Meine Geschichte über meinen FOH

Opel Astra G

Grüsse euch.

Ich fahre seid genau 4 Monaten meinen Astra G ein sehr schönes auto aber leider mit winzig kleinen Mängeln wesswegen ich auch schon 3x bei meinem FOH war.

Die Mengel:
Ölwanne Undicht
Drehzahl geht auf 1500U und bleibt Konstant
Bremsen Schleifen Hinten (Bosch Bremsen 😉 )
Ab Tempo 80Khm (autobahn z.b.) in einer leichte Kurfe fängt das auto an hinten zu schwimmen. Als wenn das Heck hinten ausbricht.

Alle Mengel wurden angeblich auf Kulanz (da G5 Garantie) zum 3x mal beseitigt^^ denkst haben nichts gemacht.

Heute war ich wieder beim FOH und habe Ihnen diese gleichen Mengel aufgezählt (was bei denen Im Computer als BESEITIGT) angezeigt ist aufgezählt.

Nach kurzem ums auto laufen und 2m fahrt wurde ein Stossdämpfer test gemacht. Das wars.

Auto wurde Kurz danach hochgebockt....Öl Undichtigkeit an der Wanne war deutlich zu sehen. Aber jetzt kommt es knall Hart. Der KFZ Typ sagt "da ist doch nichts"!!!!

Finde ich abzulut ein Hammer. Zum schwimmen des Hecks kahm die antort Stossdämpfer sind IO und das Auto schwimmt nicht. (und das nach 2m fahrt bei schrittgeschwindigkeit richtung Hebebühne).😉

Ich habe echt gedacht ich bin im falschen Film. Habe mich mit der KFZ Typen in die Haare bekommen weil ich mich verarscht gefühlt hatte, und habe dann mit einem Anwalt gedroht. (und dies Lautstark) leider musste es ja soweit kommen.

Danach war er wieder recht freundlich 😉, und hat alle fehler aufgeschrieben und Morgen habe ich gegen 14 uhr mein Abhol Thermin. Nun bin ich gespannt ob se das diesmal Hinbekommen😉

Einen Kunden (Käufer) so darzustellen als wenn mal Hallos hat finde ich für einen grossen FOH (im übrigen einer der Grössten Deutschlands) eine abzulute Frechheit.

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
Aso, wenn morgen der fall sein sollte das sie wieder nichts gemacht haben, was würdet ihr mir empfhelen? Anwalt anschalten? oder zu einem Anderen FOH fahren und die Kosten an meinem FOH schicken per Anwaltsschreiben?

Problem ist wirklich das ich nur bei dem die 5 Jahre Garantie habe.

70 Antworten

Danke Dir für die antwort. Aber wie kann es über nacht passieren? verstehe ich nicht ganz, denn so einen fehler hatte ich vorher nicht gehabt. Das Auto wurde beim FOH abgegeben und am nächsten tag war dieser fehler dazu gekommen, das kann doch nicht die drosselklappe sein. oder?

Es kann auch sein, das die (FOH) irgendwo einen schlauch vergessen haben anzustecken, oder aber auch ein stecker. Es muß nicht unbediengt die Drosslklappe sein. Das war von mir nur eine Vermutung, weil es bei mir dann nach dem reinigen auch weg war.

mein vorredner hat da recht, normal ist es gern die drosselklappe - kann aber auch der leerlaufsteller defekt sein....

aber hier vermute ich auch eher irgend einen unterdruckschlauch ^^

vielleicht ist das so eine masche damit du gleich wiederkommst und die dann sagen können du würdest absichtlich am auto was rumfummeln um immer wieder auf garantie hinzukommen....
ich hoff dass die nicht mit solchen tricks schaffen..aber man weiss ja nie 😉

kuck mal wenn du davor stehst, rechts hinten am motor (beim bremskraftverstärke) ob alle schläuche/Kabel fest sind!

Danke für den Tip werde gleich mal schauen.

Ähnliche Themen

Grüsse euch. Heute kahm ich nun endlich mal dazu in meinem Motorraum zu schauen.

Stecker und schleuche scheinen alle drauf zu seien. (insofern ich es beurteilen kann).

Ich habe vorsichtshalber meinen Sportluftfilter (Pilz) ausgebaut nicht das es heisst beim FOH es liegt daran 😉

Dann musste ich feststellen das sie

1. (Warscheinlich mit werkzeug) mir einen schönen Karatzer verpasst haben (Rote farbe).

2. Haben die die schelle mit der Halterung vorne am Kühlschlauch abgebrochen und hing lose rum.

Was soll man noch dazu sagen? lach

Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden (Donnerstag).

MFG Devil

Zitat:

Original geschrieben von Schumi DD


Zweimal nachbessern lt. BGB ist statthaft, ob du dann die Sache woanders reparieren kannst und der unfähigen Werkstatt in Rechnung stellen kannst weiß ich auch nicht, lt. BGB kannst du theoretisch vom Kaufverrag zurücktreten. In jedem Fall zum Anwalt gehen, das ist der Fachmann und es geht hier ja nicht um 3,50.

Und wer bezahlt hier den Anwalt? kann man sich das Geld dann vom Händler wiederholen oder wie läuft das?

Ist das wohl ein Ding das man trotz Garantie und Gewährleistung einen Anwalt aus eigener Tasche bezahlen muss um zum Schluss eventuell nur das bezahlte Geld zurück zu bekommen.

Zur Gewährleistung, was greift da überhaupt alles? zählen auch Verscheißteile? z.B. Auto gekauft, Bremsen fast runter, nach 3 Monaten Bremsen platt, kann ich das reklamieren?
Oder greift hier die Opel Garantie?

Die Gewährleistung greift bei allen Mängeln die am Tag des Kaufes vorhanden waren. Das erste halbe Jahr muß der Händler beweisen das ein Mangel am Kauftag NICHT vorlag wenn er dafür nicht aufkommen will. So gut wie unmöglich. Nach dem halben Jahr muß der Käufer beweisen DAS ein Mangel bereits AM KAUFTAG vorlag wenn er dies behoben haben will, ebenfalls kaum möglich. Für alle Defekte die offensichtlich später (nach dem Kauftag) auftreten ist die Garantie zuständig, bei Verschleißteilen wirds aber schwierig, heißt ja VERSCHLEIßteil. Die Kosten für den Anwalt bekommt der Gewinner des Rechtstreits vom Verlierer falls es zum Urteilspruch kommt. Sollte man sich so einigen hilft eher nur die Rechtsschutzversicherung.

Ja gut Verschleißteile sind Verschleißteile, doch wenn ich als Noob ein Auto kaufe und von Bremsen usw. absolut keine Ahnng habe, ich aber dann nach 2-3 Monaten plötzlich nicht mehr bremsen kann, dann kann das wohl nicht angehen das man das aus eigener Tasche zahlen muss.
Es kann an einem Wagen ja alles kurz vom kaputt gehen stehen und was dann? als normaler Menschen der mit der Materie nicht vertraut ist kann doch nicht alles wissen.
Ist man dann der Dumme oder kann man die Garantie in Anspruch nehmen? auch z.B. ein zuer AGR oder so, das kann man ja schlecht vor dem Kauf kontrollieren oder nen kaputes Steuergerät usw.

Zitat:

Original geschrieben von Klotzeck


ein zuer AGR oder so, das kann man ja schlecht vor dem Kauf kontrollieren oder nen kaputes Steuergerät usw.

Ist sowohl über Gewährleistung als auch Garantie abgedeckt, wie gesagt bei den Bremsen ist das so ne Sache, probieren würd ich es aber an deiner Stelle 2 Monate sind ja eigentlich keine Zeit.

Hallo!!!

Oh gott Du Arme Sau!!! hatte genau das selbe Problem mit dem Opel Händler. Haben meinem Nachbarn einen Astra G Kombi mit schlecht repariertem TOTALSCHADEN als Unfallfrei verkauft, und stritten sich bis vor Gericht. Natührlich ohne CHANCE!!! ich bin in Berlin Spandau bei Opel Arnhölter, und super zufrieden!!!! Faire Preise, kannst auf dein Auto warten und Sie finden den Fehler zu 99,9 % auf anhieb.

Na toll. das sind ja tolle aussichten

Ich habe heute einen Brief an die Hauptzentralle geschrieben mal sehen was die davon halten. Zusätzlich einen Brief an meinem FOH um ihn an donerstag noch mal drann zu erinnern. Natürlich alles per einschreiben mit rückantwort.

Ich denke das war auch mein letzter Opel den ich mir gekauft habe. Naja ich lasse mich mal "hoffentlich" am Donerstag Posetiv überraschen

Bleib ruhig, überstürze nichts, der Wagen bzw. Opel selbst kann ja nix dafür, meinst du im VW, Audi usw. Lagern gibt es sowas nicht? ich möchte hier wircklich nicht erzählen was Mercedes mit meinem alten Herrn abgezogen hat.

Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht das Freundlichkeit siegt, mit dem Hammer ereichts du nichts, im gegenteil die stellen dann auch auf stur und ziehen auf einer anderen Art genauso ihr Ding durch wie du.
Eins musst du immer im Kopf haben, die Leute dort sind keine Anfänger, das sind geschulte, und ganz wichtig, das sind auch nur Menschen wie du die natürlich auch Fehler machen.

Bitte um ein Gespräch mit dem Chef des Autohauses oder was auch immer das fürn Laden ist, erzähle ihm die Geschichte und bitte ihn sich drum zu kümmern.
Sollte er dir dann erzählen das keine Mängel vorhanden sind dann machst du folgendes.

Fahr zur Dekra und lass das Auto auf deine Kosten komplett durchchecken, erwähne die Mängel welche du festgestellt hast, finden die genau diese bekommst du ja einen Bericht, davon machst du eine Kopie und schickst diese mitsamt einer Beschwerde über das Autohaus und Personal direkt nach Opel. Und dann wartest du einfach ab, und ich kann dir versichern alles wird gut 😉
Bleib im Schreiben sachlich und freundlich!

Genau das habe ich doch gemacht^^ Jetzt am Donnerstag haben die die letzte Chance alle fehler zu beseitigen (wäre dann der 5 Aufenthalt mit den selben fehlern + eine fehler der beim FOH dazugekommen ist). Sollte ich bei der abholung feststellen das wieder nichts gemacht wurde, dann geht es nicht zur Dekra sondern zum ADAC Sachveständigen und die mängel werden Protokoliert und per anwaltschreiben weitergeleitet. Sollte der FOH dann noch immer sich querstellen geht es vor gericht , wir treten vom kaufvertrag zurück und vordern schadensersatz :-)

Ich denke auch, Du solltest nichts Überstürzen!!! Meine Mutter hatte sich im November 2006 eine neue B Klasse gekauft, ich will hier nicht die Historie des Autos breit latschen, aber das ende vom Lied war eine Wandlung. Leider musste sich auch erst unser Anwalt darum kümmern, bis mercedes ein Einsehen hatte. Ein Gutachter vom Werk bestätigte das der Wagen auf Grund eines Softwareproblemes nicht mehr reparabel war, und so wurde er demontiert und verwertet. Seufts!!!! vier Monate alt und acht tausend Kilometer. Wie Du siehst, es muss nicht ein opel sein der Probleme macht. Aber wenn Du meinen Rat hören möchtest; tritt auf jeden Fall vom Kauf zurück, denn über dem Wagen scheint kein Segen zu hängen. Und von den brüdern höre ich in Berlin öfter mal was negatives. PS: Meine Mutter fährt jetzt einen C5 kombi Diesel und ist absolut HAPPY. Citröen!!! Mal sehen wie lange sie glücklich ist. Grins

Es gibt was neues.

Heute war es nun so weit, um 15 Uhr sind wir (Vater, und ich) zu meinem FOH gefahren.

Wir hatten es heute aber nicht mit den herrn zu tuhen den ich davor hatte, sondern mit dem Obersten Cheff von meinem FOH.
(Denke lag an dem schreiben 😁)

Der Herr war nicht gerade begeistert also auch dementsprechend unfreundlich. Ich habe ihn erneut die Mängel aufgelistet. Als ich ich ihn die aufgezählt habe kahm ein STOP vorn hernn Cheffe 😁. er sagte" Bevor wir jetzt weitere Mängel aufzählen machen wir nochmal eine Probefahrt um zu schauen ob er wirklich ausbricht". Wir haben dazu gestimmt. Der herr Cheffe und mein Vater haben diese Probefahrt gemacht richtung Autobahn. Nach ca. 20min kahmen se wieder, leider wie es so oft ist (vorführeffekt) kein ausbrechen des Autos und der cheffe soll mein Auto ganz schön getreten haben. Nun gut musste ich einlenkeken.

Dann kahm der nächste fehler. Dadurch das es geregnet hat hat man natürlich nicht das schleifen der bremsen gehört. Aber das Auto wurde hochgebockt, worauf ich dann zu den Hinteren reifen gegangen bin und das schleifen vorgeführt habe. Den seine Antwort war "Nun gut das ist recht normal bei dem Astra, sie haben sogar schon die neue Version verbaut wo nen Blech mit drinne ist damit es nicht mehr Quitscht". Habe ich auch noch gesagt ok.....ist auch halb so wild dann säubere ich halt einmal im Jahr die Bremsen. Die Anderen Fehler wie die Undichtigkeit des Motors werden gemacht (Getriebe wird ausgebaut, weil es warscheinlich von da kommt). Das Standgass von 1500U im Kalten zustand würde er sich auch drumm kümmern. Und der neue Fehler wo das Pendeln der drehzahl bis zum ausgehen des Motors, würde er sich auch drumm Kümmern.

Bei der Fehler aufnahme am Computer wollte ich ihn noch mal den Fehler per Handy Video zeigen damit er sich davon nen Bild machen kann. Dies wollte er garnicht sehen und hat nur morrisch abgeblockt. Er meinte nur " Wir werden versuchen alle fehler bis morgen 18 uhr (spätestens bis Montag, fals teile bestellt werden müssen) zu beseitigen damit ihr wieder freude am Auto habt und wir es damit belassen können.

Ich kann euch sagen das war stress Pur, und denke jetzt werden se wirklich was machen.

Meine Frage an euch wäre: Dadurch das das Getriebe Ausgebaut wird, kommt nach dem zusammensetzen auch ein neues Getriebeöl rein? denke ich doch oder?

Dann meinte er ja ich hätte schon die neuen Bremsen drinne (zwar kein Lukas) aber halt mit so einer Blech. Ist dieses Blech hinter den Belegen nicht normal beim Astra? oder ist das wirklich eine neuerung?

Ich bedanke mich für eure Anteilnahme meines Problems, und hoffe das ich nun endlich freunde mit meinem Astra haben werde.

Fals es bei der Abholung was neues geben wird, werde ich euch drüber Informieren.

Danke nochmal für eure Hilfe

MFG Devil

Deine Antwort
Ähnliche Themen