Mein Vectra - was kann man noch Schönes machen? :)

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute mal meinen Vectra vorstellen und würde gerne eure Meinung dazu hören, was ich denn da tuningtechnisch machen könnte... Dazu allerdings vorerst ein paar Worte.

Ich stehe mehr auf Klasse als auf bedingungsloses Tuning an allen Ecken. Beispielsweise darf ein Auto nicht zu tief liegen, nicht zu laut dröhnen, usw. Ein paar Pläne habe ich schon, allerdings mangelt es bis jetzt an Tatendrang und Geld 😉

Aus meiner Sicht möchte ich folgende Dinge verschönern:
- Felgen + Reifen
- Aufkleber ab
- Auspuff austauschen
- 40mm Tieferlegung + Sportdämpfer / -federn
- Verdunklungsfolie erneuern und Hintertüren ebenfalls folieren
- Kabel ziehen und Woofer + Endstufe verbauen
- eventuell schwarze Rücklichter kaufen
- eventuell Embleme entfernen oder einen clean Kühlergrill einbauen

Ich hoffe auf gutes Feedback 🙂

Bis dann

Beste Antwort im Thema

entferne die lächerlichen Aufkleber, die Auspufftüten und fahre das Auto ganz normal. Jeder cent, den du in den Vectra steckst, ist herausgeworfenes Geld. Der Wert des Fahrzeugs wird nicht steigen, ganz im Gegenteil. Das Fahrzeug dürfte jetzt schon keine 2000€ mehr wert sein.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von **Der Opel**


Was ist das in der Mittelkonsole unter der Handbremse für ein Bedienteil? Bild Nr.9 ist das.
countdown für selbstzerstörung🙂

...oder die bedieneinheit für die standheizung

lol die beiden knöpfe für die schleudersitze hätt ich auch gern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von **Der Opel**



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


countdown für selbstzerstörung🙂

...oder die bedieneinheit für die standheizung

lol die beiden knöpfe für die schleudersitze hätt ich auch gern. 😁

für nervige beifahrer gibts auch preiswertere alternativen:

http://shop.etel-tuning.de/nutzliches/258-beifahrer-stummschalter.html

Gröhl 😁

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Was hat dich der kleine denn gekostet?
Ich bin gespannt wie lange der noch halten wird, hoffe lange 🙂

glatte 2000€ incl. 8 Fach-Bereifung

Zitat:

Original geschrieben von **Der Opel**


Was ist das in der Mittelkonsole unter der Handbremse für ein Bedienteil? Bild Nr.9 ist das.

Die Festeingebaute Bedieneinheit der Standheizung, dazu gabs aber noch die Funkfernbedienung.

Die Fahrradhalter im Kofferraum habe ich als erstes rausgemacht 😁

Sicherlich kommen Stimmen die sagen: Zu Teuer, aber alles in allem, war es mir der Wagen Wert, da er wie gesagt eine nahezu komplette Ausstattung hat (die AHK fehlt noch)  😎

Ich bin zufrieden mit ihm 😁 und fahr ihn zügig mit 8,6L

Ähnliche Themen

Ich fahre nun 13 Jahre Vectra B, seit 215.000 km, und ich würde ihn auch heute noch so lassen, wie er seit Kilometer 000.007 war.
Lediglich die LPG-Anlage und das Radio sind irgendwann 2005 bis 2007 dazugekommen.

Wieso alle Embleme entfernen?
Irgendwann kann man froh sein, dass überhaupt noch ein Blitz auf der Straße zu sehen ist.

Ich meine, Felgen und Fahrwerk, nun gut, das sehe ich ja noch ein, würde ich auch machen. Aber der Rest ist doch gut so, wie er ist.
Es ist nun mal kein Papagei und keine Rennsemmel.
Klar kann das jeder anders sehen. Es ist für mich aber der größere Reiz beim Original. Zumal gerade z.B. so Plastikheckleuchten fast immer wie gepfuscht und gewollt aussehen, aber nicht gekonnt sind.
Denkt mal an die ganzen Golfs 2 und 3. Wenn man da mal einen sieht, der aussieht wie original 1988 oder 1992, dann ist das ja eher die Ausnahme als die Regel, weil jeder Trollo anfängt, diese Autos zu verschandeln.
Verschandeln, weil richtig gute Arbeit Geld kostet und man das nicht investieren wollte.
Finde ich gerade bei Klassikern echt schade. Und der Vectra B ist an sich ein optisch zeitloses, schönes Auto.
Ich hab in viel Eigenarbeit dieses Jahr meinen Vectra gemacht, auch Buchsen hinten oben gemacht, Bremsen neu, viel kleinzeugs, Verdampfer neu eingebaut, war eine Mistarbeit. Selbst mein recht zuverlässiger Geselle hat mich mit Tüv im April und Klimaservice (den konnte ich nicht selbst machen) noch über 600 Euro gekostet, in der Werkstatt wären es wohl fast 2 Mille gewesen.
Daher bin ich, auch was das Alter angeht, zur Erhaltung übergegangen und nehme lieber Geld für diesen Zweck in die Hand. Folieren, tieferlegen, Omas Kaminrohr 3" Anlage... das bezahlt einem keiner (weder beim Verkauf noch wenn man einen Bumms baut), macht im Alter unwürdig und wie gesagt, so Geld für einen Hauptbremszylinder, was an der Achse, einmal Lackaufbereitung müsste man auch noch haben. Dass man sagen kann, er läuft gut und ist tipptopp gepflegt.

Aber darauf ist der Threadersteller ja schon selbst gekommen 😉
Will hier auch niemandem zu nahe treten, Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters, das ist klar.

cheerio

Hi also ich sag mal zu dem Tehma es ist jedem das seine,aber wenn das Geld knapp ist sollte man überlegen was man macht.Also ich würde auch erstmal die Aufkleber ab machen ein Fahrwerk so 60/40 und ein paar schöne Alus 17 Zoll, muß ja nicht immer das teuerste sein finde ich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen