Mein Vectra wurde von Opel zerstört

Opel Vectra B

Mein Vectra ist tot
Am Dienstag fing die Lampe Motorelektronik an zu leuchten. Ich gleich zum Freundlichen gefahren.
Nach Fehlercode Auslesung sagte er mir Nockenwellensensor defekt.
Kostet ca. 320 € na ja laß ich machen.
Am Abend will ich den Vectra Abholen, kurz vorher ruft der Freundliche an und sagt das Auto wird nicht fertig sie haben noch einige Probleme ich kann ihn morgen abholen.
Am nächsten Tag ruft Opel an und sagt er springt gar nicht mehr da der Zahnriemen um einige zähne übergesprungen ist und die Ventiele gebrochen oder verbogen sind.
Der Zahnriemen ist aber nicht beschädigt oder alt er wurde erst vor 40000 km und ca. 3 Jahren vom freundlichen gewechselt.
Der nicht mehr so freundlicht sag das wäre ihnen auch basiert wir haben nichts an dem Zahnriemen rumgemacht.
Das kann doch gar nicht sein oder
Gruß birke799

39 Antworten

Hallo Lalelubär

Genaus so hatte ich es gemeint. Das hier der FOH Mist gebaut hat steht wohl ausser Zweifel.

Ich habe den Link nur gepostet weil Du und Joachim-R euch uneinig wart betr. Defekt am ZR und Ursache NWS.

Hier nochmal den entsprechen Abschnitt

Zitat:

Wollte gerade den Tag in Urlaub fahren,als auch plötzlich die Motorelektronikleuchte anging.Ich zu Opel hin, der den Fehlerspeicher ausgelsen mit dem Ergebniss "Nockenwellensensor" defekt...Der Meister sagte dann zu mir, ich müsse das Auto sofort stehen lassen,ansonsten könnte der ZR überspringen...

Wenn dein FOH damit Recht hatte könnte Birkes FOH

sowas passiert sein. Ein elektrischer Defekt am NWS kann keinen defekten ZR oder ein überspringen desselben hervorrufen.

Ein nach Austausch garnicht oder nur unzuverlässig befestigter NWS könnte allerdings den vorliegenden Schaden verursachen wenn er dann dem ZR in den Weg fällt.

Sollte der NWS bereits bei der Abgabe des Autos lose gewesen sein, könnte allerdings auch durch den herausgefallenen NWS oder ein defektes Kabel (gerissen oder durchgescheuert) der Fehler im Speicher abgelegt gewesen sein.

Ich würde den Wagen einem unabhängigen Sachverständigen vorführen und mir hier mal eine andere Meinung einholen.

Ich hoffe für birke799 das dann der Schaden für ihn kostenneutral behoben werden kann. (aber sicher nicht mehr bei dem selben FOH)

.

Hi,

ach so hast du das gemeint,ja das musst du dann auch dazu schreiben....😉
(Den ich nichts Wissem...😁 )

Naja lockerer NWS hin oder her, woran es jetzt wirklich liegt ist ja erst mal nur "Spekulation"....Fakt ist aber,als er den Wagen zum "Fohe" gebracht hat dieser einwandfrei lief bis auf das die MKL brannte, eben wegen einem defekten NWS...

So und jetzt soll er nach der Rep. beim "Foh" mit einmal nicht mehr laufen...???
Nene da stinkt irg. ganz GEWALTIG...🙄

Das mit dem "Sachverständigen" ist eigendlich ne gute Idee,allerdings würde ich alles vorher mit meiner "Rechtsschutzversicherung" abklären,meist übernimmt diese dann auch die Kosten hierfür.
Ansonsten würde er darauf sitzenbleiben und ein "Sachverständige" ist nämlich richtig TEUER....😰

Lalelubär

@ Lalelubär

Genaus so war´s gemeint. Aber im Nachhinein gebe ich dir auch Recht. War wohl nicht so deutlich, was ich meinte.
Ironie AN: Man sollte seinen Mist halt selber noch mal durchlesen, bevor man ihn postet;-) Ironie AUS

Aber noch mal zu birke799 und seinem Problem.
Ein Sachverständiger, zumal ein guter, ist sicher nicht billig. Aber der Schaden ist ja auch kein kleiner. Sollte sich herausstellen das der FOH Mist gebaut hat, würde der doch dann neben den Rep.-Kosten auch die Kosten für den Sachverständiger tragen müssen.

Also birke799, gehe zu deiner Versicherung, erkläre denen den Sachverhalt und versuche die Kostenübernahme des Sachverständigen zu bekommen. Dann soltest du auf der sicheren Seite sein und keine so dummen Aussagen wie die von deinem scheinbar unfähigen FOH bekommen.

In diesem Sinn wünsche ich dir viel Erfolg und noch ein langes Leben mit deinem Vecci.

Grüße Norbert

"Daumen drück"

.

Zitat:

Original geschrieben von nowischu


@ Lalelubär

Genaus so war´s gemeint. Aber im Nachhinein gebe ich dir auch Recht. War wohl nicht so deutlich, was ich meinte.
Ironie AN: Man sollte seinen Mist halt selber noch mal durchlesen, bevor man ihn postet;-) Ironie AUS

Jo mach ich auch immer klappt aber auch nicht ständig manchmal schleichen sich doch noch Fehler ein...Egal...😁

Aber noch mal zu birke799 und seinem Problem.
Ein Sachverständiger, zumal ein guter, ist sicher nicht billig. Aber der Schaden ist ja auch kein kleiner. Sollte sich herausstellen das der FOH Mist gebaut hat, würde der doch dann neben den Rep.-Kosten auch die Kosten für den Sachverständiger tragen müssen.

Das ist RICHTIG im Normalfall, werden dann auch die Kosten eines "Sachverständigen" übernommen....😉
Allerdings sollte diese immer vorher mit der Versicherung abgesprochen sein,ansonsten kann man ziemlich "Dumm" aus der Wäsche schauen...
Mein Sachverständiger hat damals für einen Unfall mit einem Schaden in Höhe von 10000DM genau 2365,-DM kassiert.....😰
Und das war noch zu DM Zeit heute haben wir ja leider Euro Zeiten....*jaul*

Ich denke mal aber schon das er damit Erfolg haben wird,allerdings hat er jetzt erstmal die "Schererein" und obendrein auch kein Auto was läuft....
Schöne Sch****🙁

Lalelubär

Ähnliche Themen

Mal zum NWS.

Da kostet der wechsel inklusive neuem verbessertem Kabelanschluss 250 €!!! War bei 2 FOHs, in Düsseldorf und Heiden und beide nannten diesen Preis.
Also der FOH bei dir da is ja wohl unterste schublade. Schreib mal an Opel, das du sehr sehr unzufrieden bist, dich über den Tisch gezogen fühlst usw. Richtig Butter bei de Fische. Denke mal da passiert dann sicher was!

Gruß Sofa

Der Geber kostet keine 100 Euro und der Einbau ist, wie schon gesagt, in rund einer halben Stunde erledigt. Alles was da über 130 Euro kostet ist in meinen Augen wucher. Zumal auch ein unbegabter Schrauber das Teil selber gewechselt bekommt.

Hallo Leute

Ich will euch nicht die Illusion rauben, aber wenn ihr euch bei Opel beschweren wollt versucht es mal.
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, Auto zu Durchsicht gebracht (lief ohne Probleme), wollte es abholen sagte der Meister er springt nicht an. Defekter KWS. Dieser wurde schon vor 2Jahren erneuert. Kulanz oder Garantie keine Chance. Das ganze Thema bei Opel vorgelegt und deren Antwort "Wir stellen die Aussagen unserer Händler nicht in Frage" bin also auf den Kosten sitzen geblieben.

mfg mike

.

Auch ne nett Antwort....🙁

Ich glaube die haben da so eine großen "Aktenstapel" wo immer nach unten einsortiert wird....😰

Lalelubär

Traue besser keinem FOH 😁

Also ich wüsste nicht, warum ich zum FOH fahren sollte, ausser um mal teile zu holen oder das tech2 anzuschliessen....

Aber sonst lasse ich an mein auto bestimmt keinen foh.

meine ansicht, und bisher auch nie probleme gehabt damit.

gruss, Frank

😉

Moin,

Fehlercode auslesen kann heute jede halbwegs ausgerüstete freie Werkstatt,die wären sonst verloren.Allerdings haben die wenigsten aus Kostengründen ein Tech 2,es geht aber mit anderen Mitteln auch.😁

@Lalelubär,
es gibt auch den Rundordner oder das Streifenfax 🙂

Gruss
Rudolf

Das neueste zu Vectra zerstört

Hallo
Heute war ich beim FOH und habe einige euerer guten Tips mit ins Gespräch gebracht. Nach längerer Verhandlung war ein Angebot auf dem Tisch. Gesamtkosten Reparatur ca.2500 € FOH zahlt 900€ somit bleiben 1600 € für mich, oder der FOH zahlt 1000€ für den zerstörten Vectra und übernimmt die bisher fälligen Reparaturkosten von 410 € und zahlt bei Kauf eines Fahrzeuges vom FOH noch die An und Abmeldung der Fahrzeuge. Ich denke der Anfang einer Einigung ist schon mal gemacht . Wie es weitergeht berichte ich euch wieder.

Gruß birke 799

Das würde mir nicht reichen,
sorry aber die haben das verbockt und müssen komplett dafür aufkommen.

MFG

ECOTEC

@birke799

1600EUR sind wohl ein Witz, der Wagen ist in der Werkstatt kaputt gegangen und Du sollst für die Reaparatur auch noch zahlen??? Der Schaden ist unzweifelhaft in der Werkstatt entstanden und der FOH müsste eigentlich gegen so was versichert sein bzw. holt er sich die 900EUR mit Sicherheit von seiner Versicherung zurück.

Und das Angebot von wegen 1000EUR für den kaputten Vectra bei Neukauf ist ja wohl die Frechheit schlechthin. Vom Angebot, bei Neukauf die Anmeldungskosten zu übernehmen, mal ganz zu schweigen - das kannst Du beim Kauf jedes Fahrzeugs beim FOH aushandeln, ohne diese Vorgeschichte.
Du fährst einen Vectra-C 2.2DTI mit guter Ausstattung. Den baut der sich dann auf und stellt ihn für ein vielfaches der 1000EUR zu seinen Gebrauchtwagen auf dem Hof. Unglaublich, wie dreist der Kerl ist *kopfschüttel*

Also ich würde ihn anweisen, nicht ein bischen mehr an dem Wagen zu machen, bis ein Gutachter die eindeutige Ursache des Schadens festgestellt hat. Des weiteren würde ich sämtliche weitere Korrespondenz über meinen Anwalt laufen lassen (vorausgesetzt, Du bist Rechtsschutz-versichert).

Viele Grüße

Marco

Hier gehts nicht um den Vectra C 2.2DTI, dieser hat keinen Zahnriemen und auch keinen Nockenwellensensor.

Hier gehts offensichtlich um einen B Vectra.

MFG

ECOTEC

.

Moin,

das ist ja ne Frechheit Sondergleichen, Sorry aber das wäre für mich nicht im geringsten "Akzeptabel" die verbocken was und du sollst dafür dann nachher gerade stehen....?
(Da geht mir ja schon beim lesen der Hut hoch...*grmpf*)

Wie stellt sich der "Foh" das den überhaupt vor und vor allem, wie begründet er sein Vorschlag und was ist den jetzt überhaupt alles DEFEKT bis auf die Ventile...?

Und dir dann auch noch ein Angebot über einen "Neukauf" für ein anderes Fahrzeug zu machen, daß ist ja wohl das "Allerletzte"...
Nene, sprech das bitte sofort mit deiner "Rechtsschutzverasicherung" wegen der Deckung ab und "konsultiere" umgehend einen Anwalt der soll den dann mal Richtig "Feuer" unter´m Hintern machen...*Unglaublich*

So wie BioMarco es schon gemeint hat die weiter "Korrespondez" dann nur noch über meinen Anwalt...

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen