Meine Xenon blenden den Gegenverkehr

BMW X5 E70

Hallo
seid kurzem strahlen die lichter nur nach oben, es ist so als würde ich mir Fernlicht fahren alle Verkehrsschilder werden angestrahlt,
die Garantie ist jetzt auch abgelaufen, was soll ich mit den Wagen geht mir langsam auf die nerven, war damit vielleicht 10x schon in der Werkstatt wegen andere mängeln.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Verschmutzte Scheinwerfer können ja auch stark zur Blendung beitragen und bei dem Wetter schafft die SRA leider nicht so richtig den Durchblick. Im Moment putze ich bei jedem Tankvorgang mit einem Papiertuch über Scheinwerfer und Heckleuchten, um zumindest kurzfristig ein bissel Abhilfe zu schaffen.

Ansonsten sehe ich, wie Dirk, auch das Problem in der Einbauhöhe der Scheinwerfer. Wenn man mal nachts auf einer schlecht geteerten Straße unterwegs ist und vor einem fährt ein Fahrzeug, dann hüpft der Lichtkegel teilweise so schnell rauf und runter, dass die LWR da nicht mehr mitkommt und es kommt für den Vorausfahrenden zum "Aufblendeffekt", dabei muss ihn das Scheinwerferlicht noch nicht einmal im Rückspiegel direkt anstrahlen. Aufgefallen ist mir das selbst schon des Öfteren, wenn ich nicht mit dem Dicken unterwegs war und beispielsweise einen X3 hinter mir hatte. Da kommen dann auch mal schnelle Lichtimpulse, sodass man bei Dunkelheit im ersten Moment glaubt, er betätige die Lichthupe. Für den entgegenkommenden Verkehr könnte das ähnlich wirken und deren Lichtupe ist dann nur die Antwort auf die eigene "Lichthupe". Übrigens ist mir verstärkt bei Dunkelheitsfahrten mit dem BigX aufgefallen, dass das entgegenkommende Fahrzeug schon wieder aufblendet, bevor mich dessen Scheinwerfer passiert haben...das ist wirklich verdammt nervig.

Gruß
Eric

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Hallo Eric!

Dann bin ich an der Stelle jetzt lieber still, eh ich mich noch um Kopf und Kragen rede.😛

Grüße Steffen

Hallo Steffen,

ich muss aber zugeben, dass du einen so überzeugten Eindruck gemacht hast, dass ich schon selbst langsam ins Zweifeln kam, ob der 6er von Beginn an Bi-Xenon hatte🙂

Nochmal ganz allgemein:
gestern habe ich das erste Mal eine lange Dunkelheitsfahrt mit dem E61 gemacht und ich muss wirklich sagen, dass das Licht beim 5er doch sehr viel befriedigender die Straße ausleuchtet, als die Scheinwerfer des Dicken. Bei Abblendlicht ist der ausgeleuchtete Bereich meiner Meinung nach insgesamt heller und die Hell/Dunkel-Grenze schärfer konturiert...beim X5 habe ich den Eindruck, dass sich das Licht "verliert". Und auch das Fernlicht beim 5er leuchtet die Straße deutlich besser aus, da weiß man auch ohne Kontrollleuchte, dass aufgeblendet ist.

Gruß
Eric

hallo,

ich werde bei gelegenheit, die 6000 K D1S xenon birnen kaufen.....muss aber auch ehrlich zugeben das ich eigentlich zufrieden bin wie der X5 leuchtet.....klar koennte es immer besser sein....
mal sehen mit den 6000 Kelivin....man sagt es waere besser als die 4300 K ab werk.....ideal waere zwischen 5000 und 6000 gibt es aber nicht....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Hallo Eric!

Dann bin ich an der Stelle jetzt lieber still, eh ich mich noch um Kopf und Kragen rede.😛

Grüße Steffen

Hallo Steffen,

ich muss aber zugeben, dass du einen so überzeugten Eindruck gemacht hast, dass ich schon selbst langsam ins Zweifeln kam, ob der 6er von Beginn an Bi-Xenon hatte🙂

Nochmal ganz allgemein:
gestern habe ich das erste Mal eine lange Dunkelheitsfahrt mit dem E61 gemacht und ich muss wirklich sagen, dass das Licht beim 5er doch sehr viel befriedigender die Straße ausleuchtet, als die Scheinwerfer des Dicken. Bei Abblendlicht ist der ausgeleuchtete Bereich meiner Meinung nach insgesamt heller und die Hell/Dunkel-Grenze schärfer konturiert...beim X5 habe ich den Eindruck, dass sich das Licht "verliert". Und auch das Fernlicht beim 5er leuchtet die Straße deutlich besser aus, da weiß man auch ohne Kontrollleuchte, dass aufgeblendet ist.

Gruß
Eric

Hallo Eric,

Du schreibst mir aus dem Herzen. Deine Schilderung stimmt ganz genau. Die beschriebenen Symtome decken sich mit meiner Theorie zut den Reflexionen am Lampenglas aus diesem Thread von vor ein paar Tagen. Da bleibe ich auch bei. Mir ist es schon oft so gegangen, dass ich versehentlich bei Gegenverkehr vergessen habe abzublenden. Und viele Entgegenkommende haben das noch nicht mal reklamiert. Das spricht doch Bände.

Viele Grüße

Klaus

Hallo Klaus,

wenn deine Theorie stimmt, wäre das irgendwie ärgerlich. Denn dann wäre die schlechtere Lichtausbeute kein konzeptbedingter Nachteil (Einbauhöhe der Scheinwerfer bei SUVs im allgemeinen), wie ich bisher annahm, sondern ein waschechter Konstruktionsfehler. Es hätte bei der Entwicklung des Scheinwerferdesigns ja ohne weiteres möglich sein müssen, Abstand und Winkel von Linse und Streuscheibe optimaler zu gestalten, um eine bessere Lichtausbeute zu erreichen.

Zumindest werde ich beim nächsten Werkstattbesuch den Service-Meister darauf ansprechen...mal sehen, was er sagt.

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver


Hallo Klaus,

wenn deine Theorie stimmt, wäre das irgendwie ärgerlich. Denn dann wäre die schlechtere Lichtausbeute kein konzeptbedingter Nachteil (Einbauhöhe der Scheinwerfer bei SUVs im allgemeinen), wie ich bisher annahm, sondern ein waschechter Konstruktionsfehler. Genau davon bin ich überzeugt!
Es hätte bei der Entwicklung des Scheinwerferdesigns ja ohne weiteres möglich sein müssen, Abstand und Winkel von Linse und Streuscheibe optimaler zu gestalten, um eine bessere Lichtausbeute zu erreichen.
So isses ! 
Zumindest werde ich beim nächsten Werkstattbesuch den Service-Meister darauf ansprechen...mal sehen, was er sagt.
Ich glaube, diese Antwort wird er sehr wahrscheinlich schuldig bleiben. Aber vielleicht kann er ja mal in München beim Baureihenmanagement nachfragen.
Bin echt gespannt.

Gruß
Eric

Viele GrüßeKlaus
Ähnliche Themen

Moin!

naja, die Reflektionen am Scheinwerferglas werden eher vernachlässigbar sein. Immerhin trifft der Scheinwerferstrahl ja doch relativ senkrecht auf die Scheibe und daher halten sich die Reflektionen bei einer sauberen Scheibe in Grenzen. Die Reflektionen sind bei einem flacheren Winkel größer und würden mehr in die Lichtausbeute einfließen als hier. Ich glaube nicht, dass das der Grund für die subjektiv schlechtere Ausleuchtung ist...

VG Patsone

Deine Antwort
Ähnliche Themen