Meine letzte entscheidung 16v oder 8v

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo allerseits

Habe im forum ein post gelesen über die zuverlässigkeit des 8v und 16v.
aber ich kann mir immer noch nicht entscheiden für welchen.

also jeden tag werde ich nicht fahren. aber jeden Freitag und Samstag ganz sicher und ein paar mal donnerstag (eher selten).

Endgeschwindigkeit ist mir eingentlich egal, was mir wichtig ist ist die beschleunigung, der solte hinhauen, ich muss am sitz kleben.
beschleunige gern in kurven und so, bei geraden strecken eher weniger (autobahn & co.)

Also was empfiehlt ihr mir?
da wär eben noch ein GTI 16V FireIce den ich kaufen könnte mit 242'200 km.

und noch so ne nebenfrage: was hat es aufsich die 2Y getriebe?

danke!!

Beste Antwort im Thema

Ciao a tutti,

wenn sich der Thread-Ersteller Sorgen macht um mögliche existenzbedohnede Folgekosten, so möge er hinsichtlich seiner Italien-Ausflüge ruhig mal folgenden Link zu Kenntnis nehmen (auf Italienisch).

http://www.aci.it/index.php?id=975

Für den nicht dieser Sprache mächtigen Leser fasse ich den Inhalt nochmal auf Deutsch zusammen:

ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEITEN IN ITALIEN:

Autobahn: 130
Superstrada (mautfreie, 4-spurig ausgebaute Schnellstrasse): 110
Bundestrasse: 90
Innerorts: 50
Innerorts vierspurig ausgebaut, wenn ausdrücklich erlaubt: 70

BUSSGELDER BEI GESCHWINDIGKEITSÜBERSCHREITUNGEN BIS ...

bis (!!!) 10 (!!!!) km/h: zwischen 35 und 143 €
bis 40 km/h: zwischen 143 und 573 €
über 40 km/h: zwischen 357 und 1433 (!!!) €

Wenn Murphies Law mal wieder richtig seine universelle Gültigkeit unter Beweis stellt, wirst Du auf der Hinreise mit 110 auf einer Bundestrasse an einer Stelle geblitzt, an der gerade nur 70 erlaubt waren, wo es doch gerade die erste Möglichkieit war, den dicken LKW zu überholen, hinter dem Du bereits seit 20 min wegen des dichten Gegenverkehrs festhängst. Da Ihr Schweizer auch in Italien als noch präziser als wir Deutschen angesehen werdet, wobei wir bereits als "pedantisch" gelten, wirst du auf keinerlei Nachsicht stossen. In der Schweiz den Schweizer machen und sich dann in bella Italia austoben zu wollen - das wird garnicht gerne gesehen. So wird dann mit unnachsichtiger (teutonischer) Härte ein Exempel statuiert: BINGO! - 1433 € (kann sein, daß es schon wieder teuerer geworden ist)!!!
In Rom angekommen wird dir dann was geklaut ...???? natürlich der G-Lader!!!😁 Du sagst ist spinne? Nun, ich habe 13 Jahre in Italien gelebt und gearbeitet (und liebe dieses Land immer noch - das ist fast so wie 16v fahren: Menge Spaß und viele Probleme). In 9 Monaten 1996 in Rom wurde mir mein Golf II GTD spezial 8 mal aufgebrochen, obwohl er ab dem dritten mal nicht mehr abgeschlossen wurde (die Scheiben wurden einfach zu teuer) und er des Nachts stets in der Garage stand. Des weiteren wurden mir die vordere Stossstange und die Scheibenwischblätter (!!!) geklaut. (Hier auf Gran Canaria wurden mir bisher nur die Nebelscheinwerfer und einem Bekannten der Anlasser geklaut). Im Notlaufprogramm schleppst du dich dann ohne G-lader mit max. 80 km/h zurück Richtung Schweiz. In den Alpen erwischt es an einer langen Steigung den Zahnriemen und in der nächsten Werkstatt kommst du dann zur Erkenntnis, daß der G60 doch kein Freiläufer ist 😠 (Ende der Reise)

Der 16v hat bei 130 km/h im 5ten ziemlich genau 4000 U/min und macht da nicht besonders viel her. Bei 3000 U/min läuft er 97 km/h und wirkt eigentlich ein wenig müde. Bei 1000 bis 2500 ist er ehr lahm. Es bleibt aus meiner Erfahrung nur das Ausdrehen des zweiten (bis knapp unter 100) und dritten Ganges (bis ca. 140). In den Alpen, entlang des Appenins und in den Abruzzen ist das alles von ehr akademischen Wert, da die Strassen abseits der Autobahn eng und dicht befahren sind. Man bewegt sich ehr zwischen 30 und 70 als mit 90 km/h. Wenn man sich Sorgen um die Traktion beim G60 in Kurven macht so sei vor feuchten Fahrbahnen in Italien gewarnt. Da es zumeist wenig regnet und viel staubt, verwandelt der Staub mit dem sich gesammelten Gummiabrieb bei Feuchtigkeit die Fahrbahn in eine Rutschbahn. Ich habe mich selber schon zwei mal in Italien in solchen Situationen doppelt um die eigene Achse gedreht.

Die vernünftigste Lösung ist in meinen Augen (Jakob hat es eigentlich schon immer gewußt aber irgendwie wohl nicht gewagt frei auszusprechen - warum bloß, hier hätte es in jedem Fall gepasst😁) ein PF oder PB: Zuverlässig, sparsam, kostengünstig, mit 190 km/h so schnell, daß man in der Schweiz und Italien auch mal richtig Jagt auf Strafzettel machen kann, beschleunigt linear von unten heraus, macht unten herum richtig Dampf, bis 4500 U/min gleichauf mit dem 16v, danach auch nicht viel schlechter, halt immernoch GTI, im Gebirge, Stadt und in engen Kurven sicherhlich das bessere Auto. Ansauggeräusch ist sowieso einmalig (wo ist eigentlich das Weberli?) und wenn man dem ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzen will, verpaß der Kiste noch einen 16v Auspuff oder ne gute Gruppe A-anlage. Reine Prospektdaten sind uninteressant, das durchaus subjektive Fahrgefühl ist jedenfalls super!

Stammi bene, fai il bravo e non fare delle cazzate - alla prossima!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979



Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2



Hy ich hab erst den Golf 16V kr gefahren danach einen Golf G60, der 16V war viel drehgeiler aber Beschleunigung und Vmax war eindeutig der G60 schneller. Zur Haltbarkeit des G-Laders, ich bin 147Tkm ohne Probleme gefahren meiner war allerdings orginal 160Ps. Der Klang des G-Laders war einfach geil.
Mfg.
Na Klar nen 16V dreht ja auch 7200 u/min , ab da kommt derbegrenzer ! Ich glaube den G60 kannst du nicht so hoch drehen ! Der unterschied zwischen den beiden ist , der G60 kommt von unten Sprich der lader setzt schon früh ein ! Wobei du den 16v bischen hoch drehen musst , ab 3500 u/min macht das so richtig spass !

Und deine Frag zum 2y Getriebe , das ist das kürzeste was VW verbaut , von der übersetzung her ! Und wenn du mehr über ausstatungen wissen willst kann ich dir Doppel-wobber.de empfehlen 😉

japs, da schau ich fast jede stunde rein 😁 danke

also 2Y getriebe ist schneller?

Beide Fahrzeuge kosten Geld.

Es macht kein Sinn, sich ein Fahrzeug zu holen, um dann kein Kleingeld mehr für Wartung, Reparatur und Pflege zu haben!

Wer nen G fährt, weils nen G ist,.. der sollte, wenns passende Kleingeld vorhanden ist, immer einen Ersatzlader liegen haben 😉
Wer am G selbst basteln kann,.. fährt defintiv kostengünstiger. Wer auf fremde Hilfe angewiesen ist,.. muss wirklich das passende Kleingeld parat haben.
Angefangen,.. bei der Selbstkontrolle des Laders..

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Beide Fahrzeuge kosten Geld.

Es macht kein Sinn, sich ein Fahrzeug zu holen, um dann kein Kleingeld mehr für Wartung, Reparatur und Pflege zu haben!

Wer nen G fährt, weils nen G ist,.. der sollte, wenns passende Kleingeld vorhanden ist, immer einen Ersatzlader liegen haben 😉
Wer am G selbst basteln kann,.. fährt defintiv kostengünstiger. Wer auf fremde Hilfe angewiesen ist,.. muss wirklich das passende Kleingeld parat haben.
Angefangen,.. bei der Selbstkontrolle des Laders..

Das stimmt , aber das hast du mit jeden anderen auto auch !

@Thread ersteller

Das 2y ist nicht unbedingt schneller , es passt zum Motor , wie die faust auf´s Auge 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von noiling


also jeden tag werde ich nicht fahren. aber jeden Freitag und Samstag ganz sicher und ein paar mal donnerstag (eher selten).danke!!

Hmm, und was machst du Mittwochs wenn du mal fahren musst ? Nen anderen Motor einsetzen ? 😁

Sorry konnt ich mir nicht verkneifen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Beide Fahrzeuge kosten Geld.

Es macht kein Sinn, sich ein Fahrzeug zu holen, um dann kein Kleingeld mehr für Wartung, Reparatur und Pflege zu haben!

Wer nen G fährt, weils nen G ist,.. der sollte, wenns passende Kleingeld vorhanden ist, immer einen Ersatzlader liegen haben 😉
Wer am G selbst basteln kann,.. fährt defintiv kostengünstiger. Wer auf fremde Hilfe angewiesen ist,.. muss wirklich das passende Kleingeld parat haben.
Angefangen,.. bei der Selbstkontrolle des Laders..

Das meinte ich auch mit den gewissen punkten und wie du es schon erfasst hast pooh man fährt G mit leidenschaft und mit köpfchen 🙂

Ich finde den G nen ziemlich effizienten motor und wenn man ihn ziemlich serie lässt nen langer treuer begleiter 🙂

Vom verbrauch her kann ich auch bis jetzt nur gutes berichten im normalem fahrbetrieb kommste ganz gut mit 8 litern hin und man bedenkt doch wie viel leistung der motor birgt!

Desweiteren was ich schon sagte birgt dieser auch sehr viel kraft unten rum was mir bischen am 16V fehlte der aber dafür obenrum die feuerwehr los lies 🙂

Is halt ne glaubens frage bzw ne entscheidungssache was einem wichtiger ist : Drehzahl oder doch bessere elazitität ergo kraft unten raus.

🙂 Grüße Jakob

also, ich nem mir nen 16v! 😁

g60 kommt mir zu teuer wenn der kaput geht, und in anderen posts hab ich gelesen dass der sehr anfälig ist.

grazie a tutti

die letzte entscheigung ist gefallen looool 😁

Zitat:

Original geschrieben von noiling


also, ich nem mir nen 16v! 😁

g60 kommt mir zu teuer wenn der kaput geht, und in anderen posts hab ich gelesen dass der sehr anfälig ist.

grazie a tutti

Wie gesagt beide fahrzeuge kosten geld 😉

Und was mir am 16V aufgefallen is die häufige rissbildung im kopf is das korrekt?!

Am G60 weis ich echt nich was es teures geben soll?!

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Und was mir am 16V aufgefallen is die häufige rissbildung im kopf is das korrekt?!

Kenn ich nur vom KR-Kopf. Beim PL haben sie das Problem angeblich behoben oder zumindest verbessert. Diese Aussage bezieht sich allerdings auf einen Serienmotor.

der max

Zitat:

Original geschrieben von noiling


also, ich nem mir nen 16v! 😁

g60 kommt mir zu teuer wenn der kaput geht, und in anderen posts hab ich gelesen dass der sehr anfälig ist.

grazie a tutti

Beispiel: Zahnriemen reisst beim 16v, schlägt auf> vebtile platt> kostet vieeeeeeelllll Geld

Beispiel: G lader verreckt wegen wellendichtring o.ä.> kostet auch vieeeeeeeeelll Geld

Fazit; Hält man beide wartungsintervalle ein dann passiert auch nix! oder?

P.S G60 ist ein Freiläufer also passiert da nix falls der Zahnriemen reisst^^

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988



Zitat:

Original geschrieben von noiling


also, ich nem mir nen 16v! 😁

g60 kommt mir zu teuer wenn der kaput geht, und in anderen posts hab ich gelesen dass der sehr anfälig ist.

grazie a tutti

Beispiel: Zahnriemen reisst beim 16v, schlägt auf> vebtile platt> kostet vieeeeeeelllll Geld

Beispiel: G lader verreckt wegen wellendichtring o.ä.> kostet auch vieeeeeeeeelll Geld

Fazit; Hält man beide wartungsintervalle ein dann passiert auch nix! oder?

P.S G60 ist ein Freiläufer also passiert da nix falls der Zahnriemen reisst^^

machst mir angst^^

er kanns a noch 10 mal sagen

fazit ist

an allen motoren kann was kaputt gehn und des kann wenig oder wenns was größeres ist viel kosten fertig 😁

des macht a n G net besser und an 16v a net 😛

Seit wann ist der G60 ein Freiläufer?

Freiläufer...??? den motor hät ich auch gerne!"! wohl er nicht

ich kann nur sagen;

1 auto:

golf 2 gt (rp) 90 ps, 40.000 damit gefahren nie was gemacht. läuft heute noch!

2 auto:

Golf 2 gt 16v Spezial (pl) 129 ps, lief mal, dann wieder nicht ,alles neu immer noch keine verbesserung meiner meinug nach sehr wetterabhänig das auto habe ihn 10.000 mit hänger und würgen gefahren...

3 auto:

GOLF 3 VR6 AAA 174 ps 159.000km runter als ich ihn kaufte gleich kettenwechsel gute 1000€ ABER danach nie wieder reparaturen machen müssen RANNTE wie hölle!!! leider vor 2 monaten verkauft! weil corrado UND golf zu Teuer!

4 auto:

org. Abt Corrado G60, an dem auto bin ich nun schon seit jahren am schrauben, nun ist er soweit, zu fahren hoffe ich mal sehn wie der ´durch hält... KOMMPLETT Überholung hat er bekomm, mal abwaren ,,,....

SO, ich würde mir den 8v GTI holen hält (fast) ewig, rennt gut und wenn was kaputt is ist kein weltuntergang...glaub mir.

stimmt über den wurde noch garnicht geredet, bin selber 8v gti fahrer und ich mein es macht auf jedenfall ne menge spaß! aber ist leider keineswegs mit nem KR oder PG zu vergleichen🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen