Meine Geschichte über meinen FOH

Opel Astra G

Grüsse euch.

Ich fahre seid genau 4 Monaten meinen Astra G ein sehr schönes auto aber leider mit winzig kleinen Mängeln wesswegen ich auch schon 3x bei meinem FOH war.

Die Mengel:
Ölwanne Undicht
Drehzahl geht auf 1500U und bleibt Konstant
Bremsen Schleifen Hinten (Bosch Bremsen 😉 )
Ab Tempo 80Khm (autobahn z.b.) in einer leichte Kurfe fängt das auto an hinten zu schwimmen. Als wenn das Heck hinten ausbricht.

Alle Mengel wurden angeblich auf Kulanz (da G5 Garantie) zum 3x mal beseitigt^^ denkst haben nichts gemacht.

Heute war ich wieder beim FOH und habe Ihnen diese gleichen Mengel aufgezählt (was bei denen Im Computer als BESEITIGT) angezeigt ist aufgezählt.

Nach kurzem ums auto laufen und 2m fahrt wurde ein Stossdämpfer test gemacht. Das wars.

Auto wurde Kurz danach hochgebockt....Öl Undichtigkeit an der Wanne war deutlich zu sehen. Aber jetzt kommt es knall Hart. Der KFZ Typ sagt "da ist doch nichts"!!!!

Finde ich abzulut ein Hammer. Zum schwimmen des Hecks kahm die antort Stossdämpfer sind IO und das Auto schwimmt nicht. (und das nach 2m fahrt bei schrittgeschwindigkeit richtung Hebebühne).😉

Ich habe echt gedacht ich bin im falschen Film. Habe mich mit der KFZ Typen in die Haare bekommen weil ich mich verarscht gefühlt hatte, und habe dann mit einem Anwalt gedroht. (und dies Lautstark) leider musste es ja soweit kommen.

Danach war er wieder recht freundlich 😉, und hat alle fehler aufgeschrieben und Morgen habe ich gegen 14 uhr mein Abhol Thermin. Nun bin ich gespannt ob se das diesmal Hinbekommen😉

Einen Kunden (Käufer) so darzustellen als wenn mal Hallos hat finde ich für einen grossen FOH (im übrigen einer der Grössten Deutschlands) eine abzulute Frechheit.

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
Aso, wenn morgen der fall sein sollte das sie wieder nichts gemacht haben, was würdet ihr mir empfhelen? Anwalt anschalten? oder zu einem Anderen FOH fahren und die Kosten an meinem FOH schicken per Anwaltsschreiben?

Problem ist wirklich das ich nur bei dem die 5 Jahre Garantie habe.

70 Antworten

Das mit dem Blech oder was auch immer kenn ich nicht, scheint wohl ne Improvisierung zu sein. Nur Lukas ist das einzig wahre bei dem Problem nicht umsonst wurden diese ab ende 2002 verbaut.

Ansonsten, wenns wieder quietsch und schleift wieder hin, solange aufm Sack gehen bis sie dir die Lukas Bremsen einbauen, das Problem dabei scheint aber zusein, es reichen ja nicht nur die Bremssättel, der Bremskraftverstärker im Motorraum muss ja auch neu rein und zwar auch von Lukas, daran wird die ganze Sache wohl scheitern sonst hätten sie dir schon lange die Sättel drangemacht.

Das ist dann halt Arbeit fürn ganzen Tag 😉
Muss ja alles neu, und dann alles einstellen und entlüften usw. ist nicht mal eben gemacht.
Und das ist auch nicht gerade günstig, wenn du das aus deiner Tasche zahlen müsstes würde das ganze so um die 1200.- kosten inkl. Arbeit.

Ich weiß jetzt auch nicht 100% ob man mischen kann also Lukas Sättel und Bosch Bremskraftverstärker, ich denke nicht.

Hi,

erst mal mein Beileid zu dieser Geschichte, bestärkt meine Meinung immer mehr, dass Autohäuser reine Abzocker sind (ich weiß, keine Pauschalisierungen) und mich deshalb nicht sehen.

Das Blech, dass du meinst sollte das hintere Bremsankerblech sein, was laut Cheffe daran neu ist, kann ich nicht nachvollziehen. Ich schraub viel an Autos und Astras und ich hab noch keinen ohne gesehen 🙂
Ich denk mal er wollte halt irgendetwas sagen.

Übrigends hab ich in meinem Astra auch die Bosch Bremsanlage drin. Bin glaub einer der wenigen ohne Probleme damit.

Also dann, ab jetzt hoffen wir, dass dein Auto läuft.

MFG Jochen

Zitat:

Ich weiß jetzt auch nicht 100% ob man mischen kann also Lukas Sättel und Bosch Bremskraftverstärker, ich denke nicht.

Zum Wechsel auf Lukas brauchst du neue Sättel, neue Sattelträger, Beläge, Scheiben und Handbremsseil, das wars. Den Bremskraftverstärker wechseln wäre mir neu. Anschließend noch entlüften. Materialkosten liegen bei ~ 300 Euros, mein FOH wollte 900-1000 haben, da wird lieber gesäubert 🙂.

Grüsse euch, es gibbt was neues.

Heute durfte ich mein Auto wieder abholen. Das auto wurde komplett dicht gemacht (Simmelring/Nockenwellen Dichtung!?)

Naja dann war ja noch der fehler mit der drehzahl. Mein FOH hat den fehler gesehen, nur leider wissen die nicht genau woran es liegt. Sie haben Software Update und die Lamdasonde gewechselt). Heute durfte ich meinen wagen abholen und schauen ob der fehler weg ist. Leider ist der noch vorhanden, und stelle euch mal ein Video rein wo ihr euch den fehler anschauen könnt.

Vileicht wisst ihr ja woran es liegt

Link

Ähnliche Themen

Fahr wieder zum FOH das ist langsam ne Zumutung, was sind das denn für Deppen dort?
Ich würde an deiner Stelle versuchen das Auto wieder loszubekomen.

Ich kann ihn gerade nicht abgeben da sich der FOH ja bemüht den fehler zu beseitigen. Das ich den wagen heute abholen konnte ist mehr oder weniger eine probefahrt. Ich werde ihn Montag morgen wieder abgeben, denke das se den fehler dann mehr und mehr auf die schliche kommen. Sollte es dann bei der nächsten abholung nimmer noch sein, bleibt das auto für immer da st7ehen. Ich werde morgen zum sachverständigen fahren.

PS: Da dieser fehler nicht immer auftaucht ist es auch schwer zu finden. Immer wenn der fehler vorkahm und die eine diagnose machen wollten war der fehler wieder weg. das ist ja das Prob.

mir würd da spontan einfallen dass der leerlaufsteller einen weg hat.....oder die lambdasonde... bzw. dass er irgendwo falschluft zieht....

hast du mal versucht die batterie für 10min loszuklemmen um das steuergerät zu resetten?

leerlaufsteller habe ich schon drauf getippt. Aber angeblich wurde der letztens beim FOH gewechselt aber werder den das nochmal sagen.

Die batterie muss abgewesen sein, da mein Radio( JVC KD-AVX1) wieder neu eingestellt werden musste.

@Devil
Von wegen Radio, wo hast du den Adapter gekauft und funktioniert damit das Display weiter?

Brauchte dafür kein Adapter der passte auch so. zusätzlich kannste die lenkradfernbedienung anschliessen, aber das Display funzt trotzdem nicht. Also zeigt nicht den sender an!!

Ach so, aber Uhr usw. wird im Display weiter angezeigt oder ist das dann ganz tot wenn man ein anderes Radio anschliesst?

Nein nein das display ist dann nicht tot zeigt alles weitere an!! Ich mache gleichmal ein Bild. 😉

Hier mal ein Bild, nicht gerade gute Quali die sonne war im weg

[img=http://images3.pictiger.com/thumbs/ae/cdcb6ba91595800982687213ef9ab8ae.th.jpg]

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


mir würd da spontan einfallen dass der leerlaufsteller einen weg hat [...]

... oder das DK-Poti

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


... oder das DK-Poti

Das was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen