Meine Karre säuft auf einmal ab!

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Golfer,

hab wie der titel schon sagt ein kleines problem mit meinem rp gehabt grade: hab den wagen grad 2Tage nicht bewegt.
eben bin ich kurz zur Tanke und jedes mal, wenn ich vom gas ging isser mir fast abgtesoffen im leerlauf.
hab dann hier im stand nochmal 3min laufen lassen um zu sehen obs besser wird wenn er wärmer ist.
nix da öl hatte bereits 60° und es gelang nicht den leerlauf zu stabilisieren, bzw. nicht abzusaufen.
wie sich das anhört muss man ja nicht erläutern.

ich glaub ich sah lustig aus, wie ich rumgefahren bin mkit meinen zwischengasstössen beim abbiegen oder halten 😁

woran könnte das liegen?

edit: bis samstag morgen hat er tadellos gefunzt, eben gar keine probs gemacht. hab letzte woche die lima getauscht.

mfg heitzer

18 Antworten

Probier mal wie er ohne blauen tempgeber läuft.
Hast du beim Limawechsel evtl ein kabel ausgerissen?

k, werd ich heut nachmittag mal versuchen, was er sagt.
ausgerissen hab ich imho nicht, bin was basteln angeht relativ sorgfältig.

mach dann Meldung 🙂

cu heitzer

hatte ein ähnliches problem mit meinem nz motor

überprüfe mal folgendes:

- zündverteiler kappe + kabel?
- rp mit einspritzer? dann mal steuergerät
luftmengen messer und drosselklappenpoti prüfen
- alle unterdruckschläuche prüfen müssen dicht sein
--> is meistens der fehler wenn der lehrlauf wirklich
nicht mehr will ;-)
- zündkerzen checken
- steuergerät einfach mal zurücksetzen

viel glück

mfg

Zitat:

Original geschrieben von greyhound001


hatte ein ähnliches problem mit meinem nz motor

überprüfe mal folgendes:

- zündverteiler kappe + kabel?
- rp mit einspritzer? dann mal steuergerät
luftmengen messer und drosselklappenpoti prüfen
- alle unterdruckschläuche prüfen müssen dicht sein
--> is meistens der fehler wenn der lehrlauf wirklich
nicht mehr will ;-)
- zündkerzen checken
- steuergerät einfach mal zurücksetzen

viel glück

mfg

Also nen Luftmengenmesser hat nen RP nicht 😉

Genau wie das Steuergerät eher unwahrscheinlich ist! 😁

Ansonsten ist die Liste recht komplett! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Also nen Luftmengenmesser hat nen RP nicht 😉
Genau wie das Steuergerät eher unwahrscheinlich ist! 😁

Ansonsten ist die Liste recht komplett! 😁

Ja Hi!

Also das mit dem Steuergerät ist gar nicht so abwägig, mein RP'ler brachte mir genau die gleichen Symptome wie bei Golf2heitzer. Dann mal den fetten Stecker aus'm Steuergerät gezogen und 20 minuten gewartet, dann ist definitiv keine Spannung mehr drin. Dann wieder angestöpselt - und voilà: der kleine schnurrt wieder wie ein Kätzchen ohne das Gestotter. Allerdings hat er diese Metzchen nur nach nem Kaltstart gemacht, wenn er warm war - nach ca. 1min (ist auch nich wirklich warm 😉 ) lief er normal.

Aber versuch das trotdem mal mit dem Steuergerät.

CU

Zitat:

Original geschrieben von Boris F


Ja Hi!
Also das mit dem Steuergerät ist gar nicht so abwägig, mein RP'ler brachte mir genau die gleichen Symptome wie bei Golf2heitzer. Dann mal den fetten Stecker aus'm Steuergerät gezogen und 20 minuten gewartet, dann ist definitiv keine Spannung mehr drin. Dann wieder angestöpselt - und voilà: der kleine schnurrt wieder wie ein Kätzchen ohne das Gestotter. Allerdings hat er diese Metzchen nur nach nem Kaltstart gemacht, wenn er warm war - nach ca. 1min (ist auch nich wirklich warm 😉 ) lief er normal.
Aber versuch das trotdem mal mit dem Steuergerät.

CU

Na denn ... 🙄

kannst du auch einfacher haben, in dem du den Fehlerspeicher löschst 😉

Aber deshalb liegt trotzdem kein Defekt am Steuergerät vor!
Die Dinger gehen so gut wie nie kaputt!

So,

hab grad nochmal warmgemacht, die maschine:
Konnte das Problem von gestern aber nicht wieder
reproduzieren, um den blauen stecker zu testen.

Leerlauf war grad völlig rund (noch nichtmal ein leichtes sägen)

Gasannahme war wie gewohnt, so wie man den rp mag

Schätze mal, das es gestern an der witterung lag.

Zündung hab ich im Sommer komplett neu gemacht, Unterdrucksystem dürfte dicht sein (kann man doch an der mfa sehen oder?)

Steuergerät: bin ja ne ganze weile mit der kaputten lima rumgefahren (14,5-15V), hats das steuergerät zerlegt? das dürfte aber doch einen überspannungsschutzschaltung drin haben oder?

am freitag hab ich frei, da kann ich auch mal den fehlerspeicher auslesen (im hellen)

cu und danke für eure anteilnahme 🙂

So hab grad mal den fehlerspeicher audgelesen:
2212: Drosselklappenpotentiometer - G69-
2.Runde:
4444 oder 1111 wenn bei den vierer-gruppen ein impuls so 1sec dauert ist es 4444 ansonsten das steuergerät 🙁

Mögliche Ursache wegen drosselklappenpoti: Kurzschluss nach masse, lLeitung defekt, -G69- defekt.

Ist G69 das Drosselklappenpoti selbst oder was ist g69?
Welche Leitugen muss ich wie prüfen?

mfg heitzer

sag mal kann man den fehlerspeicher im steuergerät alleine auslesen oder muß man da mal wieder zum teuern vertragspartner , und wenn wie mach ich das
1,3 55ps nz

das ist von motor zu motor unterschiedlich, wie mans beim rp macht kann man hier unter tips und tricks nachlesen.
wie mans beim nz macht kann dir sicher jemand hier aus dem forum beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Na denn ... 🙄

kannst du auch einfacher haben, in dem du den Fehlerspeicher löschst 😉.........

Nein, dadurch wird schließlich nicht der Adaptionsspeicher gelöscht.

@heitzer:Mach doch erstmal den Stecker am DKP richtig sauber. Ansonsten würde ich nach Kabelbrüchen zum DKP suchen.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Nein, dadurch wird schließlich nicht der Adaptionsspeicher gelöscht.

@heitzer:Mach doch erstmal den Stecker am DKP richtig sauber. Ansonsten würde ich nach Kabelbrüchen zum DKP suchen.

Da hsat aber lang für gebraucht oder? 😁

meinst du den braunen stecker oben an der monojet? der ist trocken.

hab (wenn alles klappt) ab nächste woche ne warme halle, da wird die monojet mal untersucht. heut ist mir echt zu kalt.

hat seit dem einen mal auch keinen stress mehr gemacht insofern ist es auch nicht mehr soo dringend.

ausserdem hab ich heute morgen klausur geschrieben und das heißt heute prost 😁

melde mich dann auf jeden fall an dieser stelle wieder 😁

@reality: das liegt daran, dass ich in nem aktuellen thread, indem noerder sehr aktiv ist, einen link hierhin gepostet hab ;-)

mfg heitzer

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


meinst du den braunen stecker oben an der monojet? ........ausserdem hab ich heute morgen klausur geschrieben und das heißt heute prost 😁

melde mich dann auf jeden fall an dieser stelle wieder 😁
.............

Nein, ich meine den Stecker am Drosselklappenpoti.

Aber erstmal PROST !

Deine Antwort
Ähnliche Themen