Mein Wechsel vom BMW 535 d zu Audi A6 Avant 3.0 TDI
Hallo,
ich heiße Frank und bin neu hier. Ich lese seit geraumer Zeit in diesem Forum, das ich sehr informativ und gut finde. Vor 14 Tagen habe ich mir einen Audi A6 Avant 3.0 TDI in folgender Ausstattung bestellt:
- Automatik
- beide S-Line Pakete
- beide Business Pakete
- Luftfahrwerk
- schwarz metallic
- hintere Scheiben abgedunkelt
- PDC
- Schiebedach
- Leder
- etc.
Das Auto soll Anfang Januar 2008 geliefert werden.
Zur Zeit fahre ich einen aktuellen 535 d von BMW als Limousine. Eigentlich ein tolles Auto - mit einem super Motor, aber für meine Zwecke (70 TKM p. a.) absolut nicht geeignet. Dummerweise habe ich mich von dem Verkäufer "beschwatzen" lassen, das M-Paket zu bestellen, wodurch das Fahrwerk so extrem hart ist, dass der Wagen eigentlich nur noch über die Straße "hoppelt".
Des Weiteren ist das große Navigationssystem von BMW eine einzigartige Katastrophe!!!! So ungenau, unpräzise und langsam .... aber leider ..... "Stand der Technik" (O-Ton vom Freundlichen!!).
Der Motor ist ein Traum; bringt nur leider die Kraft nicht auf die Straße 🙁 Schon bei leichtem Regen etc. gehen sämtliche "elektronischen Helferlein" an.
Und wenn ich ganz ehrlich bin ...... war es mir kaum möglich, die enorme Durchzugskraft und Geschwindigkeit bei dem Wagen zu nutzen (Geschwindigkeitsbegrenzung, Baustellen, Staus etc.).
Aus diesen Gründen habe ich mich entschieden, auf Audi zu wechseln 🙂 Dort bekomme ich eine sportliche Optik und in Verbindung mit dem Luftfahrwerk auch einen entsprechenden Langstreckenkomfort.
Ich hoffe, für meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Meine ersten Eindrücke vom Audi Händler sind allerdings nicht unbedingt die allerbesten 🙁 Da gibt man sich bei BMW schon mehr Mühe. Die Gestaltung des Showrooms und die Ausbildung der Verkäufer ist deutlich besser. Ich glaube, da muss Audi wohl noch ein bisschen "nachlegen" (Premium!?)
Alles in allem freue ich mich sehr auf meinen neuen "Dicken" und werde dann mal Weiteres berichten .......
Viele Grüße
Frank
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verbraucher
Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
(...) Meine ersten Eindrücke vom Audi Händler sind allerdings nicht unbedingt die allerbesten 🙁 Da gibt man sich bei BMW schon mehr Mühe. Die Gestaltung des Showrooms und die Ausbildung der Verkäufer ist deutlich besser. Ich glaube, da muss Audi wohl noch ein bisschen "nachlegen" (Premium!?) (...)
Viele Grüße
Frank
Richtig - genau das ist das Problem!
Im Grunde sind alle Marken technisch auf gleichem Stand, Mängel gibt es hier und da. Aber die Händler und Werkstätten von Audi sind eine grausame Katastrophe und zwischen BMW, Mercedes und Volvo echt negativ herausragend. Von Premium keine Spur, von den ständigen Updates und Methoden, bestimmte Mängel zu beseitigen keine Ahnung, lausige Atmosphäre in den Autohäusern, keine Bemühungen um das Wohl des Kunden - zum kotzen.
Das wiederum ist für mich ein Grund, von Audi wegzugehen, mir bei einem gehobenen Mercedes-Händler angenehm Honig um den Bart schmieren zu lassen und guten Kaffee aus Villeroy & Boch Geschirr zu schlürfen.
Denn wie schon erwähnt: Mängel haben sie alle und wenn ich deshalb schon die Werkstatt öfter sehen muss, dann wenigstens bei einem zuvorkommenden Premium-Händler mit Niveau.
Hallo Du hast ein MB Händler der dir den Honig um den Bart schmiert. Alle Achtung gibt es wircklich so was ? Bis jetzt habe ich dort immer bitte sagen müssen wenn ich mal in ein Auto sitzen wollte. Früher war ich absoluter BMW Fan und heut gibt es für mich nur noch Audi. Der Audihändler ist einfach klasse. So wie bei dem stelle ich mir Service vor.
Ok das Luftfahrwerk ist natürlich Sahne. Kenne das aus Cls und S-Klasse zumindest. Bei 70tkm per anno ist Komfort natürlich sehr wichtig. Da hätte ich dann aber wahrscheinlich eher zur E-Klasse oder zur gebrauchten S gegriffen. MB ist da das Maß der Dinge.
Bei der Fahrleistung ist ein tiefergelegter 535 natürlich nicht ganz passend.
Bei den Autohäusern macht jeder seine eigenen Erfahrungen, glaube nicht dass das Markenabhängig ist. Als meine Eltern im Porsche Zentrum waren, mussten sie erst Fragen ob
sie bedient werden. Sowas ist natürlich zum Kotzen. Aber wiegesagt, ob man gute oder schlechte Erfahrungen macht, hängt von sehr vielen Faktoren ab.
Hi bimmian, Daimler geht ja wohl gar nicht. So alt kann ich gar nicht werden! Fuhr viele Jahre div. MB. Aber das Design im Moment ist ja uralt. Audi baut für meine Begriffe die schönsten Autos. A5=Traum, R8=sensationell. Da kann zur Zeit weder Daimler noch Bmw mithalten. Qualitativ ist bei den Dreien sowieso kein Unterschied. Viel zu teuer für das was sie bieten. Aber leider gibt es keine Alternative. Gruss Frank
Also MB ist schon eine feine Sache. Gut wenn dir das Design nicht gefällt - dann eben nicht. Zu teuer sind alle. Das gilt aber für jede Fahrzeugklasse. Für mich käme der Audi jetzt aus mehreren Gründen nicht in Frage. Designtechnisch ist für mich keiner das Nonplusultra. In dieser Klasse finde ich den e39 noch am schönsten. Ich mag halt das Handling und die Performance der Bmw Modelle. Deswegen wäre für mich die Entscheidung klar.
Aber ich habe auch sicher ein anderes Fahrprofil.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Also MB ist schon eine feine Sache. Gut wenn dir das Design nicht gefällt - dann eben nicht. Zu teuer sind alle. Das gilt aber für jede Fahrzeugklasse. Für mich käme der Audi jetzt aus mehreren Gründen nicht in Frage. Designtechnisch ist für mich keiner das Nonplusultra. In dieser Klasse finde ich den e39 noch am schönsten. Ich mag halt das Handling und die Performance der Bmw Modelle. Deswegen wäre für mich die Entscheidung klar.
Aber ich habe auch sicher ein anderes Fahrprofil.
Na ja, Du weist doch................... gegen keinen Pimmel und Impotenz hilft auch kein Mercedes Benz, lach.
Ein Audi mit Luftfederung hilft da wohl auch nicht. Das wäre eher ein Rentnerauto, würde zumindest die weibliche Zielgruppe denken, die ich mit 24 und einem z3 anspreche.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ein Audi mit Luftfederung hilft da wohl auch nicht. Das wäre eher ein Rentnerauto, würde zumindest die weibliche Zielgruppe denken, die ich mit 24 und einem z3 anspreche.
Hi, gottseidank war es noch nie von Nöten diese weibliche Zielgruppe ( die sich von einem Z3 beeindrucken lassen ) anspechen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ein Audi mit Luftfederung hilft da wohl auch nicht. Das wäre eher ein Rentnerauto, würde zumindest die weibliche Zielgruppe denken, die ich mit 24 und einem z3 anspreche.
Hi, gottseidank war es noch nie von Nöten diese weibliche Zielgruppe ( die sich von einem Z3 beeindrucken lassen ) anspechen zu müssen.
..RICHTIG
und ausserdem, welche wirklich tolle weiblichkeit lässt sich denn heutzutage bitte mit einem (gewöhnlichen) z3 beeindrucken??? die beeindruckungsliga spielt eine andere klasse.
und davon ab...es gibt - so meine erfahrungen - wirklich
anderedinge, die eine frau beeindrucken!
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
..RICHTIGZitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Hi, gottseidank war es noch nie von Nöten diese weibliche Zielgruppe ( die sich von einem Z3 beeindrucken lassen ) anspechen zu müssen.
und ausserdem, welche wirklich tolle weiblichkeit lässt sich denn heutzutage bitte mit einem (gewöhnlichen) z3 beeindrucken??? die beeindruckungsliga spielt eine andere klasse.
und davon ab...es gibt - so meine erfahrungen - wirklich andere dinge, die eine frau beeindrucken!
Und diese Frauen sollten Mann tunlichst meiden, aber in keinem Fall ehelichen.
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
..RICHTIGZitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Hi, gottseidank war es noch nie von Nöten diese weibliche Zielgruppe ( die sich von einem Z3 beeindrucken lassen ) anspechen zu müssen.
und ausserdem, welche wirklich tolle weiblichkeit lässt sich denn heutzutage bitte mit einem (gewöhnlichen) z3 beeindrucken??? die beeindruckungsliga spielt eine andere klasse.
und davon ab...es gibt - so meine erfahrungen - wirklich andere dinge, die eine frau beeindrucken!
mit einem großen penis. Zum Beispiel!
😎
Zitat:
Original geschrieben von oelfilter19
Hallo Kai,vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Du hattest anscheinend mit dem A6 wirklich richtig Pech gehabt. Ich bin seit April mit dem 535 d ca. 30 TKM gefahren und bin mit der Alltagstauglichkeit einfach unzufrieden. Was nützt mir der tollste Motor, wenn nach langen Strecken der Rücken dermaßen schmerzt, dass ich kaum mehr gehen kann. Übrigens trotz des Komfortsitzes!! Das M-Fahrwerk ist für Langstrecken einfach zu hart. Klappern und Knatschen ist übrigens auch beim 535 d vorhanden. Die Lüftung zieht permant, egal wie man sie einstellt. Und das Navigationssystem Professionell - wie schon beschrieben - ist eine einzigartige Katastrophe.
Gruß
Frank
Seit FL alles irgendwie behoben. Die neuen Fahrzeuge sind hinsichtlich Verarbeitung und Überarbeitung i-Drive und Klima von wunderbarer Qualität. M-Paket hättest du ja nicht mehr bestellen müssen und das neue Navi Business ist nicht nur günstiger als das Prof sondern in der Summer seiner Eigenschaften sogar besser. Wobei das mit dem Sitzen eher an dir liegen muss. Wer die anerkanntermaßen Benchmark-Komfort-Sitze im BMW nicht für seine Zwecke einstellen kann, macht wohl etwas falsch.
Trotzdem viel Spaß mit deinem schönen Audi.
Hallo,
bin zwar jetzt keinen ganz aktuellen BMW gefahren, aber das mit den Sitzen kann ich nur bestätigen. Nur mal so als hinweis der ADAC hat die BMW-Sitze wegen mangelnder Sicherheit abgekanzelt. Seitdem stellt BMW keine Sitze mehr für diese Tests zur Verfügung.
Die besten Sitze kamen von Volvo (wirklich Traumsitze) und Audi
Gruß
Wusler
Hast du eine Ahnung....🙄
Seit 09/07 werden im BMW endlich wieder Seriensitze mit horizontal und vertikal verstellbare Kopfstützen eingebaut, die bei einem Aufprall " Aktiv-Kopfstützen" sind. beim BMW-Komfortsitz waren diese Kopfstützen auch vorher Standard, numehr eben auch in der Serie.
Bitte nicht einfach irgendwelchen 12 Monate alten Schwachsinn verbreiten sondern mal aktuell informieren. Immerhin ist das hier ein Forum für Automobil-Interessierte. Da sollte man schon etwas aktuelles Wissen erwarten können.