Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Und endlich auch die Zusatzzeichen (wie bspw. Überholverbot) in der Hauptanzeige/Kombiinstrument.
Das wurde auch mehr als Zeit.
@enriche: Nun, aber wer jetzt dauerhaft einmalig„Progressive“ einstellen möchte, der kann das jetzt 😉. Ist doch prima.
Sieht doch ganz cool aus! Allzeit gute Fahrt ;-).
Welche Zierelemente habt ihr gewählt? Holz schwarz?
Jau, Holz Schwarz. Ich mache morgen bei Tageslicht noch ein, zwei Bilder.
Und das Holz reflektiert das Ambientelicht genauso gut wie bei meinem das Aluminium mit Längsschliff 🙂.
(mit der Handyknipse halt nicht so gute Bildqualität)
Ähnliche Themen
Gibt es noch neue A-Klassen mit Berichten unter dem Tannenbaum 😉? Falls nicht wünsche ich euch hier schonmal schöne und besinnliche Weihnachten im Kreise eurer Lieben. Ab Januar verlassen dann hoffentlich wieder genug W177 das Werk.
mfg Wiesel
Zitat:
Gibt es noch neue A-Klassen mit Berichten unter dem Tannenbaum 😉? Falls nicht wünsche ich euch hier schonmal schöne und besinnliche Weihnachten im Kreise eurer Lieben. Ab Januar verlassen dann hoffentlich wieder genug W177 das Werk.
mfg Wiesel
Ja, ich bekomme meine neue A-Klasse W177 im Januar. Gestern kam der lang ersehnte Brief vom Mercedes! :-)
Angeblich steht das Fahrzeug ab dem 10.01. zur Abholung bereit.
Kann mir bitte jemand schreiben, wie lange es dauert, bis der genaue Termin mitgeteilt und die nötigen Papiere zur Anmeldung versendet werden?
Vielen Dank und schöne und ruhige Feiertage
Dein Freundlicher wird Dich in den nächsten Tagen anrufen mit Abholtermin und Besprechung Zulassung, je nach Vereinbarung. Der übergibt Dir auch die notwendigen Papiere falls Du das Auto selbst abholst. Kannst auch Ihn anrufen wenn Deine Geduld begrenzt ist. Gruß
Hallo
habe seit 7 Tagen meine A-Klasse und bin ca. 800 Kilometer gefahren.
Ein paar Eindrücke von den zurückliegenden Fahrten.
Folgendes Auto fahre ich:
A 200 AMG in Kosmos Schwarz.
Multibeam, Großes Navi, Sitze elektrisch, Ambientelicht, Burmester Soundsystem, Spiegelpaket, Startpaket usw.
Wohlfülfaktor (Sitze usw.)
Die Sitze in der neuen A-Klasse haben mich positiv überrascht. Diese sind sehr bequem und auch für lange Fahrten sehr gut geeignet. Als ich zum ersten mal eingestiegen bin, habe ich mich sofort wie Zuhause gefühlt. Bin vorher einen CLA und C-Klasse gefahren und hatte nicht dieses angenehme Sitzgefühl.
Ambientebeleuchtung:
Diese Spielerei habe ich mir gegönnt und möchte sie nicht mehr missen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die rechte obere Leuchte (über dem Handschuhfach) irgendwie bei Rot-, Gelb- und Orangetönen nicht die kräftige Intensität aufweist, wie z.B bei Blau- oder Violettöne.
Fahreindruck (Motor, Automatik):
Obwohl viele User im Voraus geschrieben haben, dass der Motor des A 200 eine Katastrophe sei, kann ich es bei weitem nicht bestätigen. Der 1,3 l Motor ist Durchzugsstark und stellt auf der linken Überholspur für keinen eine Gefahr dar.
Das DCT schaltet angenehm weich und schnell in die nächst höheren Gänge. Der einzige Kritikpunkt hier ist der Schaltvorgang von dem 3ten Gang in den 2ten, da habe ich manchmal das Gefühl, dass dieser Übergang "hakelt".
Die Geräuschkulisse des Motors ist im Fahrerraum kaum wahrnehmbar, ab einer höheren Geschwindigkeit (bin bis jetzt nur 120-130 km/h gefahren) sind allerdings Windgeräusche hörbar, kann allerdings auch an den Winterrädern liegen.
Assistenzsysteme (Spurhalte, ESP, Totenwinkel usw.):
Alle Assistenzsysteme erfüllen ihre Pflicht. Nur mit dem Spurhalteassistenten bin ich überhaupt nicht zu frieden. Wenn man eine durch gezogenen Linie nur leicht touchiert, wird das System aktiviert und bremst stark ein und lenkt in die Gegenrichtung. Habe mich ein paar mal ziemlich erschrocken und wenn man nicht aufpasst, verreist man irgend wann einmal das Lenkrad. Da MUSS und SOLLTE nachgebessert werden.
Multibeam:
Vielleicht bin ich vom ILS der C-Klasse noch verwöhnt, aber das Multibeam erfüllt seine Aufgabe gut. Der Gegenverkehr wird bis jetzt nicht geblendet, alle "Lichter" schalten ab, wie sie sollen.
Burmester Soundsystem:
Mit diesem System komme ich voll und ganz auf meine Kosten. Ich höre viel Bass haltige Musik über USB-Stick. Bei manchen Titel drehe ich bis zum Anschlag auf und bekomme einen klaren Sound aus allen Lautsprechern. Bei etwas höherer Bass Einstellung kann es vorkommen, dass die Türlautsprecher zu vibrieren anfangen.
Meine Einstellung: Bass: +5; Mitte: 1; Tiefe: -2; Fader: -2; Raumklang ein.
Verbrauch:
Meine momentane Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 120 und 130 km/h auf Autobahnen, den vorgeschriebenen Geschwindigkeiten auf Landstraße und Innerorts. Mit Tempomat auf der Autobahn genehmigt sich der A 200 im Schnitt zwischen 6,2 und 6,5 Liter, was ein guter Wert für mich ist. Auf Landstraße und Innerorts erhöht sich der Verbrauch auf ca. 7 Liter.
Navigation:
Begeistert bin ich von der Schnelligkeit der errechneten Routen. Alle Angaben sind klar und deutlich ablesbar und erfüllen ihre Aufgabe.
AR-System:
Ein nettes Feature, aber brauchen wir so etwas überhaupt? Das System erfüllt seine Pflicht, zeigt Straßennamen, Hausnummern und vor allem die Fahrtrichtung per Pfeil an. Diese kommen manchmal etwas zu spät, vor allem bei einem grösseren Kreisverkehr.
MBUX-System:
Alle wichtigen Funktionen kann man über Sprachsteuerung des MBUX-Systems erledigen, wie Adressen per Navi suchen, Lüftung ein- ausschalten, Anrufe erledigen. Allerdings muss das System noch einiges lernen, bezüglich verschiedenen Code Wörtern. Ansonsten funktioniert das System wie es soll.
Fazit:
Ein sehr schönes, voller Hightech strotzendes Auto, vielleicht etwas zu Teuer, jedoch möchte ich die A-Klasse nicht mehr missen.
Ich bin gespannt, was alles noch in den nächsten 3 Jahren für Veränderungen bezüglich MBUX usw. noch kommt.
Allen Usern ein frohes Weihnachtsfest.
Gruß LeGu4n
Habe seit 4 Wochen die gl. Ausstattung und nun 3200 Km auf der Uhr (220er) und bin ganz Deiner Meinung . Gruß bw
@LeGu4n Danke für den super Bericht! 🙂 Mit welcher Abstimmung bist du gefahren um auf den Verbrauch zu kommen? Comfort oder Sport?
@big wackel Bist du vorab den 250er auch gefahren und kannst sagen wie groß der Unterschied zwischen 220er und 250er ist (Beschleunigung, Durchzug...)?
Zitat:
@dv88 schrieb am 24. Dezember 2018 um 09:33:35 Uhr:
@LeGu4n Danke für den super Bericht! 🙂 Mit welcher Abstimmung bist du gefahren um auf den Verbrauch zu kommen? Comfort oder Sport?
Fahre momentan nur im C Modus, den S Modus teste ich, nachdem ich die 1000 Kilometer voll habe, obwohl ich glaube, dass ich dann mehr Sprit verbrauchen werde.
Gruß
Zitat:
@hakkotek schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:03:50 Uhr:
@big wackel Bist du vorab den 250er auch gefahren und kannst sagen wie groß der Unterschied zwischen 220er und 250er ist (Beschleunigung, Durchzug...)?
Kann den 220er nur vergl. mit meinem vorherigen 250d C-Klasse. Die Fahrleistungen sind sogar beim 220er gefühlt etwas besser. Möglicherweise weil die A-Kl. viel leichter ist. Hatte allerdings im C Luftfederung und die ist nicht vergleichbar, da SUPER. Gruß bw