Hilfe! Karre spring nicht an

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Problem:

Wenn ich die Zündung betätige dreht lediglich die Zündspule. Alles andere bleibt aus.

Gibt's doch nicht!! Was tun?

Anmerkung: Bis vor kurzem ist er manchmal nicht angesprungen. Den Blauen und den Schwarzen schalter rausziehen (Wassertemp.Fühler?), Motor an, tip top.

Doch jetz ist alles sense.

Steht mit schnauze nach vorn abfallend an einer wand. Hinten kein Haken.

W A S T U N?

21 Antworten

wegen den haken hinten würde ich ma den adac rufen
denen fällt sicher was ein
🙂

Ja klar.

Ich ruf den Abschleppdienst (ADAC gibts inner schweiz net) zu mir nach hause, da der Wagen da steht.. Am besten ich sag denen sie sollen den Wagen zu mir nach Hause bringen oder wat??

Der darf nicht in die Werkstatt. Da isst's zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Ja klar.

Ich ruf den Abschleppdienst (ADAC gibts inner schweiz net) zu mir nach hause, da der Wagen da steht.. Am besten ich sag denen sie sollen den Wagen zu mir nach Hause bringen oder wat??

Der darf nicht in die Werkstatt. Da isst's zu teuer

Dann schieb den Wagen halt!

Motz uns nicht an, wenn du mit den Vorschlägen nicht zufrieden bist! Wir können da nix für!

Ich würds dann mit Abschleppseil an der Hinterachse versuchen oder halt selbst ein wenig kreativ sein! 🙄

Jaa sorry.

Scheisskarre.

Hab ne menge für bezahlt und bisher ärger und NUR ärger damit gehabt.

Ich möchte das Ding eigentlich gar nirgends hinziehen oder stossen sonder an Ort und Stelle zum laufen bringen.

Was solls.

Danke trotzdem.

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen??
Schon mal dran gedacht. G60 hat meines wissens einen. schau mal unter dem schaltsack nach. dort sollten zwei kontakte oder so sein oder sonst im motorraum nähe zündpule. wie der kontakt dort aussieht, muss nach RP suchen und fehlerspeicher oder so, denke mal das könnte dir schon helfen. falls du die kontakte im schaltsack hast, brauchst noch einen eigenen adapter, software und einen pc oder laptop zum auslesen

g60 hat keine funtionstüchtige diagnose 😉

war nicht mal die rede davon das teilweise was vorhanden ist?? glaube aber erst bei späteren G60 motoren. ein arbeitskollege im corrado hat meines wissens die diagnosestecker im schaltsack

Fehlerspeicher..

Kollege (Lehrling inner VW Garage) hat auch gemeint das es sein könnte.

Is aber nich.

Wenn ich Glück habe, kümmert sich morgen ein Mechaniker um den Herrn Ich-Bleib-Hier-Stehn.
Brauche unbedingt son "ich-helf-mir-selbst" Buch. Sonst ruiniert mich das liebe Auto ganz schnell.

Dann eben wieder mit dem alten GTI rumtuckern.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


war nicht mal die rede davon das teilweise was vorhanden ist?? glaube aber erst bei späteren G60 motoren. ein arbeitskollege im corrado hat meines wissens die diagnosestecker im schaltsack

Wenn überhaupt wird das TEil so informativ sein, wie der Fehlerspeicher vom PF ... der meldet einfach nur die Teile die vorhanden sind! 😁

Versuch mal ne andere Batterie, oder lad deine mal auf. Bei mir ist das Ding abggesoffen weil die Batterie zwar Strom für Anlasser hatte, aber die Zündanlage hat die 9 Volt nicht bekommen die sie mindestens braucht. Batterie hatte wohl irgendeinen Knacks.

Ok, werd ich auch noch machen.
Batterie ist zwar ziemlich neu.

Weiter: Benz. Leitung ist ok.
Luftzufuhr ok
Zündfunke auch ok

Tut trotzdem nich.

Hörst du die Benzinpumpe bzw. das Benzinpumpenrelais, wenn du die Zündung anmachst?

Neuester Stand:

Ersetzt: - Zahnriemen
- Alle anderen riemen
.- Zündkerzen
- Ventilkopfdeckeldichtungsdingsda

Danach isser zu erst wunderbar gelaufen.
Das ist jetzt auch schon wieder vorbei.

Probleme beginnen von vorn:

Springt teilweise nicht an. Manchmal nicht wenn warm, manchmal nicht wenn kalt. Manchmal einfach gar nie.

--> Den blauen Stecker ausziehen, anlassen, stecker wieder rein. Läuft, aber ziemlich unruhig und Spritverbrauch ist zu hoch.
Sobald ich den Stecker draufsteck sinken die Touren in den Keller und Karre stirbt fast ab. Dann erholt er sich, behält aber schwankungen. Der Stecker ist neu. Der Dichtring auch.

Was ist denn da los?
Kann das am ZZP liegen?
Könnte ein "defekter" Kat da was mit zu tun haben?

Weiss den niemand wie weiter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen