Meine Scheibenwischer Spielen verrückt?!?! *Hilfe*

VW Golf 4 (1J)

morgen,

Heute bei Regen ist es halt besonders schlimm 😠

Meine Scheibenwischer bleiben einfach stehen und dann tut sich garnichts mehr 🙁 die bleiben einfach oben stehen und dann kann man diese nur noch manuell mit ein bisschen kraftaufwand zurück drücken dass diese wieder unten sind!

Betätigt man die Scheibenwischer danach wieder, gleiche Problem *heul*

Was ist das denn?

Hört sich teuer an und das Ich bestimmt zum Freundlichen muss....

Bitte um eure Hilfe...Ich brauch mein Auto,gerade bei dem Wetter.

Ich hoffe Ihr wisst was Ich mit den Scheibenwischern meine

mfg andy

19 Antworten

Die Reparatur hält bei mir jetzt schon länger als es ursprünglich mal gehalten hat...!

War allerdings ziemlich schlecht zu zerlegen, nur im Schraubstock mit Gewalt. Dabei hab ich dann noch das gesamte Teil verbogen und musste es erstmal wieder ans Auto anpassen, aber es läuft 😁

Für die 40€ gehe ich doch lieber essen oder füll im Tank was nach...

Meine Instandsetzung liegt nun auch schon ein paar Jahre zurück und er wischt immer noch mit dem alten Gestänge. War zwar etwas zeitaufwendig aber da war auch Freude am schrauben, gemacht hatte ich es in der Nacht, wo normale Leute eh schlafen.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schnörr


40€ sind schon wieder ne menge holz für so ein tolles ersatzteil...ich hoffe nur nicht das es dann schon wieder kaputt geht, also festrostet ^^

Naja, das neue sollte dann halten. Selbst wenn: Wie lange hat denn dein altes Gestänge gehalten? 😉 Und wie lange wirst du das Auto noch fahren (rein zeitlich)? Glaubst du nicht, dass das dann das letzte Gestänge sein wird, was du einbaust? Denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schnörr


Und kann mich Bitte jemand aufkären was es auf sich hat mit den 2 Öffnungen, also die um die träger von den Scheibenwischerarmen?Habe z.B nur auf der Rechten seite so ein Gummi drum um der anderen seite garnicht...und da fällt oder läuft immer wasser richtung motorraum oder so ein Siff von den Bäumen 🙁 Wisst Ihr was Ich meine?

Jab, da gehört auf jede Seite so ein Gummi. Ich hab auch einen beim Gestängewechseln verloren, bin aber zu faul den Scheibenwischer abzubauen und den Gummi reinzupröppeln. Der Gummi kostet 50 Cent.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schnörr


Ging das Wischergestänge dadurch kaputt?

Nein, dein Gestänge ist deswegen nicht kaputt gegangen. Es ist allerhöchstens deswegen SCHNELLER kaputt gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schnörr


Wie kann Ich es beim neuen Vorbeugen wenn ich mir eins holen solte 😕

Mit Schwarzen Isolierband oder so abkleben?

und noch etwas, wie lautet die Teilenummer und der Preis für das neue Wischergestänge? Hat Danjan oder jemand anders diese perat?

Das neue ist von Haus aus besser abgedichtet und die Lager sind nicht mehr so korrosionsanfällig. Da musst du dann nichts machen. Nochmals: Selbst wenn, das originale Gestänge hat mindestens 4 Jahre gehalten (BJ 2003 mal angenommen). Fährst du das Auto nochmal 4 Jahre? Sind 10 €/Jahr für ein sicherheitsrelevantes Teil zuviel? Willst du lieber riskieren, dass dein Scheibenwischer bei Starkregen auf der Autobahn, 500 km von zuhause weg, stehen bleibt weil du 40 Euro gespart hast? Willst du dann im Endeffekt trotzdem diese 40 Euro (bzw. dann eher 45 Euro, ist ja VW) zahlen?

Wenn du sehr viel Spaß am basteln hast und dich ein Misserfolg nach stundenlanger Plakerei nicht frustriert, dann setz es um Himmels Willen instand, d. h. versuch es. Dazu solltest du dir aber (für Grobmotoriker) eine Rundfeile oder besser (wenn du es ernst meinst) eine passende Reibahle besorgen um die Lagerbuchse aufzuarbeiten. nur mit fetten ist es nämlich nicht getan. Dann glättest du noch die Oberfläche der Antriebswellen, setzt neue einwandfreie O-Ringe ein, schmierst alles mit einem geeigneten Fett (was du wahrscheinlich nicht im Baumarkt findest) und baust das alles wieer zusammen.

Allein die Reibahle wirst du nicht für 40 Euro kriegen. Die O-Ringe in der richtigen Größe zu kriegen wird auch fraglich sein, weil du ja die Passung veränderst. Welches Schmiermittel geeignet ist wird dir keiner sagen können, weil niemand die Materialpaarung kennt (außer der Zulieferer und wer ist das). Ob es dann auch funktioniert kann dir auch niemand sagen.

40 Euro? Essen oder sehen? 😉

sadfa

Hallo leute 🙂 ,

Habe gestern den ganzen Tag mit meinem Vater das dingen ausseinander genommen und richtig zerlegt!

Funktioniert wieder einwandfrei 😁

Jetzt bräuchte ich nur noch die TN von diesem Gummi Nöpel, diesen O-Ring...für die Fahrerseite! Das wäre Prima 😛

Und wenn es aus irgendwelchen gründen mal wieder versagen sollte, muss halt ein neues her...

Schönes Wochenende

Und Vieleeeeeeeeeen Dank für eure Hilfe! Danke 🙂

mfg andy

Ähnliche Themen

Ich bin mir nicht sicher aber es müsste folgende TN sein

1J0 955 229

Deine Antwort
Ähnliche Themen