Meine Frau möchte einen Cooper D!?!

MINI

Hallo liebe Mini-Fangemeinde,

jetzt steht ein neues Fahrzeug für meine Frau ins Haus.

Nachdem wir diverse Modelle besichtigt und Probe gefahren haben (Golf, Crosspolo, Nissan Qa...na die Geländeschleuder halt), sind wir eher durch Zufall zu einem Mini-Händler gefahren.

1-stündige Probefahrt mit einem Cooper D (neues Modell) und nun ist meine Frau Feuer & Flamme.

Mich würde natürlich zuerst interessieren, ob Ihr Erfahrungen mit diesem Fahrzeug habt, ob Ihr dazu raten oder davon abraten würdet.

Das Angebot des Händlers ist total ok, er war nett, mit Mini haben wir aber absolut keine Erfahrung.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn Ihr mal Statements zum Mini generell und zum Cooper D in speziellen abgeben würdet.

Unsere Wahl würde auf einen Cooper D mit Chili-Paket und einigen Kleinigkeiten fallen. Gibt es noch sinnvolle Optionen, die man wählen sollte oder gibt es Optionen, mit denen es häufig Probleme gibt (beim Passat z.B. die elektrische Heckklappe)?

Vielen Dank für alle Antworten....

Sanso03

67 Antworten

Mini*News*Mini*News*Mini*News*Mini*News*Mini*News*Mini*News*

Anruf meiner geliebten Frau (hat im Mini-Wahn scheinbar das Internet für sich entdeckt).

Aussage O-Ton:

Du, Schatz, ich glaube Sparkling silver ist voll die Opa Farbe!

Ich: Warum?

Sie: Schau mal bei Mobile, gib in der Suchmaske Mini D ab EZ2007 ein und such einen in der Farbe.

Wie es die Chefin wollte, getippt und geschaut - Ergebnis:

oha, sie hat vollkommen Recht, Sparkling silver sieht bei allen Angeboten und allen Fotos gold aus - ja, ich meine wie Gold.

Nee, das geht gar nicht, sowas kann hier nicht auf den Hof.

Wir haben einen in "freier Wildbahn" gesehen und waren von dem deutlich Grüntouch begeistert, scheinbar haben wir uns beide geirrt.

Weitere Mini*News*Mini*News*Mini*News*

Telefonat mit dem Händler bezüglich der ESP/DSC/ASC/ETC Geschichte.

Naja, vermutlich haben Sie und ihre Frau das nicht richtig verstanden - das eine ist gegen durchdrehende Räder, das andere gegen schleudernde Autos (gibt es was gegen durchdrehende Kunden und schleudernde Mini-Verkäufer?).

Nachdem wir zu dusselig waren, bat ich den Verkäufer um Ergänzung der Optionen und neue Preisberechnung.

Wenn Zubehör 350,00 Euronen kostet, wir aber 11% Rabatt auf alles kriegen, kann das Angebot von 22.000 nicht auf 22.350 steigen, oder?

"Naja, da haben Sie Recht, aber wir haben schon soviel Zugeständnisse gemacht, mehr geht nicht"!?!?!?
Ein Geschäft muß sich immer für alle Beteiligten lohnen, sowas geht mir persönlich zu weit. Geiz ist geil wird bei uns klein geschrieben, deshalb kaufen wir unsere Waschmaschine im Ort und nicht bei M....markt oder beim Satan. Ebeso kaufen wir unsere Nahrungsmittel im Dorf bei ansässigen Kleinbetrieben.
Allerdings hat noch niemand der Dorfbewohner versucht, mich zu veralbern. Kurz vor Feierabend werde ich dem Händler noch ´nen Kurzbesuch abstatten, wir müssen reden.

11% ?! Das ist aber echt gewaltig bei einem MINI!

Da kann ich mich nur anschließen. 11 Prozent? Ja, waaaahnsinn! Das ist außergewöhnlich viel ! Da würde ich über die 350 Euro nicht mehr nörgeln. Übrigens, wer es schafft einen Mini aus der Kurve zu werfen, ist schon außergewöhnlich bescheuert. Ich habe meine Probefahrt mit dem befreundeten Verkäufer, der nebenher noch Hobbyrennfahrer ist, in einem Mini Cooper einen Tag auf Nebenstrecken im Schwarzwald absolviert. Dabei sind wir (allerdings ohne jemanden außer uns selbst zu gefährden!) wie die Blöden durch sämtliche Kurven gefahren, auch aus langen Kurven mit hohen Geschwindigkeiten heraus voll angebremst, und das DSC hat niemals geregelt. Was mich wunderte, ich dachte, irgendwann muß es doch regeln -- äätsch, der hatte gar keins und ich habs nicht gewußt. Und nicht ein einziges mal hätte es der Mini gebraucht. Wie gesagt, wer dieses Superfahrwerk überfordert, der befindet sich weit außerhalb der physikalisch möglichen Fahrweise und da würde auch das DSC nichts mehr halten. Also überlegen, man kann es sich sparen. (Meine Meinung, ich weiß andere sehen das nicht so.)

Gruß, Jochen

@Jochen

Im Sommer sehe ich das genau wie Du, allerdings wohnen wir sehr bergig und im Winter sind hier die Straßen nicht toll geräumt.

Wenn ausschließlich ich den Wagen fahren würde, könnte ich darauf verzichten.

Da aber Frauen vermutlich wenig Gefühl für physikalische Grenzen haben, gehe ich lieber auf Nummer sicher - für 350,00 ist mir das Unfallrisiko einfach zu hoch.

11% sind ok, allerdings bin ich kein Prozenthascher, viel mehr kamen die Prozente raus, als wir den Preis für beide verträglich "gerundet" haben.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


11% ?! Das ist aber echt gewaltig bei einem MINI!

Respekt, das bei einem Mini ist echt ordentlich.

Da hat der Händler aber ordentlich die Hosen runter gelassen.

Sparkling Silver find ich so Opamässig nicht, denn in echt sieht es immer anders aus, als auf Fotos.

Ich find die Farbe klasse, aber auf einen Mini gehört was richtig farbiges, wie lacerblue, chilired, mellow yellow oder pepper white.

Göran

hallo,
meine Frau hat sich nach einer Probefahrt mit dem 120 PS Benziner und dem cooper D für den drehmomentstarken Diesel entschieden. Sie fährt jetzt einen Golf V 2.0 TDI und somit war sie nicht für den Benziner zu begeistern. Bestellt wurde der rote Flitzer mit weissem Dach und weissen Streifen Mitte Juli. Gebaut werden soll er Ende August und Auslieferung ist dann voraussichtlich die 1. Septemberwoche. Hoffentlich dann schon als Modelljahr 2008 - ist zumindest die Aussage des Händlers. Wir haben knapp 10% Rabatt bekommen, aber das muss man ja immer in Kombination mit dem Ankaufswert des Gebrauchten betrachten und der war normal nach DAT- Bewertung. Freuen uns schon auf den Mini.
Schönen Abend noch an alle

Glückwunsch zur Bestellung.

Ihr werdet es sicher nicht bereuen, denn der Cooper D ist echt klasse.

Göran

gute Wahl, das Rot macht sich mit den weißen Teile (am besten noch mit großen weißen Felgen) sehr gut....und der Spaß beim Fahren ist sowieso inklusive - natürlich auch für einen extrem gesalzenen Preis für einen Kleinwagen mit 2 nutzbaren Plätzen und wenig Kofferraum....😉

Aber das ist eben Mini.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


gute Wahl, das Rot macht sich mit den weißen Teile (am besten noch mit großen weißen Felgen) sehr gut....und der Spaß beim Fahren ist sowieso inklusive - natürlich auch für einen extrem gesalzenen Preis für einen Kleinwagen mit 2 nutzbaren Plätzen und wenig Kofferraum....😉

Aber das ist eben Mini.

Das mit den Sitzen unterschreibe ich nicht einfach so, denn im neuen Mini hat man hinten erstaunlich gut Platz.

Sicher er ist kein Raumwunder, aber das erwartet man ja auch nicht.

Göran

Heute kam die überraschde Nachricht vom Händler. Unser Mini ist da.
Etwa Mj. 2008???
Beim letzten Telefonat sollte es noch Mj 2008 sein mit Auslieferung in der 1. Septemberwoche... und nun ist er doch schon da - etwa 3 Wochen früher - aller Vorraussicht wohl dann das altes Mj. - bestellt am 13. 7 und am 13.8 auf dem Hof des Hänlers - das sind genau 1 Monat
Wir werden unseren roten Flitzer in ein paar Tagen abholen.
Aber die Freude !!! überwiegt natürlich - wer braucht schon eine Start Stop Automatik?
Spaß soll er bringen. Fahrbericht folgt nächste Woche.
Wer sonst schon Erfahrungen (positive und negative) mit dem cooper D gemacht - wir freuen uns über Eure Meinungen...
Noch einen schönen Abend.

Recht so und die 0,5l Mehrverbrauch wirste im Alltag eh nie merken.

Wenn Du einen Erfahrungbericht lesen willst, dann kann ich Dir meinen Empfehlen:

http://forum.bmw-voten.de/showthread.php?t=5022

Göran

hallo Göran,
Super Bericht von Dir - das hört sich ja wirklich vielversprechend an.
Ein bißchen Sorge mache ich mir um meine Frau - sie ist mit ihrem Golf V 2.0 TDI auch immer recht zügig unterwegs gewesen. Der hat ja bekanntlich 140 PS und jetzt sind es nur noch 110 Spaß-PS. Aber die Probefahrt hat schon gezeigt, das man kaum mitbekommt, wie schnell man tatsächlich unterwegs ist - das ist der Blick auf die Digitalanzeige schon recht wichtig. Zum Glück ist das Dieselgeräusch nicht zu überhören - vielleicht wird man dadurch noch etwas eingebremst.
Ich glaube kaum, das sich in der Praxis mit der neuen Technik 0,5 ltr sparen lassen. Ich halte das für eher theoretisch. Es mußte wohl eher die werbewirksame 3 vor dem Komma stehen beim Mj 08.
Wenn das dann aber auch in der Praxis so wäre - alle Achtung - umweltfreundlicher geht ja zurzeit kaum.

Danke,

so ein typisches Dieselgeräusch hat man nicht, es ist eher ein Brummen, als ein Nageln.

Das mit der Geschwindigkeit ist wirklich etwas knifflig, aber man gewöhnt sich sicher daran.

Die 0,5l halte ich schon realistisch, denn das es was bringt zeigen die neuen Diesel im 3er BMW, denn da wird wirklich gut gespart, trotz mehr Leistung.

Unser Kleiner bewegt sich zur Zeit um die 5l, aber schon die erste Fahrt auf Arbeit zeigt, dass es locker um die 4l werden, denn auf der landstraße fühlt sich der Kleine wohl und ist da wirklich sparsam.

Die 110PS stehen dem D auch sehr gut, denn dank des recht niedrigen Gewichtes ist er damit richtig gut unterwegs. Ich find ihn auf der Landstraße sogar gleich stark wie meinen 163PS Diesel.
Wie es auf der AB ausschaut kann ich noch nicht sagen, denn da sind wir noch nicht unterwegs gewesen, da Einfahrphase.

Göran

Hallo Göran, hallo thomsen33,
 
 
hab den Thread mit Spannung verfolgt, da meine Frau und ich ebenfalls dabei sind einen Cooper D zu kaufen.
Unsere Fahreindrücke waren sehr gut. Einzig meiner Frau ging es ein bißchen schlecht (als sie selbst gefahren ist - nicht dass da falsche Eindrücke entstehen ;-). Vielleicht lag es an der Aufregung oder auch an dem niegel-nagel-neuen Plastik mit seinen Ausdünstungen.
 
Was mich allerdings stutzig gemacht hat, war dass wir auf den 80km Probefahrt (in Frankfurt, Stadtverkehr, etwas Autobahn, etwas Landstraße) laut BC im Durchschnitt 7,5 ltr. gebraucht haben. Wir sind eigentlich nur ab und zu für ein paar Minuten mal sportlicher gefahren, sonst eher verhalten, auch wegen des Verkehrs. Der Verkäufer meinte, dass alle Cooper D am Anfang mehr verbrauchen, sich dann aber nach 5.000 km bei etwa 5-6 ltr. einpendeln.
 
Was meint Ihr dazu?
 
Grüße, Andreas

Hallo Andreas,

hat der innen wirklich so stark gerochen? Unser riecht einfach nach Neuwagen und das ist alles andere als unangenehm.

Der Verbrauch ist etwas hoch. Kann es sein, dass der BC vor Fahrtantritt genullt war? Wenn ja sind solche er hohen Verbräuche verständlich, denn in der Anfangszeit macht er enorme Sprünge und pendelt sich dann nach etwa 100km auf einen relativ festen Wert ein.

Die erste Tankfüllung hat unser Mini mit 5,15 im Schnitt verbrannt und aktuell ist er bei 4,9l.

Demzufolge sollte er deutlich unter 7l sein, auch vor 5000km. Das die Diesel nach einer gewissen Zeit sparsamer werden stimmt aber, da sie relativ lange brauchen um die volle Leistung abzugeben.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen