Meine automobile Zukunft
N'abend,
ich bin seit Monaten am schwitzen was ich mir für ein Auto holen soll. Der tägliche blick auf die Seite der bafa mit der stetig tickenden Abwrackuhr bescherrt mir eine Gänsehaut. Mein derzeitiges Auto, es soll in der Hölle schmorren, ein Passat 3B 1.6l 103PS beginnt sich zur richtigen Zeit aufzulösen.
Ich war fest davon überzeugt einen Wagen auf LPG umzurüsten doch der Blick in Internetforen ist ernüchternd. Die Panik vor einem Motorschaden etc trieb mich zu den Serien-LPG-Wagen. Zur Auswahl, der 1.6l Golf BiFuel 100PS und der Focus 2l Econetic 145PS.
Den untermotorisierten Golf musste ich mir aus dem Kopf schlagen, da beim Aufpreis von fast 4000€ und meiner jährlichen Fahrleistung eine Amortisationszeit von über 9 Jahren nötige wäre.
Focus ist eigendlich nicht so mein Ding. Der neue Polo hat zu kleine Motoren. Aus dem Alter für einen Corsa OPC bin ich raus. A3 Sportback 1.8TFSI, mein Traum seit Führerscheingedenken... unbezahlbar. C30? Heckansicht unmöglich. Bravo? Bin ich Probegefahren (Diesel 150PS) und für absolute Scheiße befunden! Leon? igitt.. ich weiß nicht recht, wir harmonieren nicht zusammen.
Seit Anfang des Jahres bin ich 7 Autos probefahren und bei bei doppelt so vielen Händlern, habe ber zwei Dutzend Visitenkarten 'gesammelt', und von unzähligen Wagen der Kleinwagen und Kompaktklasse Prospekte und Preislisten samt Angebote.
Es wird ein Golf 6 werden. 1.4TSI nicht auf Gas aber trotz 60PS mehr als meine alte Gurke einen erheblich geringeren Verbrauch.
Im Schnitt verbrauchte ich mit dem Passat 10,5l MIX. Seit diesem Auto wurde ich nicht mehr geblitzt, wie auch? 🙂 Wenig Leistung, Hoher Verbrauch. Die Drehzahl erblickte bei mir selten die 3000U/min da sich das sofort gerächt hätte. Statt MPU sollte man Passat 3B 1.6l verordnen. Ich fahre seitdem vorrauschauend und sparsam im 5. Gang innerorts, nutze die Schubabschaltung und schalte schnell hoch.
Meine Super EnergySaver-Reifen waren dann die Krönung dieser Entwicklung, kann ich übrigens sehr empfehlen, ist deutlich spürbar!
Ich fahre lieber den Polo 6N mit 45PS meiner Mutter, der ist spritziger und fährt sich trotz 100tkm mehr auf dem Buckel sehr sanfter! Zurück zum Golf...
Golf Highline 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 6-Gang, Uni Schwarz, Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz, Licht-und-Sicht-Paket, Sportfahrwerk für 18" Felgen, Xenon-Scheinwerfer inkl. Nebelscheinwerfer, Multimediabuchse MEDIA-IN, "RCD 310 DYNAUDIO Excite" Volkswagen Individual, 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten, Sportpaket "Vancouver", Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion, Geschwindigkeitsregelanlage
Listenpreis: 27.960
15% Schwerbehindertennachlass
2.500 staatliche Umweltprämie
2.500 VW Umweltprämie
--------------------------------------------
18.766
Meint ihr da ist noch mehr drin? Mehr % oder Tankfüllung, Leihwagen zur Abholung?
Ich spare Steuern und Treibstoff muss aber nun Vollkasko bezahlen. Wartungskosten waren schon beim Passat nicht niedrig und vorallem selten. LPG wäre schön, ich will aber kein Neuwagen verzocken.
Kann man soviel Geld für ein Auto ausgeben? Diese Frage sollten Leute nicht beantworten, die sich mit der Aussage 'Es muss mich von A nach B bringen' identifizieren können.
Kommentare zur Zusammenstellung erwünscht. Bin mir vorallem beim Radio nicht sicher. Den nachträglich will ich es vermeiden am Auto rumwerkeln zu lassen. Nicht mehr perfekt sitzende Verkleidungen habe ich schon beim alten gehasst. Ausserdem könntet ihr vielleicht Bilder eures Golfes einstellen zum Vergleich von Uni Schwarz und Perleffekt.
Kann ich noch mit diesem Jahr rechnen bei baldiger Bestellung?
Zu guter Letzt... wo kann man einen Helm bekommen? Den Passat werde ich vor dem Abwracktot im Wald niedermachen...
Beste Antwort im Thema
Wenn Du die SUFU benutzwirst Du feststellen, dass die meisten Deiner Fragen hier in diversen Threads mehrfach beantwortet werden und Bilder gibs massenhaft im Bilderthread.🙄
17 Antworten
Vergiss das mit der Tankfüllung, das Auto bekommst Du max. 1/4 gefüllt.
Farbe ist immer Gschmackssache - wenn man auf das Praktische schaut, dann ist schwarz ungünstig, weil fast immer schmutzig. Und als Unilack wesentlich krazempfindlicher, wie ich finde. Zumindest meine praktishce Erfahrung.
Dynaudio hab ich "probegehört", es ist definitiv um Klassen besser als das Standardsystem. Auf einen CD-Wechsler könnte ich nicht verzichten, Du schon, also warum kaufen?
Auf Xenon möchte ich nicht verzichten, ist einfach top.
Wieviele km pro Jahr fährst Du? Lohnt da kein Diesel, wenn Du schon LPG als Alternative in Betracht ziehst?
Ich fahre privat derzeit rund 14.000km pro Jahr.
Dynaudio, muss ich mir einfach mal live anhören. Ich denke da gehen die Vorstellungen und Erwartungen ziemlich weit auseinander.
Hallo,
zu diesem Thema existieren schon einige Threads auf M-T, daher bitte diese nutzen, sonst wird es hier sehr unübersichtlich!
Gruß,
Spidy
MT-Moderation