Meine Frau möchte einen Cooper D!?!

MINI

Hallo liebe Mini-Fangemeinde,

jetzt steht ein neues Fahrzeug für meine Frau ins Haus.

Nachdem wir diverse Modelle besichtigt und Probe gefahren haben (Golf, Crosspolo, Nissan Qa...na die Geländeschleuder halt), sind wir eher durch Zufall zu einem Mini-Händler gefahren.

1-stündige Probefahrt mit einem Cooper D (neues Modell) und nun ist meine Frau Feuer & Flamme.

Mich würde natürlich zuerst interessieren, ob Ihr Erfahrungen mit diesem Fahrzeug habt, ob Ihr dazu raten oder davon abraten würdet.

Das Angebot des Händlers ist total ok, er war nett, mit Mini haben wir aber absolut keine Erfahrung.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn Ihr mal Statements zum Mini generell und zum Cooper D in speziellen abgeben würdet.

Unsere Wahl würde auf einen Cooper D mit Chili-Paket und einigen Kleinigkeiten fallen. Gibt es noch sinnvolle Optionen, die man wählen sollte oder gibt es Optionen, mit denen es häufig Probleme gibt (beim Passat z.B. die elektrische Heckklappe)?

Vielen Dank für alle Antworten....

Sanso03

67 Antworten

Salve,
5,3l Diese/100km sollten sich aber noch drücken lassen, habe die selbe Maschine in meinem, recht schweren, 207 Sport und verbrauche ebenfalls 5,3l bei flotter Fahrweise.
Ansonsten Glückwunsch zu dem Motor, fahre ihn jetzt seit 65000km und habe gar keine Probleme gehabt.

Zu dem Vergleich 2.0 TDI vs. Mini: das ist gar nicht mal so abwegig, ausser in der Vmax kann man dem 140PS Diesel schon mal in die Waden beissen.

Btw.:
Wem die Leistung nicht reicht:
Für den Mini Cooper D sehr interessant: Werde meinen bei einem sehr renommierten Tuner (clemens-motorsport) einer Kennfeldoptimierung unterziehen (135-140PS, 300-330NM), es gibt bereits einige sehr positive (Langzeit-)Erfahrungen mit dieser Leistungssteigerung. Der Unterschied soll der Hammer sein. Der Tuner bietet das Ganze auch für Mini an, mit Garantie etc...

Zitat:

Der Tuner bietet das Ganze auch für Mini an, mit Garantie etc...

Wobei die Garantie eines Tuners bei einem Motorschaden oft nicht mal das Papier wert ist auf dem sie steht. Da gab es hier im Forum auch schon Vorfälle die das bestätigen.

Wenn der Tuner sagt das der Schaden nicht durch das Tuning entstanden ist und der Hersteller den Schaden nunmal auf das Tuning schiebt, kann es sehr schnell ärgerlich werden. Abgesehen davon das die Werksgarantie eh erlischt.

Zitat:

Zu dem Vergleich 2.0 TDI vs. Mini: das ist gar nicht mal so abwegig, ausser in der Vmax kann man dem 140PS Diesel schon mal in die Waden beissen.

Das hängt einfach davon ab in welchen Wagen der Motor steckt. Ein Golf ist ja schon deutlich schwerer als der Mini und wird sich erst bei höheren Geschwindigkeiten absetzen. Der leichtere Polo mit "nur" 130 PS ist immer schneller, ein Sharan mit 140 PS langsamer.

Und gäbe es den 2.0 TDI im Mini wäre der Mini auch schneller. 😉

hallo,
an Tuning des Motors habe ich bisher nicht gedacht.
Die Leistungen des Motors reichen uns völlig.
Das mit dem Verbrauch ist hauptsächlich abhängig von der Fahrweise.
Letzte Woche habe ich für die Hinfahrt einer Strecke von 45 km (ca. 80% davon BAB) bei normaler Fahrweise und selbst auferlegtes Autobahnlimit von 120-130 gerade mal durchschnittlich 4,3 ltr verbraucht, auf der Rückfahrt bei freier Autobahn und Geschwindigkeiten von 160 bis 195 waren es dann durchschnittlich 5,8 ltr.
So ergeben sich bei überwiegend zügiger Fahrweise im Durchschnitt der letzten 2000 km eben die 5,3 ltr.
Fazit: Bei etwas gezügelter Fahrweise sind Durchschnittsverbräche unter 5 ltr völlig problemlos zu realisieren. Da sich der Fahrspaß bei etwas schneller Fahrweise aber quadratisch steigert, geht es manchmal aber mit einem durch...dafür haben wir ja so ein Auto.

Zitat:

Zu dem Vergleich 2.0 TDI vs. Mini: das ist gar nicht mal so abwegig, ausser in der Vmax kann man dem 140PS Diesel schon mal in die Waden beissen.

Das mit Sicherheit...aber das ist auch etwas anderes, als grundsätzlich keine Chance mit dem 2.0TDI gegen den Cooper D...😉

Ähnliche Themen

hmm..immer diese vorurteile ^^ich bin gestern auf Winterreifen (T-190) trotzdem auf der A8 richtung SB 218kmh (laut mini tacho im BC) gefahrn!
Das Ding läuft mittlerweile wie Hölle und die Passat fahrer und sogar einen 6er BMW hab ich ärgern können.
Aber son 2.0 Diesel im MINI uha..geil ^^
Verbrauch bei mir konstant 5,2 L , bin von der Reichweite enttäuscht !

Zitat:

hmm..immer diese vorurteile ^^ich bin gestern auf Winterreifen (T-190) trotzdem auf der A8 richtung SB 218kmh (laut mini tacho im BC) gefahrn!

Würde ich Dir nicht empfehlen, Reifen pltzen gerne mal, wenn du das zu lange treibst...

Hast du den Mini gechippt? Ansonst sind 218km/h aus 110 PS natürlich eine reife Leistung, BMW untertreibt mal wieder deutlich mit ihen 195km/h.

Zitat:

Hast du den Mini gechippt? Ansonst sind 218km/h aus 110 PS natürlich eine reife Leistung, BMW untertreibt mal wieder deutlich mit ihen 195km/h.

Die untertreiben nicht bei BMW.

Die 218 sind erstens laut Tacho und zweitens fährt der Kollege gerne bergab bei solchen Geschwindigkeiten.

Und selbst wenn man meint eine Strecke wäre eben, sollte man mal den Test machen und in die Gegenrichtung fahren. (Natürlich auf der richtigen Seite der AB!)

Und wenn man mit einem geeichten Messinstrument feststellt das der Wagen dann immer noch etwas schneller als die Werksangabe ist, wird man feststellen können das dementsprechend die Leistung etwas höher ist.

Im übrigen kann man ausrechnen wie schnell ein bestimmtes Auto mit einer bestimmten Leistung ist. Das können die bei BMW auch, die sind nicht blöd und machen schon recht genaue Angaben.

Zitat:

Im übrigen kann man ausrechnen wie schnell ein bestimmtes Auto mit einer bestimmten Leistung ist. Das können die bei BMW auch, die sind nicht blöd und machen schon recht genaue Angaben.

Sorry, dachte man erkennt die Ironie auch ohne 😉...natürlich schafft man keine 218km/h mit 110 PS. aber Passat Fahrer (1.6) und v.a. auch 6er BMW sollten sich schon aufpassen...immer wieder spaßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen