Mein Vectra 2.2 Sport

Opel Vectra B

Hallo Leute!

Jetzt stell ich mich, nach über einem Jahr inaktivem lesen, auch mal vor.

Name: Heiko
Alter: 19
Wohnhaft: Fürth (in der Nähe von Nürnberg)
Auto: Opel Vectra B 2.2 (z22se) Sport STH in schwarz (Bj.: 02/2002 - 56500km), Vollleder, elek. Schiebedach,elek. FH vorn, Klimaanlage, Colorverglasung ...

Nachdem ich meinen schönen Vectra A aufgrund eines Unfalls weggeben musste, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Auto begeben. Zur Auswahl standen eigentlich nur 3 Autos: Audi A3 (zu teuer), Opel Vectra C GTS oder Vectra B Sport. Allerdings musste ich feststellen das, dass Sportmodell des Vectra B nicht so häufig zu sehen ist wie ein GTS, den man mittlerweile an jeder Strassenecke sieht. Somit viel die Wahl auf den Vectra B Sport. Ich suchte ca. 4 Monate intensiv nach einem brauchbaren Sport und letztendlich fand ich ihn dann auch.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, allerdings gibt es einige Dinge die mich schön stören:

- Freunde die das Auto während der Fahrt mit eingeschalteten Xenon sahen, meinten das mein Xenon - Licht auf der Beifahrerseite flackern würde. Wenn ich nachts fahre merke ich aber keinen Unterschied. Ist das bloß ein Wackelkontakt bzw. der Xenonbrenner zu alt oder was schlimmeres?

- Störend find ich auch das die 2 vorderen Seitenscheiben wenn sie nicht ganz geöffnet sind das scheppern anfangen! Wie kann ich das beheben?

- Finde ich jetzt nicht so schlimm aber ist der EMPFANG des Radios bei der Scheibenantenne generell schlechter? Konnte mit meinem alten Vectra A mit normaler Antenne und dem selben Radio wie jetzt auch in unserer Tiefgarage Radio hören, jetzt hör ich nur noch rauschen!

- Ab Tempo 50 gibt es laute Geräusche an der Hinterachse. Ich fragte einen befreundeten KFZ-ler und der meinte nach dem er mit seiner Handfläche über die Reifen fuhr, das meine Reifen eine Sägezahnbildung aufweisen. Kommt dies öfters vor?

Ich füge noch ein paar bilder bei ...

Die Fragen reichen nun erstmal 🙂 ... Mehr Fragen folgen ... Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt ...

37 Antworten

Zu flackerndem Xenon gabs jetzt schon in fast jedem Forum mehrere Threads. Das ist wohl eine Eigenart dieser Technik die es nicht nur bei Opel gibt.

P.S.: Warum sind die Ferlichter bei Dir blau hinterlegt? 😕

ciao

Hallo Sten,
 
Danke!
 
Ich habe das Flackern selbst noch nicht bei meinem Auto gesehen und auch nichts an der Lichtausbeute gemerkt.
 
Habe allerdings schon mal einen anderen Vectra B mit Xenon auf mich zu kommen sehen und da meinte mein Kumpel das es genauso bei mir auch wäre. Da kam es mir so vor als würde das Xenon auf der Beifahrerseite flackern... Allerdings nicht die ganze Zeit.
 
Muss mal schauen was ich da mach ... Solche Xenonbrenner sind ja nicht gerade günstig!
 
Das mit der Türverkleidung werde ich dann mal ausprobieren.
 
Gruß,
 
Heiko
 
 

Hi!
 
Wieder ein neuer Sporti 🙂
 
Willkommen im Club.
 
Zum Xenonprobelm:
 
Der Sport hat ja ein tiefergelegtes, härteres Sportfahrwerk. Daher kann es schon vorkommen, daß es dem Vorrausfahrenden so vorkommt, als würde es flackern, wenn man über eine Welle fährt.
Wern du es beim Fahren selber nicht merkst, und die Leuchtkraft der Xenons ok ist, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Solltes es aber noch die ersten "original" Brenner sein, würd ich mal einen Austausch in Betragt ziehen.
Kann da die Philips 85122 CM (Color Match) empfehlen.
 
Ansonsten sind es eigentlich typische Vectra Fehler.
Sägezahn hinten. Da evtl ein wenig mit dem Luftdruck spielen. Hatte mir da auch mal einen reingefahren, weil der Druck zu hoch war.
 
Fenster mal mit Silikonspray behandeln. Also mal einen Spritzer durch die Führungen laufen lassen. Dann sollte es weg sein.
 
Viel Spaß mit deinem Geschoss😉
 
Gruß Kater

Hi Caravan16V,
 
diese sind nicht blau hinterlegt, die sind blau. Habe XD5 Lampen drinnen.
 
Gruß,
 
Heiko

Ähnliche Themen

Hi Kitekater,
 
dann freut mich das schon mal, das ich mit den Xenon-Brenner noch einige Monate fahren werde und diese dann tauschen werde. Was hast du denn für deine mit Einbau bezahlt?
 
Diese Sägezahnbildung ist sehr nervig ... Hatte anfangs schon gedacht das ich ein Achsproblem habe.
 
Danke ... Spaß werde ich damit haben
 
Gruß,
 
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Mandrake_OPC


Hi Kitekater,
 
dann freut mich das schon mal, das ich mit den Xenon-Brenner noch einige Monate fahren werde und diese dann tauschen werde. Was hast du denn für deine mit Einbau bezahlt?
 
Diese Sägezahnbildung ist sehr nervig ... Hatte anfangs schon gedacht das ich ein Achsproblem habe.
 
Danke ... Spaß werde ich damit haben
 
Gruß,
 
Heiko

Hab incl. Porto für beide 200 Euro bezahlt.

Eingebaut habe ich sie selber. Geht FAST wie H7 Birnen wechseln.

Schau mal bei

www.fuers-auto.de

vorbei, da hab ich meine her.

Zitat:

Original geschrieben von Mandrake_OPC


Hi Caravan16V,

diese sind nicht blau hinterlegt, die sind blau. Habe XD5 Lampen drinnen.

Was ist das?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Mandrake_OPC


 
Hi Caravan16V,
 
diese sind nicht blau hinterlegt, die sind blau. Habe XD5 Lampen drinnen.
 
Was ist das?

Das sind ultra helle Birnen, allerdings nicht mit Phillips SuperWhite o.ä. zu vergleichen... Dachte eigentlich das diese auch was mit dem Standlicht zu tun haben... da muss ich mir jetzt noch welche besorgen...

hiermal der link bei ebay:

cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll

Danke für den Link Kitekater. Wie bist du mit den Brennern zu frieden ... Merke ich beim Umstieg von den Alten auf die neuen einen großen Unterschied ?
 
Gruß
 
Heiko

Hi!
 
Bin mit den Neuen sehr zufrieden. Wesentlich heller und sie leuchten mehr in die Breite.
 
Kann ich nur empfehlen.
 
Gibt hier im B-Forum auch einen großen Thread über die Xenons.
 
 
Gruß Kater

Hi,

wie bei allen Z22SE Modellen bis 05/2002 zu beachten....

Steuerkette auf den neusten Stand bringen! Da diese durch einen zu kleinen Öler reißen kann...

Ansonsten, nettes Gefährt 😉

MfG Markus

Ja das weiß ich .. OFH hat mich aber schon abgewiesen ... Meinte das mein Auto nicht darunter fällt ...
 
 
Gruß,
 
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Mandrake_OPC


Ja das weiß ich .. OFH hat mich aber schon abgewiesen ... Meinte das mein Auto nicht darunter fällt ...

Gruß Heiko

Da solltest du dich nicht abwimmeln lassen ALLE Z22SE fallen darunter es gibt KEINE Ausnahmen...

Caravan16V kann dir hier weiterhelfen....hatte irgendwo so eine Aufstellung inkl. Feldabhilfe von Opel

mal hier im Forum gepostet....

MfG Markus

Hi Markus,
 
war heute noch einmal bei einem anderen FH ... Sie haben das Problem jetzt aufgenommen und leiten es an Opel weiter! Morgen bekomm ich bescheid!
 
Gruß,
 
Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen