Meine erste Testfahrt

Mercedes A-Klasse W176

Heute hatte ich meine erste Testfahrt in der neuen A-Klasse im Rahmen der Aktion „Vorrausfahrer“.

Es war ein A200 Urban mit 18“-Bereifung, Fahrdynamikpaket, Harman-Kardon, Becker-Map-Pilot, Sitzheizung, Xenon, Lichtpaket und noch andere Spielereien.

Vorab, ich hatte schon das Vergnügen die neue B-Klasse als 200cdi zu fahren und würde diesen Motor auch in der A-Klasse nehmen. Ist für mich eindeutig die bessere Wahl, aber auch der A200 macht Spaß und vor allem ist er sehr leise und nimmt wirklich spontan Gas an. Aber man muss Ihn drehen um die Leistung zu spüren, der subjektive Eindruck ist…dass der Diesel mehr Kraft hat und damit souveräner ist. Drehmoment halt!

So…ab ins Auto. Wooow, der erste Eindruck ist wirklich überragend. Man sitzt schön tief, sehr bequem, extrem schöne Polsteranfassqualität im Urban und das Innenraum-Design ist sportlich-schick. Klar, kann man auch meckern. Die Materialien im Bereich des Mitteltunnels könnten hochwertiger sein und die mittlere Armlehne ist ein bissel zu hoch und stört leicht beim Schalten. Auch die Tachoskalen sindzu eng und damit leider nicht so pricklend, aber man kann ja die Geschwindigkeit auch digital anzeigen lassen. Das war es aber auch an Kritik, alles andere was man so sieht und fühlt ist Allererste Sahne! Ich will nicht ausschweifen, aber es stellt sich sofort das Gefühl ein…Genau so muss ein sportlicher Kompakter sein. Als hätten die Daimler-Jungs meine geheimen Wünsche 1:1 in dieses Auto umgesetzt! Bevor ich es vergesse: Das Nachtdesign des Tacho’s der Urban-Version ist mal wirklich gut gelungen!

Schnell mein Smartphone gekoppelt und ab geht’s. Überhaupt ist die Bedienung selbst erklärend, alles geht intuitiv….genau so muss es sein und nicht anders. Die Lenkung ist zwar recht leichtgängig aber (evtl. durch die 18“) sie vermittelt eine schöne Rückmeldung der Straße. Ich war sehr zufrieden. Die Verarbeitung und auch die Haptik war absolut einwandfrei, selbst bei schlechten Kopfsteinpflasterstrassen am HBF in Düsseldorf keinerlei Geräusche oder irgendein Knacken. Die A-Klasse ist ein sehr leises Auto. Mag ich, wer nicht? Also kann man sich dem H/K-System zuwenden. Musik im Auto ist für mich wichtig. Schön das Daimler eine richtig geile Test-CD reingelegt hat, sie denken mit und dann kann auch meine mitgebrachte in der Tasche bleiben. Also alles schnell nach meinen Wünschen eingestellt (Höhen, Bässe, Logic) und die Anlage richtig aufgedreht. Jaaaaa…H/K ist der Hammer. Kein Verzerren, kein Geplärre…Ein Muss in der SA-Liste, wer das nicht mit bestellt sollte geschlagen werden. Richtig toller Hifi-Sound, also ausgewogen und nicht so extrem basslastig wie irgendwelche Zubehöranlagen. Ein glasklares: Sehr Empfehlenswert!

Der „Rest“ im Testauto? Becker Map Pilot. Ist schon toll, werde ich mitbestellen. Ist einfach etwas anderes wenn es in das Fahrzeug mitintegriert ist und es funktioniert auch absolut einwandfrei. Insbesondere die 3D-Ansicht ist gut und die zusätzlich Einbindung in der Tachoeinheit. Das Schiebedach…wirklich sehr, sehr groß und es gibt zudem viel Licht. Das Multifunktionslenkrad…liegt schön in der Hand und ist easy zu bedienen. Es war die normale Klima verbaut…war ok und regelte doch erstaunlich gut. Ich bevorzuge trotzdem die bessere Klimaautomatik.

Die Übersichtlichkeit der A-Klasse ist sehr gut. Auch nach Hinten! Durch den sehr kurzen Übergang hinten kann man sich IMHO sogar PDC sparen. Aber ok…nach einem Parkrempler ist dieses Extras wieder drin. Auch die A-Säule steht vernünftig, nicht so schräg wie bei einigen Konkurrenzmodellen. Mit meinen 184 cm Länge sitze ich zudem richtig gut in der A-Klasse, es bleibt massiv Luft (trotz Schiebedach) und hinter mir kann sogar noch einer vernünftig sitzen.

Zum Fahren. Das Fahrwerk ist richtig gut. Strassenlage, Einlenkverhalten, Spurtreue, Wendigkeit, die Freude am Fahren…ja hier ist sportliche Attacke angesagt. Als jahrelange BMW-Fahrer bin begeistert und sage, dass Mercedes hier wohl etliche Runden im 1er gedreht hat und das „Beste“ übernommen hat. In der langen Liste der Fronttriebler ist das nun die neue Referenz. Sehr Emotional und dabei super sicher. Quasi die Quadratur des Kreises!

Wie schnell doch 2 Stunden in der A-Klasse rumgehen können… ;-) Dies war auch kein Thema bei der Abgabe, gab kein Theater.
Nur die Frage: Wie gefällt er Dir? Na wie wohl, die neue A-Klasse ist der HAMMER.

Und ja, alle meine Überlegungen was ich mir im Januar als Dienstwagen bestellen werde (1er BMW, Audi A3, Volvo V40, VW Golf VII, Mercedes A-Klasse) sind wie weggeblasen. Den Volvo V40 und den 1er BMW bin ich jeweils in Vollaustattung schon gefahren. Beides schöne Autos mit vielen Stärken und hier und da ein paar kleinen Schwächen. Jeder potentielle Besitzer wird seine Freude haben. Aber keiner dieser Autos erzeugte bei mir dieses absolute unbedingte: Der oder Keiner!

Mein subjektives Fazit: Mein Neuer wird ein A200cdi. Ende, Aus und Gut. Ich könnte auch sagen: Das Beste oder Nichts!

Details? Also…200cdi, Urban, Farbe schwarz, Innen Schwarz/kristallgrau, Schiebedach, Becker-Map-Pilot, H/K, Fahrdynamikpaket, 18“, Klimatisierungsautomatik und Scheibenwaschanlage beheizt.

Anbei noch ein paar Bilder (übrigens mit einem Windows Phone gemacht, einem Lumia 800) von der Aktion...

A-1
A-2
A-3
+7
Beste Antwort im Thema

Heute hatte ich meine erste Testfahrt in der neuen A-Klasse im Rahmen der Aktion „Vorrausfahrer“.

Es war ein A200 Urban mit 18“-Bereifung, Fahrdynamikpaket, Harman-Kardon, Becker-Map-Pilot, Sitzheizung, Xenon, Lichtpaket und noch andere Spielereien.

Vorab, ich hatte schon das Vergnügen die neue B-Klasse als 200cdi zu fahren und würde diesen Motor auch in der A-Klasse nehmen. Ist für mich eindeutig die bessere Wahl, aber auch der A200 macht Spaß und vor allem ist er sehr leise und nimmt wirklich spontan Gas an. Aber man muss Ihn drehen um die Leistung zu spüren, der subjektive Eindruck ist…dass der Diesel mehr Kraft hat und damit souveräner ist. Drehmoment halt!

So…ab ins Auto. Wooow, der erste Eindruck ist wirklich überragend. Man sitzt schön tief, sehr bequem, extrem schöne Polsteranfassqualität im Urban und das Innenraum-Design ist sportlich-schick. Klar, kann man auch meckern. Die Materialien im Bereich des Mitteltunnels könnten hochwertiger sein und die mittlere Armlehne ist ein bissel zu hoch und stört leicht beim Schalten. Auch die Tachoskalen sindzu eng und damit leider nicht so pricklend, aber man kann ja die Geschwindigkeit auch digital anzeigen lassen. Das war es aber auch an Kritik, alles andere was man so sieht und fühlt ist Allererste Sahne! Ich will nicht ausschweifen, aber es stellt sich sofort das Gefühl ein…Genau so muss ein sportlicher Kompakter sein. Als hätten die Daimler-Jungs meine geheimen Wünsche 1:1 in dieses Auto umgesetzt! Bevor ich es vergesse: Das Nachtdesign des Tacho’s der Urban-Version ist mal wirklich gut gelungen!

Schnell mein Smartphone gekoppelt und ab geht’s. Überhaupt ist die Bedienung selbst erklärend, alles geht intuitiv….genau so muss es sein und nicht anders. Die Lenkung ist zwar recht leichtgängig aber (evtl. durch die 18“) sie vermittelt eine schöne Rückmeldung der Straße. Ich war sehr zufrieden. Die Verarbeitung und auch die Haptik war absolut einwandfrei, selbst bei schlechten Kopfsteinpflasterstrassen am HBF in Düsseldorf keinerlei Geräusche oder irgendein Knacken. Die A-Klasse ist ein sehr leises Auto. Mag ich, wer nicht? Also kann man sich dem H/K-System zuwenden. Musik im Auto ist für mich wichtig. Schön das Daimler eine richtig geile Test-CD reingelegt hat, sie denken mit und dann kann auch meine mitgebrachte in der Tasche bleiben. Also alles schnell nach meinen Wünschen eingestellt (Höhen, Bässe, Logic) und die Anlage richtig aufgedreht. Jaaaaa…H/K ist der Hammer. Kein Verzerren, kein Geplärre…Ein Muss in der SA-Liste, wer das nicht mit bestellt sollte geschlagen werden. Richtig toller Hifi-Sound, also ausgewogen und nicht so extrem basslastig wie irgendwelche Zubehöranlagen. Ein glasklares: Sehr Empfehlenswert!

Der „Rest“ im Testauto? Becker Map Pilot. Ist schon toll, werde ich mitbestellen. Ist einfach etwas anderes wenn es in das Fahrzeug mitintegriert ist und es funktioniert auch absolut einwandfrei. Insbesondere die 3D-Ansicht ist gut und die zusätzlich Einbindung in der Tachoeinheit. Das Schiebedach…wirklich sehr, sehr groß und es gibt zudem viel Licht. Das Multifunktionslenkrad…liegt schön in der Hand und ist easy zu bedienen. Es war die normale Klima verbaut…war ok und regelte doch erstaunlich gut. Ich bevorzuge trotzdem die bessere Klimaautomatik.

Die Übersichtlichkeit der A-Klasse ist sehr gut. Auch nach Hinten! Durch den sehr kurzen Übergang hinten kann man sich IMHO sogar PDC sparen. Aber ok…nach einem Parkrempler ist dieses Extras wieder drin. Auch die A-Säule steht vernünftig, nicht so schräg wie bei einigen Konkurrenzmodellen. Mit meinen 184 cm Länge sitze ich zudem richtig gut in der A-Klasse, es bleibt massiv Luft (trotz Schiebedach) und hinter mir kann sogar noch einer vernünftig sitzen.

Zum Fahren. Das Fahrwerk ist richtig gut. Strassenlage, Einlenkverhalten, Spurtreue, Wendigkeit, die Freude am Fahren…ja hier ist sportliche Attacke angesagt. Als jahrelange BMW-Fahrer bin begeistert und sage, dass Mercedes hier wohl etliche Runden im 1er gedreht hat und das „Beste“ übernommen hat. In der langen Liste der Fronttriebler ist das nun die neue Referenz. Sehr Emotional und dabei super sicher. Quasi die Quadratur des Kreises!

Wie schnell doch 2 Stunden in der A-Klasse rumgehen können… ;-) Dies war auch kein Thema bei der Abgabe, gab kein Theater.
Nur die Frage: Wie gefällt er Dir? Na wie wohl, die neue A-Klasse ist der HAMMER.

Und ja, alle meine Überlegungen was ich mir im Januar als Dienstwagen bestellen werde (1er BMW, Audi A3, Volvo V40, VW Golf VII, Mercedes A-Klasse) sind wie weggeblasen. Den Volvo V40 und den 1er BMW bin ich jeweils in Vollaustattung schon gefahren. Beides schöne Autos mit vielen Stärken und hier und da ein paar kleinen Schwächen. Jeder potentielle Besitzer wird seine Freude haben. Aber keiner dieser Autos erzeugte bei mir dieses absolute unbedingte: Der oder Keiner!

Mein subjektives Fazit: Mein Neuer wird ein A200cdi. Ende, Aus und Gut. Ich könnte auch sagen: Das Beste oder Nichts!

Details? Also…200cdi, Urban, Farbe schwarz, Innen Schwarz/kristallgrau, Schiebedach, Becker-Map-Pilot, H/K, Fahrdynamikpaket, 18“, Klimatisierungsautomatik und Scheibenwaschanlage beheizt.

Anbei noch ein paar Bilder (übrigens mit einem Windows Phone gemacht, einem Lumia 800) von der Aktion...

A-1
A-2
A-3
+7
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

[i

Nein, ab Urban-Line ist ein sportliches Kombiinstrument im "Chequered Flag"-Design verbaut!Was ist das bitteschön ???

Warum kann man im Autogeschäft nichts mehr in klar verständlicher deutscher Sprache ausdrücken ?

Na ja, vielleicht kommen die Chinesen mal auf die Idee ihre Ingenieursleistungen mit deutschen Kunstwörtern zu schmücken....

Da werden sie dann Augen machen, die einfachen Chinesen auf der Strasse.

"Örbän-Lein", "Tscheckered Flägg",....brrrr .

Franz
Urbayer

Hier ist das Design am Tacho zu sehen.....

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl



Zitat:

[i

Nein, ab Urban-Line ist ein sportliches Kombiinstrument im "Chequered Flag"-Design verbaut!
[/quote

Was ist das bitteschön ???
Warum kann man im Autogeschäft nichts mehr in klar verständlicher deutscher Sprache ausdrücken ?
Na ja, vielleicht kommen die Chinesen mal auf die Idee ihre Ingenieursleistungen mit deutschen Kunstwörtern zu schmücken....
Da werden sie dann Augen machen, die einfachen Chinesen auf der Strasse.

"Örbän-Lein", "Tscheckered Flägg",....brrrr .

Franz
Urbayer

Auf der offiziellen Mercedes Website ist das auch in deutschen Worten beschrieben 😛

"Kombiinstrument in sportlicher Ausprägung mit silberfarbenen Rundinstrumenten und roten Zeigern"

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Den Roten mit der weissen Aufschrift habe ich gestern in Hamburg fahren sehen 🙂

Und heute einen Weissen 🙂

Mir gefällt das Fahrzeug äusserlich optisch sehr gut !

Ähnliche Themen

Meine frau fndet den neuen elch doof. Das werden wohl einige andere mütter auch so sehen

Zitat:

Original geschrieben von harry260E


Meine frau fndet den neuen elch doof. Das werden wohl einige andere mütter auch so sehen

Für diejenigen gibt es ja immer noch den B. Ich freue mich auf jeden Fall über die neue Form, man braucht nicht zwei Fahrzeuge mit dem genau gleichen Konzept.

Deine Antwort
Ähnliche Themen