Meine Abholung in der BMW Welt

BMW 5er F11

Hallo,
als langjähriger VW/Audi Fahrer bin ich nun bei BMW gelandet, genauer gesagt bei einem F11 535D in sophistograu. Bestellt hatte ich den Wagen Anfang April 2014, Abholung war am Donnerstag den 5. Juni.

Was mich vom A6 4G zum 5er brachte?

2 Punkte:

1. Der Audi ist vom Infotainment System mittlerweile nicht mehr ganz up to date, BMW hat hier deutlich aufgeholt

2. Bei einer Probefahrt hat mich der 530D vom Motor her mehr als überrascht. Dagegen wirkte mein Audi mit Zwangsallrad leicht lethargisch, und der 535D sollte ja noch besser laufen

Optisch finde ich den Audi immer noch sehr gelungen, hätte diesen auch mit dem BiTu nehmen können, bin aber nicht der Typ der ein Auto 2mal fährt. Und so habe ich mir dann den 5er konfiguriert.

Hier finde ich sollte BMW aber auch nachbessern, der Konfigurator ist nicht der Hit und ich habe eine Weile gebraucht bis ich die Abhängigkeiten und Möglichkeiten alle verstanden habe. Was ich bei BMW auch sehr ärgerlich finde ist die bescheidene Farbauswahl und die Bindung derer an die Pakete! Das ist echt ne Katastrophe! Meine erste Wahl war der Modern Line in Jatoba, so hatte ich den Wagen auch bestellt, hatte mir die Farbe danach dann mal in Live angeschaut, fand sie auch nicht schlecht, habe mich dann aber doch noch für sophistograu entschieden und im nachhinein nicht bereut, auch wenn ich das jatoba immer noch mag. Da ich das M-Paket nicht wollte ging citrin-schwarz leider nicht, das wäre sonst meine erste Wahl gewesen. Für die Individual Lackierungen war mir das Geld allerdings zu schade, steht in keinem Verhältnis.

Ansonsten habe ich eigentlich alles angekreuzt bis auf das Panoramadach, Standheizung, Night-Vision und B&O/TV/Rear-Seat. Innenausstattung ist Leder SW/SW mit Exclusivnaht und Aluleisten.

Dann kam endlich der Tag der Tag der Abholung, wobei ich schon im Vorfeld einen Anruf bekam das die Abholung (Premium) nicht wie sonst auf den Drehtellern stattfinden kann, da der i8 genau an diesem Tag vorgestellt werden sollte, sondern in einem anderen Ambiente. Der Empfang war herzlich, wir fühlten uns wohl, nach einer Stärkung in der Lounge ging es dann zur interessanten Werksbesichtigung. Diese kann ich jedem nur empfehlen der sich dafür interessiert. Danach noch eine kleine Stärkung und dann war es endlich so weit. Wir gingen durch die BMW Welt in das benachbarte runde Gebäude und konnten von oben dann schon mal den Wagen be-äugen. Ta-Daaaa. Es wurde dann alles was ich wissen wollte erklärt, neben dem obligatorischen Foto gabs noch einen Blumenstrauß für meine Frau und eine Flasche Champagner, ob das immer so ist weiß ich nicht, aber uns wurde auch nur die hälfte der Kosten für die Abholung berechnet da diese eben nicht wie sonst üblich war, was mich nicht gestört hatte. Das ganze dauerte ca. 1 Stunde da noch ein paar Flecken beseitigt werden mußten, und dann konnte ich IHN endlich fahren.

Durch München war das allerdings absolut kein Spaß und man hat Angst und Bange, alles eng, hier ein Fahrrad von rechts, da ein Rollerfahrer von links, Baustellen, LKW, uiii das war knapp, ich war froh im Hotel in der Tiefgarage zu sein. Hier hab ich mir dann noch etwas Zeit fürs Auto genommen und alles getestet und eingerichtet, zumindest was ich ohne Boardbuch konnte. Nach der Flasche Champus konnten wir auch gut schlafen...

Dann ging es nach Hause (ca. 600km), und was mir als erstes nach einiger Zeit aufgefallen ist waren die unbequemen Sitze. Ich hatte seinerzeit ja vom Händler einen 530D mit M-Paket und Sportsitzen zur Probe und fühlte mich da richtig wohl drin, hatte den Wagen natürlich auch damit bestellt, war mir nicht sicher ob die Sportsitze im M-Paket andere als in der Mordern-Line sind und verdrängte das Thema weitestgehend auf der Heimfahrt. Die Assistenzsysteme funktionieren sehr gut, der Wagen fährt sicher und ich sagte mir - gute Wahl der BMW. Aber immer wieder tat mir der Rücken weh und ich rutschte auf dem Sitz hin und her. Verzweifelt suchte ich auch eine Möglichkeit die Oberschenkelauflage zu verstellen, aber es gab einfach keine. Zu Hause angekommen (8.1 Liter Durchschnitt laut BC) ließ mir das Thema Sitze aber keine Ruhe, also noch mal in meine Bestellbestätigung, japp, Sportsitze stehen da drin. Bilder der Sportsitze im Konfigurator noch einmal angeschaut, ganz klar gibt es da eine ausziehbare Oberschenkelauflage, ergo, ich habe wohl nur die Basissitze verbaut bekommen.

Ich vermute hier, das diese durch die Änderung meiner Bestellung in mein Auto gewandert sind. Ursprünglich hatte ich Leder Dakota sw/sw bestellt, Modern Line in Jatoba mit den Turbinenfelgen in 19". Geändert habe ich das durch meinen Händler in Leder Dakota sw/sw mit Exclusivnaht, sophistograu und die V-Felge 366. Aber deswegen kann ja der Sportsitz nicht wegfallen, oder? Mit diesen sitzen ist das Auto für mich unbrauchbar, werde meinem Händler am Dienstag dazu mal befragen.

Ein paar Fragen ans Forum habe ich aber auch.

1. Ab wann hat so ein neues Auto die verkaufte Leistung? Auch wenn ich den wagen aktuell noch einfahre, aber man gibt ja ab und an schon mal etwas Gas, der 530D ging da deutlich besser, hatte aber auch schon knapp 10 000km gelaufen, meiner jetzt 700km.

2. Habe ein Hörmann Tor, bekomme meinen Handsender aber nicht angelernt, jemand Erfahrungen damit?

3. Online Entertainment - muß ich mich jetzt einfach nur bei Napster registrieren und kann dies dann im Wagen nutzen?

4. Die FSE fand ich über Bluetooth nicht berauschend, wird das durch einen Snap-In mit Telefon besser? Hier bin ich vom Audi echt verwöhnt mit seiner SIM-Karte fürs Telefon.

Jetzt Danke ich euch fürs zuhören und wünsche schöne Pfingsten, im Anhang noch ein paar Bilder und mein "Sportsitz"

Demnächst dann Bilder mit dem Sommerradsatz und dezenter Tieferlegung.

mfg
Frank

Img-3156
Img-3157
Img-3166
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Audi Schaft es beim A8 nichtmal türinnengriffe aus Plastik zu entgraten und das knirsche Plastik der mittelkonsole ist mehr als peinlich.

Meine bitte: kaufe/lease Dir als nöchstes wieder einen Audi.

Was möchtest du mir damit sagen?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi.

Glückwunsch zum neuen Wagen. Sieht Klasse aus.

Das mit den Sportsitzen ist natürlich sehr ärgerlich. Dass der Händler die einfach rausgenommen hat???

Prinzipiell ist der Tausch der Sitze technisch und handwerklich kein Problem. Nur wie kommst du an die Sitze ran?

Früher hätte man das sehr einfach gelöst. Der Händler hätte den nächsten Vorführer/Bestandswagen in deiner Wunschkonfiguration bestellt und die Sitze einfach umgebaut.

Aber ob er das macht?

Jetzt kommts natürlich noch drauf an, was in der Auftragsbestätigung dazu steht.

Aber prinzipiell hast du ja mit Sportsitze bestellt und wolltest diese ja auch erhalten.

Wie ist denn sonst der Eindruck vom 5er im Vergleich zum A6? Besonders würde mich mal deine Einschätzung zum Thema Verarbeitung/Qualität, Langstreckenkomfort (Geräuschniveau/Federung) und Infotainment interessieren.

Gruß

Jürgen

PS: willst du nicht evtl. auf Auspuffblenden in schwarzchrom umrüsten? Ich würde dir deine abnehmen. 🙂

Hallo Frank,

Glückwunsch zum "Neuen"! Sieht klasse aus. An welche Tieferlegung hast Du gedacht? Ich hab die Federn von H&R verbaut und bin sehr zufrieden. Können uns ja mal treffen, komme aus Bad Oeynhausen.

Man hört ja immer wieder, dass die volle Leistung erst nach 2-3.000 km Anliegen soll und dann ab 10.000 km noch mal ein richtiger Schub kommen soll. Das war bei mir nicht so. Hab den Wagen bis 2.000 km normal gefahren, kein Kick Down, kein Vollgas, aber trotzdem zügig gefahren. Ich bin der Leistung mehr als zufrieden, also abwarten und normal fahren, dann kommt der Spass von ganz alleine :-)

Hier noch ein Bild von der Tieferlegung, allerdings auch mit Spurplatten.....

Gruss
Joachim

Image

Hallo Jürgen,
also in der AB stehen die Sportsitze ganz klar drin, und hier werde ich mich auch auf keine Diskussion einlassen, das hat der Händler mit BMW zu klären und umgehend zu ändern, denn die Basissitze sind einfach schlecht.

Was die Verarbeitung betrifft ist Audi vorn, die Anmutung ist einfach noch besser, im 5er aber bei weitem nicht schlecht. Das nicht überall in Aussenfarbe lackiert ist wissen wir ja, konnte jetzt aber sonst noch nichts entdecken.

Infotainmentsystem ist eine andere Liga im direkten Vergleich, bessere Sprachsteuerung, Navi, Darstellung, Wertigkeit.

Das Fahrgeräusch ist auch geringer, hatte den A6 ohne Dämmglas, der war ab 150 km/h lauter. Langstreckenkomfort für mich aktuell schlecht, aber nur wegen der Sitze, der Rest ist ähnlich angenehm und man fühlt sich sicher.

Da ich die M50D Blenden bekomme könntest du nach deren Montage sicher meine in Chrome bekommen, kann mich dann ja mal melden.

@Joachim
Ich habe gestern schon meine Oxigen 20 Zoll montiert, wollte den Wagen vorn so 30-35mm tiefer haben, hinten 25-30, Federn dachte ich an Eibach ( sind das die gleichen wie bei AC Schnitzer?). Kann hinten jeder BMW Händler absenken? Können uns gern mal treffen oder du kommst am Laden vorbei.

Grüße
Frank

Hallo!

Hörmann-Sender auf der Frequenz 868 Mhz sind etwas trickreich. Es gibt in der BDA da einen extra Punkt zu, da das reine Anlernen nicht reicht. Die Sender haben wechselnde Frequenzen. Der einfachste Trick ist, dass man nicht die Taste am Sender 15 Sekunden lang drückt sondern immer nur 1-2 Sekunden und das mehrfach hintereinander, damit der BMW das System versteht.

Gibt es hier auch schon ein paar Threads zu und Google kennt noch etliche mehr.

CU Oliver

Ähnliche Themen

@Frank

Wenn in der AB die Sportsitze aufgeführt sind, ist doch alles ganz entspannt. Der Händler rüstet um und das wars.

Vielen Dank für die Einschätzung zum A6. Das hört sich sehr realistisch an.

Wenn du auf 50d-Berohrung umrüstest, würde ich Dir die Auspuffblenden abkaufen. Würde mich freuen, wenn du dich meldest. Bis wann wird das ungefähr sein?

@Joachim

Welche Spurplatten (Hersteller, Maße) hast du drauf?

Gruß

Jürgen

Glückwunsch zum schicken Wagen und Beileid zum Sitzproblem. Dürfte ja allerdings kein Problem werden, wenn die Sportsitze in der AB sind.
Viel Spass mit der "Rakete". Mein Verkäufer sagt übrigens immer, dass nach ca 7.000 km die volle Leistung vorhanden ist.....

Beste Grüsse
schwarzertouring

Hallo Jürgen,

ich habe die Spurplatten von H&R montiert, die gibt es mit ABE. VA 2 x 20 mm und HA 2 x 30mm.

@Frank
Ja, der Händler kann die Hinterachse elektronisch millimetergenau absenken, genau wie du es haben willst. Bei den Federn habe ich auch lange überlegt, ob H&R oder Eilbach. Ausschlaggebend war letztendlich, das die H&R Federn mit ABE geliefert wurden und somit keine Eintragung nötig war.... Du kannst mir ja eine PN schicken, wo ich dich erreichen kann.....

Gruss
Joachim

Hallo Frank,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem BMW allzeit viel Freude und Gute Fahrt.
Das mit den Sitzen wird sicher unkompliziert geklärt... auch BMW Verkäufer haben Probleme mit dem Konfigurator sowie den PaketKombinationen. 😉
Interessant ist Deine Rückmeldung zum Innengeräusch vs Audi. Der A6 (mit Dämmglas) eines Kollegen ist etwas leiser im Vergleich zu meinen F10.

Bezüglich FSE... wäre interessant zu wissen welches Telefon Du nutzt. Dein 5er wurde mit der neusten Fahrzeug Software ausgeliefert. Eventuell liegt es an Softwarestand Handy? Die FSE des 5er ist Top und wurde mit LCI nochmal verbessert.

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von CHS Bünde


.......

Ein paar Fragen ans Forum habe ich aber auch.

1. Ab wann hat so ein neues Auto die verkaufte Leistung? Auch wenn ich den wagen aktuell noch einfahre, aber man gibt ja ab und an schon mal etwas Gas, der 530D ging da deutlich besser, hatte aber auch schon knapp 10 000km gelaufen, meiner jetzt 700km.

2. Habe ein Hörmann Tor, bekomme meinen Handsender aber nicht angelernt, jemand Erfahrungen damit?

3. Online Entertainment - muß ich mich jetzt einfach nur bei Napster registrieren und kann dies dann im Wagen nutzen?

4. Die FSE fand ich über Bluetooth nicht berauschend, wird das durch einen Snap-In mit Telefon besser? Hier bin ich vom Audi echt verwöhnt mit seiner SIM-Karte fürs Telefon.

Jetzt Danke ich euch fürs zuhören und wünsche schöne Pfingsten, im Anhang noch ein paar Bilder und mein "Sportsitz"

Demnächst dann Bilder mit dem Sommerradsatz und dezenter Tieferlegung.

mfg
Frank

Zu 1: Also, alle Firmen BMW Diesel die in die Friseusen Carpolicy passten: Erst so ab 80.000km hatte mein Diesel so richtig gute Leistung. Da es Firmenwägen waren, hab ich es mit dem Einfahren nicht so genau genommen. Ab 2000 km also drauf aufs Gas (auf der Autobahn) und was ging. Wenn da was kaputt geht, gehts gleich kaputt. Die Fahrzeuge habe ich somit alle "Bare Metall" eingefahren und jeder NL bestätigte mir nach Ablauf der Leasingzeit, dass die Fahrzeuge in ungewöhnlich guten Zustand waren.

Zu 4: Bleutooth funktioniert mit meinem Blackberry, Iphone4, Iphone5 ohne Snapin einwandfrei.

Das mit den Sitzen ist ärgerlich. Fährst du aber viel Langstrecke, nimm Komfortsitze das nächstemal. Die sind einfach um Welten besser als Standart oder Sportsitze und sehen auch besser aus.

Glückwunsch, schöner Wagen!

Ich hatte vorher im F10 die Sportsitze, nun die Komfortsitze. Ehrlich gesagt, sind die Sportsitze sehr gut und ausreichend. Allerdings kannst du die Komfortsitze so einstellen, dass sie sportlicher und zugleich bequemer als die Sportsitze sind. Meine Meinung. Und ich bin 198cm.... 😉

Moin,

erstmal Grüße aus OWL. ;-)

Schickes Fahrzeug. Viel Spaß damit!
Wenn die Sportsitze in der letzten AB drin waren hat der Händler eher nichts verbockt sondern BMW.
Da sollte jedenfalls etwas machbar sein.

Unabhängig hiervon:

Generell kann ich nur empfehlen die zugeschickte AB wirklich zu prüfen und nicht blind gegenzuzeichnen
(falls das sinnigerweise vom Händler verlangt wird) Dafür ist die AB nun mal da!
Übrigens:
Etwa 80% der Käufer ändern ihre unterschriebenen Verträge noch mehrmals, was jedesmal eine neue AB auslöst. Da wirklich den Überblick zu behalten was der letzte Stand ist, fällt manchmal etwas schwer. 😁

munter bleiben
Skotty

Hallo!

Wobei BMW es schon schafft SAs zu bestätigen und zu berechnen, sie aber nicht zu verbauen. Beim meinem. X5, der von Skottys Arbeitgeber ausgeliefert wurde, war der Garagenöffner nicht verbaut, aber berechnet. 🙂

CU Oliver

Audi Schaft es beim A8 nichtmal türinnengriffe aus Plastik zu entgraten und das knirsche Plastik der mittelkonsole ist mehr als peinlich.

Meine bitte: kaufe/lease Dir als nöchstes wieder einen Audi.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Audi Schaft es beim A8 nichtmal türinnengriffe aus Plastik zu entgraten und das knirsche Plastik der mittelkonsole ist mehr als peinlich.

Meine bitte: kaufe/lease Dir als nöchstes wieder einen Audi.

Was möchtest du mir damit sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen