Meine Leidengeschichte mit dem Vectra C 1.9CDTI GTS
Hallo, ich hab lang überlegt ob ich das hier schreiben soll, den es ist heftig, was einem in 5 Monaten Vectra GTS so passieren kann...
Ich habe mich im Juni von meinem langen treuen Begleiter Vectra 1.8 GTS Bj 2003 (150000km ohne größere Probleme) getrennt
und mir einen Vectra GTS 1.9 CDTI 150PS Bj 2008 mit 70000km zugelegt.
Und damit ging das Drama los im 14 Tage rythmus los...
- Klimaanlage defekt
- Lichtmaschine defekt
- Schlatknauf weggeflogen
- Aibag im Lenkrad lose
- AGR defekt, die erste
- Drallklappen
- Turbolader defekt
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht (angeblich fehlerhaftes Fahrverhalten)
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Softwareupdate)
- Regenration Partikelfilter funktioniert nicht ( Sonsor oder Fühler? getauscht)
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Steuergerät getauscht)
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Partikelfilter getauscht)
- AGR die zweite
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Kein Fehler gefunden, manuell ausgelößt)
- Turbolader defekt
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Injektoren getauscht)
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Opel Techniker war da, keine Ahnung was der gemacht hat)
- Regeneration Partikelfilter funktioniert nicht ( Seit 3 Wochen Opel Astra Leihwagen, können den Fehler nicht finden)
Wie kann den sowas sein? Ich bin jetzt soweit, das ich das Auto zurückgeben werde... Ich bin total von Opel entteuscht.
Es ist mein 5. Opel, aber sowas hab ich noch nie erlebt....
Bin mich jetzt bei Audi und BMW am umschauen... Der nächste wird definitiv kein Opel mehr werden....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss das hier jetzt mal zu nem guten Abschluß bringen.
Der Vectra ist jetzt nach fast 4 Wochen wieder bei mir. Hab mich grade durch "Petra"?!? (Das Schneebiest heißt doch so, oder) heimgekämpft.
Laut meines ( jetzt wieder freundlichen ) OH haben Sie ihn mehrmals problemlos zum regenerieren gebracht ( Vecci hat auch ca 2500km ) mehr auf der Uhr als vor vier Wochen.
Der Teufel lag wohl im Detail. Das letzte AGR was eingebaut wurde, hat nicht 100% geschloßen...
Jetzt soll alles wieder toll sein... und ich hoffe sehr, das das auch so ist.
Als friedensangebot hat mein FOH mir noch angeboten, meine OPC Frontspoilerlippe und meinen Irmscher Flügel zum selbstkostenpreis zu lackieren... :-)
Und ich wollte die Dinger schon bei ebay verscheuern... Gut das se noch da waren :-)
Zusammen mit dem Irmscher Grill (der auch schon hier liegt) und meinen 18er OPC Alus gibt das im Frühjahr bestimmt ne Hammer Optik.
Hoffentlich hält nun der Vectra was sein Vorgänger versprochen hat und alles wird gut ;-)
Mfg
kleinerhobbyt
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleinerhobbyt
Ich hole mein Auto morgens aus der Garage, fahre damit in die Firma und dann Tagsüber zu Kunden und abends wieder in die Firma. Dann noch heim und stelle ihn wieder in die Garage...
Einmal die Woche wird es sauber gemacht, wenn der Tank leer ist wird es getankt und wenn die Insp Lampe angeht, bringe ich es zur Inspektion...Das ist so in etwa das was ich mit meinem Auto mache...
Das ein Domlager bei gut 90000km mal kaputt geht, ist normal. Das hatte der vorgänger Vectra auch...
Kann ich mich nicht drüber aufregen...Das du mir kein Wort glaubst, kann ich nicht nachvollziehen, aber wenn du willst komm bei mir vorbei und ich zeige dir den kompletten werdegang meines Vectras...
Ich bin gut ausgelastet und habe es daher nicht nötig Märchen in die Welt zu setzen...
Domlager kündigen sich übrigens mit einem "Dong Dong Dong" Geräusch beim lenken an... Grade im Stand ist das gut zu hören... Bei meinem sollte es das rechte lager sein...
Mfg
kleinerhobbyt
Du schreibst, dass dein Turbolader 2 Mal kaputt war... Aus welchem Grund? Hat dir dein FOH das erklärt??? Ich glaube nämlich, dass er, wie viele andere Opel Werkstätten, vom Auto wenig Ahnung hat und auf Verdacht erstmal die Teile gewechselt hat(auf Garantie natürlich!) und dann schaun mer mal... Was mich aufregt ist, wie du das Thema deines Threads formuliert hast. Nur weil du mit deinem Auto Probleme hattest (und das ist wohl der absolute Einzelfall, was die Menge und die Häufigkeit der Probleme angeht) soll doch nicht die ganze Marke, das Modell und der Motor gleich in den Dreck gezogen werden.
Gruß,
Alex.
P.S.: Mein Zweitwagen ist übrigens Vectra B FL, der im März 12 Jahre alt wird und 117.000 km gelaufen hat. Bei dem ist nach wie vor alles Original, nicht mal die Bremsen musste ich wechseln...
Ich habe in meiner ersten Auflistung alles geschreiben was laut FOH kaputt war. Ab Punkt 5 Drallklappen war es immer wieder das selbe, jedesmal wenn das Auto regeneriern sollte ging es ins Notlaufprogramm. Inkl der Drallklappen wurde alles versuchsweise getauscht, weil die den Fehler nicht finden konnten. Nur wurde mir das so zu diesem zeitpunkt nicht gesagt...
Das ich die Marke wechseln wollte lag daran, das Opel außer dem 1.9cdti nicht wirklich was für mich im Programm hat. Und das ich kein auto gebrauchen kann, welches alle 1000 bis 1500 km stehen bleibt.
Ich hatte noch nie was gegen Opel, hab ja hier ne Aufzählung gemacht, wieviele wir haben. Meine Signatur sollte das auch verraten...
Ich hab hier auch nie jemanden schlecht machen wollen. Die überschrift meinen Threat finde ich immernoch äußerst passend.
Den es war eine leidensgeschichte, was ich 6 Monate lang mit dem Auto durchmachen mußte!!!
Außerdem habe ich das Model Vectra C bisher nur gelobt. Der Vorgänger mein 1.8i war spitze. Hab ich hier aber auch geschrieben. Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Marke durch den dreck gezogen...
Und das der 1.9cdti nicht unbedingt ein glückswurf ist, werden dir einige aus dem Forum bestätigen können.
Es wird auch sehr viele geben, die mit dem Motor keine Probleme haben. Laut Fahrprofil sollte ich eigentlich auch dazu gehören... und seit Weihnachten läuft meiner auch super...
Ich hatte mir mit dem Eintrag hier im Forum hilfe und beistand erhofft, dafür sind meiner Meinung nach Foren da...
Wenn man hier keine Probleme mehr schildern darf, sollte man das Forum vielleicht in eine Biertheke umwandeln 🙄 , oder große schwarze ZENSIERT Balken einführen😰.
Ich weiß auch, das hier viele nur rum Mekern, aber dazu gehöre ich nicht. Ich hab schon oft und überwiegend gutes über den Vectra geschrieben. Ich hatte hier etwas hilfe erwartet, und bin etwas entteuscht...
Naja, werde mich in Zukunft wieder mehr auf´s lesen beschränken...
.......Und das der 1.9cdti nicht unbedingt ein glückswurf ist, werden dir einige aus dem Forum bestätigen können.......
Bestätige ich sehr gerne und immer wieder😉
.......Es wird auch sehr viele geben, die mit dem Motor keine Probleme haben. Laut Fahrprofil sollte ich eigentlich auch dazu gehören... und seit Weihnachten läuft meiner auch super........
Mit dem Motor habe ich auch keine Probleme.Aber mit allem drumherum!😁😉
......Ich hatte mir mit dem Eintrag hier im Forum hilfe und beistand erhofft, dafür sind meiner Meinung nach Foren da........
Sehe ich genauso.Aber solange es welche gibt,die nachwievor die rosane Brille aufhaben,musst du immer mit Reaktionen dieser Art rechnen.Einige ignoriere ich inzwischen einfach,zBsp. Omileg.😁
......Ich weiß auch, das hier viele nur rum Mekern, aber dazu gehöre ich nicht. Ich hab schon oft und überwiegend gutes über den Vectra geschrieben. Ich hatte hier etwas hilfe erwartet, und bin etwas entteuscht.........
Lass dir nicht den Mund verbieten! Wenn es was zu meckern gibt,dann meckere auch(ich auch).Ansonsten Ignorbutton,wie schon erwähnt.Es gibt immer wieder welche,die sich persönlich angegriffen fühlen,wenn man was Schlechtes über Opel/Vectra etc. sagt.😉
Zitat:
Original geschrieben von si0645
Was mich aufregt ist, wie du das Thema deines Threads formuliert hast. Nur weil du mit deinem Auto Probleme hattest (und das ist wohl der absolute Einzelfall, was die Menge und die Häufigkeit der Probleme angeht) soll doch nicht die ganze Marke, das Modell und der Motor gleich in den Dreck gezogen werden.
Ich kann nicht nachvollziehen, an was Du Dich hochziehst. "Kleinerhobbyt" hat stets sachlich seine Probleme geschildert und auch das Threadthema ist kein Aufhänger. Wenn Proleten daherkommen, die als Überschrift "nie wieder Opel", "Dreckskiste macht nur Streß" o.ä. in die Tasten kloppen, schwillt mir auch der Kamm. Allen anderen sollte aber gestattet sein, sachlich ihren Ärger zu formulieren, auch wenn selbst das schon manchem Rosarote-Brille-Träger sauer aufstößt.
Mein Caravan 1,9 CDTI ist mir in über 4 Jahren ans Herz gewachsen und ich mag das Teil sehr, aber trotzdem akzeptiere ich, wenn jemand Groll hat und sachlich über seine Probleme berichtet. Letztendlich hat das sicher schon jeder von uns hier getan, denn warum sonst meldet man sich bei m-t an? 😁
Ähnliche Themen
naja gibt ja auch Außnahmen mit dem 1,9 CDTI. Mal abgesehen das es kein reiner Opel Motor ist. Sondern mit Fiat Powertrain entwickelt wurde. Der Motor wird eigentlich doch sehr häufig verwendet. Fiat,Alfa, viell. Lancia, Saab, Opel...
Zum Vectra selbst muss ich sagen das die fünftürigen GTS Facelift das Schönste ist was Opel so produziert hat in den letzten Jahren. Ich find sogar den Insignia Fließheck richtig Kacke mit dem klobigen Heckscheibenwischer. Und auch die kleine Heckscheibe ist alles andere als eine Meisterleistung. Sehr schlechte Sicht nach hinten und auch und auch so ist alles ein wenig eingeschränkt durch die nach oben hin schmal werdende Karosserie.
Zitat:
Original geschrieben von kleinerhobbyt
Ich habe in meiner ersten Auflistung alles geschreiben was laut FOH kaputt war. Ab Punkt 5 Drallklappen war es immer wieder das selbe, jedesmal wenn das Auto regeneriern sollte ging es ins Notlaufprogramm. Inkl der Drallklappen wurde alles versuchsweise getauscht, weil die den Fehler nicht finden konnten. Nur wurde mir das so zu diesem zeitpunkt nicht gesagt...Das ich die Marke wechseln wollte lag daran, das Opel außer dem 1.9cdti nicht wirklich was für mich im Programm hat. Und das ich kein auto gebrauchen kann, welches alle 1000 bis 1500 km stehen bleibt.
Ich hatte noch nie was gegen Opel, hab ja hier ne Aufzählung gemacht, wieviele wir haben. Meine Signatur sollte das auch verraten...
Ich hab hier auch nie jemanden schlecht machen wollen. Die überschrift meinen Threat finde ich immernoch äußerst passend.
Den es war eine leidensgeschichte, was ich 6 Monate lang mit dem Auto durchmachen mußte!!!
Außerdem habe ich das Model Vectra C bisher nur gelobt. Der Vorgänger mein 1.8i war spitze. Hab ich hier aber auch geschrieben. Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Marke durch den dreck gezogen...
Und das der 1.9cdti nicht unbedingt ein glückswurf ist, werden dir einige aus dem Forum bestätigen können.
Es wird auch sehr viele geben, die mit dem Motor keine Probleme haben. Laut Fahrprofil sollte ich eigentlich auch dazu gehören... und seit Weihnachten läuft meiner auch super...
Ich hatte mir mit dem Eintrag hier im Forum hilfe und beistand erhofft, dafür sind meiner Meinung nach Foren da...
Wenn man hier keine Probleme mehr schildern darf, sollte man das Forum vielleicht in eine Biertheke umwandeln 🙄 , oder große schwarze ZENSIERT Balken einführen😰.Ich weiß auch, das hier viele nur rum Mekern, aber dazu gehöre ich nicht. Ich hab schon oft und überwiegend gutes über den Vectra geschrieben. Ich hatte hier etwas hilfe erwartet, und bin etwas entteuscht...
Naja, werde mich in Zukunft wieder mehr auf´s lesen beschränken...
Also, versteh mich bitte nicht falsch! Natürlich ist es dein gutes Recht, einen Thread zu öffnen und hier nach Meinungen zu fragen und zu deinen Problemen nach Lösungsvorschlägen zu suchen. Dass manche mit dem 1,9-er einige Probleme haben (wie ich auch) ist mir klar. Allerdings hättest du das Thema doch ganz anders angehen müssen. Hättest du gefragt, was du machen könntest, wenn der DPF sich nicht regeneriert, ist es doch völlig ok gewesen. Dein Thread hätte z.B. auch heißen können : "DPF regeneriert sich nicht. Wer kann helfen?". Statt dessen beschreibst alle Fehler, die eher auf deine Werkstatt zurückzuführen sind als auf das Auto. Im Gegensatz zu Anderen mit dem 1,9-er Motor hattest du doch ein spezifisches Problem, das warum auch immer gerade bei dir aufgetreten ist. Du gehts doch nicht zum Arzt, wenn du Halsschmerzen hast und erzählst ihm über alle Krankheiten (Beinbrüche etc.), die du evtl. in deinem Leben bis jetzt erlitten hast.
Das ist ja genau der Punkt, der mich so oft aufregt. Sollte jemand einen Vectra C kaufen wollen und würde auf dieses Forum stoßen, wird er doch ein ganz falsches Bild vom Auto bekommen. Er würde z.B. einen 63-seitigen(!) Drallklappen Thread vorfinden und denken, dass ihm nach dem Kauf jeden Tag die Drallklappen und das AGR-Ventil um die Ohren fliegen würden. Dem ist aber nicht so. Die Drallklappen (sollten sie überhaupt mal kapputt sein) werden einmal repariert und jut ist es. Natürlich hätte Opel dieses Problem eleganter lösen können, hat es aber nicht getan. Nicht umsonst ist der Laden Pleite 🙂 In deinem Thread ist es nicht anders. Ein Aussenstehender würde denken, du hattest jeden Tag ein kaputtes Teil an deinem Auto. Das stimmt aber nicht, du hast bloß nur ein einziges spezifisches Problem gehabt, das zum Glück behoben ist und du wieder Spass mit dem Auto hast. Das wünsche ich dir auch für die Zukunft, denn der 1,9 CDTI ist ein Sahne-Motor! Das werden dir wohl auch viele hier im Forum bestätigen können 🙂
Viele Grüße,
Alex.
Ich hab doch geschrieben, das ich anfangs von meinem FOH nicht informiert worden bin, das es immer das gleiche Problem ist. Die haben fleißig Teile getauscht, und mir nicht gesagt, was wirklich Sache ist.
Außerdem habe ich in meinm Eröffnungsthreat 9mal geschrieben Rußpartikelfilter regeneriert nicht!
Und wenn ich zum Arzt gehe, und jeden Tag quasi übergreifend eine neue Krankheit habe, werde ich ihm das sehrwohl berichten. Weil ich dann will, das er die ursache für die vielen Krankheiten findet...
Laut damaligen Aussagen meines FOH´s hatte ich damals jeden Tag ein anderes Teil defekt.
Hätte der Klartext mit mir gesprochen, hätte ich warscheinlich garkeinen Threat aufgemacht, sondern den Vectra direkt da gelassen und gesagt: ruft mich an wenn er fertig ist!😠😎
Leider kann ich aber nicht hellsehen...😰
Und wenn jemand einen Vectra C kauft, sollte er schon wissen, was ihn erwarten kann und was nicht...😮
Ich persönlich kann den 1.8er Benziner nur empfehlen! 🙂
... und jetzt drück ich auf Empfehlung den IGNOR BUTTON!
Über den 1.8er kann ich zwar nix sagen,aber der 1.9er ist m.E. Eine Katastrophe (zumindest meiner).
Ich kann mich dir (kleinerhobbyt) nur anschliessen,was das Warnen von Kaufinteressenten betrifft.
Hätte mich seinerzeit jemand davor gewarnt,hätte ich meinen 1.9er nie gekauft bzw. kamen diese gravierenden Mängel erst später zum Vorschein.Als ich meinen erworben hatte,waren die Meldungen über Drallklappen etc. noch recht spärlich.🙁
Desweiteren kann ich dir nur raten,dich grundsächlich von OHs zu verabschieden und zu "Freien" zu gehen,sollte keine Garantie mehr bestehen.Ich persönlich meide alle OHs wie die Pest,weil ich zu 90% schlechte Erfahrungen gemacht habe und nachdem das Fahrzeug nunmehr fast 6 Jahre alt ist,pfeiffe ich auch auf Inspektionen und das Sch(r)eckheft.😁
Und ja,der Ignor-Button funzt ganz gut.😁
Zitat:
Original geschrieben von kleinerhobbyt
... und jetzt drück ich auf Empfehlung den IGNOR BUTTON!
Das ist Kindergarten
Zitat:
Original geschrieben von kleinerhobbyt
@ si0645Dein Theater hier sehe ich als Kindergarten an.
Deshalb der Ignor Button!!!
Du kannst alle möglichen Buttons drücken, von mir aus auch gleichzeitig. Hauptsache deine Leidensgeschichte ist zu Ende! Dann bleiben uns solche Threads erspart!
Viele Grüße,
Alex.
und mir würde es reichen, wenn Leute wie du meine Threats im Forum meiden, oder sich auf´s lesen beschränken...
Zitat:
Original geschrieben von si0645
da muss ich dich wohl enttäuschen. Das werde ich schon selbst entscheiden.
ist dir eventuell Langweilig?
Grundsätzlich einmal kann hier jeder Berichten bzw. seine Meinung kund tun wie er will,
und da der TE echt zerürmende Probleme mit dem Wagen hatte, kann er das auch so ausdrücken wie er das tut...
wenn sich ein möglicher Käufer den Threat durchliest wird er schon raffen das da u.a. Fehler seitens des FOH vorlagen...
ausser ihm ist natürlich Langweilig..........😁
ich selbst finde es auch überspitzt anderen vom Kauf des Motors abzuraten.. ich fahre den "kränkelnden" ja selber.....
aber im Angesicht der Probleme die er hatte verstehe ich seine Reaktion.
@kleinerhobbyt: ich hab meinen auf eigene Kosten fit gemacht (Drallklappen, AGR ohne kaputtgegangen zu sein) ansonsten ist der Motor top!
Echte Probleme hat der Vectra wenn dann an anderen Stellen als am Z19DTH
soviel zu meiner Meinung... 😁
Sehe ich auch so , kein Grund sich zu streiten . Der z19dth ist alles andere als ein Musterknabe , das kann wohl keiner bestreiten . Wer sich so einen als gebrauchten womöglich noch ohne Garantie zulegt sollte schon wissen was ihn im schlechtesten Falle alles erwarten könnte an teuren Reparaturen . Wenn man Pech hat erwischt es einem alles auf einmal , so wie bei mir im letzen Jahr . Das man da erstmal auf absehbare Zeit nicht mehr von einem Sahnemotor schwärmt dürfte wohl klar sein .
Und mal kurz zum Thema Domlager , das hat nichts mit der Fahrweise zu tun - die sind einfach nicht richtig abgedichtet und gehen früher oder später wohl mal bei jedem kaputt . Genauso wie die Lima , die Drallklappen , das AGR .....
Ok ich höre ja schon auf 😁