Meine LPG Ära ist beendet !!!

Hallo nochmal ,

ich habe in der Vergangenheit schon mal ein Thema wegen meiner nicht funktionierenden LPG Anlage eröffnet und wollte mich nur nochmals recht herzlich für eure Beiträge bedanken.

Nun ist es passiert ,ich "mußte " mein Fahrzeug verkaufen ,da ich an einen völlig überforderten und unfähigen Umrüster gelangt bin.

Er war überhaupt nicht in der Lage mein Fahrzeug richtig einzustellen und daraufhin gab ER mein Fahrzeug zu einen Umrüster"Fachbetrieb".

Dieser Betrieb stellte dann angeblich 2 vertauschte Gasleitungen fest und alles sollte nun laufen.

Jetzt traten auf einmal ganz andere Fehler auf und zwar schaltete die Anlage nach dem betanken ( passten nur noch 34 Liter rein ,bei 66 Liter Brutto) komplett ab und nichts ging mehr.
Da es bereits die 6 te Nachbesserung war ,ich schon über 8000 km mit zu magerem Gemisch unterwegs war und jetzt auch noch völlig andere Probleme auftraten wollte ich mein Geld zurück.
Nach langem hin und her hat der Händler das komplette Auto ,für mich noch recht schmerzfrei, zurückgekauft.
Nun habe ich die Schnautze voll und habe endlich auch wieder die richtige Automarke gewählt ( Opel Zafira).

Das Thema LPG ist für mich leider nach nur 7 Monaten voller Qualen beendet.

MfG. euer ehem. Tino

31 Antworten

Das A und O, das man auch überall lesen kann... Geiz ist gar nicht geil...
Der richtige Umrüster, er muss den Motor UND die Anlage kennen. Eine Vertragswerkstatt ist auf jeden Fall teurer, aber (normalerweise) auch fähig...
Es gibt doch so viele Empfehlungen hier und auch genannte schwarze Schafe... Einige der Teilnehmer sind selber Umrüster. Das verstehe ich daher nicht... Selbst eine 500km Fahrt durch Deutschland ist doch kein Problem, wenn es danach funzt 🙁🙁🙁

PS:
Ich kenne jemanden, der hat mit seinem Nissan Primera lange Zeit Probleme gehabt... Nissans scheinen nicht einfach zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Der richtige Umrüster, er muss den Motor UND die Anlage kennen.
...

Ich kenne jemanden, der hat mit seinem Nissan Primera lange Zeit Probleme gehabt... Nissans scheinen nicht einfach zu sein...

Zumindest sollte er die Anlage sehr gut kennen und auch ansonsten engagiert und halt echt ein Fachmann sein. Mein Umrüster hat uns inzwischen drei Autos zur vollen Zufriedenheit gemacht. Nur bei einem kannte er auch den Motor vorher. Das geht also schon. Aber klar, wenn er beides gut kennt, ist es natürlich optimal. Ist in der Praxis nur schwer, so jemanden zu finden.

Eines unserer Autos ist übrigens ein Nissan. Der fährt sogar am besten von allen. War nicht einmal zum Nachstellen. Lief von Anfang an wie ne Eins. Der Umrüster hatte allerdings etwas erwähnt, daß er einen bestimmten Drehzahlbereich irgendwie nur schwer eingestellt bekam. Keine Ahnung, ob das jetzt ne Nissan-Geschichte ist oder an etwas anderem lag. Wir haben z.B. auch ne stufenlose Automatik, die das Einstellen durch die ständigen Drehzahlanpassungen erschwert.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Selbst eine 500km Fahrt durch Deutschland ist doch kein Problem, wenn es danach funzt 🙁🙁🙁

Seh ich auch so!

Bin 2005 extra nach Holland ( ca 500km einfache fahrt ) gefahren um mir eine Vialle verbauen zu lassen!

Ich persönlich würde mich nach soner Aktion nochmal genau Informieren,welcher Umrüster in Frage kommen könnte und es dann ein 2. mal versuchen!!!

gruß

Ich persönlich wäre nach so einer Aktion wohl so Frustriert das ich mich an keinen Gasumbau mehr versuchen würde. Kann deswegen den Threadersteller gut verstehen. Ich versuche zwar alles mehrmals zu Probieren falls es beim ersten mal nicht klappt aber so ein Gasumbau kostet schnell mal 2500Euro. Ist viel Geld, hätte glaube ich ein Problem damit soviel Geld noch mal in etwas zu Investieren mit dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Was anderes wärs wenn ich Finanziell gesehen kaum draufgelegt hätte, also die 2500Euro oder wie teuer der Umbau war wieder bekommen hätte. Dann würde ich mir das noch mal wagen. Da beim Threadersteller der Wagen vom Umrüster gekauft wurde kann man wohl nur sehr schwer sagen wie es unterm strich mit den Kosten aussieht.

Mein Auto war auch eher ein seltenes Objekt zum Umrüsten, den Motor gibts zwar in nur leicht geänderter Version (andere Pleuel, etwa 1000u/min weniger bis max. PS Leistung, kein Ti-VCT) bei Volvo auch schon oft Umgerüstet, aber eben nicht die Modifizierte Version von Ford. Habe mir dann einen Ford Händler gesucht der genau diesen Ford schon umgerüstet hat und bin zu dem. Naja was soll ich sagen, ich würde es jeder zeit wieder machen. Kein Nachstellen der Anlage, läuft wie ne 1, absolut ohne Probleme. hatte einen einfachen Weg zum Umrüster von nicht ganz 300km.

Ähnliche Themen

Er hat doch aber das Geld wiederbekommen,so wie ich das gelesen hatte!
Also spricht doch eigentlich nichts dagegen,außer das man ein mulmiges Gefühl hat😁
No Risk,no Fun!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Er hat doch aber das Geld wiederbekommen,so wie ich das gelesen hatte!
Also spricht doch eigentlich nichts dagegen,außer das man ein mulmiges Gefühl hat😁
No Risk,no Fun!

Zitat:

Original geschrieben von Almera Tino


Nach langem hin und her hat der Händler das komplette Auto ,für mich noch recht schmerzfrei, zurückgekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Almera Tino


Habe ja reichlich Verlust gemacht ,da mein Fahrzeug ja erst 3 Jahre alt war.

Er hat schon sein Geld zurückbekommen, auch mehr als die Gasanlage gekostet hat, weil der Händler das Komplette Auto gekauft hat, aber dafür musste er sich ja auch ein neues Auto kaufen.

Den Frust von Almera Tino nach 6 ergebnislosen Nachbesserungen und seine Reaktion darauf kann ich voll verstehen.

Ich denke auch: Ersmal Gras über die Sache wachsen lassen, und dann ganz in Ruhe drüber nachdenken, ob das neue Auto dann doch wieder umgerüstet werden sollte.
Im laufe der zeit wird sich ja ein kompetenter Umrüster für den Opel in Deiner Nähe finden lassen.
Viel Glück dabei!

Das ist eine traurige Geschichte und ich kann voll verstehen, dass man da erstmal keine Lust mehr auf LPG hat. Wirklich schade, dass es so gelaufen ist.

Solche Pfuscher-Umrüster werfen letztlich ein schlechtes Licht auf alle anderen Autogas-Umbaubetriebe und auch auf Autogas als Kraftstoff insgesamt...

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich nach wie vor sehr zufrieden bin. Habe auch einen Anfahrtsweg von 120 km zu meinem Umrüster, einer BMW-Meisterwerkstatt mit viel Erfahrung sowohl bei BMW-Motoren als auch bei Vialle-Anlagen, in Kauf genommen und auch über 2900 Euro bezahlt. Dafür habe ich aber auch keine Probleme mit meinem Autogas-BMW.

Tja das ist die Kehrseite des LPG Boom´s , jeder der irgendwas mit Auto´s macht fühlt sich mittlerweile zum Umrüster berufen weil das schnelle Geld winkt .
Andre

Bis er Gras drüber wachsen lassen hat und es nochmal probiert, gibt es eine billigere, problemlosere Variante...
In 1 Jahr macht er vielleicht einen FFV draus 😁😁
Als Neuwagen sollte er tauglich sein *g*

Auch mein Ümrüster war über 500km weit weg, und als Toyota-Vertragswerkstatt nicht gerade billig (3100€), aber es funzt - und darauf kommt es an...

Sicher gibt es einige Umrüster, die die Modelle der deutschen Hersteller gut beherrschen. Bei vollmundigen Versprechungen sollten aber immer die Alarmglocken klingeln - besonders bei Modellen, die nicht so häufig in D vertreten sind und damit auch nicht häufig umgerüstet werden...

Danke für eure rege Anteilnahme ,

ich habe schon vor 5 Jahren einen Erdgas Zaffi haben wollen ,habe aber in Test gelesen ,dass die Motorleistung sehr stark im Gasbetrieb nachlässt und deshalb auch wegen des hohen Anschaffungspreises habe ich die Finger davon gelassen.
Zu meiner gescheiterten Gasumrüstung muß ich sagen,dass ich eigendlich sehr vorsichtig und ein bisschen Mißtrauisch an diese Sache rangegangen bin.Deshalb habe ich mich viel ,auch in anderen einschlägigen Foren,über Umbauten und Erfahrungen informiert.
Auch im Bekanntenkreis haben 2 Leute ihre Fahrzeuge erfolgreich auf LPG umrüsten lassen.( Hyundai und Benz).
Ich habe mich aber "absichern " wollen,da ich zu meiner Nissan Fachwerkstatt gegangen bin und gehofft habe daß diese sich ja ,gerade mit Ihren Fahrzeugtypen auskennen sollten.
Da ich den Umrüstpreis noch um 250 € drücken konnte ,war ich erst einmal überzeugt.
Nach den Anfangsproblemen habe ich ja hier bei euch sehr gute Anregungen (vorallem von Path) bekommen und gehofft ,dass es vorwärts geht.
Ich drücke trotzdem allen LPG -Fahrern die Daumen und diese die Umrüsten wollen natürlich viel Glück auf der Suche nach den richtigen Umrüster.
PS. Zu den zuletzt erhöhten Benzinverbrauch : meint Ihr der Motor war schon ein bisschen Platt?
MfG.
Tino

@Almera

Ich fürchte, da der Motor wie du selbst erwähnt hast unter Gas chronisch zu mager lief, hat die Lambda-Steuerung die Long Term Fuel Trim Werte Richtung "fett" gezogen. Das erklärt leicht den deutlich höheren Benzinverbrauch nach LPG Umrüstung und Gasbetrieb. Sofern nicht ein anderer Fehler wie Falschluft im Spiel ist. Aber du und damit wir werden wohl nicht erfahren was der Kiste gefehlt hat.

Meinen Opel würd ich jederzeit wieder mit einer IGS oder Omegas ausstatten, Opel und LandiRenzo passt wie Arsch auf Eimer.

Re: Meine LPG Ära ist beendet !!!

Zitat:

Original geschrieben von Almera Tino


Das Thema LPG ist für mich leider nach nur 7 Monaten voller Qualen beendet.
MfG. euer ehem. Tino

Das tut mir leid für dich und es ist wirklich schade, dass niemand in der Lage war, dir kompetent zu helfen. Wenigstens bist du nicht auf dem ganzen Problemhaufen sitzen geblieben, auch wenn das ein schwacher Trost ist.

Viel Glück mit deinem neuen Wagen; gut gewählt!

Auch mein volles Verständnis.
Ich reagiere aber in ähnlichen Situationen eher trotzig: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dir sowas 2x passiert? Ausserdem hast Du Dir durch diese Auseinandersetzung mit dem Thema einen erheblichen Wissensvorsprung gegenüber allen anderen Standardkunden verschafft. Das muß klappen.
Tolles Auto, guter Umrüster. Der Zafira wurde doch schon sicher 100fach umgerüstet.
Vielleicht kann einer hier aus dem Forum einen Zafiraspazialisten in Deiner Umgebung nennen?

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen