Meine Kuh qualmt!
Ich liebe meine Kuh, aber so langsam nerven mich die Kinderkrankheiten!
Erst viel Theater mit der Elektronik und einem quietschenden Fahrersitz und seit heute qualmt die Sau, nein die Kuh, wie eine Sau in Höhe des Fahrersitzes von der Unterseite.
Sobald die Karre ein wenig warm ist, fängt sie an zu qualmen und stinken. Schön, wenn man aussteigt und erst einmel eine volle Breitseite des Qualms abbekommt. Habe mich eben mal druntergelegt und sehe ein Rohr, aus welchem der Qualm rausgepustet wird (in etwa unter dem Fahrersitz). Sieht aus wie ein kleiner zusätzlicher Auspuff und als ob er auch da hingehört.
Bin mir nicht sicher, seit wann meine Kuh spinnt, aber seitdem es gestern so kalt geworden ist, fällt der Qualm schon auf.
Hat jemand von euch auch das Problem?
31 Antworten
@A6Q7
hallo und guten abend,
ich habe bei der 2. kuh die standheizung abbestellt, weil für mich das hauptargument das aufheizen des kühlwassers und damit die verkürzung der "kaltlaufphase" ist.
das brauche ich dann an ca. 100 tagen im jahr. davon wiederum an ca. 90 tagen zu hause.
die "tauchsiederlösung" finde ich daher sehr interessant und würde mich zu gegebener zeit über detailinformationen freuen.
meine neue kommt anfang februar.
ciao ka
@kamikazeka:
Ich warte auf Bescheid vom Bosch-Dienst zum Einbau. Der Q7 wird als Typ auf der WAECO-Seite für diese Vorheizer geführt, es müsste also machbar sein. Melde mich bei Info von der Werkstatt dann bzw. nach Einbau - dann habe ich ja schon erste Betriebsefahrung damit.
Richard
@kamikazeka
Die Standheizung kann!!!! deinen Motor vorwärmen und ist eine vollwertige Standheizung der Fa. Webasto.
Die Motorvorwärmung muß lediglich im Bordcomputer "freigeschaltet" werden.
Gruß
Fliegerbaer
@fliegerbär, ist der Zuheizer auch eine "Standheizung" und kann zugeschaltet werden? War bei meinem 7er BMW so, da nannte sich das Teil allerdings Vorwärmer.
Den Geruch verbrannten Diesel´s hab ich auch ab und an im Auto, kann das gesund sein? Habe das Thema bislang noch nicht mit meinem 🙂 besprochen, wird aber in meiner Liste "eingetragen" . Was nützen uns Rußpartikelfilter und Katalysatoren in den Abgasanlagen, wenn der Zuheizer uns via Belüftungsanlage eine Druckbetankung an Schadstoffen verpasst.
Ich denke, das da die Praxistester bzw. die Entwicklungs -Ings. schlampig gearbeitet haben und eine Abänderung nötig ist. Es kann doch nicht so schwer sein, die Abgasleitung des Zuheizers weit genug vom Ansaugtrakt der Lüftung wegzulegen.
Ähnliche Themen
@ kralle31
Nein der Zuheizer ist keine echte Standheizung .
Es soll jedoch eine Möglichkeit geben, den Zuheizer als quasi Standheizung zu betreiben (mit deutlich geringerer Effizienz).
Aber wie und ob das auch bei Audi geht ist mir nicht bekannt.
Fliegerbaer
hallo,
hatte am WO. ein gespräch mit einem bmw mann. was er genau macht weiss ich eigentlich garn nicht ausser das er in der entwicklung bei bmw ist.
schade wir treffen uns immer bei einladungen gemeinsamer freunde.
wir hatten dann zu später stunde einige gespräche über dieselfahrzeuge usw. usw. wir sind dann natürlich auch auf das thema (stinken) zusatzheitzer gekommen.
bitte ich schreibe hier nur das was mir der bmw mann sagte.
sie haben mit diesem zuheitzer nur problem denn die meisten die sie bekommen wären undicht und dadurch stinkt diese ganz sache auch. er hat gemeint geh zu deiner werkstatt und lass dir einen neuen dichten einbauen denn er darf normalerweise nicht stinken.
werde nächste woche mal meinem händler diese sache mitteilen.
grüsse
cqf66
Zitat:
Original geschrieben von AudiSH
Du kannst den Zuheizer im MMI ausschalten.... dann ist es Saukalt aber es stinkt bei Kurzstrecken nicht mehr.....
Hallo
Ich find einfach nicht wo ich die Zusatzheizung ausschalten kann - glaubte mal als die Q neu war es zu sehen - habe mich nun aber im MMI fusslig gesucht - kann mir jemand helfen?
hallo
schau doch in die betriebsanleitung. was ich auswenig weiss musst du es bei der heizung einstellen.
grüsse
cqf66
Die Funktion findest du bei der Klimasteuerung, dort Setup drücken. Dann hat es einen Punkt Zuheizer; beim Diesel.
Seite 3 ->
http://www.audi.com.hr/.../20.pdf?...
...bei der Klimasteuerung ! Ja klar - vielen Dank! 🙂
Ich war es leid...
...und habe am Wochenende den Stinker "Zuheizer" abgeschaltet. Endlich kann ich jetzt ohne Gestank an den Ampeln stehen, hab jeden tag (bei Kälte) ein volle "Dieseldröhung" via Lüftung bekommen.
Ist schon traurig das das man den Gestank nur so weg bekommt. Hier sollte Audi wirklich dran arbeiten, hatte ich nicht beim Touareg das Problem...
Hatte den Gestank auch, habe in letzter Zeit die Standheizung bewusst oft laufen lassen. Nun ist es bei mir sprich der Quh besser geworden🙂
Hallo,
haben mit unserer Kuh das gleiche Problem!
Haben die Kuh extra wegen der Kuh geholt und finden es
UEBERHAUPT nicht normal dass es im Innenraum eines
Wagens nach todsicher schädlichen Abgasen stinkt!!!
Für ist so etwas 1 Konstruktionsfehler!!! Hatten schon 6
Dieselfahrzeuge vorher aber noch nie dieses Problem!
Ausserdem lese ich immer von Standheizung (und Zuheizer)
Gehe ich Recht in der Annahme dass alle Kühe über diesen
Zuheizer verfügen, denn da unsere ja in der Garage schläft
hat sie keine Standheizung!
Wieso heissen diese Dinger Premium Segment? Weil die
Kunden sich da einzigartig vera....en lassen?
Mfg
Leider spricht die Politik bereits von 135g co2/100km und daher wird der Wirkungsgrad der Motoren immer weiter verbessert. Das hat leider zur folge, dass der Motor das Kühlmittel nur langsam erwärmt/ erwärmen würde. Wir fahren Premium Klasse und darum haben unsere Qühe (wie fast alle Diesel PKW) einen Zuheizer drin. Sonst würdest du nach einer besseren Heizung in der Premium Klasse schreien. Leider ist der "Winter" dieses Jahr sehr warm und die Zuheizer verkümmern unter dem Boden der Qühe. Wenn sie dann doch mal in Funktion treten müssen sie die Produktionsrückstände zuerst ausbrennen und das gib die Geruchsbelästigungen. Du hast zwei möglichkeiten: 1. Zuheizer ausschalten und frieren und 2. möglichst oft den Zuheizer laufen lassen, dass er sich freibrennen kann.
Qualm & Theater mit der Elektronik
hi, kann meinem vorredner nur zustimmen... da hatte meine kuh im neueren zustand auch... ist jetzt aber weg...
apropos Theater mit der Elektronik ? hattest du probleme mit dem motorsteuergerät ? ich jetzt nämlich auch...