen Augen wieder etwas frischer macht. Klingt lächerlich, aber die neuen Fußmatten hauen einiges raus. Man merkt erst, wie abgenutzt die alten sind, wenn die neuen drin sind.

Ich habe mal ein paar Fotos angehangen....

angschte, hast du vielleicht noch ein paar Bilder von den Performance-Teilen an deiner Front? Hast du zufällig auch den Performance Heckdiffusor?

RS_Borsti, hast du irgendwo ein Bild von 335is Lufthutzen? Hab das bisher noch nie gesehen...

BMW Performance Einstiegsleisten 1
BMW Performance Einstiegsleisten 2
BMW Performance Einstiegsleisten 3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen