Meine Abholung in der BMW Welt
Hallo,
als langjähriger VW/Audi Fahrer bin ich nun bei BMW gelandet, genauer gesagt bei einem F11 535D in sophistograu. Bestellt hatte ich den Wagen Anfang April 2014, Abholung war am Donnerstag den 5. Juni.
Was mich vom A6 4G zum 5er brachte?
2 Punkte:
1. Der Audi ist vom Infotainment System mittlerweile nicht mehr ganz up to date, BMW hat hier deutlich aufgeholt
2. Bei einer Probefahrt hat mich der 530D vom Motor her mehr als überrascht. Dagegen wirkte mein Audi mit Zwangsallrad leicht lethargisch, und der 535D sollte ja noch besser laufen
Optisch finde ich den Audi immer noch sehr gelungen, hätte diesen auch mit dem BiTu nehmen können, bin aber nicht der Typ der ein Auto 2mal fährt. Und so habe ich mir dann den 5er konfiguriert.
Hier finde ich sollte BMW aber auch nachbessern, der Konfigurator ist nicht der Hit und ich habe eine Weile gebraucht bis ich die Abhängigkeiten und Möglichkeiten alle verstanden habe. Was ich bei BMW auch sehr ärgerlich finde ist die bescheidene Farbauswahl und die Bindung derer an die Pakete! Das ist echt ne Katastrophe! Meine erste Wahl war der Modern Line in Jatoba, so hatte ich den Wagen auch bestellt, hatte mir die Farbe danach dann mal in Live angeschaut, fand sie auch nicht schlecht, habe mich dann aber doch noch für sophistograu entschieden und im nachhinein nicht bereut, auch wenn ich das jatoba immer noch mag. Da ich das M-Paket nicht wollte ging citrin-schwarz leider nicht, das wäre sonst meine erste Wahl gewesen. Für die Individual Lackierungen war mir das Geld allerdings zu schade, steht in keinem Verhältnis.
Ansonsten habe ich eigentlich alles angekreuzt bis auf das Panoramadach, Standheizung, Night-Vision und B&O/TV/Rear-Seat. Innenausstattung ist Leder SW/SW mit Exclusivnaht und Aluleisten.
Dann kam endlich der Tag der Tag der Abholung, wobei ich schon im Vorfeld einen Anruf bekam das die Abholung (Premium) nicht wie sonst auf den Drehtellern stattfinden kann, da der i8 genau an diesem Tag vorgestellt werden sollte, sondern in einem anderen Ambiente. Der Empfang war herzlich, wir fühlten uns wohl, nach einer Stärkung in der Lounge ging es dann zur interessanten Werksbesichtigung. Diese kann ich jedem nur empfehlen der sich dafür interessiert. Danach noch eine kleine Stärkung und dann war es endlich so weit. Wir gingen durch die BMW Welt in das benachbarte runde Gebäude und konnten von oben dann schon mal den Wagen be-äugen. Ta-Daaaa. Es wurde dann alles was ich wissen wollte erklärt, neben dem obligatorischen Foto gabs noch einen Blumenstrauß für meine Frau und eine Flasche Champagner, ob das immer so ist weiß ich nicht, aber uns wurde auch nur die hälfte der Kosten für die Abholung berechnet da diese eben nicht wie sonst üblich war, was mich nicht gestört hatte. Das ganze dauerte ca. 1 Stunde da noch ein paar Flecken beseitigt werden mußten, und dann konnte ich IHN endlich fahren.
Durch München war das allerdings absolut kein Spaß und man hat Angst und Bange, alles eng, hier ein Fahrrad von rechts, da ein Rollerfahrer von links, Baustellen, LKW, uiii das war knapp, ich war froh im Hotel in der Tiefgarage zu sein. Hier hab ich mir dann noch etwas Zeit fürs Auto genommen und alles getestet und eingerichtet, zumindest was ich ohne Boardbuch konnte. Nach der Flasche Champus konnten wir auch gut schlafen...
Dann ging es nach Hause (ca. 600km), und was mir als erstes nach einiger Zeit aufgefallen ist waren die unbequemen Sitze. Ich hatte seinerzeit ja vom Händler einen 530D mit M-Paket und Sportsitzen zur Probe und fühlte mich da richtig wohl drin, hatte den Wagen natürlich auch damit bestellt, war mir nicht sicher ob die Sportsitze im M-Paket andere als in der Mordern-Line sind und verdrängte das Thema weitestgehend auf der Heimfahrt. Die Assistenzsysteme funktionieren sehr gut, der Wagen fährt sicher und ich sagte mir - gute Wahl der BMW. Aber immer wieder tat mir der Rücken weh und ich rutschte auf dem Sitz hin und her. Verzweifelt suchte ich auch eine Möglichkeit die Oberschenkelauflage zu verstellen, aber es gab einfach keine. Zu Hause angekommen (8.1 Liter Durchschnitt laut BC) ließ mir das Thema Sitze aber keine Ruhe, also noch mal in meine Bestellbestätigung, japp, Sportsitze stehen da drin. Bilder der Sportsitze im Konfigurator noch einmal angeschaut, ganz klar gibt es da eine ausziehbare Oberschenkelauflage, ergo, ich habe wohl nur die Basissitze verbaut bekommen.
Ich vermute hier, das diese durch die Änderung meiner Bestellung in mein Auto gewandert sind. Ursprünglich hatte ich Leder Dakota sw/sw bestellt, Modern Line in Jatoba mit den Turbinenfelgen in 19". Geändert habe ich das durch meinen Händler in Leder Dakota sw/sw mit Exclusivnaht, sophistograu und die V-Felge 366. Aber deswegen kann ja der Sportsitz nicht wegfallen, oder? Mit diesen sitzen ist das Auto für mich unbrauchbar, werde meinem Händler am Dienstag dazu mal befragen.
Ein paar Fragen ans Forum habe ich aber auch.
1. Ab wann hat so ein neues Auto die verkaufte Leistung? Auch wenn ich den wagen aktuell noch einfahre, aber man gibt ja ab und an schon mal etwas Gas, der 530D ging da deutlich besser, hatte aber auch schon knapp 10 000km gelaufen, meiner jetzt 700km.
2. Habe ein Hörmann Tor, bekomme meinen Handsender aber nicht angelernt, jemand Erfahrungen damit?
3. Online Entertainment - muß ich mich jetzt einfach nur bei Napster registrieren und kann dies dann im Wagen nutzen?
4. Die FSE fand ich über Bluetooth nicht berauschend, wird das durch einen Snap-In mit Telefon besser? Hier bin ich vom Audi echt verwöhnt mit seiner SIM-Karte fürs Telefon.
Jetzt Danke ich euch fürs zuhören und wünsche schöne Pfingsten, im Anhang noch ein paar Bilder und mein "Sportsitz"
Demnächst dann Bilder mit dem Sommerradsatz und dezenter Tieferlegung.
mfg
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Audi Schaft es beim A8 nichtmal türinnengriffe aus Plastik zu entgraten und das knirsche Plastik der mittelkonsole ist mehr als peinlich.Meine bitte: kaufe/lease Dir als nöchstes wieder einen Audi.
Was möchtest du mir damit sagen?
16 Antworten
So, mein Händler hat jetzt einen neuen Wagen bestellt mit Sportsitzen und Leder Dakota schwarz mit Exclusivnaht, so wie ich es bestellt hatte. Sobald der Wagen da ist werden alle Sitze und die TVK getauscht, denn mein Verkäufer hatte aus Versehen Leder Nappa mit Exclusivnaht bestellt, das hat die Sportsitze rausgeworfen :/
Daher habe ich jetzt Basissitze mit Nappa unterm Hintern...
Kann es sein das in diesem Zuge auch die Mittelarmlehne getauscht werden muss weil diese auch mit Nappa bezogen ist? Sind die Türverkleidungen denn auch immer mit dem Sitzleder bezogen?
Dann habe ich noch ein Problem, hatte die rechte Abdeckung am Armaturenbrett mit dem Schlüsselschalter für den Airbag ab, in diesem Zuge aber mal die Zündung an und seit dem kommt immer einen Fehlermeldung Rückhaltesystem Beifahrer. Muss ich jetzt zu BMW um das löschen zu lassen?
MfG
Frank
Hallo!
Diesen Fehler wirst Du ohne Hilfsmittel nicht löschen können. Entweder zum Händler, der den wieder rauslöscht oder zur mir. 🙂
CU Oliver