mein TTlaüft nicht mehr wie 225 kmh!

Audi TT RS 8S

Gestern war ich mal in DE unterwegs und hatte somit gelegenheit mal meinen Kleinen so richtig auszufahren.

Es war 30 C° und der wagen lief nicht mehr als 225 kmh!

Ist das normal? Und jedesmal wen ich mehr wie 200 fuhr stig die Temp. auf 100C° (im kombi) ?

ist das normal?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT Ringal


Sonst könntest dir ja gleich nen 150er kaufen

Quatsch ... der soll doch an die 300 geh'n 😁

.. ich hoffe, Du kennst den Thread 😉

ralle

Und der "Kollege" wollte ALLE 3.2 platt machen mit seinem 150ger*g*

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


.. ich hoffe, Du kennst den Thread 😉

ralle

Na klar, ich weiß das der 150er derzeit einen schlechten Ruf hat 😁

Ich persönlich finde ihn von den Fahrleistungen aber gar nicht schlecht wobei ich ihn nur aus den A3´s kenne.

Zitat:

Original geschrieben von Nase


Und der "Kollege" wollte ALLE 3.2 platt machen mit seinem 150ger*g*

Mist - und ich habe mir vor 3 3/4 Jahren einen 180PSler gekauft - das hätte ich doch ahnen müssen, dass der 150PSler reicht :-)))))

Ähnliche Themen

Ich versuchs mal wieder zum Thema 😉

Zitat:

Original geschrieben von arimller


Vorallwm ist die drehzahl nicht über 6000 u/min gekommen.

Denke das es nicht normal ist.

Und wegen der Temp? Das die gestiegen ist auf 100 C°?

Kommt die Drehzahl in allen Gängen nicht über 6000?

Eventuell kollabiert der Ansaugschlauch bei den hohen Außentemperaturen und der prallen Sonne. Bei der Hitze wird das Gummi schneller weich, hatte da mit meiner Ladedruckanzeige auch schon mal Probleme das der Schlauch zusammengeklebt ist. Dafür sind die gechipten 225er ja eh anfällig, wenn dann auch noch die Hitze dazukommt...

Wegen der hohen Kühlwassertemps, ist vielleicht die 2. Lüfterstufe defekt bzw. schaltet sich nicht zu? Oder eine vergleichsweise einfache Möglichkeit eines verdreckten Kühlers, da sammeln sich im Laufe der Zeit ganz nette Schichten zerlegter Insekten.

ich werd verrückt, so einen thread habe ic hdoch vor wenigen wochen auch schon aufgemacht ?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

aber eine lösung habe ich noch nicht, ich hatte noch keine zeit für die werkstatt... ich hoffe du bist schneller und kannst was dazu sagen 🙂

hinzu kommt jetzt bei mir noch, dass der motor bei sehr langsamer fahrt + einlenkung manchmal aus geht !! 🙁

so, hab mein TT grad abgeholt.
Der Meister hat ihn persönlich repariert.

Zuerst ist er mit dem Wagen und angeschlossenem VAGcom auf die Bahn.

Ladedruck bei volllast 2.6 Bar!!!(ist das normal beim Chip?)
Benzindruck war ok.
Alle Werte waren soweit ok.

Da war nur ständig der Fehler wegen dem Klopfsensor, also hat er 4 neue Kerzen reingemacht und grad noch den Benzinfilter ersetzt(der war völlig verschmutzt) und jetzt läuft er wieder! Und das lästige ruckeln bei heissem Wetter zwischen 3000-4000 u/min ist auch verschwunden.

War vorher auf der Bahn und er ging schonmal bis auf 240, danach musste ich bremsen weil die strecke es nicht mehr zulässt. Bis wieviel u/min schafen eure TT's im 6 Gang? Kommt man da auf 7000 u/min? Also ab 6200 geht es wirklich sleppend voran und man braucht schon eine etwas längere Strecke?

Das ist ja schon mal gut soweit, jedoch ist die Temp anzeige im Kombi und auch im Klimacode auf 100-104 C gestiegen als ich eine zeitlang mehr als 220 fuhr!
Sobald ich dann nicht mehr mit vollast/vollgas fahre sinkt sie wieder in den normalen Bereich (93-96C, das ist doch normal?).

Hab ihr das nicht auch bei so heissem Wetter und bei längerer vollgasfahrten?

Aslo nochmals kurz meine Fragen:

-Ladedruck bei volllast 2.6 Bar!!!(ist das normal beim Chip?)

-Bis wieviel u/min schafen eure TT's im 6 Gang? Kommt man da auf 7000 u/min?

-ab 6200 geht es wirklich sleppend voran, wie ist das bei euch?

-Temp. auf 100-104 C gestiegen als ich eine zeitlang mehr als 220 fuhr! Hab ihr das nicht auch bei so heissem Wetter und bei längerer vollgasfahrten?

gruss

Ich hoffe mal du hast den LAdedruck mit VAG-COM ausgelesen oder ähnlichem, weil dann musst du von den 2,6 bar noch ein bar Umgebungsdruck abziehen. Dann passt das. Sind zwar recht viel für nur 260 PS aber egal.

😉

@arimller

Ja Ladedruck is n bissel hoch, aber net zu ungewöhnlich, da du noch ein Bar Umgebungsdruck abziehen musst.

Wenn ich GPS 260 fahre ist mein Drehzahlmesser bei 6600, höher gehts nicht mehr viel

Das mit der Temperatur hab ich noch nicht beobachtet, denke aber mal, das es so normal ist!

Ja der Ladedruck wurde mit dem VAG com gemessen.

Also 1,6 indemfall oder? Das würde ja dann passen für einen gechipten? Viel für nur 260 PS?
Wieviel müsste er den haben mit 1,6 PS?

Also ob e szuviel ist kann ich dir nicht ganz genau sagen, aber der K04 macht wohl bis ,18 Bar mit.

Meiner läuft max. auf 1,5 Bar. Aber das VAG-COM ist ja auch nicht das non plus Ultra, daher denke ich mal das es soweit stimmen sollte.

bei 1,5 Bar ist der K03 schon am Kotzen. Über die 1,3 sollte man nicht drüber gehen.

Allgemeinhin heißt es ja immer, dass der K04 bis 1,6 bar säuber läuft. Manche quälen ihn aber mit Boostcontrollern etc. auf bis zu 2 Bar. Das muss nicht sein.....

Und die 1,6 Bar haben mal gar nix mit der Endleistung zu tun, weil der maximale Ladedruck nunmal nicht bei Erreichen der Höchstleistung anliegt. Rein theoretisch könnte man einen K04er auf 1,6 Bar bei z.B. 3.000 U/min aufblasen aber bei 4.000 U/min abriegeln. Dann hat man sich ne astreine Dieselcharakteristik gebastelt. 350 Nm ++ bei ca. 3000 U/min, aber nur 180 PS bei 4.000 U/min.

Aaalso, meiner drückt 1,75 Bar im Overboost (6. Gang AB), bei max. 6850 Upm sinds 271 laut Getrieberechner und 269 laut GPS.

@arimller - Also so einfach kommt man nicht auf 7000 UPM... zumindest nicht meiner.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Aaalso, meiner drückt 1,75 Bar im Overboost (6. Gang AB), bei max. 6850 Upm sinds 271 laut Getrieberechner und 269 laut GPS.

@arimller - Also so einfach kommt man nicht auf 7000 UPM... zumindest nicht meiner.

Meinst du nicht, das es irgendwie n bissel hoch ist für die paar PS?

Ich hab 0,25 weniger und fast dieselbe Leistung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen