Meine Geschichte über meinen FOH
Grüsse euch.
Ich fahre seid genau 4 Monaten meinen Astra G ein sehr schönes auto aber leider mit winzig kleinen Mängeln wesswegen ich auch schon 3x bei meinem FOH war.
Die Mengel:
Ölwanne Undicht
Drehzahl geht auf 1500U und bleibt Konstant
Bremsen Schleifen Hinten (Bosch Bremsen 😉 )
Ab Tempo 80Khm (autobahn z.b.) in einer leichte Kurfe fängt das auto an hinten zu schwimmen. Als wenn das Heck hinten ausbricht.
Alle Mengel wurden angeblich auf Kulanz (da G5 Garantie) zum 3x mal beseitigt^^ denkst haben nichts gemacht.
Heute war ich wieder beim FOH und habe Ihnen diese gleichen Mengel aufgezählt (was bei denen Im Computer als BESEITIGT) angezeigt ist aufgezählt.
Nach kurzem ums auto laufen und 2m fahrt wurde ein Stossdämpfer test gemacht. Das wars.
Auto wurde Kurz danach hochgebockt....Öl Undichtigkeit an der Wanne war deutlich zu sehen. Aber jetzt kommt es knall Hart. Der KFZ Typ sagt "da ist doch nichts"!!!!
Finde ich abzulut ein Hammer. Zum schwimmen des Hecks kahm die antort Stossdämpfer sind IO und das Auto schwimmt nicht. (und das nach 2m fahrt bei schrittgeschwindigkeit richtung Hebebühne).😉
Ich habe echt gedacht ich bin im falschen Film. Habe mich mit der KFZ Typen in die Haare bekommen weil ich mich verarscht gefühlt hatte, und habe dann mit einem Anwalt gedroht. (und dies Lautstark) leider musste es ja soweit kommen.
Danach war er wieder recht freundlich 😉, und hat alle fehler aufgeschrieben und Morgen habe ich gegen 14 uhr mein Abhol Thermin. Nun bin ich gespannt ob se das diesmal Hinbekommen😉
Einen Kunden (Käufer) so darzustellen als wenn mal Hallos hat finde ich für einen grossen FOH (im übrigen einer der Grössten Deutschlands) eine abzulute Frechheit.
Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
Aso, wenn morgen der fall sein sollte das sie wieder nichts gemacht haben, was würdet ihr mir empfhelen? Anwalt anschalten? oder zu einem Anderen FOH fahren und die Kosten an meinem FOH schicken per Anwaltsschreiben?
Problem ist wirklich das ich nur bei dem die 5 Jahre Garantie habe.
70 Antworten
Bei denen würde ich noch nicht mal nen Rasenmäher kaufen.
Die haben Angebote in der Zeitung und wenn man hinkommt ist angeblich schon alles weg und man versucht einen Neuwagen zu verkaufen......UND das ganze mit einem Leasingvertrag weil das ja günstiger ist!....
Ich kann nur allen Berlinern raten-fahrt ins Umland,da gibt es noch freundliche Opelhändler zB in Zehdenick!
Zitat:
Original geschrieben von astrag gibt gas
UND das ganze mit einem Leasingvertrag weil das ja günstiger ist!....
Wenn man es richtig macht, ist gegen ein Privatleasing nichts einzuwenden....
meiner Freundin ihr Corsa ist auch geleast...
hab damit kein Problem....vor allem wenn man privat den Verkäufer kennt!
-------
Hi,
Kulanzregelung bei einem Gebrauchten sollte eigentlich jeder FOH machen....
Ich hatte ca. 1 Monat nachdem ich meinen gekauft hatte:
1) NSW-Halterung defekt....-->komplett neuen Nebelscheinwerfer bekommen (Garantie/ Kulanz)
2)HA Bremsen quitschen....-->nach dem 3. Rep.versuch hab ich auf Lukas-Sättel bestanden und auch auf Garantie bekommen
3)neue Steuerkette (aber das ging von opel aus)
Da es sich auch um einen "echten" Händler und keinen freien Handelt....gibts da keine Gewährleistung sondern richtige Garantie....
hatte ich ja auch bei meinem FOH
MfG Markus
Guten Morgen, mein FOH hat mich gerade angerufen und alle weiteren Punkte abgeschmettert (Bremsen schleifen nicht etc)
Das einzigste was se jetzt zugestimmt haben ist die undichtigkeit der Ölwanne. FRECHHEIT SAGE ICH NUR
Das auto möchten die bis montag dabehalten weil se Motor etc alles aubauen möchten^^ (nur um eine Dichtung an der Ölwanne zu wechseln) Lächerlich sage ich nur dazu.
Werde das auto gleich wieder abholen und richtung sachverständigen fahren.
So es gibt was neues.
Als ich mein Auto abholen wollte und eingesteigen binn habe ich den Zündschlüssen rumgedreht auto ging an aber dann kahmen extreme schwankungen und das auto ging jedesmal aus. Dieser fehler war vorher nicht gewesen.
Zudem musste ich feststellen das jemand knap 70Km mit meinem Auto gefahren ist^^ Ist doch ein Hammer oder?
Ich wieder rein zum FOH und wollte den verantwortlichen sprechen. Nach ca. 15min verzögerung bin ich einfach zu dem verantwortlichen gegangen und habe ihn aufgefordert richtung meines Autos zu gehen. Also wir angekommen sind, meinte er "na ist doch schön wenn der fehler nun auftritt, dann können wir auch was machen". Also ich ihm schon zum zweitenmal gesagt habe das dieser fehler gestern noch nicht war, wusste er auch nichts mehr zu sagen. Er hat den fehler aufgeschrieben und meinte dann zu mir "Ich finde es super das das auto jetzt diesen fehler macht (wo ich hätte zum dritten mal sagen können, der fehler ist erst seid heute😉 ). "So können wir nun den fheler beseitigen, am besten ist Sie kommen Montag oder noch besser ich rufe sie an wenn der fehler behoben ist".
Ich rotal aussermir und habe gesagt "nichts ist, das auto kann hier bleiben aber diesmal möchte ich auf kosten von Opel einen ersatzwagen haben für den zeitraum, ansonsten trete ich vom Kaufvertrag zurück".
Dann habe ich ihn auch mitgeteilt das irgendjemand mit meinem auto 70Km gefahren ist, und meine Tankanzeige dies auch aufweist. Darauf hatte er rein nichts mehr zu sagen und hat versucht mich zu beruhigen.
Ich habe ihn dann darauf hingewiesen das ich das Auto mitnehme, zum ADAC Sachverständigen und er dann von meinem Rechtsanwalt hören wird.
Darauf kahm die Antwort"nein nein ich versuche Ihnen einen Leiwagen zu geben, bitte nehmen Sie für eine kurze zeit im Warteraum platz". So, ich gewertet, und sehr ungeduldig stehe ich von meinem Platz auf und sehe Gaaanz hinten mein Auto fahren^^
Er kahm mit meinem Auto vorgefahren und meint, fehler beseitigt wir haben ein neues Update gemacht^^
Worauf ich antwortete es kann nicht am Update liegen das er wieder läuft. Darauf seine Antwort "ne haben sie recht, es war auch was "VERSTOPFT" Lach
So, alles andere meine Fheler wesshalb ich dort eigentlich auch war, wurden immernoch nicht gemacht. Und er meinte wir haben nicht das Recht z.b. die bosch bremsen gegen Lukas zu tauschen auch wenn der fehler bekannt ist. Worauf ich erwiederte "mhh Komisch gestern hiess es noch es ist ganz normal wenn die reifen keine Last haben das se Schleifen/Quitschen etc). Naja nach ein bissel hin und her, wollte er einen Thermin machen um die Ölwanne abzudichten allerdings ist der aufwand dann ziehmlich gross und ich könne mit 3 - 4 Tagen rechnen (Motor etc muss ja ausgebaut werden) *LOL*
Naja fazit, alles beim Alten geblieben der FOH hat mal wieder nichts gemacht ausser einen neuen Fehler *lach*
Ist doch nicht normal oder?
Ähnliche Themen
Das ist ein eindeutiger Fall für die Gewährleistung und nicht für die Garantie.
Jeder Händler (ob FOH oder Wald und Wiesenhändler ist egal) muß dir gesetzlich Gewährleistung geben. Im ersten halben Jahr ist der Händler in der Beweispflicht. Das heißt will er eine Reparatur ablehnen muß er beweisen können das der Fehler am Kauftag nicht vorhanden war.
Das ist fast unmöglich. Anschließend hat er zweimal das Recht nachzubessern, tritt derselbe Fehler dann immer noch auf hast du Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages und evtl. Schadensersatz.
Wichtig: nach dem halben Jahr wechselt die Beweispflicht zum Käufer, das heißt du mußt beweisen das ein Fehler bereits am Kauftag vorlag, das ist ebenfalls kaum möglich. Ich kann dir nur dringend empfehlen einen Anwalt aufzusuchen, die Mängel von einem Sachverständigen dokumentieren zulassen und auf Nachbesserung zu bestehen.
Du hast das Auto nun schon 4 Monate das heißt er muß dich bloß noch 2 Monate hinhalten damit er aus der Beweispflicht ist.
Hallo
Jetzt muss ich hier mal schreiben soweit ich weiß muss man der Werkstatt nach dem ersten Rep Versuch noch 2X die Möglichtkeit zur nachbeserung geben und dann kann man in eine andere Werkstatt fahren und die Kosten muss die ( unfähige ) Wärkstatt tragen.
Oder verwechsele ich da jetzt was.
Zweimal nachbessern lt. BGB ist statthaft, ob du dann die Sache woanders reparieren kannst und der unfähigen Werkstatt in Rechnung stellen kannst weiß ich auch nicht, lt. BGB kannst du theoretisch vom Kaufverrag zurücktreten. In jedem Fall zum Anwalt gehen, das ist der Fachmann und es geht hier ja nicht um 3,50.
@Schumi
Mein Vater hat sich jetzt mit der Sache beschäftigt. Er hat bei meinem FOH angerufen und einen Thermin vereinbart. Er wird das Auto dort hinfahren, und denen eindeutig sagen "Letzte Chance alle fehler zu beheben". Sollte dies nicht der fall sein, werden wir genau das machen was du mir empfholen hast.
einen ADAC Sachverständigen kennt mein Vater gut und hat mit ihm heute Telefoniert. er wird das Auto dann durchschecken und dem Anwalt es weiterleiten.
Und gegebenfalls vom Kaufvertrag zurück treten (was ich allerdings dann sehr schade finden würde, da mein auto wirklich kaum gesehen wird auf der strasse).
Ich bedanke mich für eure Hilfe, ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.
Mir fällt gerade noch was ein
@schumi vileicht kannst du mir auch da auskunft geben.
Ich war ja jetzt schon mehrmals in der werkstatt und habe diese schäden gemeldet. Man bekommt immer eine liste was repariert werden soll (überprüft etc, halt alles was man angibbt). Wird dadurch nicht automatisch die gewährleistung auf diese schäden (Datum der Schadensaufnahme) automatisch verlängert?
Zitat:
Wird dadurch nicht automatisch die gewährleistung auf diese schäden (Datum der Schadensaufnahme) automatisch verlängert?
Nein.
Mein Gott, ist ja wirklich erschreckend/abschreckend, was es für UFOH´s (unfreundlich/unkompetente FOH´s) gibt.
Dem gehört seitens Opel selbst der Blitz vom Dach seiner Halle montiert, der hat weniger Niveau als jeder kleinste Hinterhofhändler.
Traurig! Vielleicht würde OPEL selbst sich uch für einen solchen Fall interessieren, eventuell mal ne Mail?????
Leute, ich bin echt sowas von froh, dass mein Bruder beim FOH arbeitet, ich muss mir keinerlei Sorgen um sowas machen.
Grüße
Christian
Ich möchte auch meine Anteilnahme aussprechen. Ist echt unterste Schublade was da abgezogen wird. Ist natürlich schade für alle anderen Opel-Händler die nicht so sind!
Viel Glück!
aber ich glaube hast recht opel selber wird das wohl bennent interessieren ich würd mich an opel selber richten dein (F)OH scheint dich ja zu verarschen.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Ich war ja jetzt schon mehrmals in der werkstatt und habe diese schäden gemeldet. Man bekommt immer eine liste was repariert werden soll (überprüft etc, halt alles was man angibbt). Wird dadurch nicht automatisch die gewährleistung auf diese schäden (Datum der Schadensaufnahme) automatisch verlängert?
Die Gewährleistung wird nicht verlängert, aber es beweist immerhin das du die Fehler rechtzeitig und mehrfach reklamiert hast, somit kann dein FOH nicht behaupten er wüßte von nichts. Sollte es zum Rechtsstreit kommen ist das ein Vorteil, schließlich beweist es das er seiner Verpflichtung nicht nachgekommen ist. Alles Gute 🙂.
Ok danke dir für den Ratschlag.
So heute mal wieder ne kleine Tour mit meinem Astra gemacht und musste erschreckends feststellen das der neue Fehler der seid dem ich meinem wagen bei opel abgegeben habe, wieder aufgetreten ist.
Könnt ihr mir sagen woran dieser fehler liegt?
Nochmal die fehlerbeschriebung:Ü Auto Springt an dreht auf ca. 1100U und kurz danach runter auf 800U. Dann schwankt die drehzahl jedesmal so weit ab das er kurz vom ausgehen ist und wieder hoch auf 800U. Und dies macht er so lange bis der Motor einfach ausgehet.
Könnt ihr mich vileicht auch aufklären was Opel da gemacht hat? Denn der fehler war vorher ja nicht da gewesen....also was zum teufel haben die da gemacht?
Hi
Erst einmal mein Beileid, das du schon soviel durch machen musstest mi dem (F)OH.
Diesen Fehler, den du beschrieben hast, hatte ich auch mal. Ich habe ihn durch das Saubermachen der Drosselklappe beseitigen können. Wenn sich zuviel Dreck oder ähnliches abegsetzt hat, kann die Drosselklappe nicht richtig arbeiten.