Mein Vectra wurde geknackt

Opel Vectra C

Hallo Leute.

Nun bin ich auch einer der leidenden dessen Vectra aufgebrochen wurde.
Ich war am letzten Wochenende im Engadin Campen und da ist es in der ersten Nacht passiert. Das Auto stand direkt neben dem Zelt.
Was mich allerdings ein wenig verwundert ist die Leichtgängigkeit mit der die Diebe reingekommen sind. Sie haben lediglich die Fahrertür mit nem Schraubenzieher oben leicht weggedrückt und sind dann wahrscheinlich mit ner Schlinge an den Türpin gekommen. Nachdem sie den hochgezogen hatten, war die Fahrertür auch schon offen.

Geklaut wurde nur Bargeld (die Schweizer Polizei vermutet professionelle Rumänen) 

Irgendwie finde ich das Krass, dass ein Auto MJ 2007 so leicht geöffnet werden kann und frage mich ob da Opel nicht ein wenig geschlampt hat. Was meint ihr dazu?

Gegen viele Einbruchsarten (Scheibe einschlagen, Türschlösser auseinandernehmen) kann man ja nun nicht wirklich viel ausrichten, aber ich bin am Überlegen, ob ich mich nicht gegen die Art, wie ich ausgeraubt wurde, schützen kann. Gibt es Türpins die sich völlig versenken, wenn man den Wagen abschließt?

Grüße
Daimonion

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Der Insignia hat auch wieder welche  *kopfschüttel* 

a) voll versenkt

b) glatt

Beim Vectra wäre mit Deadlock das Schloss selbst so verriegelt, das man es eigentlich nicht aufbekommt. Mit der dazugehörigen DWA wäre durch Bewegung Alarm ausgelöst worden.

MfG BlackTM

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von intelinsider


...Irgendwo auch etwas dreist der Omega ist Bj. 2001 der Vectra Bj. 2004 gerade solch ein Feature fehlen zu lassen, kann man das eigentlich ( guenstig ) "Nachruesten"?...

Nachrüsten: ja

günstig: nein

Begründung: Wenn kein Deadlock vorhanden, dann brauchst Du "Deadlock-Türschlösser rundum samt 2 neuen Türsteuergeräten", hat der BlackTM gesagt.

siehe:

Diebstahlwarnanlage

Ich meine ich hätte gelesen das die Speedlock-Funktion bei einem Unfall über das Airbagsteuergerät abgeschaltet wird...

Rüchtig, denn in der PL steht:
"Automatische Aktivierung des Warnblinkers und Entriegelung der Türen nach Auslösung von Airbag oder Gurtstraffer"

Wer testet das mal? 😉

Ihr versteht nicht worum es geht!

Bei einem Kurzschluss oder Ausfall des Boardsystems (STROMAUSFALL), sind auch die Steuergeräte TOD.

Aber mal ne andere Frage, wo bekommt man denn diese Blindstopfen? 😁

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Wer testet das mal? 😉

Ich dachte, das machst Du wieder...so wie immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Ihr versteht nicht worum es geht!

Bei einem Kurzschluss oder Ausfall des Boardsystems (STROMAUSFALL), sind auch die Steuergeräte TOD.

Dir ist aber schon bewusst dass du damit auch deine Airbags in Frage stellst, ja?

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Wenn ich mir jetzt vorstelle das durch den Kurzschluss das Auto das Brennen anfängt, dann Prost mahlzeit.

Dann schlägt man die Seitenscheibe ein oder tritt die Frontscheibe aus dem Rahmen und verläßt so das Fahrzeug.

scheiben zahlt ja die tk....😁

Ist das mit der Batterie nicht etwas weit hergeholt ???

Da könnte man sich ja sonst sämtliche Sensoren und Steuergeräte, die irgend welche Sicherheitssysteme auslösen sparen.
Ich denke, bei einem Crash, wird das wohl erst der Sensor, danach das Steuergerät und dieses dann die entsprechenden Systeme auslösen, bevor die Batterie dann den Geist aufgibt !!!

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen