Mein Wechsel vom BMW 535 d zu Audi A6 Avant 3.0 TDI
Hallo,
ich heiße Frank und bin neu hier. Ich lese seit geraumer Zeit in diesem Forum, das ich sehr informativ und gut finde. Vor 14 Tagen habe ich mir einen Audi A6 Avant 3.0 TDI in folgender Ausstattung bestellt:
- Automatik
- beide S-Line Pakete
- beide Business Pakete
- Luftfahrwerk
- schwarz metallic
- hintere Scheiben abgedunkelt
- PDC
- Schiebedach
- Leder
- etc.
Das Auto soll Anfang Januar 2008 geliefert werden.
Zur Zeit fahre ich einen aktuellen 535 d von BMW als Limousine. Eigentlich ein tolles Auto - mit einem super Motor, aber für meine Zwecke (70 TKM p. a.) absolut nicht geeignet. Dummerweise habe ich mich von dem Verkäufer "beschwatzen" lassen, das M-Paket zu bestellen, wodurch das Fahrwerk so extrem hart ist, dass der Wagen eigentlich nur noch über die Straße "hoppelt".
Des Weiteren ist das große Navigationssystem von BMW eine einzigartige Katastrophe!!!! So ungenau, unpräzise und langsam .... aber leider ..... "Stand der Technik" (O-Ton vom Freundlichen!!).
Der Motor ist ein Traum; bringt nur leider die Kraft nicht auf die Straße 🙁 Schon bei leichtem Regen etc. gehen sämtliche "elektronischen Helferlein" an.
Und wenn ich ganz ehrlich bin ...... war es mir kaum möglich, die enorme Durchzugskraft und Geschwindigkeit bei dem Wagen zu nutzen (Geschwindigkeitsbegrenzung, Baustellen, Staus etc.).
Aus diesen Gründen habe ich mich entschieden, auf Audi zu wechseln 🙂 Dort bekomme ich eine sportliche Optik und in Verbindung mit dem Luftfahrwerk auch einen entsprechenden Langstreckenkomfort.
Ich hoffe, für meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Meine ersten Eindrücke vom Audi Händler sind allerdings nicht unbedingt die allerbesten 🙁 Da gibt man sich bei BMW schon mehr Mühe. Die Gestaltung des Showrooms und die Ausbildung der Verkäufer ist deutlich besser. Ich glaube, da muss Audi wohl noch ein bisschen "nachlegen" (Premium!?)
Alles in allem freue ich mich sehr auf meinen neuen "Dicken" und werde dann mal Weiteres berichten .......
Viele Grüße
Frank
50 Antworten
Hallo,
erwartest Du allen ernstes das jeder über jeden Hersteller alles weiß? Genausowenig haben die meisten hier die Möglichkeit jeden Tag ein anderes neues Auto zu fahren. Wenn BMW zu hochnäsig ist die entsprechenden Sitze einem neutralen Tester zu überlassen kann niemand was dafür. Es hätte auch gereicht dies neutral richtig zu stellen.
Gruß
Wusler
Du postest diesen falschen Sachverhalt jetzt schon mehrfach in diversen Foren. Da war es dann mal an der Zeit, dem ein Ende zu machen. Wenn man gebetsmühlenartig alte Einschätzungen wiederhole, die der Hersteller dann angemessen korrigiert, werden sie davon nicht erneut richtig und helfen auch niemandem bei der Kaufentscheidung.
Es bleibt einfach festzuhalten, dass BMW auf die berechtige Kritik reagiert hat.
Über Volvo-Sitze kann und will ich mir kein Urteil anmaßen, aber die Sportsitze im A6 bspw. haben meinen Praxistest mit "sehr gut" bestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Seit FL alles irgendwie behoben. Die neuen Fahrzeuge sind hinsichtlich Verarbeitung und Überarbeitung i-Drive und Klima von wunderbarer Qualität. M-Paket hättest du ja nicht mehr bestellen müssen und das neue Navi Business ist nicht nur günstiger als das Prof sondern in der Summer seiner Eigenschaften sogar besser. Wobei das mit dem Sitzen eher an dir liegen muss. Wer die anerkanntermaßen Benchmark-Komfort-Sitze im BMW nicht für seine Zwecke einstellen kann, macht wohl etwas falsch.Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Hallo Kai,vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Du hattest anscheinend mit dem A6 wirklich richtig Pech gehabt. Ich bin seit April mit dem 535 d ca. 30 TKM gefahren und bin mit der Alltagstauglichkeit einfach unzufrieden. Was nützt mir der tollste Motor, wenn nach langen Strecken der Rücken dermaßen schmerzt, dass ich kaum mehr gehen kann. Übrigens trotz des Komfortsitzes!! Das M-Fahrwerk ist für Langstrecken einfach zu hart. Klappern und Knatschen ist übrigens auch beim 535 d vorhanden. Die Lüftung zieht permant, egal wie man sie einstellt. Und das Navigationssystem Professionell - wie schon beschrieben - ist eine einzigartige Katastrophe.
Gruß
Frank
Trotzdem viel Spaß mit deinem schönen Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Seit FL alles irgendwie behoben. Die neuen Fahrzeuge sind hinsichtlich Verarbeitung und Überarbeitung i-Drive und Klima von wunderbarer Qualität. M-Paket hättest du ja nicht mehr bestellen müssen und das neue Navi Business ist nicht nur günstiger als das Prof sondern in der Summer seiner Eigenschaften sogar besser. Wobei das mit dem Sitzen eher an dir liegen muss. Wer die anerkanntermaßen Benchmark-Komfort-Sitze im BMW nicht für seine Zwecke einstellen kann, macht wohl etwas falsch.
Trotzdem viel Spaß mit deinem schönen Audi.
Mein 535 d ist von April 2007 und hat somit schon das face lift. Alle von mir aufgezählten Problematiken sind nach wie vor vorhanden. Dass ich kein M-Paket hätte mitbestellen müssen, weiß ich selbst! Und zu blöde, den Komfortsitz richtig einzustellen, bin ich sicherlich auch nicht! Bitte was soll ein solch unqualifizierter Kommentar??? Es muss doch legitim sein, offen und ehrlich seine Erfahrung und Meinung darlegen zu können. Außerdem habe ich keine Probleme mit den Sitzen sondern mit dem zu harten Fahrwerk!! Und es sicherlich auch ein Unterschied ist, einen Wagen nur mal 50 km Probe zu fahren oder eine Geschäftsreise von über 800 km hinter sich zu bringen.
Ähnliche Themen
Ich sage es mal so. Du bist der Einzige hier im ganzen Forum, der jemals die Sitzeigenschaften der Komfortsitze angezweifelt hat. Von daher durchaus ein Alleinstellungsmerkmal.
Ansonsten habe ich dir deine Legitimität nicht abgesprochen. Auch wenn ich sogar mit den Standardsitzen zufrieden bin, nichts klappert oder knarzt und ich meine Klima zugfrei hinbekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ich sage es mal so. Du bist der Einzige hier im ganzen Forum, der jemals die Sitzeigenschaften der Komfortsitze angezweifelt hat. Von daher durchaus ein Alleinstellungsmerkmal.Ansonsten habe ich dir deine Legitimität nicht abgesprochen. Auch wenn ich sogar mit den Standardsitzen zufrieden bin, nichts klappert oder knarzt und ich meine Klima zugfrei hinbekommen habe.
NICHT SITZE sondern FAHRWERK !!!!!!!!!!!!!!!!!!! schlecht wenn man nicht lesen kann. Dies ist unteranderem wohl auch der Grund 520d-535d ?