1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Meine GLE Konfiguration.

Meine GLE Konfiguration.

Mercedes GLE W167

Hi,
ich fahre momentan einen S213 von 11/16 und nun steht bei mir im November ein neues Auto an. Entschieden habe ich mich für den GLE (Zur Auswahl standen Q7 oder GLE). Meine Konfiguration ist M49DJ9R8.

Hierzu habe ich noch ein par Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:
1. Airmatic: Ich habe gelesen, dass die Standard Federung schon sehr gut sein soll. Ist die Airmatic hier nötig oder nicht? Als Hinweis: ich habe die dritte Sitzreihe.
2. Multibeam LED: Ich habe momentan keine Multibeam ausgewählt, weil ich damit bei der E Klasse nicht so zufrieden war. Stichwort aufblendender Gegenverkehr auf der Autobahn, weil dieser von mir geblendet wird. Gibt es hier eine technische Weiterentwicklung, dass der Verkehr nun besser ausgeblendet wird?
3. DAB+: Bei der E Klasse habe ich kein DAB+ gewählt. Habe aber auch öfter Probleme mit dem FM- Radio (Problem ist bei der E-Klasse bekannt in den Foren). Gibt es das Problem auch bei dem GLE oder reicht hier das FM-Radio?
4. Thermatic: Ich habe nur die normale Thermatic gewählt, weil ich den Mehrwert des "größeren" Systems bei meiner E Klasse nicht wirklich sehe. Meine Kinder sollen hinten sowieso nicht rum spielen mit der Klimaanlage. Reicht die Standard Klimaanlage aus um das Auto im Sommer gut zu kühlen?
5. Generell die Frage ob eine Ausstattung die ich gewählt habe total unnötig ist oder ob noch etwas essentielles fehlt?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe und die Tipps!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 6. Mai 2020 um 09:10:55 Uhr:


Habt ihr denn keine Angst, eure Kinder zu verweichlichen? ;-)

Also ich finde ja, dass da noch die SA "ZZ8" (automatische Zudeckfunktion im Fonds, gekoppelt mit Müdigkeitserkennung und LaLeLu-Modus) fehlt ....
Junge Junge - wie sind wir bloß in den sechsziger und siebziger Jahren 1000km und mehr in den Urlaub geschaukelt worden!? Wie konnten wir das überleben? Also, ich muss da bei meinen alten Herrschaften nochmal die Traumata meiner Kindheit in Erinnerung rufen. Ging ja überhaupt nicht!

Jetzt mal ehrlich: 2-,3- oder 4-Zonen Klima - alles Marketing-Bullshit! Und dann immer schön die "Sync"- Funktion aktivieren .... Ein Auto, eine Klimazone - alles andere ist wirklicher Blödsinn (gut, Chauffeur-Auto mit Trennscheibe hinterm Fahrersitz kann man ja anders beurteilen).

Bleibt gesund! Ist das jetzt mehrdeutig zu stehen? - nein, ist ehrlich gemeint!
Grüße!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

DAB+ ist ab November serienmässig

Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 5. Mai 2020 um 11:01:34 Uhr:


DAB+ ist ab November serienmässig

Gebaut werden muss das Auto ja im September, damit es zur Auslieferung im November in Deutschland ist.

Schöne Zusammenstellung! Zielt mehr auf innere Werte als auf pompösen AMG-Auftritt ab - sehr erfrischend.

Die meisten Deiner Fragen zielen auf Notwendigkeit ab. Das ist bei einem solchen Luxusgut, bei dem es mehr um wollen statt brauchen geht, kaum zu beantworten.

Mit Standheizung könnte man sich überlegen, auf die beheizten Wischerdüsen (unglaublich, daß Mercedes sowas noch als Extra verkauft...) zu verzichten.

Die "größere" Klima ist nach meinem Wissen keine größere Klima sondern bietet nur eine feinfühliger Regelung für den Fond. Aber beide Systeme können im gleichen Maße den Innenraum kühlen, heizen, entfeuchten.

Ich bleibe auch beim Standard-Fahrwerk. In allen Tests, die mir mit Standardfahrwerk untergekommen sind, habe ich bisher nur Gutes gelesen. Dank ausreichend Eigendämpfung der 19"er benötige ich wohl auch keine elektronische Komfortkompensation über die Federn.

Für diejenigen, die oft in unwegsamem Terrain unterwegs sind oder regelmäßig den Beladungszustand ändern, ist das wohl eher ein sinnvolles Extra.

Dab+ läßt sich jederzeit nachträglich über MercedesMe freischalten - ich glaube sogar, zum Standard-Preis der Neuwagenliste. DAB+ ist also eh drin, es braucht nur ne Codezeile für die Freischaltung. Du kannst also ruhig erstmal ohne ausprobieren.

Wenn Du Kinder hinten drin hast, würde ich die Sidebags im Fond mit dazu nehmen.
Auch finde ich die 360°-Kamera extrem hilfreich und nützlich.
Airmatic möchte ich persönlich nicht mehr missen

Ich habe die 360° Kamera derzeit in der V-Klasse und mir gefällt das Extra auch - ist ja technisch sehr "sexy".

Aber wenn ich mal ehrlich zurückdenke, wann ich sie tatsächlich "grbraucht" hätte, fällt mir keine Situation ein. Mit Rückfrahrkamera und "Bordstein-Spiegeln" komme ich wunderbar klar. Je nach Park- und Ausfahrtsituation könnte ich der Weitwinkelfunktion der vorderen Kamera noch was abgewinnen.

Was mich an den Kameras stört (und das markenübergreifend), ist die mangelhafte Bildverbesserung bei schlechten Lichtverhältnissen. Bei normalem Tageslicht kann ich Ausmaße und Abstände gut selbst abschätzen. Unterstützung erhoffe ich mir bei Nacht oder in schlecht beleuchteten Tiefgaragen. Und da ist die Bildquali eher bescheiden.

Hast Du über den GLE 350de nachgedacht? 😛

Zitat:

@Air Cael schrieb am 5. Mai 2020 um 13:18:10 Uhr:


Hast Du über den GLE 350de nachgedacht? 😛

Habe ich, hätte ich auch sofort genommen, aber dort ist die dritte Sitzreihe nicht möglich.

War auch vor der gleichen entscheidung zwischen GLE und Q7 habe mich jedoch für den Q7 entschieden. Würde dir beim GLE die die Luftfederung empfehlen da ich denke das die Kinder in der 3. Sitzreihe genau über die Achse sitzen und denke das die Luftfederung besser ist. Konnte es nicht testen ist nur mein gedanke das es besser wäre. Bei Audi habe ich die 4 Zonenklima genommen da die zusätzlich an der B-Säule noch Lüftungsströmer haben, die sind dann gut für die 3. Sitzreihe. Bei den Scheinwerfern habe ich für die Laserscheinwerfer entschieden müsste glaub bei Mercedes die Multibeam sein. Finde es echt gut bei Autobahnfahrten die leuchtweite und zuaätzlich die einzelnen LED die Fahrer vor mir und auch die, die entgegenkommen ausleuchtet. Vergiss den Sonnenschutz an den Türen nicht. Abgedunkelt und gleichzeit der Sonnenschutzrollo ist schon für die Kinder gut. Hatte mal ein Auto ohne und habe es dan seperat gekauft und an die Scheibe befestigt bis die Kinder die Fenster runter machten. 360grad Kamera, Standheizung, Panoramadach, Doppelverglaßung ist für mich ein muss. Bin bei meiner bestellung verärgert das ich keinen Totwinkelassistenten genommen zu haben. Dachte das die Teuerste Assistenzsystem das schon drin hätte aber war leider nicht so. Induktiv Laden ist auch sehr Sinnvoll ohne Kabel die irgendwo rumhängen.

Habt ihr denn keine Angst, eure Kinder zu verweichlichen? ;-)

Ich nehme jetzt seit mehreren Wagen immer die abgedunkelten Scheiben hinter der B-Säule, das hat bei Volvo und Mercedes meinen Kindern immer gereicht. Wenn man ihnen was Gutes tun will, dann die 4-Zonen-Klime, Sitzheizung im Fond und die zusätzlichen Airbags im Fond. Meine Kinder fahren vielleicht jedes 20. Mal mit, wenn überhaupt und sind auch schon etwas älter. Die müssen ohne den Luxus leben.

Zitat:

@LegeinEi schrieb am 6. Mai 2020 um 09:10:55 Uhr:


Habt ihr denn keine Angst, eure Kinder zu verweichlichen? ;-)

Also ich finde ja, dass da noch die SA "ZZ8" (automatische Zudeckfunktion im Fonds, gekoppelt mit Müdigkeitserkennung und LaLeLu-Modus) fehlt ....
Junge Junge - wie sind wir bloß in den sechsziger und siebziger Jahren 1000km und mehr in den Urlaub geschaukelt worden!? Wie konnten wir das überleben? Also, ich muss da bei meinen alten Herrschaften nochmal die Traumata meiner Kindheit in Erinnerung rufen. Ging ja überhaupt nicht!

Jetzt mal ehrlich: 2-,3- oder 4-Zonen Klima - alles Marketing-Bullshit! Und dann immer schön die "Sync"- Funktion aktivieren .... Ein Auto, eine Klimazone - alles andere ist wirklicher Blödsinn (gut, Chauffeur-Auto mit Trennscheibe hinterm Fahrersitz kann man ja anders beurteilen).

Bleibt gesund! Ist das jetzt mehrdeutig zu stehen? - nein, ist ehrlich gemeint!
Grüße!

Bin ich froh, das die Wunschausstattung meiner Kinder (13 + 17) nicht lieferbar ist. Playstation und Shisha im Auto fände ich übertrieben.

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 6. Mai 2020 um 20:42:16 Uhr:


Bin ich froh, das die Wunschausstattung meiner Kinder (13 + 17) nicht lieferbar ist. Playstation und Shisha im Auto fände ich übertrieben.

die wirklich wichtige Funktion für die ungeduldigen Kinder (also die, die noch nicht wissen, dass der Weg das Ziel ist) ist doch die "BMUS". Das Genörgel "sind wir schon da? Wann sind wir da? Dauert das noch lange?" hätte damit ein Ende - und Vater vorn links könnte die Fahrt genießen! Was - ihr kennt "BMUS" nicht? Als Kind der Sechziger kennt man das: beam me up scotty. Wann endlich bringt Mercedes diese sinnvolle SA?

Naja im Zeitalter der Smartphones und Flatrates ist alles was Multimedia für die Kinder angeht ja ab Alter 10 Jahre oder manchmal sogar früher bereits überflüssig. Die haben ihre Filme, ihre Gruppen und alles in der gewohnten Umgebung. Als sie noch kleiner waren, sind wir bei Langstrecken meistens einfach über Nacht gefahren. Abends los und morgens am Strand frühstücken. Was will man mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen