Meine Leidgeschichte - begonnen am Freitag...

Audi TT 8N

Meine Leidgeschichte....

begann am Freitag mit der Post als etwas "tolles" für den 1.8T kam...
Wenn mir zu diesem Zeitpunkt jemand gesagt hätte, was mir nun nach ca. 75000 original gefahren Kilomteren blüht...dann....

Also flugs zum Auto, das "Tolle" montiert, neuen LMM montiert, Motor war warm gelaufen, kurz mal fahren, und gucken...

hmmm...unten raus ab 2-3000 U/min erst gut Leistung, dann ein paar Fehlzündungen, aha...zuviel Ladedruck...

Komisch, aber egal...umgehen wir den overboost und drehen einmal hoch...2., 3. Gang kurz bis 6-6500 U/min ausdrehen...auch nicht das gelbe vom Ei...und, nun hört er sich irgendwie komisch an...
aha...es tackert aus dem Motorraum...

Also nach Hause -ca. 1Km- und Motorhaube auf...

tackern deutlich zu hören...Motor aus.

Kurz hinsetzen, rot anlaufen, sich sammeln und klare Gedanken fassen...Was mag passiert sein

So sah es im Motorraum aus

Beste Antwort im Thema

Dolle Wurst. Und was war jetzt das "so tolle"?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ach du meine Güte, tut mir leid für dich und die Maschine!
Das sieht echt mal übel aus! Sei aber froh dass dir das Ding nicht durch den Block oder die Ölwanne in die Walachei geflogen ist!! Naja, hin ist hin... Was machste jetzt?

Würd jetzt aber auch gerne mal wissen was das so dolle war...
Sag bitte bloss nicht irgend so ein Ebay-Artikel... Chiptuning für 59,95€ oder Powerbox 40PS+...

Er meint damit den tollen Ebay LMM 😁 böse chinesen

Ha! Tobi, du auch hier :-)

Ich kann dir sagen... -Superbösechinesen ;-)

ne, er meint damit nicht den LMM😉 Den Rest muss er bekannt geben, wenn er es möchte. Aber wer A sagt, der muss auch B sagen...

BOSCHINGO? Der traut sich nochmal an so eine K04-geladene Geschichte ran? Hat mit mir doch bestimmt ausreichend (schlechte) Erfahrungen gemacht. Schade eigentlich, ich hätte gerne noch mehr bei ihm machen lassen, weil er einfach super engagiert und sehr nett ist, aber nach der Sache brauchte ich da wohl nicht mehr aufkreuzen...

Mein beileid erstmals...
Was war jetzt aber das Teil was den Motor so zammgefressen hat??

Tja...was es war eine neue SW, kennfeldoptimiert.... ;-)

Und der LMM war von Audi und nicht aus China.

Anscheinend hat die Kennfeldoptimierung für soviel Ladedruck gesorgt, dass schlagartig die Kopfdichtung weggeflogen ist, dafür dann ebenso schlagartig Zylinder 1 mit Wasser geflutet wurde, und da sich Wasser nicht verdichten lässt, gab es einen heftigen Schlag auf den Kolben, der dafür sorgte, dass das Pleuel um 1cm gestaucht wurde.
Und somit noch Glück im Unglück....das Pleuel ist nicht gebrochen, sonst wäre der komplette Motor Kernschrott....

So gibt es nun ein paar neue Teile...ich bin ca. 800-1000€ ärmer und habe rund 10 Stunden am Auto geschraubt bis alles wieder läuft...

Und die Moral von der Geschicht`: Traue keinem Postboten nicht ! 😁😁😁

Wann erscheint die nächste Folge der "Brezelpaul-Saga"?
Geht´s da dann um die Suche des Schuldigen? 😰 Bin schon ganz aufgeregt.
Gott ist das spannend

oh, heute mal wieder einen Sarkasten gefressen?😁

Was meinst du mit SW ??

Zitat:

Original geschrieben von zippo900


Was meinst du mit SW ??

Neue Scheinwerfer! :-)

Er wird wahrscheinlich eine Neue Software fürs Motorsteuergerät meinen! Hat ja auch Kennfeloptimierung dazu geschrieben.

Tut mir leid für Dich, Brezelpaul

Aber man sieht mal wieder das Chiptuning eine Vertrauenssache ist die gut überlegt werden möchte.

Gruß Timo

Yep - und was ich nicht ganz verstehe ist, wie ein offebsichtlich versierter Schrauber so naiv sein kann, und sich nach dem Motto "plug and play" per Post neue Software für das Motorsteuergerät schicken lässt.
Selbst als Laie, der von der Materie keinerlei Ahnung hat (wie ich), liest man hier in sämtlichen Threats rund um dieses Thema, dass eine jeweils fahrzeugindividuelle Anpassung mehrerer Parameter im Steuergerät nötig ist.
Oder habe ich da was falsch verstanden 😕

Daher: Danke für die gute Unterhaltung "Brezelpaul". Soll keine Schadenfreude sein!! - aber den Klotz musst Dir wohl selbst ans Bein binden!

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264


Yep - und was ich nicht ganz verstehe ist, wie ein offebsichtlich versierter Schrauber so naiv sein kann, und sich nach dem Motto "plug and play" per Post neue Software für das Motorsteuergerät schicken lässt.
Selbst als Laie, der von der Materie keinerlei Ahnung hat (wie ich), liest man hier in sämtlichen Threats rund um dieses Thema, dass eine jeweils fahrzeugindividuelle Anpassung mehrerer Parameter im Steuergerät nötig ist.
Oder habe ich da was falsch verstanden 😕

Bei dem "guten Namen", den derjenige bisher hatte, hätte es kein Problem geben dürfen. Aber so ist das mit "hätte-wenn-und aber"...

Wahr ist jedoch, bei einer Abstimmung vor Ort wäre wohl sofort der Fehler in der Abstimmung aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Daher: Danke für die gute Unterhaltung "Brezelpaul". Soll keine Schadenfreude sein!! - aber den Klotz musst Dir wohl selbst ans Bein binden!

Da habe ich kein Problem und kann gut damit leben - es sollte ja Unterhaltung sein und mal einen -unfreiwilligen- Blick ins innenleben zeigen.

Es zeigt doch andererseits (auch bei solch ähnlichen Threads), welch geistes Kind einige User sind und sich durch "schlaue" Kommentare wie "ein Blog wäre besser gewesen wie ein Thread" profilieren...

Jetzt kommen wir der Sache so langsam auf den Grund.
Joa, eine Abstimmung vor Ort "hätte" sich sicher empfohlen. Nun weiß ich nicht, ob man das "sind auch nur Menschen" nennen kann, oder ob ein derartiger (Programmier-) Fehler durchaus gang und gebe ist.
Sprich: Was Du indirekt damit auch rüberbringen willst ist, dass man sich eher einen Tuner vor Ort sucht, der dann entsprechende Anpsssungen/Korrekturen vornehmen kann (?)

Was sagt denn der Tuner zu der Sache - oder interessiert Dich bzw. ihn das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264


Jetzt kommen wir der Sache so langsam auf den Grund.
Joa, eine Abstimmung vor Ort "hätte" sich sicher empfohlen. Nun weiß ich nicht, ob man das "sind auch nur Menschen" nennen kann, oder ob ein derartiger (Programmier-) Fehler durchaus gang und gebe ist.
Sprich: Was Du indirekt damit auch rüberbringen willst ist, dass man sich eher einen Tuner vor Ort sucht, der dann entsprechende Anpsssungen/Korrekturen vornehmen kann (?)

Was sagt denn der Tuner zu der Sache - oder interessiert Dich bzw. ihn das nicht?

M.E. nach...."hätte" ich die Abstimmung vor Ort gemacht, sprich u.a. Probefahrt mi Tuner, "wäre" wahrscheinlich "irgendwas" sofort aufgefallen.

Du siehst....zuviele Konjunktive, nach dem Motto, hinterher ist man immer schlauer...

Der Tuner selber ist informiert, hatte ihn auch gebeten mir diverse Unterlagen zur Verfügung zu stellen, aber.... 0 Reaktion. Wirklich: 0!

Und das erstaunt mich doch sehr....

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


M.E. nach...."hätte" ich die Abstimmung vor Ort gemacht, sprich u.a. Probefahrt mi Tuner, "wäre" wahrscheinlich "irgendwas" sofort aufgefallen.
Du siehst....zuviele Konjunktive, nach dem Motto, hinterher ist man immer schlauer...

Der Tuner selber ist informiert, hatte ihn auch gebeten mir diverse Unterlagen zur Verfügung zu stellen, aber.... 0 Reaktion. Wirklich: 0!

Und das erstaunt mich doch sehr....

Grundsätzlich sollte auch hier die gesetzliche Gewährleistung ziehen. In den ersten 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht, danach gilt die Umkehr der Beweislast.

Die Dir zugesandte und unverändert aufs Motorsteuergerät aufgespielte Software hast Du ja sicher noch als "Beweismittel" vorliegen. Sollte doch ein Leichtes sein, daraus die ggf. völlig daneben liegenden Parametereinstellungen herauszufinden und den Tuner damit zum Einlenken bewegen zu können.

Unverständlich, dass er - schon des guten Rufes wegen - keinerlei Reaktion zeigt, zumal er für solche Fälle eine Versicherung haben dürfte.

Eigentlich höre ich immer gerne beide Seiten, bevor ich mir ein Urteil erlaube. Vielleicht ist ja der Tuner hier auch vertreten und kann was zur Sache sagen 😕

Deine Antwort