Meine GLE Konfiguration.
Hi,
ich fahre momentan einen S213 von 11/16 und nun steht bei mir im November ein neues Auto an. Entschieden habe ich mich für den GLE (Zur Auswahl standen Q7 oder GLE). Meine Konfiguration ist M49DJ9R8.
Hierzu habe ich noch ein par Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:
1. Airmatic: Ich habe gelesen, dass die Standard Federung schon sehr gut sein soll. Ist die Airmatic hier nötig oder nicht? Als Hinweis: ich habe die dritte Sitzreihe.
2. Multibeam LED: Ich habe momentan keine Multibeam ausgewählt, weil ich damit bei der E Klasse nicht so zufrieden war. Stichwort aufblendender Gegenverkehr auf der Autobahn, weil dieser von mir geblendet wird. Gibt es hier eine technische Weiterentwicklung, dass der Verkehr nun besser ausgeblendet wird?
3. DAB+: Bei der E Klasse habe ich kein DAB+ gewählt. Habe aber auch öfter Probleme mit dem FM- Radio (Problem ist bei der E-Klasse bekannt in den Foren). Gibt es das Problem auch bei dem GLE oder reicht hier das FM-Radio?
4. Thermatic: Ich habe nur die normale Thermatic gewählt, weil ich den Mehrwert des "größeren" Systems bei meiner E Klasse nicht wirklich sehe. Meine Kinder sollen hinten sowieso nicht rum spielen mit der Klimaanlage. Reicht die Standard Klimaanlage aus um das Auto im Sommer gut zu kühlen?
5. Generell die Frage ob eine Ausstattung die ich gewählt habe total unnötig ist oder ob noch etwas essentielles fehlt?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe und die Tipps!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 6. Mai 2020 um 09:10:55 Uhr:
Habt ihr denn keine Angst, eure Kinder zu verweichlichen? ;-)
Also ich finde ja, dass da noch die SA "ZZ8" (automatische Zudeckfunktion im Fonds, gekoppelt mit Müdigkeitserkennung und LaLeLu-Modus) fehlt ....
Junge Junge - wie sind wir bloß in den sechsziger und siebziger Jahren 1000km und mehr in den Urlaub geschaukelt worden!? Wie konnten wir das überleben? Also, ich muss da bei meinen alten Herrschaften nochmal die Traumata meiner Kindheit in Erinnerung rufen. Ging ja überhaupt nicht!
Jetzt mal ehrlich: 2-,3- oder 4-Zonen Klima - alles Marketing-Bullshit! Und dann immer schön die "Sync"- Funktion aktivieren .... Ein Auto, eine Klimazone - alles andere ist wirklicher Blödsinn (gut, Chauffeur-Auto mit Trennscheibe hinterm Fahrersitz kann man ja anders beurteilen).
Bleibt gesund! Ist das jetzt mehrdeutig zu stehen? - nein, ist ehrlich gemeint!
Grüße!
15 Antworten
Zumindest bei mir ist es so, daß ich mir über Sitzheizung hinten und 4-Zonen-Klima keinen Kopf mache.
Ich finde es toll, wenn Leute es sich leisten können, viel in der Aufpreisliste ankreuzen zu können. Bei mir geht das leider nicht und auch wenn 700 € hier und da gemessen am Gesamtpreis eines Fahrzeugs nur kleinen Anteil haben, stelle ich doch auch hier den Nutzwert kritisch dagegen. Leider muß ich aber gestehen, daß ich neidisch zu denen rüberblicke, die das nicht brauchen und AMG-Paket und Alcantarahimmel bestellen können...
Wenn ich mir nun vorstelle, wie die Kids es sich hinten gemütlich machen und wo ihre Prioritäten liegen, bzw. welche Extras sie wirklich zu schätzen wissen und welche nur kurz mal "cool" sind, weil's einen extra Knopf oder ein weiteres Display gibt, dann wäre mir Licht- und Sichtschutz und bestimmte Sicherheitsfeatures wichtig.
Sitzheizung würde wohl nur anfangs mal aus Spass genutzt werden. Und dem Display der zusätzlichen Klimasteuerung gebe ich nicht viel Überlebenschancen. Ich frage mich eh, wie viele verschiedene Temperaturzonen man überhaupt auf 2 x 2 m Fläche einstellen kann. Integriertes Infotainment sehe ich eher als Relikt aus früheren Zeiten und die Preisgestaltung hierfür kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Früher hatte das für mich mal den Luxusnimbus, wenn man von außen die integrierten Monitore an den Rückenlehnen der Vordersitze gesehen hat.
Aber heute haben die alles eh in ihren Handys und Tablets. Jeder will gemäß Altersklasse was anderes gucken oder surfen. Hier ist also Flexibilität gefragt und ein Universalhalter sowie ein zusätzliches USB-Kabel für die Urlaubsreise absolut verkraftbar.
Aber zur Konfiguration hätte ich hier auch mal eine Frage:
Wie verhält sich das Artico eigentlich bezüglich Farbtreue, Verschmutzung und Reinigung zu echtem Leder? Ist es unempfindlicher oder verfärbt es jeansbedingt genauso?