Meine Leidgeschichte - begonnen am Freitag...
Meine Leidgeschichte....
begann am Freitag mit der Post als etwas "tolles" für den 1.8T kam...
Wenn mir zu diesem Zeitpunkt jemand gesagt hätte, was mir nun nach ca. 75000 original gefahren Kilomteren blüht...dann....
Also flugs zum Auto, das "Tolle" montiert, neuen LMM montiert, Motor war warm gelaufen, kurz mal fahren, und gucken...
hmmm...unten raus ab 2-3000 U/min erst gut Leistung, dann ein paar Fehlzündungen, aha...zuviel Ladedruck...
Komisch, aber egal...umgehen wir den overboost und drehen einmal hoch...2., 3. Gang kurz bis 6-6500 U/min ausdrehen...auch nicht das gelbe vom Ei...und, nun hört er sich irgendwie komisch an...
aha...es tackert aus dem Motorraum...
Also nach Hause -ca. 1Km- und Motorhaube auf...
tackern deutlich zu hören...Motor aus.
Kurz hinsetzen, rot anlaufen, sich sammeln und klare Gedanken fassen...Was mag passiert sein
So sah es im Motorraum aus
Beste Antwort im Thema
Dolle Wurst. Und was war jetzt das "so tolle"?
43 Antworten
naja, da DIESE Software auf anderen Fahrzeugen angeblich bereits ohne Probleme lief kann doch eigentlich ein derart extremer Fehler gar nicht auftreten, oder wie jetzt?! Also sowas ist mir zumindest noch nicht unter gekommen. Mein Tuner hat mir damals auch immer verschiedene Datenstände zum Probieren zugeschickt, damit ich damit Logfiles fahren konnte und vor allem auch loggen konnte, wenn die Adaption vorbei war. So musste ich nicht jedesmal wieder die 250 km hin eiern. Und selbst bei groben Änderungen spürte man zwar Unterschiede, aber sowas war da nicht bei. Also wenn einem die Kopfdichtung beim allerersten mal Gas geben wegfliegt und das am zu hohen Ladedruck liegen soll, dann müsste der ja schon bei über 2 Bar liegen, damit derart hohe Verbrennungsdrücke auftreten (daran orientiert, dass burnouTT zeitweise mit seinem TT 1,8 Bar ohne Probleme gefahren hat).
Also ich tippe darauf, dass ein bereits vorhandener Vorschaden nun durch eine weitere Leistungssteigerung aufgedeckt wurde, ohne es genauer zu wissen, reine Intuition😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
....Also wenn einem die Kopfdichtung beim allerersten mal Gas geben wegfliegt und das am zu hohen Ladedruck liegen soll, dann müsste der ja schon bei über 2 Bar liegen, damit derart hohe Verbrennungsdrücke auftreten (daran orientiert, dass burnouTT zeitweise mit seinem TT 1,8 Bar ohne Probleme gefahren hat).Also ich tippe darauf, dass ein bereits vorhandener Vorschaden nun durch eine weitere Leistungssteigerung aufgedeckt wurde, ohne es genauer zu wissen, reine Intuition😉
Fakt ist: An der Kopfdichtung, am Kopf und am Block gibt es keine Hinweise das die Kopfdichtung schon länger "leicht" undicht war o.ä.
Ich habe schon dutzende Zylinderkopfdichtungen gemacht, und bei allen konnte man die undichte Stelle deutlich indentifizieren. In diesem Fall allerdings nicht, weil es wirklich -im wahrsten Sinne des Wortes- schlagartig ging.
interessanter Bericht mit eindrucksvollen Bildern....Glück im Unglück,der Motor ist noch zu retten....häufig genug in solchen Fällen ist Exitus angesagt😉
mfg Andy
Frage @all:
Hat jemand einen Satz Pleuel -gerne auch gebraucht- für einen BAM-Motor?
Oder kennt jemand einen, der welche verkauft.
Audi verkauft die Dinger nur im 4er-Pack (aus Sicherheitsgründen bei einer Instandsetzung), aber da das nicht nötig ist und ich nur eines brauche...
Freu' mich über alle Infos...
na ist ja zu blöde: ich habe meinen Satz vom APX gerade bei EBAY für 50 EUR vertickt🙁 Aber vielleicht passen die ja beim BAM nicht. Ich kann es nicht mehr nachsehen, weil ich auf meinem neuen Notebook kein ETKA mehr drauf habe, weil es für unsere aktuellen Fahrzeuge eh zu alt war.
So...neue Pleuel sind da, und schon wieder weg zum Umtausch bei Audi, da drei Pleuel bis auf +/- 2g identisch waren, und eines +16g hatte.
Stolzer Preis dafür bei Audi: 490€, plus Kolben für 150€.
Summa Summarum liegen die E-Teile inkl. 2 Ölfilter, 1x Billigöl 5L für 9,50€ sowie 1x gutes 0W60 bei 1200€. Dazu noch 50€ für das Planen des Kopfes...die eigene Arbeit nicht eingerechnet... :-(
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
0W60 er Öl ???
Geiles Gebräu...😁
*räusper*...kleine Korrektur: 10W-60 ;-)
Sodele....
es war Samstag am späten Nachmittag oder frühen Abend, so gegen 18 Uhr als der BAM wieder seinen Dienst verrichtete.
Arbeitszeit komplett 10,5 Stunden. Für meinen ersten 1.8T-Motor ganz ok.
Den nächsten bau ich im Schlaf auseinander und wieder zusammen.
Selbst der nächsten Zahnriemenwechsel dürfte jetzt in max. 1,5 Stunden erledigt sein.
Immerhin weiß ich jetzt, dass alle Laufbuchsen noch wie am ersten Tag aussehen, d.h. man kann den Kreuzschliff noch deutlich sehen.
Zahnriemen war nach 5 Jahren und 75000 Km noch ohne Beschädigung und auch die WaPu sah gut aus.
Beides, inkl. Dämpfer/Spannerrolle wurden jedoch gleich mitgewechselt. Da auch die Kerzen und LMM neu sind, dürfte jetzt die nächsten xxxxx Km ruhe sein - 3x auf Holz klopf.
Jetzt noch 500 geschmeidig fahren, dann das Billigöl raus und (fast) alles ist gut.
Wer noch ein Pleuel braucht - einfach melden, habe noch drei komplett mit Lagerschalen ;-)))
Hey brezelpaul,
super Arbeit, Respekt!
Welche Software hast denn nun aufs MSG aufgespielt?
*binschonweg* 😉
Respekt....
Schön, dass es noch Leute gibt, die sowas selber machen können. Die meisten User in solchen Foren sind ja oft nur "Macher" an der Tastatur.
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Hey brezelpaul,super Arbeit, Respekt!
Welche Software hast denn nun aufs MSG aufgespielt?
*binschonweg* 😉
Danke für das/Euer Lob :-)
Fahre wieder die originale SW im MSG.
Immerhin hat der "Tuner" mir angeboten, den Motor/Steuerung gründlich zu prüfen um zu schauen, warum seine SW nicht läuft, da sie ja über 500x verkauft wurde und seit drei Jahre nicht mehr geändert wurde.
Das war aber auch alles was von seiner Seite kam....
Tja, einfach so auf blauen Dunst würde kein Tuner sowas auf seine Kappe nehmen. Rein theoretisch kann ja alles mögliche andere der Grund gewesen sein. Ich schätze, da wird sich keiner was von annehmen. Egal wer es ist/war.