Meine Karre säuft auf einmal ab!
Hey Golfer,
hab wie der titel schon sagt ein kleines problem mit meinem rp gehabt grade: hab den wagen grad 2Tage nicht bewegt.
eben bin ich kurz zur Tanke und jedes mal, wenn ich vom gas ging isser mir fast abgtesoffen im leerlauf.
hab dann hier im stand nochmal 3min laufen lassen um zu sehen obs besser wird wenn er wärmer ist.
nix da öl hatte bereits 60° und es gelang nicht den leerlauf zu stabilisieren, bzw. nicht abzusaufen.
wie sich das anhört muss man ja nicht erläutern.
ich glaub ich sah lustig aus, wie ich rumgefahren bin mkit meinen zwischengasstössen beim abbiegen oder halten 😁
woran könnte das liegen?
edit: bis samstag morgen hat er tadellos gefunzt, eben gar keine probs gemacht. hab letzte woche die lima getauscht.
mfg heitzer
18 Antworten
moin, hab jetzt grad mal kurz vorne reingeguckt. beide stecker sind trocken und der am drosselklappenpoti ist sogar noch wie neu (monojet wurde vor 2oder3 jahren komplett neu gemacht).
Kabel hab ich nicht ganz sehen können, sah aber gut aus (ist ja eingepackt in sonem schutzschlauch)
was allerdings komisch aussieht ist der Stecker der lambda sonde, der ist getaped und am stuergerät-seitigen kabel ist eine blanke litze rumgewickelt, welche dann am block an die masse angeschlossen wird.
moment ich geh einfach bilder machen!
so:
1) Die Monojet
Sieht zwar ranzig aus, liegt aber an der genauen digcam 😁😁
2) Der dumme Stecker von der Lamda sonde
Wer genau hinguckt kann die oben gemeinte litze erkennen. schauen eure auch so aus?
mfg heitzer
Interessant ist natürlich wie die Stecker an den Kontaktflächen aussehen. Deshalb im Zweifelsfall reinigen und mit Kontaktspray behandeln.
Serienmäßig ist es ja so, dass die Lambdasondenleitung mit dem Drahtgeflecht abgeschirmt ist, welches an Masse liegt.
Vielleicht ist bei dir unter dem Tape irgendwas n. i. O.
Die kontakte der stecker sind "wie neu" von innen.
Unters Tape müsste man echt mal runtergucken, das warte ich aber ab, bis ich ne halle hab.
Bin ja auf der Suche nach ner Halle, weil der Wagen auch Tüv-fertig gemacht werden muss (tüv im feb.)
cu