Meine Ergebnisse M50 Brücken Umbau

BMW 3er E36

Hallo,
so, ich bin heute mit meinen Bubu mal wieder Testserien gefahren.

BMW 328i Limousine
3,15 Differential
Drehzahlbegrenzer 7200 U/min

PS interessieren mich nicht, nur die Fakten 😉.

>3.Gang 80 bis 120 mit -modifizierter M52- / M50
4,5 Sekunden / 4,7 Sekunden

>4.Gang 80 bis 120 mit -modifizierter M52- / M50
6,5 Sekunden / 6,9 Sekunden

>ab dritten Gang bis 200 km/h mit -modifizierter M52- / M50
19,5 Sekunden / 18,7 Sekunden

Bedeutet: Die M50 bringt bei mir nur ab 5500 U/min Vorteile, drunter Verlust. Allerdinsg ist meine modifizierte M52 Brücke scheinbar sehr gut. Ich versuche nun noch etwas mehr Durchzug unter 5500 U7min zu erreichen, klappt das nicht kommt wieder die modifizierte M52 drauf.
Grundsätzlich verändert sich das Verhalten mit M50 sehr. Beim Gasgeben hat man eher das Gefühl am Gummi gezogen zu werden, vorher hatte ich beim Gasgeben eher einen Schlag ins Genick, sprich der Motor spricht mit M50 Brücke indirekter an.

MEINE Erfahrungen damit !!

MFG
kungfu

PS: Wobei 18,7 von 100 auf 200 schon ein strammer Wert sind 😉.

43 Antworten

Interessant. Übrigens...ich war heute tanken

Zitat:

Original geschrieben von crixxx


Interessant. Übrigens...ich war heute tanken

wayne

Was hast du den für ein Problem ?

Zitat:

Original geschrieben von crixxx


Interessant. Übrigens...ich war heute tanken

Zitat:

Original geschrieben von crixxx


Interessant. Übrigens...ich war heute tanken

😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Was hast du den für ein Problem ?

 

ich glaub ihn hat dein thread sowenig interessiert wie crixxx uns interessiert

und er musste das jetzt unbedingt mal loswerden

Sein Hauptproblem scheint es zu sein Radschrauben für seine 18" Felgen zu bekommen, oder die Bremsbelag-Verschleissanzeige für die Airbag Warnleuchte zu halten ....

Juhu, endlich ein neuer Forums-Clown.

Nun bitte btt, da ich denke das es einige interessieren dürfte.

Gruss
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Sein Hauptproblem scheint es zu sein Radschrauben für seine 18" Felgen zu bekommen, oder die Bremsbelag-Verschleissanzeige für die Airbag Warnleuchte zu halten ....

Juhu, endlich ein neuer Forums-Clown.

Nun bitte btt, da ich denke das es einige interessieren dürfte.

Gruss
kungfu

lass ihn seine tuningfähigkeiten reichen max. für ATU-Türpins einzubauen.

ich dachte die Brücke bringt viel mehr.

kann man den verlust unten rum nicht irgendwie kompensieren?
weil die werte oben rum, von 100-200 sehen schon nice aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


kann man den verlust unten rum nicht irgendwie kompensieren?
weil die werte oben rum, von 100-200 sehen schon nice aus 🙂

Ja kann man!

@ kungfu

Was genau ist an deiner M52 Brücke denn modifiziert?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Ja kann man!

und wie genau heiliger ronn? ^^ scharfe nocken, erleichtertes schwungrad, polierte kanäle? ^^

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


und wie genau heiliger ronn? ^^ scharfe nocken, erleichtertes schwungrad, polierte kanäle? ^^

Hubraum, nichts als Hubraum!! 😁

den werd ich gleich mal mit wenigen gandgriffen erweitern

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


den werd ich gleich mal mit wenigen gandgriffen erweitern

Aber dann kein Baumarktöl verwenden! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen