Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Welches System steckt in deinem A? 🙂. Aber wie du schon schreibst, ist Burmesteranlage optisch schon um einiges edler. Hoffe mein 🙂 hat noch einen A mit Burmester, dann kann noch etwas besser den Vergleich ziehen. Wir hatten auch mal den Bass etwas nach oben gestellt und da scheppert es schon ganz gut 😁.

mfg Wiesel

Also ich hatte jetzt auch schon beide. In meiner aktuellen habe ich das Advanced Soundsystem und finde, dass es vollkommen ausreicht. Ich finde nicht, dass sich der Aufpreis zum Burmester rechtfertigt bzw überhaupt bemerkbar macht. Wer weiß ob es überhaupt wirklich einen Unterschied gibt. Auf den Boxen in den Türen ist ja trotzdem in schwarz das Zeichen drauf...

Zitat:

@Insulaner91 schrieb am 28. April 2019 um 21:16:49 Uhr:



Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 26. April 2019 um 22:10:08 Uhr:


Hey ho, dann will ich als TE auch mal was zum Thread beisteuern. Habe nun über das We einen A250 4matic. Wahnsinn, was aus der kleinen A-Klasse geworden ist. Hatten damals den besagten Elch und nun ist der A sowas von erwachsen.
Zum Fahrzeug: A250 4matic im Mountaingrey, Multibeam, großes Display, Ambientelicht, Advanced Soundsystem, AMG Line, Panoramadach, Night Paket, leider keine Distronic ( dachte beim W177 ist der ausgemalte Stern auch Indiz für Distronic ).

Kurz erste Eindrücke. MBUX ist klasse und sehr fix, nur meine Freundin versteht die Gute nicht. Glaube ist einfach eine zu zarte Stimme oder ist der schwäbische Akzent zu intensiv? Müssen wir noch rausfinden 😁.
Motor ist echt ne Wucht. Wie der schiebt. Ich will ja den 220d, sie will aber lieber einen Benziner, sodass wir nun erstmal Benziner fahren 😉. Verbrauch muss ich mal schauen, habe ich heute noch nicht geschaut. War heut einfach vom Fahren begeistert. Leider lässt uns das Wetter im Stich. Deswegen unten nur ein nicht so tolles Handybild.

Wie kann ich Musik streamen? Geht das irgendwie? Tidal? Dachte mit DAB kann ich auch auf 1live diggi und so zugreifen. Ging bisher auch noch nicht.

Trotzdem ein klasse Wagen. Ich glaube der wird’s. Aber mit Rudolfo unter der Haube und nicht Herrn Otto 😉.

mfg Wiesel

Was hälst du denn vom Advanced Soundsystem?

Mich würde mal interessieren ob das Advanced Soundsystem einen aktiven Subwoofer im Kofferraum hat? Wenn ja vielleicht ist ein Foto vorhanden 🙂

Zitat:

@mavanwe schrieb am 28. April 2019 um 22:29:01 Uhr:



Zitat:

@Insulaner91 schrieb am 28. April 2019 um 21:16:49 Uhr:


Was hälst du denn vom Advanced Soundsystem?

Mich würde mal interessieren ob das Advanced Soundsystem einen aktiven Subwoofer im Kofferraum hat? Wenn ja vielleicht ist ein Foto vorhanden 🙂

Ja der hat in diesem Fall einen Subwoofer im Kofferraum. Bilder habe ich leider nicht davon.

Gruß Teutone

Ähnliche Themen

Wie viel Platz nimmt der Subwoofer des Advanced Soundsystems denn im / unter dem Kofferraum ca weg?

Zitat:

@Xrayf schrieb am 28. April 2019 um 22:28:45 Uhr:


Also ich hatte jetzt auch schon beide. In meiner aktuellen habe ich das Advanced Soundsystem und finde, dass es vollkommen ausreicht. Ich finde nicht, dass sich der Aufpreis zum Burmester rechtfertigt bzw überhaupt bemerkbar macht. Wer weiß ob es überhaupt wirklich einen Unterschied gibt. Auf den Boxen in den Türen ist ja trotzdem in schwarz das Zeichen drauf...

Was meinst du genau? Auf den Boxen selbst ist einfach nur ein F-Hole zu sehen (siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schallloch).
Mit dem Burmester-Logo hat das erst einmal nichts zu tun. Deren Logo ist nämlich ein Burmester-Schriftzug.

Zitat:

@mavanwe schrieb am 28. April 2019 um 22:29:01 Uhr:



Zitat:

@Insulaner91 schrieb am 28. April 2019 um 21:16:49 Uhr:


Was hälst du denn vom Advanced Soundsystem?

Mich würde mal interessieren ob das Advanced Soundsystem einen aktiven Subwoofer im Kofferraum hat? Wenn ja vielleicht ist ein Foto vorhanden 🙂

Subwoofer ist definitiv im Kofferraum wie bereits gesagt vom Kollegen hier vor mir. Die Frage ist aber noch ob aktiv oder passiv. Bei der Preisklasse (niedrig für Auto-HiFi) gehe ich aber von aktiv aus!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 28. April 2019 um 23:55:59 Uhr:



Zitat:

@Xrayf schrieb am 28. April 2019 um 22:28:45 Uhr:


Also ich hatte jetzt auch schon beide. In meiner aktuellen habe ich das Advanced Soundsystem und finde, dass es vollkommen ausreicht. Ich finde nicht, dass sich der Aufpreis zum Burmester rechtfertigt bzw überhaupt bemerkbar macht. Wer weiß ob es überhaupt wirklich einen Unterschied gibt. Auf den Boxen in den Türen ist ja trotzdem in schwarz das Zeichen drauf...

Was meinst du genau? Auf den Boxen selbst ist einfach nur ein F-Hole zu sehen (siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schallloch).
Mit dem Burmester-Logo hat das erst einmal nichts zu tun. Deren Logo ist nämlich ein Burmester-Schriftzug.

Ok, mein Fehler, damit kenne ich mich nicht genug aus. Vielen Dank!

Zitat:

@mavanwe schrieb am 28. April 2019 um 22:29:01 Uhr:



Zitat:

@Insulaner91 schrieb am 28. April 2019 um 21:16:49 Uhr:


Was hälst du denn vom Advanced Soundsystem?

Mich würde mal interessieren ob das Advanced Soundsystem einen aktiven Subwoofer im Kofferraum hat? Wenn ja vielleicht ist ein Foto vorhanden 🙂

Hier der Subwoofer vom Kofferraum.

Subwoofer

Fällt da viel Kofferraum weg??

Sowie es aussieht betrifft es den unteren Teil. Der sonst leer wäre.
Korrigiert mich falls ich falsch liege

@msch67
Für den eigentlichen Kofferraum an sich hat der Subwoofer keine einbußen, da er ja unter der Klappe sitzt.
Ich schätze jetzt mal das er einen Durchmesser von ca. 30-35cm hat und ziemlich bündig mit den Sachen drum herum ist. Also ich würde da jetzt eher nicht sagen das er irgendwie irgendwelchen Platz wegnimmt.. wenn man es Alltagstauglich betrachtet

Nimmt keinen Platz weg - sowas wie Reservereifen gibbet ja schon lange nicht mehr!

Nimmt Platz weg. Da könnte man sonst "Kleinkrempel" unterbringen.

Zitat:

@ebnerh schrieb am 29. April 2019 um 10:57:12 Uhr:



Zitat:

@mavanwe schrieb am 28. April 2019 um 22:29:01 Uhr:


Mich würde mal interessieren ob das Advanced Soundsystem einen aktiven Subwoofer im Kofferraum hat? Wenn ja vielleicht ist ein Foto vorhanden 🙂

Hier der Subwoofer vom Kofferraum.

Cool bin soo auf meine A-Klasse gespannt hätte nicht gedacht das bei dem Advanced ein Subwoofer dabei ist 🙂

Danke !!

So dann kommt auch mal ein kurzes Feedback.

Motor:
Pure Souveränität. Er ist wirklich allen Dingen erhaben. Mehr braucht man eigentlich nicht, obwohl so ein 35er oder 45 noch mehr Spaß macht. Hatten ja die 4Matic und das merkt man auch im Verbrauch. Unter 8l ist kaum drin. Denke der 250er ohne 4Matic nimmt sich bei normaler Fahrt 7-7,5l. Drunter wird echt schwer. Aber bei 224PS ist das voll in Ordnung.

Getriebe:
Das DCT schaltete sauber und flüssig ohne Ruckelei. Den Sportmodus mochte ich nicht, da ist er mir zu hektisch und bei 90km/h dann den 4. Gang halten, nee das ist nicht so meine Welt. Mich wunderte aber, dass er in Comfort recht selten bis in den 7. schaltet. Bei Eco ging das ruckzuck.

MBUX:
was soll ich sagen. Wow. Was Mercedes hier geschaffen hat, ist wirklich unbeschreiblich. Die Grafik gestochen scharf, Spracherkennung funktionierte zu 90% tadellos. Kein Vergleich zur alten Linguatronic aus den BR 204 und 205. Die Verstellmöglichkeiten sind auch phänomenal. Mehre Freunde haben das Auto bestaunt und jeder war vom MBUX fasziniert und wir kamen zum Fazit, dass die Mitbewerber da wirklich sehr viel nachholen müssen.

Ambientelicht:
bei Dunkelheit ein Traum. Genial wie der Inneraum zur rollenden „Disco“ wird. V.a. die animierten Varianten fand ich perfekt. Leider sieht man bei Helligkeit kaum was vom Ambientelicht. Freundin liebt rot und das sieht man wirklich nicht. Finde am hellen Tag hat nur blau einen Effekt.

Multibeam:
super, perfekt, macht genau das, was es soll. Gegenverkehr wird so harmonisch ausgeblendet. Fand es genial, wenn der Lichtvorhang auf und zu ging.

Panoramadach:
habe ja vor einigen Wochen nachdem Sinn gefragt. Oder ob es nur ein optischer Eyecatcher ist. Optik natürlich super. Aber wie es den Innenraum erhellt und wie zugfrei es während der Fahrt ist. Top.

Advanced Soundsystem:
wie vorher schon beschrieben mit Subwoofer im Kofferaum und tollem Klang.

AMG Line:
Sowohl außen, als auch innen top. Sitze auch nach längerer Fahrt steigt man entspannt aus.

Fazit:
Toller Wagen. Wir werden kommendes Jahr wohl 2 Stück bestellen. Die A-Klasse passt gerade perfekt zu uns. Reicht vom Platz und fühlt sich mindestens wie Mittelklasse an.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen