Meine Klima vom A6 spinnt und finde den Fehler nicht
Hallo verzweifle langsam .
Audi A6 4f c6 Avant
Meine Klimaanlage spinnt , zuerst lief sie nur unter 21grad ( Anzeige Tacho ) ohne Probleme und eiskalt
Wenn es wärmer wurde blieb sie aus .
Habe den Druckschalter erneuert und sie lief sofort für ca 2 Std Fahrt, dann wieder nicht paar Tage später lief sie wieder .
Ausgelesen Druck wenn sie nicht läuft 6bar aber immer den Eintrag Klimakältemittel 129grad ??
Gesucht nach einen Temeparatursensor der defekt ist aber der hat keinen oder ?
Fehlerspeicher vcds leer
Heute aus Neugierde klimaanlage neu befüllen lassen , neuen drucksensor verbaut alles beim alten klima bleibt aus und keine Fehler im Speicher ausser die 129grad ( die irritieren mich )
Achso Audi ist ei. A6 4F C6 avant von 2011 2 Liter Diesel 125kw
Sicherungen sind alle ganz, gibt es ein Relais?
Danke
30 Antworten
@patru
Genau so habe ich es gesehen Drucksensor /Temperatur
Deswegen schon 2x neue bei Audi geholt ( dachte ein neuer kann auch defekt sein)
Signalleitung gibt es nur eine die den Druck ja richtig übermittelt , wenn diese Leitung nun auch die Temperatur übermitteln würde dann müsste si ja auch stimmen ( theoretisch)
Problem ist , läuft die klima nicht 129grad , wenn sie mal läuft auch 129grad
Hätte der Wagen keine klima würde mich das nicht stören , aber er hat eine und dann stört es mich ??
Habe in den letzten Jahren tausende Wagen repariert und ausgerechnet mein eigener spinnt mit so einem Fehler
Lies meinen vorherigen Beitrag nochmal durch, habe da was geändert.
Die Die Signalleitung ist ein LIN Bus, also eine Datenleitung die Druck als auch Temperatur erfasst!
Wurde dir auch der richtige Sensor verkauft(Gehäusefarbe beachten)?
Zitat:
@patru schrieb am 20. Juli 2024 um 18:22:16 Uhr:
Lies meinen vorherigen Beitrag nochmal durch, habe da was geändert.
Die Die Signalleitung ist ein LIN Bus, also eine Datenleitung die Druck als auch Temperatur erfasst!Wurde dir auch der richtige Sensor verkauft(Gehäusefarbe beachten)?
Verbaut war original schwarz , verkauft wurde auch 2x schwarz
Sehr misteriös. Hier lese ich mal mit
Ähnliche Themen
Ja wirklich seltsam, jetzt kommt das beste , heute morgen Wagen ausgelesen wie gesagt nichts an fehler hinterlegt
Heute bei 32 Grad unterwegs gewesen keine klima bestimmt 100x versucht die zum Laufen zu überreden.
Dann eben nochmals mit dem Rechner zum Audi und alles was geht ausgelesen alle Codierungen kontrolliert , alles ok ausser die 129 grad klima ging nicht an.
30 min später zur Tanke gefahren klima ging nicht an 29grad , getankt bezahlt eingestiegen Melina geht an ??, zurück nach Hause, Wagen laufen lassen Rechner dann und ausgelesen alles das selbe 129grad mit funktionierender klima , aus Neugierde mehrmals klima an und aus und sie ging immer wieder an könnte langsam nicht nur im strahl kotzen sondern gleichzeitig schei...
Bin mal gespannt morgen früh
Hast du den Wagen schon länger oder den Wagen mit dem Problem übernommen, bzw. Hat die Klimaanlage mit dem schwarzen Sensor den du 2x ausgetauscht hast vorher richtig Funktioniert?
Denn laut meiner Info gehört da ein grauer Sensor verbaut.
Das kann ev auch zu dem komischen Verhalten führen.
Puhh, that's strange.
Ich hätte hier das Klimabedienteil mit im Fokus
Zitat:
@Xxchuckyxx schrieb am 20. Juli 2024 um 14:49:36 Uhr:
@AtomickeinsNochmals am Rechner gehangen , weil die klima kurz heute morgen lief aber nicht mit voller Leistung, Wagen aus Wagen an klima blieb aus ??
Der Status mit 00000010 steht als Meldung, measured value of installied Temperatur sensor , ( also fehlerhafte Werte vom Temperatur sensor )
Heute aber rausbekommen das der Druckschalter keine Temperatur messen kann ( Auskunft Mechaniker Audi/VW )
Die 129grad standen da aber auch wenn die klima liefMuss mir irgendwoher einen steomlaufplan besorgen
Die 129 °C sind ein extra hoher unplausibler Wert, weil der echte Wert nicht ermittelt werden kann und ein Hinweis darauf, dass der Temperaturgeber oder die Verkabelung defekt ist.
@patru hat doch auch schon sehr gute Erklärungen und Hinweise gegeben. Ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich das noch ergänzen könnte. Wenn ich noch was finde oder mir was einfällt, melde ich mich nochmal.
Die Stromlaufpläne, Reparaturleitfäden und noch viel mehr gibt es ganz legal für paar Euro bei ERWIN. Anmelden, 60 Minuten Flatrate für weniger als 9 Euro buchen, mit Kreditkarte bezahlen und alle gewünschten original Audi Unterlagen downloaden. In 60 Minuten kann man jede Menge herunterladen, wenn man nicht anfängt die PDFs online zu lesen. Schau es dir mal an: https://erwin.audi.com
Da auf den Unterlagen ein Copyright ist, sollte man die nicht kopieren oder weiterleiten.
Also habe den Wagen ohne das problem gekauft .
Der graue ist für den VfL
Gekauft habe ich die mit Fahrgestellnummer
Bedienteil/stg hatte ich auch in Verdacht, blöde mal eben tauschen geht nicht ( Komponenten schutz)
Werde mich mal schlau machen wegen den stromlaufplänen und die Leitungen alle prüfen und Steckverbindungen.
Danke an alle , werde informieren wenn ich was neues habe .
Der schwarze Sensor gibt lediglich ein rechtegsignal raus, das kann man mit einem Osziloskop messen.
Wie genau das signal ausschauen muss(Amplitude und Zeit) weiß ich leider nicht.
Die Sensor Spannungsversorgung würde ich auch mal prüfen.
Habe auch schon bei zweien a6 Probleme gehabt mit der klima, war aber ein 3,0 tdi FL. Wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe hast du einen 2,0 tdi. Hat dieser auch einen immer mitlaufenden Kompressor ohne Magnetkupplung?? Wenn deine klima läuft wie ist dann der ausgelesen Druck?? 6bar sind zu wenig. Wenn sie nicht läuft wie ist der Druck dann?? Bei mir war es so dass der Druck nur im Leerlauf aufgebaut wurde und die klima lief einwandfrei. Sobald man über 1000 u/min Gas gab fiel der Druck ab. Kompressor war defekt und in den Leitungen war Abrieb.
Hattest du die Drossel schon mal raus?? Keine Späne im System??
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 21. Juli 2024 um 17:56:07 Uhr:
Habe auch schon bei zweien a6 Probleme gehabt mit der klima, war aber ein 3,0 tdi FL. Wenn ich das vorhin richtig mitbekommen habe hast du einen 2,0 tdi. Hat dieser auch einen immer mitlaufenden Kompressor ohne Magnetkupplung?? Wenn deine klima läuft wie ist dann der ausgelesen Druck?? 6bar sind zu wenig. Wenn sie nicht läuft wie ist der Druck dann?? Bei mir war es so dass der Druck nur im Leerlauf aufgebaut wurde und die klima lief einwandfrei. Sobald man über 1000 u/min Gas gab fiel der Druck ab. Kompressor war defekt und in den Leitungen war Abrieb.
Hattest du die Drossel schon mal raus?? Keine Späne im System??
Ja habe auch einen kompressor ohne magnetkupplung.
6-7 Bar ist der Druck wenn sie nicht läuft , wenn sie läuft bin ich meistens unterwegs ??
Expansionventiel ist neu , war aber auch keine Späne dran.
Wenn Sie läuft dann läuft sie ja ohne Probleme und kühlt perfekt.
Bin heute im Urlaub gefahren und sie lief auf einmal ohne Probleme 230km lang , ich verstehe die blöde Kuh nicht mehr ??
Nachdem Urlaub gehe ich mal auf suche ob irgendwo ein wackel ist , zb am Stecker im Wasserkasten oder so .
Zitat:
@Xxchuckyxx schrieb am 21. Juli 2024 um 22:24:02 Uhr:
Ja habe auch einen kompressor ohne magnetkupplung.
6-7 Bar ist der Druck wenn sie nicht läuft , wenn sie läuft bin ich meistens unterwegs ??
Expansionventiel ist neu , war aber auch keine Späne dran.
Wenn Sie läuft dann läuft sie ja ohne Probleme und kühlt perfekt.
Bin heute im Urlaub gefahren und sie lief auf einmal ohne Probleme 230km lang , ich verstehe die blöde Kuh nicht mehr ??
Nachdem Urlaub gehe ich mal auf suche ob irgendwo ein wackel ist , zb am Stecker im Wasserkasten oder so .
Moin, hast du zu diesem Thema eigentlich eine Lösung gefunden?
Ich habe nämlich genau das gleiche Problem.
Vielen Dank im Voraus.
Zitat:Nein ,konnte das Problem nicht beheben , sie lief die ganze zeit ohne probleme ,bis auf die letzten 3 wochen wo es wieder wärmer wurde, ätzend
@Dalou888 schrieb am 18. Juni 2025 um 00:40:44 Uhr:
Zitat:
@Xxchuckyxx schrieb am 18. Juni 2025 um 07:56:18 Uhr:
Schade, das Problem besteht bei mir jetzt auch seit ca. 3 Wochen.🤔