Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte

Mercedes A-Klasse W177

Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.

Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.

Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.

In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.

Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.

Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.

Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!

Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.

In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.

D4a847cb-cef6-4df7-b4c4-bff88405e0cc
D9312f07-556a-405e-b2dd-9bd489105b88
A73324cb-60b7-40b8-a824-6d3d004c7e0c
+6
2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Zu dem Zeitpunkt sollte man nicht mehr auf Sprachangaben vertrauen.

@Mpxlandre: Ab 80 Rest-km keine Anzeige mehr. Sprachansage der man kein Glauben schenken kann. Das haben die ansonsten innovativen und zuverlässigen Baden-Württemberger gar nicht im Griff. Das können andere Hersteller besser indem man mit 20 km Restweite an seine Tankstelle fährt. Wenn der Rest dann genauer arbeitet bin ich ja beruhigt!!

Hatte dazu auch schon mal nen Thread eröffnet zur digitalen Tank Anzeige, weiß auch nicht was daran so schwer ist den Level Sensor an die entsprechende Stelle zu setzen, bei Smart wird dann die Liter Zahl z.b angezeigt 4,5l und zählt dann runter.
Bei Benz steht irgendwann 60km und dann gar nichts mehr urplötzlich ; und wieviel noch drinne ist weiß keine Sau

Also ich hatte das gleiche Problem. Ab circa 79 km keine Anzeige mehr… Aber die Sprachansage hat mir ganz klar immer wieder runter gezählt bis ich dann bei 10 km war und alles ging gut… Dennoch finde ich hat das mit Premium nicht zu tun

Ähnliche Themen

In der App wird die Restreichweite noch angezeigt. Aber was soll’s. Einfach rechtzeitig tanken.

Ich versteh euer Problem nicht. Fahrt einfach bei Reserve zur Tanke. Abgesehen davon denke ich kann man das auch gut selbst einschätzen, wie lange man mit Reserve noch fahren kann...

Nun ja. Wenn das Dingens anzeigt es seien noch 70 Kilometer übrig, was ja normal locker zur Tanke reicht, und man dann nur noch 25 weit kommt ist das schon doof. Wenn ich z.B. dann lieber nicht an der teuren Autobahntanke halten möchte und meine es reicht noch bis von der Autobahn runter.

Die Reserve lässt sich eben nicht genau einschätzen.
Man muss sofort eine Tanke aufsuchen.
Klar, ist kein Problem zu tanken, aber genauer darf die Restanzeige trotzdem gerne sein.

Beim Golf hat das ja auch genauer geklappt.

Bei mir klappt sie genau. Restanzeige 70km, noch 50 km gefahren und etwas über 1 Liter noch im Tank gehabt - passt ziemlich gut

Gibt es hier vlt nich ein paar mehr Bilder der A-Klasse in Mojavesilber? Bei mir wird es nächstes Jahr Zeit, dem VAG Konzern endlich den Rücken zu kehren. Für meine bessere Hälfte und mich sollen dann 2 Sternchen folgen. Ich schwanke noch zwischen dem neuen CLA SB ( gibt ja noch keine echten Bilder ) und dem W177 / V177. Sie will auf jeden Fall einen W177. Habe auch schon hoch und runter konfiguriert. Leider sieht man kaum echte Bilder vom Mojavesilber. Derzeit tendiere ich noch zu Iridium. Wie goldig ist das Mojave? Habe es bisher nur einmal am W205 Mopf gesehen und fand es da recht ansehnlich. 😉.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. Januar 2019 um 13:09:38 Uhr:


Gibt es hier vlt nich ein paar mehr Bilder der A-Klasse in Mojavesilber? Bei mir wird es nächstes Jahr Zeit, dem VAG Konzern endlich den Rücken zu kehren. Für meine bessere Hälfte und mich sollen dann 2 Sternchen folgen. Ich schwanke noch zwischen dem neuen CLA SB ( gibt ja noch keine echten Bilder ) und dem W177 / V177. Sie will auf jeden Fall einen W177. Habe auch schon hoch und runter konfiguriert. Leider sieht man kaum echte Bilder vom Mojavesilber. Derzeit tendiere ich noch zu Iridium. Wie goldig ist das Mojave? Habe es bisher nur einmal am W205 Mopf gesehen und fand es da recht ansehnlich. 😉.

mfg Wiesel

Habe auch erst wenige Bilder gesehen, hier ein paar evt. hilft dir das weiter. 😁

Bei diesem Bericht ist der V177 glaube ich auch in Mojavesilber, keine garantie aber:

https://www.autobild.de/.../...lasse-limousine-2018-test-13522709.html

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Vielen Dank. Die Farbe hat echt was 🙂. Hilft mir schonmal weiter. Der A aus deinem Profilbild ist der auch in Mojave?

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 6. Januar 2019 um 15:11:32 Uhr:


Vielen Dank. Die Farbe hat echt was 🙂. Hilft mir schonmal weiter. Der A aus deinem Profilbild ist der auch in Mojave?

mfg Wiesel

Nein, meiner ist in iridiumsilber😁 gefällt mir etwas besser.
Aber alles geschmacksache😉

Asset.JPG

Danke. Ja ich schwanke eben zwischen Iridium und Mojave. Beide dann mit Night Paket. Iridiumsilber ist eben ein schönes helles Silber, fand auch immer das Diamantsilber traumhaft. Vlt. wird’ es am Ende einer in Iridium und einer in Mojave 😁. Freundin findet das Mojave ja auch klasse und da wir jeder ein Auto brauchen 😉. Zum Glück hat die Bestellung noch etwas Zeit. Die großen Diesel kommen ja auch erst jetzt raus 😉.

mfg Wiesel

Habe das Mojavesilber zwar noch nicht „live“ an einem W177 gesehen, jedoch bei nem C-Coupé, nem GLC und einem GLC Coupé.

Die Farbe ist super, mega elegant/edel und wirkt kein bissel altbacken. Gepaart mit dem NP: Allererste Sahne🙂.

Habe meinen nächsten in Schwarz mit Nevagrau innen bestellt, aber das Mojavesilber mit schwarzem Leder lässt mich auch nicht so richtig los *grübel*....

@Marco_AMG: Danke für die „neuen“ Bilder 🙂.

Danke. Dir auch lieber Eversman. Das war ein bisschen meine Angst, dass es zu goldig und dann doch zu altbacken wirkt. Im Konfigurator schaut es gut aus und an dem W205 Mopf fand ich es auch genial. Nur war da leider das Wetter mistig, sodass man es nicht ganz beurteilen konnte.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen