Meine erste Harley...ein echter ein Reinfall!
Zur Info an alle die sich eine neue Harley kaufen wollen.
Bin Kraftfahrzeugmeister und habe mir im April eine neue Softail Deluxe zugelegt.Alle Händler waren sehr arrogant und überheblich. Optik der Maschine super,Qualität miserabel.Erste Fahrt vom Händler nach Hause und schon erste Mängel.
Nach 5 Monaten waren es 14!!!
Die wichtigsten Mängel:
ölschwitzen beider Zylinderfussdichtungen nach 1500 km,
Ölfiltersockel undicht,
Kraftstoffverlust wenn Motorrad in der Sonne steht,
ruckeln im Fahrbetrieb im 2. und 3. Gang,
Auspuffrohrchromblende wirft Blasen,
verlorene Schrauben am Nachschalldämpfer,
Lambdasonden Lose,
Alarmanlage hupt sporadisch.........uvm.
Habe dann dem Händler klargemacht das ich dieses Motorrad nicht behalte sondern wandeln möchte, dies lehnte er rigeros ab!!!!!!!!!Sind ja auch nur geringe Mängel...;-((
Mit Hilfe eines Anwalts habe ich nun dieses Motorrad gewandelt.Würde gern den Händlernamen hier veröffentlichen, aber mein RA riet mir ab.
Kann nur von dieser Marke abraten.....oder sind andere Softail Deluxe besser??
MfG:guckschtdu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
@gukschtduHi,
..."...und lässt deutliche Rückschlüsse auf das Vertrauen in die eigene Arbeit ziehen."...
deutlicher von tgv
..."P.S.: solltest es Dir anfänglich, wie sicherlich beabsichtigt, gelungen sein, mit der Nennung Deines Berufes Sachkundigkeit zu vermitteln, hast Du deine Kompetenz mit Deinen späteren Kommentaren wieder ins rechte Bild gerückt. Sag mir bitte wo Du arbeitest, nicht das ich aus Versehen in diese Werkstatt gehe."...
nun sollte wirklich kein Unverständnis mehr vorherrschen, oder?!.
Gruß, silent
na, so langsam begebt ihr euch aber auf kindergarten-niveau. das sind doch keine fundierten aussagen....
wenn er der meinung ist, dass er für sein geld ne andere qualität erwarten kann, dann ist das sein gutes recht, genau so, wie es sein gutes recht ist, auf wandlung zu pochen...dafür gibt es nun mal gesetze.
dass er sich dann aber nicht beschweren darf, wenn der händler den unliebsamen kunden zukünftig als solchen ablehnt, ist wiederum des händlers gutes recht - so er sich es denn leisten kann.
aber diese rückschlüsse auf charakter oder gar berufliche leistungsfähigkeit....nee!
81 Antworten
Wer Fehler finden will, der findet sie auch. Wer Ärger will, der macht sich selbst welchen.
Die aufgelisteten Mängel waren nicht soooooo schlimm, als ob man das Motorrad nicht behalten hätte können, der Händler hätte sicher die meisten Mängel beheben können. Schrauben kann man anziehen und Dichtungen kann man wechseln. Was die oder den Händler angeht, ich kenne jetzt 4 HD Händler persönlich, bei 3 habe ich meine Dyna schon gehabt und alle Händler waren sehr nett und hilfsbereit.
Ach ja, ich fahre eine Dyna von 2005, 25500 km,
bisherige Mängel: Tank leer nach 300 km, Reifen abgefahren nach 10 000 km und der Auspuff war viel zu leise 😁
Zitat:
Original geschrieben von guckschtdu
Zur Info an alle die sich eine neue Harley kaufen wollen.
Bin Kraftfahrzeugmeister und habe mir im April eine neue Softail Deluxe zugelegt.Alle Händler waren sehr arrogant und überheblich. Optik der Maschine super,Qualität miserabel.Erste Fahrt vom Händler nach Hause und schon erste Mängel.
Nach 5 Monaten waren es 14!!!Mit Hilfe eines Anwalts habe ich nun dieses Motorrad gewandelt.Würde gern den Händlernamen hier veröffentlichen, aber mein RA riet mir ab.
Kann nur von dieser Marke abraten.....oder sind andere Softail Deluxe besser??MfG:guckschtdu
Mein zweiter Sl mit 10.000 km war jetzt das 11 mal in der Werkstatt ......Kann nur von der Marke abraten
Mein Geschäftspartner mit seinem Ferrari 4.800 km war jetzt das 6 mal in der Werksatt......Kann nur von der Marke abraten
Der VW meiner Kollegin mit 17.000 km war 11 mal in der Werkstatt.......Kann nur von der Marke abraten
Ach ja und ALLE Händler waren sehr arrogant und überheblich ! 😉
DStegi
Zitat:
Original geschrieben von hotzeblotz
Was meinte der Händler zwecks den sabbernden Zylinderfußdichtungen , wurde dies repariert ?
Er meinte das sei kein Einzelfall und sie würden dies reparieren.Motor zerlegen d.h. Zylinderköpfe und Zylinder ausbauen und das bei 1500 km!!Den Motor will ich danach nicht mehr.....
Zitat:
Original geschrieben von Huldiger
Hi,
fahre seit nun mehr rund 50tkm eine Fat Boy mit Evo Motor.
Hatte defekte Starterkupplung (weil ich mit gezogener Kupplung startete) und eine gebrochene Schraube der Lufihalterung. Ansonsten nur Verschleißteile. Kann also nicht klagen.
Allerdings wäre ich auch tierisch angesickt, wenn mir das passiert wäre das Dir passiert ist. Tut mir wirklich leid für Dich. Diese enorme Ansammlung an Defizieten liegt denke ich an dem schon angesprochenen "Montagsmoped". Ok, Harley sind keine aalglatten Japaner. Aber das "kauft" man quasi mit.
Händler kann man eigentlich nicht alle über einen Kamm scheren, stimmt. Ich habe einen guten erwischt. Bin aber auch schon an einen "Schnösel" geraten. Wie schon gesagt, es gibt solche und solche.Ich hoffe Du hast trotzdem neuen Spaß an der gewandelten gefunden.
Unfallfrei Fahrt....
Gruß Ronny...
Hi Ronny.
Hatte dem Händler angeboten,eine neue Maschine oder Kaufpreis.Ich war es demnach nicht würdig eine neue zu bekommen!!
MfG
Ähnliche Themen
Hi,
..."Motor zerlegen d.h. Zylinderköpfe und Zylinder ausbauen und das bei 1500 km!!Den Motor will ich danach nicht mehr....."...
das ist aber eine recht mädchenhafte (Tschuldigung Mädels) Einstellung und lässt deutliche Rückschlüsse auf das Vertrauen in die eigene Arbeit ziehen.
Hättest man lieber froh darüber sein sollen, dass das TopEnd mit deutscher Gründlichkeit wieder zusammengebaut wird, und nicht von irgend so einem Hinterwäldner der MoCo.
Darüber hinaus hätte man (also ich ganz bestimmt) dem Händler in diesem Zusammenhang noch ein BBK aus dem Kreuz leiern können. Wäre früher oder später eh reingekommen, oder?!.
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von desertbulls
Ich Glaube nicht ein Wort von dem was er da erzaehlt.Wenn jemand aufs Harley fahren verzichtet weil sein Bike ein paar Maengel hat. LOL...
Der ist wahrscheinlich nicht ganz richtig ...... Lol und wie se gleich immer mitm Anwalt kommen.
Wahrscheinlicher ist das er sich verkauft hat und dann nur noch drauf gewartet hat das irgendeine Kleinigkeit kaputtgeht um auf Wandlung zu pochen.
Und das Dein Haendler die Maengel nicht beseitigt hat nach Aufforderung kannste hier nicht glaubhaft machen.
Wahrscheinlich biste einfach ein notorischer Noergler - typisch Deutsch halt eben. Viel Spass noch mit Deinem Leben ich moechts nicht haben.
D_man
Hallo,
bekommst du Prozente von deinem Dealer wenn du hier so daherredest? Du hast bestimmt nich mal eine Harley und haust hier so auf den Putz.....;-)))))!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Fat-Boy
Hallo gukschtdu,ich hoffe, Du bist noch da...
Hast ja im Mai hier schon mal kräftig Deine Sorgen erzählt.
Hat Dein Händler denn versucht nachzubessern, oder wie lief das mit der Wandlung, hast Du ne neue Deluxe bekommen oder ein anderes Modell - und wenn es ein anderes Modell ist, welches und warum?
Habe seit März eine Deluxe und ausser der Tatsache, daß nach ca. 300 bis 310km immer der Tank leer ist, habe ich keine Mängel zu beklagen.
Hi du,
Motorrad war mehrfach in der Werkstatt,manche Mängel konnten nicht behoben werden,wie Kraftstoffverlust(bei halbvollem Tank) und das Ruckeln, den undichten Motor habe ich erst garnicht machen lassen.Nach zerlegtem Motor hätte ich das Bike nicht mehr haben wollen.Meinen Wunsch nach einem neuen Bike hat er ignoriert!Das mit dem Tanken ging mir auch so...:-))....Tankanzeige ist ein Schätzeisen......
MfG
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,..."Motor zerlegen d.h. Zylinderköpfe und Zylinder ausbauen und das bei 1500 km!!Den Motor will ich danach nicht mehr....."...
das ist aber eine recht mädchenhafte (Tschuldigung Mädels) Einstellung und lässt deutliche Rückschlüsse auf das Vertrauen in die eigene Arbeit ziehen.
Hättest man lieber froh darüber sein sollen, dass das TopEnd mit deutscher Gründlichkeit wieder zusammengebaut wird, und nicht von irgend so einem Hinterwäldner der MoCo.
Darüber hinaus hätte man (also ich ganz bestimmt) dem Händler in diesem Zusammenhang noch ein BBK aus dem Kreuz leiern können. Wäre früher oder später eh reingekommen, oder?!.Gruß, silent
Hi silent,
kann dir leider nicht folgen...was hat meine Arbeit mit der Garantierep. der Harleywerstatt zu tun?Nur zur Info,ich darf den Motor nicht reparieren.Vielleicht gehst du aber von dir aus...;-)).
MfG
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
Meine Sporty Bj. 96 erfreut sich bester Gesundheit.
Als ich beim Händler die neuen gesehen habe, war mein erster Gedanke: Made in China.
Sorry, war so.Trotzdem glaube ich, daß monsieur guckschtu sich langweilt...
Lucky Amerigo Vespucci
Hi Luckygirl,
...habe zwei Frauen, zwei Kinder, einen Hund und deine Zeilen die sich total wiedersprechen,sorry....da wird mir einfach nicht langweilig...;-))!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von desertbulls
Ich Glaube nicht ein Wort von dem was er da erzaehlt.Wenn jemand aufs Harley fahren verzichtet weil sein Bike ein paar Maengel hat. LOL...
Der ist wahrscheinlich nicht ganz richtig ...... Lol und wie se gleich immer mitm Anwalt kommen.
Wahrscheinlicher ist das er sich verkauft hat und dann nur noch drauf gewartet hat das irgendeine Kleinigkeit kaputtgeht um auf Wandlung zu pochen.
Und das Dein Haendler die Maengel nicht beseitigt hat nach Aufforderung kannste hier nicht glaubhaft machen.
Wahrscheinlich biste einfach ein notorischer Noergler - typisch Deutsch halt eben. Viel Spass noch mit Deinem Leben ich moechts nicht haben.
D_man
Hallo,
....nur noch zur Gedankenanregung....leider gibt es zu viele von deiner Art Harleyfahrer,denn diese Haltung unterstützt noch diese schlechte Qualität.Würden viele Harleybesitzer ihre Beanstandungen in der Garantiezeit beim Händler energischer geltend machen,würden die Garantiekosten emens ansteigen und HD wäre gezwungen seine Qualität zu verbessern um nicht ein eine finanzielle Schieflage zu geraten.Du verstehen...???
MFG
...... ich wollt ja lang nix sagen, aber langsam tut's weh.
@ gukschtdu
Aus meiner Sicht kaufst Du bei HD kein Produkt sondern ein Art Gefühl; etwas total anderes als Spezifikation, Ansprüche, Garantie oder Funktion. Wer sich mit dem Thema HD im Vorfeld auseinandersetzt, wird nach dem Kauf seltener enttäuscht sein = Erwartungsmanagement.
Hab ich bei Dir irgendetwas von einem breiten Grinsen während und nach der Ausfahrt gelesen, etwas von Geräuschen und Vibrationen die von Leben zeugen, von Drehmoment, von einem liebevollen Verhältnis zu den lockeren Schrauben und tropfenden Dichtungen gelesen - leider nicht.
Das verdammte Scheissding hast Du für teuer Geld gekauft, es muss ohne rucken wie ein Elektromotor funktionieren und wenn nicht bist Du typisch Deutsch und pochst auf Dein Recht - mit Statussymbolen geht man so um, sicher auch 'ne Art die Dinge zu regeln. Aber wenn mir etwas am Herzen liegt, suche ich andere Lösungen.
Jetzt kenne ich nicht so viele Händler, aber könntest Du Dir mit etwas Selbstkritik vorstellen der Händler hat einfach auf Dein Auftreten reagiert ? Und kaufmännisch clever war Deine Aktion sowieso nicht, die Nachbesserungen wären die ideale Gelegenheit zur Aufwertung Deines Mopeds gewesen.
Alles in allem scheint mir, hier hat sich einer etwas gegönnt mit dem er sich schmücken wollte und ist danach nicht damit klargekommen.
Ich wünsch Dir in Zukunft ein glücklicheres Händchen bei der Auswahl Deiner Statussymbole.
TGV
P.S.: solltest es Dir anfänglich, wie sicherlich beabsichtigt, gelungen sein, mit der Nennung Deines Berufes Sachkundigkeit zu vermitteln, hast Du deine Kompetenz mit Deinen späteren Kommentaren wieder ins rechte Bild gerückt. Sag mir bitte wo Du arbeitest, nicht das ich aus Versehen in diese Werkstatt gehe.
@gukschtdu
Hi,
..."...und lässt deutliche Rückschlüsse auf das Vertrauen in die eigene Arbeit ziehen."...
deutlicher von tgv
..."P.S.: solltest es Dir anfänglich, wie sicherlich beabsichtigt, gelungen sein, mit der Nennung Deines Berufes Sachkundigkeit zu vermitteln, hast Du deine Kompetenz mit Deinen späteren Kommentaren wieder ins rechte Bild gerückt. Sag mir bitte wo Du arbeitest, nicht das ich aus Versehen in diese Werkstatt gehe."...
nun sollte wirklich kein Unverständnis mehr vorherrschen, oder?!.
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von tgv_boost
...... ich wollt ja lang nix sagen, aber langsam tut's weh.@ gukschtdu
Aus meiner Sicht kaufst Du bei HD kein Produkt sondern ein Art Gefühl; etwas total anderes als Spezifikation, Ansprüche, Garantie oder Funktion. Wer sich mit dem Thema HD im Vorfeld auseinandersetzt, wird nach dem Kauf seltener enttäuscht sein = Erwartungsmanagement.
Wenn dieses Erwartungsmanagement alle machen würden und dann feststellen das sie wenn sie weit über 10 Mille für ein neues Krad ausgeben vielleicht ein Gefühl kaufen wo Schrauben abvibrieren, Öl aus dem Zylinderfuß sabbert e.tc. dann beschließen sie vielleicht das sie dann lieber keine Harley kaufen. Harley würde einen guten Teil Käufer verlieren und kräftig ins Schlingern kommen. Und Zack bekommt man nur noch gebrauchte Harleys zu kaufen.. 😉 Ich denke Harley tut genug fürs Gefühl mit dem HOG Folklore Verein.
Und mal ehrlich was anderes als ein Statussymbol ist eine Harley? Wer was anderes behauptet dem lache ich laut ins Gesicht.
Statussymbole sind ok. Kann man ruhig zugeben.
Die Maschine von Guckstdu ist aber sicher ein totaler Ausreißer nach unten.