Meine eigene Dummheit
hey
Tat Hergang: Ich habe die Bremsen gewechselt vorne und hinten komplett.
Dabei ist mir vorne Rechts eine Dummheit passiert. Ich habe an dem Neuen Belag das Kabel der Warnanzeige abgeknippst
Frag mich nicht was mich geritten hat.
ich dachte es wären 2 Beläge mit Warnanzeige im Päckchen und hab das kabel für Rechts wo ja keine Warnanzeige ist abgepetzt und drauf gemacht 🙄
Warnanzeige für die Klötze bräuchte ich nicht, aber die Bremsen Warnanzeige im Amaturenbrett ist jetzt an.
Hat jemand eine Ahnung wie ich die wieder weg bekomme ?
Auto ist der Golf V 2.0 tdi bj 07
Ostergrüße
Beste Antwort im Thema
Was soll am auscodieren Pfusch sein?
46 Antworten
Hallo,
könnte man vom fähigen VCDS User auskodieren lassen.
Du kannst gerne vorbeikommen. Dauert keine 2 Minuten.
Gruß
Ich würd sagen Lehrgeld zahlen und einen neuen Satz bestellen.
In den Nachbarort fahren "auscodieren und sich bedanken" kostet auch und ist Fusch! 😎
Zitat:
@Waeller5 schrieb am 21. April 2019 um 21:53:11 Uhr:
Was soll am auscodieren Pfusch sein?
Das muss man wohl nicht weiter kommentieren?! 🙄
Ähnliche Themen
Für mich ist das Ding überflüssig wie ein Kropf!
Wenn dann wenigstens auf der HA auch einer wäre. Da die Hinterachse meistens noch vor der VA fällig ist, ist der Sinn arg begrenzt. In dem Alter wird man aber kaum noch einen mit der Werksausstattung finden.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 21. April 2019 um 21:54:28 Uhr:
Zitat:
@Waeller5 schrieb am 21. April 2019 um 21:53:11 Uhr:
Was soll am auscodieren Pfusch sein?Das muss man wohl nicht weiter kommentieren?! 🙄
Doch, schon!
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 21. April 2019 um 21:48:35 Uhr:
Ich würd sagen Lehrgeld zahlen und einen neuen Satz bestellen.
In den Nachbarort fahren "auscodieren und sich bedanken" kostet auch und ist Fusch! 😎
Die Bremsen sind Heute neu drauf gekommen und ich hab 180 Euro dafür gezahlt.
Von der Arbeit gar nicht zu Reden.
Ist es Möglich die Verschleiß anzeige Separat aus zu Codieren ?
Ich verkaufe das Auto eh nicht und meine Bremsen hab ich immer im Auge.
Was kostet das eigentlich ?
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 21. April 2019 um 22:04:14 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 21. April 2019 um 21:54:28 Uhr:
Das muss man wohl nicht weiter kommentieren?! 🙄
Doch, schon!
Nicht wirklich oder?! Hier ist irgendwo die versteckte Kamera. 🙄
Einen gewissen Anspruch sollte man schon an seine Arbeit haben ... und das im Bereich Bremsen!
Hä? Sorry, ich versteh' die Antwort nich.
Früher gab's diesen ganzen elektrischen/elektronischen SchnickSchnack auch nich und es ging.
Die Leute werden meiner Meinung nach immer dümmer durch dieses ganze elektronische Helfer Gelumpe!
Mich würde es auch etwas stören, aber ich würde mir deshalb keine neuen Beläge kaufen. Den fast schon üblichen alarmistischen Ton, nur weil es um Bremsen geht, finde ich mal wieder überflüssig.
Codieren kannst Du das evtl. (oder wahrscheinlich) auch mit OBD11. Kann man immer mal gebrauchen und sei es nur, um Fehler auszulesen bzw. zu löschen.
Kostet so um die € 75 (manchmal gibt es Angebote) und man bekommt es desöfteren günstig gebraucht. Frag mal hier im Forum oder in der OBD11-Gruppe bei Facebook.
https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
Da ist ein Widerstand in dem Bremsbelag, der wird mit einem Prüfstom beaufschlagt.
Den Widerstandswert muß man an dem intakten Bremsklotz ausmessen.
Dann muß man diesen Widerstand in das abgeschnittene Kabelstück einlöten.
Dann gibt die Elektronik ruhe.
Wenn du noch den Stecker hast einfach drauf damit und die beiden Kabelenden mit einander verbinden. Also kurzschließen. Schon ist die Lampe aus.
Zitat:
@driver200 schrieb am 22. April 2019 um 00:13:44 Uhr:
Wenn du noch den Stecker hast einfach drauf damit und die beiden Kabelenden mit einander verbinden. Also kurzschließen. Schon ist die Lampe aus.
So kenne ich's auch.
Kann man nicht einfach einen neuen Sensor kaufen und diesen dann in den Sattel stecken? Die Kosten ja nicht so viel.