Mein Vectra wurde geknackt
Hallo Leute.
Nun bin ich auch einer der leidenden dessen Vectra aufgebrochen wurde.
Ich war am letzten Wochenende im Engadin Campen und da ist es in der ersten Nacht passiert. Das Auto stand direkt neben dem Zelt.
Was mich allerdings ein wenig verwundert ist die Leichtgängigkeit mit der die Diebe reingekommen sind. Sie haben lediglich die Fahrertür mit nem Schraubenzieher oben leicht weggedrückt und sind dann wahrscheinlich mit ner Schlinge an den Türpin gekommen. Nachdem sie den hochgezogen hatten, war die Fahrertür auch schon offen.
Geklaut wurde nur Bargeld (die Schweizer Polizei vermutet professionelle Rumänen)
Irgendwie finde ich das Krass, dass ein Auto MJ 2007 so leicht geöffnet werden kann und frage mich ob da Opel nicht ein wenig geschlampt hat. Was meint ihr dazu?
Gegen viele Einbruchsarten (Scheibe einschlagen, Türschlösser auseinandernehmen) kann man ja nun nicht wirklich viel ausrichten, aber ich bin am Überlegen, ob ich mich nicht gegen die Art, wie ich ausgeraubt wurde, schützen kann. Gibt es Türpins die sich völlig versenken, wenn man den Wagen abschließt?
Grüße
Daimonion
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Der Insignia hat auch wieder welche *kopfschüttel*
a) voll versenkt
b) glatt
Beim Vectra wäre mit Deadlock das Schloss selbst so verriegelt, das man es eigentlich nicht aufbekommt. Mit der dazugehörigen DWA wäre durch Bewegung Alarm ausgelöst worden.
MfG BlackTM
68 Antworten
Ich dachte immer dass wenn man 2x Mal auf Schliessen klickt, genau diese Methode verhindert werden soll?
Man quasi die Fenster ein Spalt offen lassen könnte, da man die Türpins nicht hochziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von djchase
Ich dachte immer dass wenn man 2x Mal auf Schliessen klickt, genau diese Methode verhindert werden soll?
Ja, aber das geht nur bis Modelljahr 2004, ab 2004/5 war das nicht mehr Serie. Dann gab es das Deadlock nur noch im Zusammenhang mit der DWA.
Die Türpins sind doch glatt, findet da eine Schlinge überhaupt Halt? Oder haben sich die auch mal geändert?
Grüße Dirk
Moin, moin,
ich sag es ja immer:
Ich bin gegen Türpins!
Der Insignia hat auch wieder welche *kopfschüttel*
mfg
Zitat:
Original geschrieben von signum1
Die Türpins sind doch glatt, findet da eine Schlinge überhaupt Halt? Oder haben sich die auch mal geändert?Grüße Dirk
Ne Leider nicht. Die Pins sind mit einer leichten Perforation überzogen. Eigentlich Ideal für ne Schlinge.
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
ich sag es ja immer:Ich bin gegen Türpins!
Bin voll deiner Meinung, aber irgendwie rafft Opel das nicht. Ich bin an dem Tag auf dem Zeltplatz rumgelaufen und hab geschaut welche Wagen noch aufgebrochen wurden, aber außer nem alten Citroen war da nichts. Und ich weiß auch warum. Die meißten Wagen hatten keine sichtbaren bzw. erreichbaren Türpins.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Ne Leider nicht. Die Pins sind mit einer leichten Perforation überzogen. Eigentlich Ideal für ne Schlinge.
Ich habe bei mir die Irmscher Türpins eingebaut, die sind glatt - bis auf 2 Gummiringe. Diese sind aber beim verschlossenen Auto relativ weit unten, da sollte glaube ich keine Schlinge dran hängenbleiben:
http://www.irmscher.de/pictures/artikel/i9517621.jpgGrüße Dirk
P.S. hat die Tür oder der "Türrahmen" eigentlich bei der Aktion was abbekommen?
Ja, die Tür, bzw. die obere Zierleiste hat einen kleinen Knick. (siehe Bild)
Ich könnte das zwar meiner Versicherung melden, und die TK könnte das übernehmen, jedoch würde die Reparatur wahrscheinlich nicht über die SB kommen. Ich werd mal schauen ob ich da selber Hand anlege.
Ich hab mir schon überlegt ob es geht, dass man die Türpins um die Länge kürzt, die sie im verschlossenen Zustand herausschauen. Vorrausgesetzt sie halten dann noch. Kann man die einfach nach oben abziehen?
Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Kann man die einfach nach oben abziehen?
Da ist doch so ein oranges Teil drin, das musst Du mit einem dünnen, flachen Gegenstand vorsichtig entfernen. Danach lässt sich der Pin einfach nach oben ziehen. Am besten wäre ein dünner Schraubendreher aus Kunststoff oder so ein Messer mit dem Kinder ihre Knetmasse schneiden. Ich glaube da gibts auch irgendwo ne Anleitung, schau mal bei Schleper oder in der FAQ nach. Sollte beides in meiner Signatur verlinkt sein 😉
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Da ist doch so ein oranges Teil drin, das musst Du mit einem dünnen, flachen Gegenstand vorsichtig entfernen. Danach lässt sich der Pin einfach nach oben ziehen. Am besten wäre ein dünner Schraubendreher aus Kunststoff oder so ein Messer mit dem Kinder ihre Knetmasse schneiden. Ich glaube da gibts auch irgendwo ne Anleitung, schau mal bei Schleper oder in der FAQ nach. Sollte beides in meiner Signatur verlinkt sein 😉Zitat:
Original geschrieben von daimonion
Kann man die einfach nach oben abziehen?Grüße Dirk
Ah, danke gut zu wissen. Da werd ich mal nachschauen ob sich da was erreichen läßt.
Grüße
Daimonion
Ich finde das auch schlimm, dass Deadlock nicht immer in Serie angeboten wird!!
Beim Astra ists ja das selbe Spiel, kein Deadlock.
Zwar auch keine Pins, aber dafür muss man ja nur mal am Türknauf von innen ziehen...🙄
Kann man meiner Meinung nach das Auto auch gleich offen lassen.😠
du kannst die türpinne ausbauen und einfach ne blende drübersetzen.
ich hab solche blenden in alu mal einem kumpel fräsen lassen fürn vectra b.
sieht auf alle fälle auch nicht schlimmer aus wie die original dinger. die braucht eigentlich wirklich kein mensch mehr heutzutage.
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Ja, aber das geht nur bis Modelljahr 2004, ab 2004/5 war das nicht mehr Serie. Dann gab es das Deadlock nur noch im Zusammenhang mit der DWA.
Der Korrektur halber:
Deadlock war nur bis einschließlich MY 03 serienausstattung. Ab MY 03,5 war es nur noch in Verbindung mit DWA zu haben
MfG
W!ldsau
falsch 😛
deadlock bei MY 3,5 GTS ohne DWA vorhanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Deadlock war nur bis einschließlich MY 03 serienausstattung. Ab MY 03,5 war es nur noch in Verbindung mit DWA zu haben
Bist sicher? Ich hab's nicht, mein Vater hats aber noch und sein Vectra ist 2 Monate jünger als meiner... Nein, er hat keine DWA, nur die "Firmen-Sparausstattung" 😉
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von torjan
falsch 😛
deadlock bei MY 3,5 GTS ohne DWA vorhanden 😉
Röchtööch!
@ TE
Mein Beileid!
Schon echt dreist direkt neben dem Zelt.
Ich weiß schon warum ich immer mechanisch verriegle wenn ich abschließe.